Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Strecktalpark
Naherholungsoase im Pirmasens

Direkt ans Stadtzentrum angrenzend bietet der knapp 15 Hektar große Landschaftspark bei abwechslungsreichen Spaziergängen Raum zum Durchatmen. Es geht vorbei an Gärten, Streuobstwiesen, einem Weiher und Bachläufen. Hier sorgen auch eine Reihe von Experimentierstationen für zusätzliche Bewegungsmöglichkeiten. Es handelt sich um Außenexponate des Science Centers Dynamikum. (© Rheinland-Pfalz.de)

Heiter-melancholischer Abend mit Stefan Weiller
Musik eines Lebens

Pirmasens. Anlässlich des Welthospiztages lädt die Stadtbücherei am 6. Oktober, 19.30 Uhr, zu einer musikalischen Lesung mit Stefan Weiller ein. Der heiter-melancholische Abend über das Sterben widmet sich der Frage, was am Ende wichtig ist. Die Veranstaltung im Forum Alte Post findet in Kooperation mit der Ambulanten Hospiz- und Palliativberatung Südwestpfalz statt. Von welchem Lied kann am Ende des Lebens gesagt werden: Das war mein Lied? Stefan Weiler ist mit dieser Frage über Jahre hinweg...

Mit seinen Flügeltüren zog der Delorean DMC-12 war eine der Attraktionen des AvD-Events auf dem Exerzierplatz.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

AvD-Event "Car & Coffee"
Pirmasens wird zur „Stadt der Mobilität“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Es war ein Mega-Event, das sowohl für den AvD-Club als auch die Stadt zum Highlight wurde: Mit „Car & Coffee“ auf dem Exerzierplatz trafen die Organisatoren voll den Zeitgeist. Automobile, wie funkelnde Sterne am Himmel, alte Motorräder, aber auch Nutzfahrzeuge inclusive „Nachwuchs“, reihten sich anfangs rund um den Brunnen. Doch bald schon wurde jedes Zipfelchen Parkplatz belegt. So groß wie die Resonanz der Fahrzeugbesitzer, so überwältigend die...

Schloßplatzkino vom 1. bis 3. September
Kostenloses Filmvergnügen an frischer Luft

Schon zum 13. Mal findet vom 1. bis 3. September 2022 auf dem Pirmasenser Schloßplatz das Schloßplatzkino statt. Wie schon in den letzten beiden Vorjahren kann die Veranstaltung trotz der COVID-Maßnahmen stattfinden. Der Veranstalter Kinokulturmobil lädt jeweils ab 20:30 Uhr zum kostenlosen Kinovernügen ein. Sitzgelegenheiten und Decken sind ausdrücklich selbst mitzubringen. „Der König der Löwen“ eröffnet die Veranstaltung Die 2019 erschienene Neuverfilmung des gleichnamigen...

Beschwingter Einkaufsbummel
Attraktionen beim „Heimat shoppen“

Pirmasens. Am 9. und 10. September gibt es eine Neuauflage der „Heimat shoppen“-Aktion. Einkaufen, zum Friseur gehen und danach gemütlich einen Kaffee trinken – der Besuch in der Innenstadt ist ein Erlebnis. Doch Einzelhandel, Dienstleistung und Gastronomie leisten noch mehr für die Gesellschaft: Sie sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und tragen durch ein vielseitiges Engagement dazu bei, dass die Horebstadt lebens- und liebenswert bleibt. Ziel der Heimat-shoppen-Aktionstage am 9. und 10....

Deutsche Glasfaser startet Vermarktungsphase in Vororten
Schnelles Internet in den Startlöchern

Pirmasens. Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser will die Ortsbezirke für die digitale Zukunft rüsten. Der Telekommunikationsdienstleister mit Sitz in Borken (Nordrhein-Westfalen) beabsichtigt die Realisierung sogenannter FTTH-Glasfaseranschlüsse („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis ins Haus). Davon könnten rund 8.000 Privat- und Gewerbekunden in Niedersimten, Fehrbach, Gersbach, Hengsberg, Erlenbrunn und Winzeln profitieren. Die Maßnahme erfolgt ohne finanzielle Unterstützung aber in enger...

Großbaustelle auf dem Horeb: Im Zuge der Ausbauarbeiten wird aus der Glasberg- eine Spielstraße.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Umgestaltung kostet 837.000 Euro
Glasbergstraße ist Großbaustellen

Pirmasens. Großbaustelle auf dem Horeb: Derzeit machen Bagger ganze Arbeit in der Glasbergstraße. Denn die 90 Meter lange Strecke wird für 837.000 Euro ausgebaut. Darin eingeschlossen ist auch eine notwendige Sanierung des Kanals. Nach dem Willen der Stadtverwaltung entsteht hier eine Spielstraße, die durch fünf sparsame LED-Lampen erleuchtet wird. Neu gepflanzt werden 18 Bäume, die für mehr Lebensqualität sorgen sollen. Die Gestaltung der Straße knüpft an den Darmstädter Platz an, dem nach...

„Seniorenfreundlicher Service“
„Generation 60 plus“ als „König Kunde“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. In Zeiten von Online-Shopping gewinnt die „Kundenbindung“ für die Einzelhändler immer mehr an Bedeutung. Ein nicht zu unterschätzendes Instrument ist für Rolf Schlicher vom Stadtmarketing der „Seniorenfreundliche Service“. Denn die Generation „60 plus“ bedeute für die Geschäftsleute eine wichtige Zielgruppe. Die Verleihung der Plakette mit dem Zertifikat ist deshalb seit ihrer Einführung 2006 eine Erfolgsgeschichte, an der sich insgesamt 77...

Dorffest-Comeback am 12. und 13. August
Winzeln: Back to the roots!

Pirmasens. „Back to the roots“: Am 12. und 13. August steigt das Dorffest-Comeback auf dem „Festplatz“ vor der Grundschule in Winzeln. Damit wird eine gute alte Tradition fortgesetzt. Ein 14-köpfiges „Dorffestkomitee“, so Tobias Semmet, hat im Vorfeld ein zwei-tägiges abwechslungsreiches Programm geplant. Das Fest beginnt am Freitag um 18 Uhr mit einer „After Work“-Party. Zuvor findet der Fassanstich durch einen Vertreter der Stadtspitze statt. Musikalisch wird der aus dem Lager 14 bekannte DJ...

Nardini-Hilfswerk Pirmasens
Dankesfest für Sponsoren

Pirmasens. Am Freitag, 5. August, feiert das Nardini-Hilfswerk ihr erstes Sommerfest nach der Coronapause und das erste Sommerfest unter der Trägerschaft des Nardini-Hilfswerk Pirmasens e.V. Zu diesem Fest der Kinder, Mitarbeiter und Eltern wurden dieses Mal auch die Sponsoren und Förderer eingeladen, da das NHW sich bei ihnen bedanken möchte. So hat beispielsweise die VR-Bank eine funkelnagelneue Schaukel vollständig bezahlt und der Caritascccverein hat ein großes Klettergerüst ebenfalls...

Edda Mertz und Christoph Prost machen sich stark für Demenzkranke und ihre Angehörigen, die von der Gesellschaft an den Rand gedrängt wurden.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Demenzkranke nicht vergessen
Tanz Café weckt Lebensgeister

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Wenn der Evergreen „Sierra Madre“ erklingt schwenken die Festgäste, teils im Rollstuhl sitzend, ihre Servietten wie Fahnen. Dann endet für die rund 30 demenzkranke Menschen ein Nachmittag der Freude. Vor 17 Jahren hatte Edda Mertz, Vorstandsmitglied der Alzheimer Gesellschaft der Pfalz, das Tanzcafé „Vergissmeinnicht“ gegründet. Kooperationspartner war das Caritas Altenzentrum St. Anton unter dem damaligen Leiter Christoph Prost. Noch heute erfreut...

Lesesommer bis zum 11. September - Wichtiger Bildungsbaustein
Bücher trotzen Internet & Co.

Pirmasens. „Lesen beflügelt“ – unter diesem Motto findet bis zum 11. September der Lesesommer statt. Die Stadtbücherei beteiligt sich bereits zum 14. Mal an einer der größten Ferienaktionen in Rheinland-Pfalz. Erstmals dürfen auch die Kleinsten mitmachen. Die Kampagne zur Leseförderung wird durch ein neues Angebot für Kita-Kinder ergänzt: Den „Vorlese-Sommer“. „Internet und neuen Medien zum trotz bleibt das Lesen von Büchern ein fundamental wichtiger Bildungsbaustein, der eine selbstständige...

Krankenhaus-Seelsorger Michael Adam hatte stets ein offenes Ohr
Kein „Missionar“ sondern ein „Zuhörer“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Er war nicht mit der Bibel unterm Arm gekommen, Pastoralreferent Michael Adam (66) hat als langjährige katholischer Krankenhaus-Seelsorger vielmehr seine Patienten zu Wort kommen lassen. Wie „Momo“ bei Michael Ende hörte er den traurigen Menschen zu, die ihm ihr Leid klagten, „damit sie wieder froh wurden“. Jetzt hat das einstige „BASF“-Kind (O-Ton Adam) seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten. Michael Adam, der sich als spirituellen Menschen...

Lehr-Stiftung spendet für Demenz-Tanzcafé
Raus aus dem "Dunkeln"

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Die Demenzproblematik werde in der Gesellschaft sehr „stiefmütterlich“ behandelt, findet Sigrun Lehr. Sie ist gemeinsam mit ihrem Mann Karl Vorstandsmitglied der „Werner Lehr Seniorenhilfe“, eine Stiftung, die jedes Jahr verschiedene Organisationen – darunter auch das Tanzcafé „Vergissmeinnicht“ für Menschen mit Demenz und ihre Angehörige – mit Spenden unterstützt. Ganz im Sinne von Werner Lehr, der 1994 diese Institution gegründet hatte. Damals, so...

Feueralarm im Rheinberger: Fahrzeugführer Stephan Diehl von der Pirmasenser Feuerwehr stellt mit Blick auf den Sicherungskasten fest, dass der Alarm im dritten Stock ausgelöst wurde.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Feueralarm durch Missgeschick
Verbranntes Toastbrot „räumt“ Rheinberger

Pirmasens. Freitag mittag im Rheinberger: Es gibt Feueralarm. Die schrillen Sirenenklänge erfüllen den ganzen Gebäudekomplex. Alle Beschäftigte müssen raus auf die Straße. Fahrzeugführer Stephan Diehl von der alarmierten Feuerwehr stellt mit Blick auf den Sicherungskasten fest, dass der „Tatort“ im dritten Stock ist. Aber nach wenigen Minuten ist der Spuk vorbei. Einsatzleiter Ansgar Ruprecht gibt Entwarnung. Ein Brot, das zu lange im Toaster verblieben war, hat den Alarm ausgelöst. Feuerwehr,...

Katastrophenschutzübung am 23. Juli
Großkampftag der Rettungskräfte

Pirmasens. Am Samstag, 23. Juli, findet eine großangelegte Katastrophenschutzübung rund um das Messegelände statt. Daran beteiligt sind mehr als 150 Einsatzkräfte und etwa 50 Fahrzeugen aus der gesamten Südwestpfalz. Damit soll ein neues Einsatzkonzept bei Großschadensereignissen einem Praxistest unterzogen werden um für den Ernstfall wie etwa einer Bombenentschärfung oder für bundesweite Notfälle bestmöglich vorbereitet zu sein. Nach Pressemitteilung der Stadtverwaltung steht die Erprobung...

3 Bilder

Tiere aus der Urzeit - Die Libellen
Teufelsnadel und Augenstecher

Sie sind faszinierende Insekten mit überragenden Fähigkeiten und bevölkern unsere Erde seit 300 Millionen Jahren. In den Jahrmillionen haben Libellen ihre Flug – und Jagdkünste perfektioniert.  In der Ordnung der Libellen kommen in Mitteleuropa etwa 80 verschiedene Arten vor, weltweit sind es sogar über 5.000. Sie werden in zwei Gruppen unterschieden: die Kleinlibellen oder Wasserjungfern und die Großlibellen. Letztere sind es, die auch unter Laien als Libellen bezeichnet werden. Libellen sind...

Vierte „Tour de Hospiz“ erbringt fast 11.000 Euro
„Der Muskelkater hat sich gelohnt“

Pirmasens. Fast 11.000 Euro haben Florian Bilic und Philipp Andreas bei ihrer vierten „Tour de Hospiz“ einsammeln können. Vor zehn Jahren gestartet, haben die beiden Radfahrer über 60.000 Euro „erstrampelt“. Dafür wurden sie nun zu „Ehrenbotschaftern“ ernannt. „Große Dankbarkeit“ empfand Carsten Steuer, Kaufmännischer Vorstand des DiakonieZentrums Pirmasens, dass sich die beiden jungen Leute wieder in den Dienst der guten Sache stellten. Denn der Träger des Hospiz Haus Magdalena ist jedes Jahr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ