Moorbirke im Strecktalpark gepflanzt
Kleine Feierstunde zum Tag des Baumes

Oberbürgermeister Markus Zwick, André Jankwitz, Leiter des Garten- und Friedhofsamtes, und Hornmeister Stephan Weber vom Jagdhornbläser-Corps Pirmasens (von links) Foto: Frank Schäfer
  • Oberbürgermeister Markus Zwick, André Jankwitz, Leiter des Garten- und Friedhofsamtes, und Hornmeister Stephan Weber vom Jagdhornbläser-Corps Pirmasens (von links) Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Bäume machen unsere Städte lebenswerter. Sie sind Schattenspender, Luftfilter und Klimaanlage zugleich. Als grüne Oasen im öffentlichen Raum haben sie einen unschätzbaren Wert für das Lebensgefühl in der Stadt. Bäume können Stress reduzieren und sogar glücklich machen. Aus diesem Grund hat die Stadt Pirmasens am 13. Mai eine Moorbirke im Strecktalpark gepflanzt.
Neben Oberbürgermeister Markus Zwick und André Jankwitz, Leiter des Garten- und Friedhofsamtes, nahmen auch Vertreter des Landesjagdverbandes, Kreisgruppe Pirmasens-Zweibrücken, an der kleinen Feierstunde teil. Musikalisch umrahmt wurde die Aktion vom Jagdhornbläser-Corps Pirmasens unter der Leitung von Hornmeister Stephan Weber.
Der Moorbirke wird, mit Blick auf die Klimatoleranz, Potenzial zugesprochen. Sie gehört zu den Überlebenskünstlern unter den Bäumen. Die Moorbirke ist eine Pionierart und darauf spezialisiert, sich an neue Lebensräume anzupassen. Sie kommt auf vielen Böden zurecht und gedeiht auch auf nährstoffarmem Untergrund. Durch ihr Herzwurzelsystem steht sie auch bei einem Sturm sicher in der Erde und besteht kurzzeitige Überflutungen unbeschadet. Im Strecktalpark wird der Baum an einem geeigneten Feuchtstandort in Gewässernähe eine neue Heimat finden.
Die Mitmach-Aktion wurde 1952 von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ins Leben gerufen. Deren Ziel ist es, auf den Wald als Lebens- und Kulturraum aufmerksam zu machen. Auch nach sieben Jahrzehnten hat das Thema nicht an Aktualität verloren. Während damals der Raubbau am Wald des Nachkriegsdeutschlands im Fokus stand, lassen heute Klimawandel, Bodenversiegelung und der knappe Rohstoff Holz den Baum in einem ganz neuen Licht erstrahlen.red/fsf

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ