Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vortrag von Kriminalhauptkommissar Volker Schmidt
Strategien gegen Hass im Netz

Von Frank Schäfer Pirmasens. Hassrede im Internet („Hate Speech“) hat in den letzten Jahren sprunghaft zugenommen. Wie kann man dagegen vorgehen? Was können Betroffene tun und wo bekommt man Hilfe? Am 12. April gab Kriminalhauptkommissar Volker Schmidt, Mitarbeiter beim Beratungszentrum des Polizeipräsidiums Westpfalz, wertvolle Tipps und Informationen, wie man mit dem Thema besser umgehen kann. Zu dem Vortrag im Carolinensaal hat die Volkshochschule Pirmasens eingeladen. Unter „Hate Speech“...

Am Donnerstag, 20. April
„Boppin´ B“ im Z1-Live-Musik-Club

Pirmasens. Bang! Bang! Bang! „Boppin’ B“ is back in Pirmasens. Und wenn Deutschlands erfolgreichstes Rock’n’Roll-Quintett loslegt, stehen alle Regler auf elf - Schweiß, gute Laune und lachende Gesichter vor und auf der Bühne inklusive. Der musikalische Fünfer mag in den Jahren seit der Bandgründung 1985 auf den Straßen Europas schon einiges an Staub gefressen haben, aber der abendliche Auftritt entlohnt stets für alle Mühen. Das im Bandbus gut durchgesessene Sitzfleisch hat dann einiges an...

Am Sonntag, 30. April
„Orgel trifft Blech“ − Konzert des Jugendposaunenchores der Pfalz

Pirmasens. Am Sonntag, 30. April, um 18 Uhr findet in der Johanneskirche in Pirmasens ein Konzert des Jugendposaunenchores der Pfalz unter der Leitung von Landesposaunenwart Matthias Fitting und Katharina Gortner statt. Unter dem Motto „Orgel trifft Blech“ werden gemeinsam mit der Bezirkskantorin Anna Linß (Landau), Werke für Blechbläserensemble und Orgel zu Gehör gebracht. Der Jugendposaunenchor Pfalz wurde 2010 als Auswahlensemble der evangelischen Posaunenchöre der Pfalz gegründet. Heute...

„Triadisches Ballett“ in der Festhalle
Hohe Schule für Fantasie, Seele und Geist

Pirmasens. Es ist einer der Höhepunkte in der laufenden Spielzeit: der Auftritt des Bayerischen Juniorballetts in der Pirmasenser Festhalle. Am Freitag, 14. April, zeigt das junge Ensemble Tanzkunst auf höchstem Niveau. Mit dem „Triadischen Ballett“, einem der spektakulärsten und experimentellsten Meisterwerke der Moderne, erleben die Zuschauer einen Dreiklang aus Kostümen, Tanz und Musik – märchenhaft und futuristisch zugleich. Das „Triadische Ballett“ hat Tanzgeschichte geschrieben. Mit...

Die Pirminius Wander- und Erlebnistage laden dazu ein, den Pfälzerwald mit allen Sinnen zu genießen  Foto: RED
2 Bilder

Von 21. bis 23. April
Pirminius Wander- und Erlebnistage stimmen auf den Frühling ein

Pirmasens. Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, klare Frühlingsluft und Geselligkeit in einer abwechslungsreichen Landschaft: Die Pirminius Wander- und Erlebnistage laden dazu ein, den Pfälzerwald mit allen Sinnen zu genießen. Von 21. bis 23. April 2023 stehen drei abwechslungsreiche Touren auf dem Programm. Die Reihe ist eine Initiative des Stadtmarketing Pirmasens in Kooperation mit den Gäste- und Wanderführern. Gemeinsam – verschieden seinZur Einstimmung auf das Wochenende geht es am...

25 Frauen stricken und häkeln bunten Pavillon
Ein Blickfang im Strecktalpark

Pirmasens. Anfang April wurde im Strecktalpark ein bunter Pavillon aufgebaut. 25 Frauen ließen in den vergangenen Wochen ihre Strick- und Häkelnadeln glühen, um die Seitenteile und das Dach des Oktogons herzustellen. Unter der Leitung von Stefanie Rothhaar und Helga Knerr entstand so ein bunter Pavillon, welcher seit Ostern ein Blickfang im Strecktalpark ist. Die Idee für den Pavillon stammt von den Strickerinnen selbst, diese stricken auch die begehrten „Bärmesenser Babykappen“. Das Gestell...

Am Mittwoch, 12. April, im Carolinensaal
Vortrag zum Thema „Hatespeech“

Pirmasens. Am Mittwoch, 12. April, lädt die Volkshochschule zu dem Vortrag „Hatespeech – Strategien gegen Hassrede“ ein. Viele Internetnutzer – gerade Jüngere – waren schon einmal Opfer von Hassrede im Netz. Wie man Hatespeech erkennt und dagegen vorgehen kann, erfahren Interessierte in dem VHS-Vortrag. Dabei gibt Kriminalhauptkommissar Volker Schmidt wertvolle Tipps und Informationen, wie man mit dem Thema besser umgehen, was man gegen Hassrede im Netz tun kann und wo man Hilfe erhält....

„Disco Inferno“ im neuen Z1
Bunte 70er-Jahre Funk- und Disco-Party

Pirmasens. Am Gründonnerstag, 6. April, ist es wieder soweit: Nach fünf Jahren Pause oder einem halben Jahrzehnt, kommt die Saarländische Band „Disco Inferno“ zurück nach Pirmasens in den Live-Musik-Club Z1. Schneidende Bläsersätze, pumpender Groove von Schlagzeug und Bass, mehrstimmige Backgroundchöre, hypnotische Gitarrenriffs und eingängige Melodien, das war der Black-Sound der 1970er Jahre, dem „Disco Inferno“ neues Leben einhauchen und die Evergreens von Größen wie „Earth, Wind & Fire“,...

Oberbürgermeister Markus Zwick und Schulleiterin Kerstin Belyea unterzeichnen den Kooperationsvertrag Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Seniorenbüro kooperiert mit Berufsbildender Schule
Generationsübergreifende Zusammenarbeit

Von Frank Schäfer Pirmasens. Das Pirmasenser Seniorenbüro hat am 29. März zum ersten Mal zu einem Seniorencafé ins Haus Meinberg in der Adlerstraße eingeladen und dabei die ersten Ergebnisse der neuen generationsübergreifenden Zusammenarbeit mit der Berufsbildenden Schule (BBS) vorgestellt: Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule 1 Hauswirtschaft hatten mit kompetenter Unterstützung des Konditormeisters Peter Hartl Kuchen und Torten für das Seniorencafé gebacken und haben auch das...

Medizinstudent sucht Teilnehmer für Studie
Schmerzfrei, kostenlos und nichtinvasiv

Von Frank Schäfer Pirmasens. Für eine klinische Studie zur Lebergesundheit sucht Medizinstudent Ralph Andreas aus Kröppen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 40 Jahren ohne bekannte Vorerkrankungen. Dabei handelt es sich um eine Ultraschalluntersuchung mit dem „FibroScan“. Ende März hat er in den Räumen der Bereitschaftsdienstzentrale in der Pettenkoferstraße das Screening-Verfahren im Rahmen einer Demountersuchung vorgestellt. „Da diese Form der präventiven Leberuntersuchung in der Regel eher...

Am Ostermontag im Forum Alte Post
Benefizkonzert des Gospelchors „Churchies“

Pirmasens. Am Ostermontag, 10. April, um 17 Uhr findet im Forum Alte Post ein Benefizkonzert des Gospelchors „Churchies“ unter der Leitung von Achim Bißbort statt. Begleitet wird der Chor von Kirchenmusikdirektor Maurice Antoine Croissant am Klavier. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Die (Spenden-)Erlöse des Abends kommen vollumfänglich dem Hospiz Haus Magdalena zugute.red/fsf

Spende von FDP und Jungen Liberalen
300 Euro für den Tierschutz

Pirmasens. Im Zuge des Parkfests in Eppenbrunn im vergangenen Jahr haben die Jungen Liberalen (JuLis) Südwestpfalz gemeinsam mit der FDP Pirmasens-Land einen „Schorlestand“ veranstaltet. Ein Teil des Erlöses kommt als Spende einem gemeinnützigen Zweck zugute. Gemeinsam entschieden die beiden Vorstände, den Tier- und Naturschutz aktiv zu unterstützen. Die Spende beläuft sich auf 300 Euro – bestehend aus Teilen des Erlöses des Parkfests sowie aus Spenden von Mitgliedern – und wurde Ende März an...

Dr. Rolf Bächle
Neuer Ärztlicher Direktor

Pirmasens. Dr. Rolf Bächle tritt mit Wirkung ab dem 1. April das Amt des Ärztlichen Direktors des Städtischen Krankenhauses Pirmasens an. Dr. Bächle ist gemeinsam mit Dr. Manfred Wachter seit 1. Januar 2015 Chefarzt der Urologie am Städtischen Krankenhaus. Sein Vorgänger, Dr. Carsten Henn, hatte dieses Amt seit 2018 inne und wird zum 1. Juli in den Ruhestand treten. Das Amt des Ärztlichen Direktors ist am Städtischen Krankenhaus Pirmasens ein Ehrenamt und wird zusätzlich zu den eigentlichen...

Förderverein überreicht Spende
Unterstützung für Hospiz Haus Magdalena

Pirmasens. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins Hospiz Haus Magdalena berichtete der Vorsitzende Dr. Carsten Henn von den Entwicklungen des Vereins im Jahr 2022. Er bedauerte, dass aufgrund der Nachwirkungen von Corona keine größeren Veranstaltungen von Seiten des Fördervereins stattfinden konnten. Die in der Region geschätzten Kulturveranstaltungen sollen im nächsten Jahr wieder aufgenommen werden. „Umso wichtiger sind daher die Mitglieder des Vereins, die uns trotz der...

Waldfriedhof in Pirmasens
Verlängerte Einfahrtszeiten

Pirmasens. In der Woche vor Ostern verlängert das Garten- und Friedhofsamt die Einfahrtszeiten auf dem Waldfriedhof. Damit soll Angehörigen die Möglichkeit gegeben werden, die Pflegearbeiten an den Gräbern zu erledigen. Zwischen Dienstag, 4., und Gründonnerstag, 6. April, sind kostenpflichtige Einfahrten auf den Hauptwegen des Waldfriedhofs von 8 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 17.30 Uhr möglich. Ausfahrten sind an diesen Tagen jeweils bis 18 Uhr möglich. Am Karsamstag, 8. April, sind Einfahrten...

Am Samstag, 1. April
Benefizflohmarkt zugunsten von TVP und „Menschen für Tiere“

Pirmasens. Am Samstag, 1. April, findet auf dem unteren Messegelände der Benefizflohmarkt zugunsten von TVP und „Menschen für Tiere“ statt. Nach wie vor hat der TVP mit finanziellen Problemen zu kämpfen und auch der Verein „Menschen für Tiere“ (in Kooperation mit dem Tierheim) muss kleinere Brötchen backen. Deshalb will Initiator Andreas Seibert den Benefizflohmarkt für beide Institutionen durchführen. Teilnehmen kann jeder Händler, seine Einnahmen fließen in die eigene Tasche. Kunsthandwerk,...

Anmeldezahlen der weiterführenden Schulen
Positive Entwicklung setzt sich fort

Von Frank Schäfer Pirmasens. Zusammen mit dem Leiter des Schulverwaltungsamts, Guido Frey, und seinem Stellvertreter Daniel Prochazka hat Oberbürgermeister Markus Zwick in der vergangenen Woche die Anmeldezahlen der weiterführenden Schulen bekannt gegeben. Aktuell haben sich 389 Schülerinnen und Schüler aus der Stadt und dem Landkreis bei den drei Gymnasien und den beiden Realschulen Plus angemeldet. „Die positive Entwicklung der vergangenen Jahre hat sich absehbarerweise fortgesetzt. Wie haben...

Erfolgreiches Geschäftsjahr für Wasgau AG
Trotz aller Widrigkeiten auf Wachstumskurs

Von Frank Schäfer Pirmasens. Trotz steigender Energiepreise und Versorgungsstörungen in den globalen Lieferketten kann der WASGAU-Konzern auf ein überdurchschnittlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurückblicken. Vorstandssprecher Ambroise Forssmann-Trevedy und Thomas Bings (Vorstand) stellten im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am vergangenen Freitag die Zahlen vor. Mit einem Rekordumsatz von 607 Millionen Euro im Vergleich zu 565 Millionen Euro im Vorjahr wurden die eigenen Erwartungen...

Neuer digitaler Buchclub
„Leselounge mit Libby“

Pirmasens. Der neue bundesweite digitale Buchclub „Leselounge mit Libby“ verbindet Leserinnen und Leser über öffentliche Bibliotheken in Deutschland zwei Wochen lang mit dem gleichen E-Book und benötigt dafür lediglich einen Bibliotheksausweis der Stadtbücherei Pirmasens. Bibliotheksbesucher können den Krimi „Weißer Flieder“ als E-Book oder Hörbuch genießen und darüber diskutieren. Noch bis zum 29. März können Nutzer der Stadtbücherei Pirmasens mit ihrem Bibliotheksausweis gemeinsam mit...

Die Schülerinnen und Schüler konnten im Rahmen der Messe auch selbst kreativ werden   | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Ausbildungsmesse „step up shoes“ im ISC Pirmasens
Schuhbranche präsentiert sich jungem Publikum

Pirmasens. Wie reizvoll ein Job in der Schuh- und Lederbranche sein kann und welch vielfältige Facetten er mit sich bringt – das konnten Schülerinnen und Schüler am 17. März im International Shoe Competence Center (ISC Pirmasens) live erleben. Im Rahmen der Ausbildungsmesse „step up shoes“ warteten zahlreiche namhafte Firmen und Institute darauf, sich dem jungen Publikum vorzustellen und über die vielfältigen Karrierechancen zu informieren. Die Schülerinnen und Schüler konnten nicht nur...

Fasziniert lauscht das Publikum auf dem Schlossplatz dem temperamentvollen Geschichtenerzähler | Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Landgrafentage in Pirmasens
Der Landgraf feiert auf dem Schlossplatz

Pirmasens.Der Stadtgründer lädt seine Bürger und Gäste zum Feiern ein: Traditionell startet Pirmasens mit den Landgrafentagen auf dem Schlossplatz in die Freiluftsaison. Bereits zum 24. Mal findet die beliebte Veranstaltung zu Ehren von Landgraf Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt statt. Die Besucher erwartet am Wochenende, 1. und 2. April, wieder eine Zeitreise in die Epoche des späten Rokoko. Verschiedene Handwerker, wie zum Beispiel Töpfer, Lederer, Lehmbauer, Bernsteinschleifer oder...

Erlöse kommen Pirmasenser Einrichtungen zugute
Schlittschuhlaufbahn erzielte über 39.000 Euro

Von Frank Schäfer Pirmasens. Im Rahmen des Belznickelmarktes konnten die Besucherinnen und Besucher zum ersten Mal unter freiem Himmel Schlittschuhlaufen. Möglich gemacht hatte dies die Firma Ring Maschinenbau, die die Anlage angeschafft hat und der Stadt zur Verfügung stellte. Im Atrium des Rheinberger-Komplexes fand in der vergangenen Woche nun die Spendenübergabe statt, bei der die Erlöse der Schlittschuhlaufbahn an gemeinnützige Organisationen verteilt wurden. „Die Aktion hat viele...

Buchprojekt „Flucht und Migration“
Ziele, Wünsche und Erfahrungen

Von Frank Schäfer Pirmasens. Die Gründe, warum Menschen aus anderen Nationen nach Pirmasens kommen, sind vielfältig: Unterdrückung, Flucht vor Krieg, die Suche nach Arbeit oder der Liebe wegen. Am 16. März stellten Oberbürgermeister Markus Zwick und Vanessa Weisbrod, Koordinatorin des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, im Ratssaal der Messehalle das Ergebnis des Projektes „Flucht und Migration“ vor. In dem entstandenen Buch berichten 27 Personen über ihre Migrationserfahrungen. Sie schreiben...

Historischer Verein Pirmasens
Bilderreise und Kriegerdenkmäler

Pirmasens. Die neue Saison des Historischen Vereins Pirmasens startet am Montag, 27. März , um 19.30 Uhr mit einem Vortrag der Vorsitzenden Heike Wittmer und einer Historischen Bilderreise. Die Fotografien entstammen der Sammlung des Pressefotografen Helmut Grüny. Über Jahrzehnte war Helmut Grüny als Fotograf das Gesicht der Pirmasenser Zeitung. Nicht nur als Pressefotograf hat er die Entwicklung seiner Heimatstadt Pirmasens immer intensiv und interessiert begleitet. Nach seinem Tod im Juli...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ