Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hilfe zur Selbsthilfe: Ratgeber für Notsituationen wird verteilt

Pirmasens. Die Stadtverwaltung Pirmasens hat eine handliche Broschüre mit praktischen Verhaltenstipps für Notsituationen herausgegeben. Damit soll die Selbsthilfefähigkeit der Bürger gestärkt werden. Die Verteilung des Ratgebers an alle Haushalte startet in den kommenden Tagen. Bereits seit März laufen im Rathaus am Exerzierplatz die nötigen Vorkehrungen, um von kommunaler Seite auf einen möglichen Gasmangel und Energieengpass bestmöglich vorbereitet zu sein. Die Fäden dazu laufen im...

Am 2. Dezember in Eppenbrunn
Adventsspaziergang für Senioren

Pirmasens. Die Gemeindeschwestern der Stadt Pirmasens und der Verbandsgemeinde Rodalben laden Senioren in der Vorweihnachtszeit zu einem gemeinsamen Adventsspaziergang um den Freizeitpark in Eppenbrunn ein. Die Parkanlage im Ortszentrum von Eppenbrunn wird auf rund 900 Metern umrundet. Entlang des Weges befinden sich ausreichend Ruhebänke, um bei Bedarf eine Pause einzulegen. Bei hausgemachtem Kuchen, Kaffee und Glühwein lassen die Teilnehmer im Bürgerhaus den Nachmittag ausklingen. Der...

Ausbau der Gersbacher Straße: Rund 770.000 Euro zur Modernisierung

Pirmasens. Die Landesregierung unterstützt die Stadt Pirmasens bei der Modernisierung ihrer kommunalen Straßen. „Für den Ausbau der Gersbacher Straße in Pirmasens-Winzeln erhält die Stadt eine Zuwendung in Höhe von rund 770.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. „Gut ausgebaute und sichere Straßen für unsere Innenstädte sind uns ein besonderes Anliegen“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen...

Ukrainische Kinderbücher

Pirmasens. Die Stadtbücherei Pirmasens hat ihren Bestand an Kinderbücher in ukrainischer Sprache erweitert. Die zusätzlichen Bücher, darunter Klassiker und Neuerscheinungen, richten sich an junge Leser vom Vorschulalter bis zur Mittelstufe. Die Ausleihe ist kostenlos. Die Stadtbücherei hatte sich erfolgreich bei der Aktion „Ein Koffer voll mit Büchern“ beworben. Das Projekt wurde vom Goethe-Institut initiiert und in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband umgesetzt. Mit der Aktion...

Chorgesang auf hohem Niveau
Der Oratorienchor singt das Requiem von Mozart

Der langen Tradition der großen Herbstkonzerte folgend wird der Oratorienchor Musikverein Pirmasens am Totensonntag, dem 20. November 2022 um 18.00 Uhr Mozarts Requiem in der Festhalle zum Klingen bringen. Aus diesem Anlass machen sich Gesangssolistinnen und -solisten, die sonst auf den internationalen Bühnen zu Hause sind, auf den Weg in die Pfalz. Freuen Sie sich mit den Sängerinnen und Sänger auf Christina Landshamer (Sopran), Ingeborg Danz (Alt), Patrick Grahl (Tenor) und Klaus Mertens...

Verkauf an Minderjährige: Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz

Pirmasens. Bei Kontrollen zum Jugendschutz hat das Pirmasenser Ordnungsamt zahlreiche Verstöße festgestellt, etwa beim Verkauf von Zigaretten und Alkohol an Minderjährige. Die sogenannte Schwerpunktstreife fand Anfang November in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt statt. Kontrolliert wurden Tankstellen, Bars, Gaststätten, Kioske, Diskotheken und Einzelhändler. Die zwölf Verkaufsstellen im Stadtgebiet wurden aufgrund vorangegangener Beobachtungen und gezielten Hinweisen ausgewählt. Mitarbeiter des...

Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertags in Pirmasens

Pirmasens. Pirmasens gedenkt am kommenden Sonntag, 13. November, der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und der Toten der beiden Weltkriege. Die zentrale Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertages findet um 11 Uhr auf dem Ehrenfriedhof (Alter Friedhof) statt. Bei schlechtem Wetter wird die Feierstunde in den Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz verlegt. Die Bevölkerung wird um zahlreiche Teilnahme an den Gedenkfeierlichkeiten gebeten. Programm und AblaufProgrammpunkt...

Energiekosten senken: Stadtverwaltung startet Infokampagne im P11

Pirmasens. Inflation und Energiekrise stellen viele Bürger vor große Herausforderungen. Insbesondere die explodierenden Heiz- und Strompreise werden für zahlreiche Pirmasenser Haushalte zur Belastung. Als „Hilfe zur Selbsthilfe“ startet die Stadtverwaltung eine Informationskampagne in den Quartieren. Den Auftakt macht das Winzler Viertel. Am kommenden Montag, 14. November, geben Experten ab 19 Uhr im Bürgerzentrum P11 wirksame und leicht umsetzbare Tipps zu effektiven Einsparmöglichkeiten. „Ein...

Bürgerdialog: Stadt über Ausbau und Erneuerung der Spitalstraße

Pirmasens. Die Stadtverwaltung informiert am Dienstag, 15. November, über den geplanten Ausbau der Spitalstraße auf dem Horeb. Die Anliegerversammlung findet im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz, statt. Beginn ist um 18 Uhr. Bürgermeister Michael Maas stellt zusammen mit Tobias Thiele vom gleichnamigen Ingenieurbüro Gestaltungspläne und Zeitschiene vor. Vertreter der Stadtwerke und des Tiefbauamtes stehen an diesem Abend für Fragen zur Verfügung. Vorgesehen ist, dass die Spitalstraße...

Schulen und Kindertagesstätten sollen ans schnelle Glasfasernetz

Pirmasens. Die Stadt macht einen großen Schritt in Richtung digitale Zukunft. Im Rahmen der derzeit laufenden Nachfragebündelung von Deutsche Glasfaser hat auch die Stadtverwaltung entschieden, die Schulen und Kindertagesstätten mit Glasfaser zu versorgen. „Heutzutage ist gerade für unseren Nachwuchs der Umgang mit digitalen Medien Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Qualifikation“, so Bürgermeister Michael Maas. „So haben wir für unsere Grundschulen leistungsfähige...

Yoga bei Krebs: Sport als Teil der Komplementärmedizin

Pirmasens. Am Dienstag, 22. November, startet ein fünfwöchiger kostenpflichtiger Online-Yogakurs, der sich an alle richtet, die von einer Krebserkrankung betroffen sind oder waren. Auf viele Menschen hat Yoga eine beruhigende, ausgleichende Wirkung. Müdigkeit und Erschöpfung können reduziert und den Folgeerscheinungen von Stress entgegengewirkt werden. Gleichzeitig werden durch die Übungen Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn und Muskelausdauer trainiert. Somit kann Yoga positive Effekte...

Infoevent der IHK Pfalz für Gründer und Nachfolger im Einzelhandel

Pirmasens. Gemeinsam mit den Städten Pirmasens und Zweibrücken bietet die IHK Pfalz am Dienstag, 8. November, um 19 Uhr, eine Informationsveranstaltung zur Gründung und Nachfolge im stationären Einzelhandel an. Wie attraktiv ist der stationäre Einzelhandel als Geschäftsmodell? Im Podium werden die Händler Sandra Cleemann von Spielwaren Cleemann in Zweibrücken, Sophie Hetzel von der HelloLovely Brautboutique sowie Heiner Wölfling von Haushalts- und Eisenwaren Wölfling in Pirmasens über ihre...

 Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Novembermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, Live-Musik und Weinzelt

Pirmasens. Der Novembermarkt ist ein strahlender Fixstern im Pirmasenser Kalender. Vom Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. November, lockt die populäre Veranstaltung das Publikum ins Herz der Innenstadt. Die frischgebackene Weinprinzessin Sandra Eder wird das Fest eröffnen. An drei Tagen laden edle Tropfen, kulinarische Gaumenfreuden und Live-Musik zum Feiern in die Siebenhügelstadt ein. Zur besonderen Atmosphäre des Novembermarktes trägt insbesondere die Live-Musik an allen drei Tagen bei. Im...

Verkehrsbeschränkungen anlässlich des Novembermarktes
Umleitungen durch die City

Pirmasens. Verkehrsteilnehmer müssen sich anlässlich des Novembermarktes auf Behinderungen einstellen. Die Schlossstraße in Fahrtrichtung Exerzierplatz wird von Mittwoch, 2. November, um 6 Uhr, bis einschließlich Montag, 7. November, zwischen Löwenbrunnenstraße und Christiansgasse gesperrt. Die Gegenfahrbahn in Richtung Buchsweiler-Tor-Platz folgt ab Freitag, 4. November. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Diese erfolgt ab der Kreuzung an der Parkbrauerei über die Schloss-, Exerzierplatz- und...

Pop-Up-Store: Neuer Geschenkeladen zieht ein

Pirmasens. Mit der Förderung der Pop-Up-Kultur leistet die Stadt einen Beitrag zur Steigerung der Attraktivität der Innenstadt. Im August 2021 hat das Amt für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften ein Modellprojekt gestartet. Dadurch soll der vorhandene Angebotsmix in der Hauptstraße weiter gestärkt werden. Dank finanzieller Unterstützung von Unternehmen, Banken und Institutionen hat die Stadtverwaltung ein bis dato leerstehendes Geschäft im Herzen der Fußgängerzone angemietet. Der ebenerdige...

Ganztagsschule: Stadt schafft zusätzliche Klassensäle

Pirmasens. Die Stadt investiert rund 350.000 Euro in den temporären Ausbau der Gebäudeinfrastruktur an der Ganztagsschule Matzenberg mit den Förderschwerpunkten Lernen und Sprache. Aktuell entsteht im Hof ein eingeschossiges Gebäude in Modulbauweise. Die beiden zusätzlichen Klassenräume bieten Platz für maximal 32 Förderschüler. Die Konstruktion besteht aus insgesamt elf Containern, die mit EDV, Blitzschutz, Hausalarmierung ausgestattet sind. Nach einer entsprechenden Vorbereitung des Areals...

Metallica Tribute Band im Quasimodo
„Metakilla“

Pirmasens. Rock Events Schwemme präsentiert nun schon seit dem Jahr 2018 das jährliche Konzert der ungemein populären Metallica Tribute Band „Metakilla“ in der Pirmasenser Partner-Location Quasimodo. Zudem wurde mit „Sin/City“ aus Zweibrücken ein spielfreudiger Special Guests engagiert. „Metakilla“ formierte sich bereits im Jahr 2005 im Saarland und spielt nicht nur die Songs des US-Mega-Acts „Metallica“ einfach nur nach, sondern die Band lebt diese förmlich. Der Bühnenaufbau ist genauestens...

Verwaltungsspitze fordert Nachbesserungen beim Entschuldungsgesetz

Pirmasens. Wegen der von Bund und Land per Gesetz übertragenen, aber nicht ausreichend gegenfinanzierten Pflichtaufgaben, insbesondere im Sozialbereich, ist die Stadt Pirmasens in eine gefährliche Schieflage geraten und gehört zu den am höchsten verschuldeten Kommunen Deutschlands. Rechnerisch entfällt auf jeden Einwohner in der Siebenhügelstadt eine Schuldenlast von 9.870 Euro. Stellvertretend für die kommunale Familie hatte die Stadt Pirmasens – zusammen mit dem Landkreis Kaiserslautern –...

Öffnungszeiten über den Winter auf dem Wertstoffhof

Pirmasens. Mit Beginn des Monats November gelten auf dem Wertstoffhof die Winter-Öffnungszeiten. Die Einrichtung in der Ohmbach ist montags, dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr, freitags von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr sowie samstags von 8.30 bis 14 Uhr geöffnet. Mittwochs sowie an Sonn- und Feiertagen ist der Wertstoffhof geschlossen. jg/ps

Verbraucherzentrale berät über Möglichkeiten einer Energieberatung

Pirmasens. Das Quartiersbüro lädt alle Anwohner am Mittwoch, 2. November, um 19.30 Uhr, zum Stadtteilgespräch im Horeb ein. An diesem Abend informiert die Verbraucherzentrale Pirmasens über die Möglichkeiten einer Energieberatung. Weiterhin werden seitens des Bauamtes die Fördermöglichkeiten für private Modernisierungen erläutert. Die Stadtteilgespräche finden immer am ersten Mittwoch im Monat statt. Die Stadtverwaltung möchte über die Anliegen auf dem Horeb ins Gespräch kommen und wird den...

Veranstaltungen im November
Seniorenprogramm

Pirmasens. Das Seniorenbüro der Stadt Pirmasens eröffnet das Seniorenprogramm für November und lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: Mittwoch, 2. November, 14 Uhr: Gedächtnistraining im Seniorentreff Haus Meinberg Freitag, 4. November, 14.30 Uhr: Singen und Musizieren im Seniorentreff Haus Meinberg Montag, 7. November, 14 Uhr: Tischtennis im Seniorentreff Haus Meinberg Dienstag, 8. November, 13.45 Uhr: Gymnastik im Seniorentreff Haus Meinberg Mittwoch, 9. November, 14 Uhr: Gemütliches...

Tweets aus Versailles: Lieselotte von der Pfalz am Hof des Sonnenkönigs

Pirmasens. Sie galt als lebensklug, gewitzt und selbstbewusst: Herzogin Elisabeth Charlotte von Orléans. Die musikalische Lesung „Tweets aus Versailles“ in der Pirmasenser Festhalle widmet sich am Mittwoch, 16. November, um 20 Uhr, der geradlinigen wie erdverbundenen Monarchin, die als Liselotte von der Pfalz in die Weltgeschichte einging. Schauspielerin Franziska Troegner verleiht den unverblümten, teilweise vulgären und dialektalen Worten der Adeligen eine Stimme. Die Lautten Compagney...

Energetischer Sanierung: Energiesparen am Haus - aber richtig!

Pirmasens. Die Volkshochschule lädt am Mittwoch, 9. November, zum Vortrag „Bauen, Sanieren, Modernisieren“ in den Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz ein. Stadtwerke-Energieberater Matteo Genova berichtet über Energiesparmöglichkeiten bei bestehenden Gebäuden. Behandelt werden Fragen wie etwa: Was kann ich tun, um an und in meiner Immobilie Energie und damit auch Kosten zu sparen? Wie kann ich den Wärmebedarf durch einfache Maßnahmen, etwa Dämmung, reduzieren? Was kann ich dabei selbst...

Rasante Minimalismus-Komödie
„100 Dinge“

Pirmasens. Die preisgekrönte deutsche Filmkomödie „100 Dinge“ wagt den Sprung von der Kinoleinwand auf die Theaterbretter. Die Bühnenfassung des Kassenschlagers von Drehbuchautor Florian David Fitz ist am Donnerstag, 24. November, in der Pirmasenser Festhalle zu erleben. Zum Ensemble gehören TV-Lieblinge wie Saša Kekez aus „Sturm der Liebe“ und Petra Blossey aus „Unter uns“. Daneben brillieren auch Petra Blossey, die als Irene Weigel in der RTL-Seifenoper „Unter uns“ einem breiten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ