Erlöse kommen Pirmasenser Einrichtungen zugute
Schlittschuhlaufbahn erzielte über 39.000 Euro

Spendenübergabe im Atrium des Rheinberger: Gerhard Herrmann (Tafel), Mitorganisator Andreas Seibert, Traudel Buser-Hussong (Frauenhaus), Rolf Schlicher (Stadtmarketing), Wolfgang Baumgart (Kinderschutzbund), Beigeordneter Denis Clauer und Martina Fuhrmann (Pakt für Pirmasens) (von links)   | Foto: Frank Schäfer
  • Spendenübergabe im Atrium des Rheinberger: Gerhard Herrmann (Tafel), Mitorganisator Andreas Seibert, Traudel Buser-Hussong (Frauenhaus), Rolf Schlicher (Stadtmarketing), Wolfgang Baumgart (Kinderschutzbund), Beigeordneter Denis Clauer und Martina Fuhrmann (Pakt für Pirmasens) (von links)
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Frank Schäfer

Pirmasens. Im Rahmen des Belznickelmarktes konnten die Besucherinnen und Besucher zum ersten Mal unter freiem Himmel Schlittschuhlaufen. Möglich gemacht hatte dies die Firma Ring Maschinenbau, die die Anlage angeschafft hat und der Stadt zur Verfügung stellte.
Im Atrium des Rheinberger-Komplexes fand in der vergangenen Woche nun die Spendenübergabe statt, bei der die Erlöse der Schlittschuhlaufbahn an gemeinnützige Organisationen verteilt wurden.
„Die Aktion hat viele Gewinner: die Pirmasenser und Pirmasenserinnen, insbesondere die Kinder, die sehr viel Spaß hatten. Unser Dank gilt allen Sponsoren, die dies möglich gemacht haben“, so der Stadtbeigeordnete Denis Clauer.
„Wir hatten fast 5.600 Eisläuferinnen und Eisläufer. Das hat den Belznickelmarkt unheimlich belebt“, freut sich Rolf Schlicher, Leiter des Stadtmarketings. „Die Erlöse kommen zu gleichen Teilen vier Pirmasenser Einrichtungen zugute, die im sozialen Bereich enorm wichtige Arbeit leisten: die Tafel, der Kinderschutzbund, das Frauenhaus und der Pakt für Pirmasens.
Die Schlittschuhlaufbahn wird es auch im nächsten Winter wieder geben, das steht jetzt schon fest“, so Schlicher.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Abschluss-Veranstaltung des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs: die Sieger aus Rheinland-Pfalz mit Vertretern des Ministeriums, den Unterstützern und dem bic-Team  | Foto: Reiner Voß/view/gratis
8 Bilder

Bic: Abschluss des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs – Pfälzer Teams erfolgreich

Bic. Die Auszeichnung der Siegerteams und ein gemeinsames Treffen aller Beteiligten markierte auch in diesem Jahr  wieder den glanzvollen Höhepunkt der aktuell 16. Runde des 1,2,3 GO® Parcours und Businessplan-Wettbewerbs. Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland hatten ein Jahr lang die Möglichkeit, in Workshops, Coachings,  Einzelgesprächen und überregionalen Veranstaltungen, sich mit Gleichgesinnten und mit Experten des 1,2,3 GO®-Netzwerks  auszutauschen. Am...

Autor:

Frank Schäfer aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ