Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Größtes Gebäude des Schulkomplexes ist nahezu fertiggestellt
Sanierung der Berufsbildenden Schule

Pirmasens. Eines der aktuelle größten kommunalen Bauprojekte in Pirmasens geht seinem Ende entgegen. Die Generalsanierung des A-Baus der Berufsbildenden Schule (BBS) ist weitgehend abgeschlossen. Anfang August 2019 haben die umfangreichen Arbeiten an dem größten Gebäude des Schulstandortes in der Adlerstraße begonnen. Die Bauarbeiten beinhalteten die energetische Sanierung, Maßnahmen im Bereich Brandschutz und Barrierefreiheit, Umstrukturierung und Optimierung der Raumaufteilung. Rund 1 600...

Aufruf der Stadtwerke
Zählerstände und Ablesekarte schon jetzt schicken

Pirmasens. Damit eine ordnungsgemäße Abrechnung der Energie- und Wasserverbräuche 2022 möglich ist, sind die Stadtwerke Pirmasens auf die Mithilfe der Kunden und die pünktliche Abgabe der Ablesekarten angewiesen. Theoretisch haben die Kunden Zeit, ihre Zählerstände zum Jahresende abzulesen und die Stände bis spätestens Mittwoch, 4. Januar 2023, zu übermitteln. Dennoch bitten die Stadtwerke um eine frühere Übermittlung der Zählerstände, weil das Unternehmen eine gewisse Vorlaufzeit benötigt, um...

Krabbelmette: Kleinkindermesse feiert Botschaft Jesus Christus

Pirmasens. Wir feiern Weihnachten, weil Jesus im Stall von Bethlehem Mensch geworden ist. Seine Botschaft rührt uns auch heute noch an. Familien mit Kindern ab zwei Jahren sind am Heiligabend in die Kirche St. Elisabeth, Unterer Sommerwaldweg 44 in Pirmasens, eingeladen. Die katholische Familienbildungsstätte und das Haus der Familie Pirmasens sowie Bernd Adelmann wollen am Samstag, 24. Dezember, um 11 Uhr in der „Krabbelmette“ an dieses große Ereignis erinnern und es voll Freude feiern. Die...

Weihnachts-Gedicht
An einem verschneiten Abend

An einem verschneiten Abend Das Kirchentor schließt sich zur Gänze. Die Leute, drinnen, bibbern leicht. Am Altar funkeln Lichterkränze. Ob das wärmend für alle reicht? Der Pastor ist recht froh gelaunt. Er spricht heute sehr laut. Das muß er auch, weil mancher raunt und plötzlich ganz woanders hin - nur nicht mehr nach vorne schaut. ...Und Horchen auf ein helles Singen, dort draußen, vor dem großen Tor. In dichtem Schnee ein klares Klingen, das nachhallte in aller Ohr. In alle Sinne dringt es...

Hito Steyerl erhält den Hugo-Ball-Preis 2023.  Foto: Leon Kahane
2 Bilder

Digitale Welten durchdringen
Hugo-Ball-Preis für Hito Steyerle

Pirmasens. Die Medienkünstlerin, Filmemacherin und Autorin Hito Steyerl erhält den Hugo-Ball-Preis. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro verbunden und wird im Rahmen einer öffentlichen Matinee am 5. März – eine gute Woche nach Hugo Balls Geburtstag – im Forum Alte Post verliehen. Der mit 5.000 Euro dotierte Förderpreis wird an die Schriftstellerin, Dramaturgin, Musikerin und Performerin Olivia Wenzel vergeben. Hito Steyerl zählt zu den international bedeutendsten Künstlerinnen der Gegenwart....

Kreiselternausschüsse
Rückblick Infoabend & Wahlaufruf KEA-Gründung Südwestpfalz

Beim kreisübergreifenden Online-Infoabend zum Thema „Grundlagen der Elternmitwirkung in rheinland-pfälzischen Kitas“ am 09.12.2022 waren rund 150 Teilnehmende eingewählt, darunter auch Interessierte aus dem Kreis Südwestpfalz. Ausgerichtet und gestaltet wurde die Veranstaltung von den fünf pfälzischen Kreiselternausschüssen (KEAs) Bad Dürkheim, Germersheim, Kaiserslautern, Rhein-Pfalz-Kreis und Südliche Weinstraße, sowie dem Landeselternausschuss der Kitas in Rheinland-Pfalz (LEA RLP). Neben...

Online-Schulung: „Grundlagen der Elternmitwirkung“

Kreis Südliche Weinstraße. Seit den Herbstferien sind nun alle Elternausschüsse in den Kitas gewählt und konstituiert. Neben einigen „alten Hasen“ engagieren sich auch jedes Jahr viele neue Mitglieder in den Elternausschüssen der Tageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz. Welche Aufgaben auf sie zukommen, welche Rechte und Pflichten sie haben – das ist jedoch für einen Großteil der Engagierten nicht immer ganz klar. Daher laden die Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW), Germersheim (KEA...

X-Mas-Jam im neuen Z1 in der Landauer Straße
Es weihnachtet sehr ...

Pirmasens. Vorgezogenes „Weihnachtsgeschenk“: Die Musikfreunde starten am 15. Dezember mit dem Z1 in neuen Räumlichkeiten, dem ehemaligen Restaurant Luigi, mit einer neuen Konzertreihe. Die 28. Auflage des X-Mas-Jam, die Traditionsveranstaltung der Pirmasenser Musikszene, eröffnet das Programm in der neuen Location in der Landauer Straße 21, die von den Musikfreunden Pirmasens betrieben wird. Los ging die Session im Jahre 1993 im ehemaligen „ParkPlatz“ unter dem Namen PS-Allstars, später wurde...

Neustart mit Programm 2022/23
Live-Musik-Club Z1

Pirmasens. Fast drei Jahre nach dem abrupten Ende der Erfolgsgeschichte des Z1 Live-Musikclub in der Zweibrücker Straße 1 öffnet der Club wieder. Als im Frühjahr 2021 inmitten der Pandemie die Immobilie mit dem darin beheimateten Z1 verkauft wurde, schien das endgültige Aus besiegelt. Im Sommer 2021 wurde nach intensiven Gesprächen zwischen den Musikfreunden Pirmasens und Robert Seitz beschlossen, zu gegebener Zeit die Erfolgsgeschichte Z1 mit den gleichen Protagonisten wie vorher...

: Delta Rock mit ihrem Italienischen Sänger Antonio Calanna (dritter von links) aus Hockenheim feiern mit ihrer Rock-Revue Premiere im Z1. Foto: Z1
2 Bilder

Neustart des Z1 im ehemaligen „Luigi“
Musikfreunde melden sich zurück

Pirmasens. Fast drei Jahre nach dem abrupten Ende der Erfolgsgeschichte des Z1 Live-Musikclub in der Zweibrücker Straße 1 öffnet der Club wieder. Als im Frühjahr 2021 inmitten der Pandemie die Immobilie mit dem darin beheimateten Z1 verkauft wurde, schien das endgültige Aus besiegelt. Im Sommer wurde nach intensiven Gesprächen zwischen den Musikfreunden Pirmasens und Robert Seitz beschlossen, zu gegebener Zeit die Erfolgsgeschichte Z1 mit den gleichen Protagonisten wie vorher weiterzuführen....

Geschichte des Weltlieds „Stille Nacht“
Adventsmusical

Pirmasens. Musik gehört zur Adventszeit wie das Plätzchenbacken. Am Mittwoch, 14. Dezember, um 19.30 Uhr, stimmt das Historienmusical „Stille Nacht – ein Notenblatt des Himmels“ die Besucher in der Pirmasenser Festhalle auf Weihnachten ein. Die Inszenierung besticht durch höchst eindrucksvolle Lichtprojekten. Es ist das berühmteste Weihnachtslied weltweit: „Stille Nacht. Heilige Nacht“. Vor über 200 Jahren wurde es in einem kleinen Ort bei Salzburg geschrieben und erstmals aufgeführt. In 300...

Berufsberatung im Erwerbsleben
Veränderung im Job

Pirmasens. Mit der Berufsberatung im Erwerbsleben unterstützt die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Primasens auch Erwachsene in Beschäftigung bei der weiteren Planung ihres Berufslebens. Mit dem Dienstleistungsangebot begegnet die Agentur für Arbeit den Trends am Arbeitsmarkt. Demographie, Dekarbonisierung und Digitalisierung wirken sich auch auf die Arbeitswelt aus. Das Dienstleistungsangebot besteht aus persönlichen und digitalen Elementen. Ein Schwerpunkt ist die persönliche Beratung, die...

Keine Abschläge durch Soforthilfe der Bundesregierung
Im Dezember kostet Gas „nichts“

Pirmasens. Abschläge für Gas und Wärme werden für den Monat Dezember nicht abgebucht. Um die Haushalte und vor allem kleinere Gewerbekunden kurzfristig zu entlasten, hat die Bundesregierung eine Soforthilfe für den Monat Dezember beschlossen. Die Höhe der Soforthilfe ist nicht zwingend identisch mit dem zuletzt gezahlten Abschlag. Sie entspricht für die meisten Kunden vielmehr einem Zwölftel des im September 2022 prognostizierten individuellen Jahresverbrauchs auf Basis der gültigen Preise vom...

Berufsberatung im Erwerbsleben: Veränderungen im Job meistern

Pirmasens. Mit der Berufsberatung im Erwerbsleben unterstützt die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Primasens auch Erwachsene in Beschäftigung bei der weiteren Planung ihres Berufslebens. Mit dem Dienstleistungsangebot begegnet die Agentur für Arbeit den Trends am Arbeitsmarkt. Demographie, Dekarbonisierung und Digitalisierung wirken sich auch auf die Arbeitswelt aus. Das Dienstleistungsangebot besteht aus persönlichen und digitalen Elementen. Ein Schwerpunkt ist die persönliche Beratung, die...

Stadt sucht Wohnungen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

Pirmasens. Aktuell leben rund 600 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Pirmasens. Parallel dazu nimmt auch die Zahl der Asylsuchenden weiter zu, die aktuell bei knapp 250 Personen liegt. Insbesondere Menschen aus Syrien, Afghanistan und dem Irak werden der Stadtverwaltung vermehrt zugewiesen. Diese Entwicklung stellt die Stadtverwaltung vor große Herausforderungen, insbesondere bei der Unterbringung. Das Amt für Jugend und Soziales sucht deshalb dringend Wohnraum. „Unser Konzept, Asylsuchende...

Rhetorik-Seminar: Kunst der freien Rede selbst im Alltag immer wichtiger

Pirmasens. „Rhetorik“ – Die Kunst der freien Rede gewinnt auch im alltäglichen Leben immer mehr an Bedeutung. Dabei spielt es keine Rolle, ob man einen Vortrag hält, eine Sitzung leitet, einen Sachverhalt erklärt oder andere zu einer Handlung motiviert. Die Volkshochschule bietet am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Dezember, ein Wochenendseminar „Rhetorik“ an, in dem Techniken der freien Rede vermittelt und Hinweise zu einem überzeugenden Auftreten gegeben werden. Das Seminar unter der Leitung der...

Friedwald am Haseneck: Letzte Ruhe finden unter Eichen und Buchen

Pirmasens. Andere Lebensentwürfe, der Wegfall gesellschaftlicher Konventionen und eine beruflich geforderte Mobilität verändern unsere Kultur nachhaltig. Auch Tod, Trauer und Bestattungen bleiben davon nicht verschont. Die Bestattungskultur erfährt derzeit einen großen Umbruch. So ist sie heute mehr denn je vom Faktor „Individualität“ gekennzeichnet. Für die letzte Ruhestätte gibt es alleine auf dem Pirmasenser Waldfriedhof aktuell 14 unterschiedliche Bestattungsarten. Vor diesem Hintergrund...

VHS-Kurs Gesund bleiben im Winter: Wie das Immunsystem stärken

Pirmasens. Wie man selbst sein Immunsystem stärken kann, erfahren Interessierte im Abendkurs „Das Immunsystem stärken“, den die Volkshochschule am Donnerstag, 8. Dezember, anbietet. Nicht nur die aktuelle Corona-Krise zeigt, wie wichtig ein gut funktionierendes Immunsystem ist, auch die steigende Zahl von Allergien und Autoimmunerkrankungen machen dies deutlich. Man kennt die Tipps von Hausmitteln, wie Vitamin C gegen Erkältungen ‒ aber was hilft wirklich? In diesem Kurs lernen die Teilnehmer...

Standortfaktor Internet: Stadt wirbt für Ausbau des Glasfasernetzes

Pirmasens. Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser will die Pirmasenser Ortsbezirke auf eigene Kosten für die digitale Zukunft rüsten. Davon könnten rund 8.000 Privat- und Gewerbekunden in Niedersimten, Fehrbach, Gersbach, Hengsberg, Erlenbrunn und Winzeln profitieren. Der Telekommunikationsdienstleister mit Sitz in Borken, Nordrhein-Westfalen, beabsichtigt die Realisierung sogenannter Haus-Glasfaseranschlüsse. Die Maßnahme erfolgt ohne finanzielle Unterstützung, aber in enger Abstimmung mit...

Soforthilfe-Paket: Entlastung von Verbrauchern wegen Gaspreise

Pirmasens. Abschläge für Gas und Wärme werden für den Monat Dezember 2022 nicht abgebucht. Um die Haushalte und vor allem kleinere Gewerbekunden kurzfristig zu entlasten, hat die Bundesregierung eine Soforthilfe für den Monat Dezember beschlossen. Die Höhe der Soforthilfe ist nicht zwingend identisch mit dem zuletzt gezahlten Abschlag. Sie entspricht für die meisten Kunden vielmehr einem Zwölftel des im September 2022 prognostizierten individuellen Jahresverbrauchs auf Basis der gültigen Preise...

Seniorenstiftung Lehr spendet ans Hospiz für neues Hilfsmittel

Pirmasens. Die Werner Lehr Senioren Stiftung spendet dem Hospiz Haus Magdalena in Pirmasens einen elektrischen Pflegesessel. Bedürftige Menschen im Alter zu unterstützen, das hat sich Werner Lehr aus Lustadt schon vor fast 30 Jahren zur Aufgabe gemacht. Seit seinem Tod führen Karl und Sigrun Lehr die Stiftung in Pirmasens weiter. Den Schwerpunkt ihrer Bemühungen legen sie auf die Förderung der Hospiz- und Demenzarbeit. Der Neubau des erweiterten Hospiz Haus Magdalena in Pirmasens ist...

2 Bilder

Online-Infoabend, 9.12.22
Grundlagen der Elternmitwirkung in Kitas in RLP

Seit den Herbstferien sind alle Elternausschüsse in den Kitas gewählt und nun auch zum Großteil konstituiert. Neben einigen „alten Hasen“ engagieren sich auch jedes Jahr viele neue Mitglieder in den Elternausschüssen der Tageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz. Welche Aufgaben auf sie zukommen, welche Rechte und Pflichten sie haben – das ist jedoch für einige der Engagierten nicht immer ganz klar. Deshalb laden die pfälzischen Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW), Germersheim (KEA GER),...

Bürgergeld
OB Zwick fürchtet zusätzliche Belastungen für seine Stadt

Pirmasens. In der bislang von der Bundesregierung angestrebten Form könnte das Bürgergeld die Kommunen zusätzlich finanziell und personell belasten, sieht Markus Zwick voraus, Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens. Er befürchtet auch, die im bisherigen System, umgangssprachlich Hartz IV genannt, bei der Einführung (Januar 2005) ausdrücklich betonte Zielsetzung des „Förderns und Forderns“ könnte aufgeweicht werden, letztlich zum Nachteil der Leistungsempfängerinnen und -empfänger sowie...

Stadt Pirmasens: Ratgeber für richtiges Verhalten in Notsituationen
Verhalten in Notsituationen

Pirmasens. Die Stadtverwaltung hat eine handliche Broschüre mit praktischen Verhaltenstipps für Notsituationen herausgegeben. Damit soll die Selbsthilfefähigkeit der Bürger gestärkt werden. Bereits seit März laufen im Rathaus am Exerzierplatz die nötigen Vorkehrungen, um von kommunaler Seite auf einen möglichen Gasmangel und Energieengpass bestmöglich vorbereitet zu sein. Die Fäden dazu laufen im Verwaltungsstab des Katastrophenstabs zusammen. Vor diesem Hintergrund hat die Verwaltungsspitze...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ