Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Chorgemeinschaft Windsberg
Premiere für „Musik am Sonntagnachmittag“

Pirmasens. Die populäre Konzertreihe „Musik am Sonntagnachmittag“ bereichert erstmals das „Sommerintermezzo“. Die Chorgemeinschaft Windsberg lädt am 9. Juli in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro und dem Kulturamt ins Forum Alte Post ein. Die Windsberger Sänger überbringen den Zuhörern im Elisabeth-Hoffmann-Saal einen musikalischen Blumenstrauß beliebter Melodien. Die Werke sind so breitgefächert wie die Auswahl der handwerklichen Kuchenspezialitäten auf der festlich gedeckten Kaffeetafel. Das...

Am Samstag, 15. Juli
Open-Air-Gedenkkonzert „Marius Collet Vol. V“

Pirmasens. Im Gedenken an den verstorbenen „Schwemme“-Stammgast Marius Collet findet am Samstag, 15. Juli, auf dem Gelände neben dem Quasimodo das Open-Air-Konzert „Marius Collet Vol. V“ statt. Marius Collet war mit vielen einheimischen Musikern aus der Heavy Metal-Szene befreundet, ein langjähriger Stammgast der Pirmasenser Rockkneipe „Schwemme“ und aufgrund seines sympathischen Auftretens und seines Humors äußerst beliebt. Er verstarb am 14. März 2016 in seiner Wohnung in Karlsruhe an Folgen...

„Sport with the cops“ am Freitag, 14. Juli
Sportangebot der Pirmasenser Polizei

Pirmasens. Wer sich für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf bei der Polizei Rheinland-Pfalz interessiert, mindestens 14 Jahre alt ist und die sportlichen Herausforderungen für den Einstellungstest praktisch üben möchte, sollte am Freitag, 14. Juli, um 15 Uhr zum Pirmasenser Sportverein, In der Spesbach 1, Pirmasens, kommen. Dort gibt es die Gelegenheit, zusammen mit Polizeikommissarin Anna-Lena Weber und Polizeihauptkommissar Gilbert Rudischhauser verschiedene Sporttests zu üben, die...

Am Dienstag, 18. Juli
Gesundheitstag am Leibniz-Gymnasium

Pirmasens. Nach der Coronazwangspause findet am Dienstag, 18. Juli, zum neunten Mal der Gesundheitstag am Leibniz-Gymnasium statt. Im Rahmen des Projekttages bieten Lehrerinnen, Lehrer, Eltern und weitere Partner eine Vielzahl von Projekten an. Es geht dabei um Sport, Fitness und um eine gesunde Lebensführung, auch durch gesunde und bewusste Ernährung. Die Schülerinnen und Schüler können so wichtige Informationen und Kenntnisse sammeln. Am Leibniz-Gymnasium als gesundheitsfördernde Schule ist...

Kinderkunsttag im Forum Alte Post
Kostenfreie Kreativ-Workshops für Kinder und Jugendliche

Pirmasens. Auch in diesem Jahr steht der Sommer in Pirmasens im Zeichen von Kunst und Kultur. Anlässlich der vierten Auflage des „Sommerintermezzo“ veranstaltet dabei das Forum Alte Post am 1. Juli ab 10 Uhr den Kinderkunsttag mit kostenfreien und bunt-kreativen Workshopangeboten für Kinder und Jugendliche. Dazu zählen ein Mitmachtisch mit diversen Materialien für verschiedenste Techniken sowie mehrere Gelegenheiten zur Teilnahme an einem Mini-Workshop zur Herstellung eigener Kunstwerke in...

Landesweite Kampagne beginnt am 10. Juli
Der Lesesommer steht in den Startlöchern

Pirmasens. Zum 15. Mal beteiligt sich die Stadtbücherei Pirmasens am Lesesommer. Die landesweite Kampagne zur Leseförderung findet vom 10. Juli bis 10. September statt. „Internet und neuen Medien zum trotz bleibt das Lesen von Büchern ein fundamental wichtiger Bildungsbaustein, der eine selbstständige Weiterentwicklung unserer Kinder und Jugendlichen ermöglicht“, betont Beigeordneter Denis Clauer. Ziel der landesweiten Kampagne ist es, Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und 16 Jahren...

Vom 7. bis 9. Juli
Zweites Kupa- Festival der Kulturinitiative Paulus

Pirmasens. Die Kulturinitiative Paulus, kurz Kupa, veranstaltet vom 7. bis 9. Juli im Winzler Viertel auf dem Gelände der Pauluskirche ihr zweites Kupa-Festival, bei dem „Die Toten Ärzte“ und „Everglow“ die Hauptakteure sind. Der Entschluss, nach der Premiere im letzten Jahr auch 2023 ein Festival unter freiem Himmel zu organisieren, erfolgte bereits im vergangenen Sommer. Das Gelände zwischen Arnulf- und Maria-Theresien-Straße mit seiner riesigen grünen Wiese, umsäumt von schattenspenden...

2 Bilder

Gewaltpräventionskurs
Gemeinsam gegen Gewalt und Diskriminierung im Kindergarten

Pirmasens. Viel Spaß hatten die zwei Vorschulgruppen beim Gewaltpräventionskurs „Nicht mit mir!“ in der Ökumenischen Kindertagesstätte „Im Regenbogenland“. Von April bis Mai lernten die Kinder unter anderem die Themen Diskriminierung, Mobbing, Gewalt, gefährliche Situationen, Körpersprache und Zivilcourage kennen. Der Kurs wurde durch die Leitstelle „Kriminalprävention“ beim Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz sowie durch den Förderverein der Kindertagesstätte finanziert, so...

Am 14. Juli in Pirmasens
Pfälzer Party am Framas-Stadion

Pirmasens. Am Freitag, 14 Juli, ist die Kultband „Die anonyme Giddarischde“ am Framas Stadion zu Gast. Bei einem „Pfälzer Owend“ mit Lewwerworschd, Saumagenweck und Pfälzer Woi tritt die Band gegen 20 Uhr auf der Open-Air-Bühne auf dem Vorplatz des Framas-Stadions auf. Bereits um 19 Uhr ist Einlass, damit man sich noch mit Pfälzer Spezialitäten und einem Parkbräu-Bier stärken kann. Mit etwa 250 Sitzgelegenheiten an Biergarnituren kann man auch gemütlich vespern oder das Konzert im Sitzen...

Polizei Pirmasens lädt ein
Tag der offenen Tür

Pirmasens. Die Polizei Pirmasens lädt für Samstag, 15. Juli, von 10 bis 17 Uhr, zu einem „Tag der offenen Tür“ in die Wiesenstraße 6 ein. Ein vielseitiges Informations-, Unterhaltungs- und Mitmachprogramm verspricht ein kurzweiliges Tageserlebnis. Neben einer interessanten Ausstellung aktueller und historischer Polizeifahrzeuge wird die Polizeihundestaffel eine beeindruckende Vorführung der Einsatzmöglichkeiten und des Könnens ihrer Vierbeiner präsentieren. Ein besonderes Erlebnis für alle...

38. Spielfest
Spiel und Spaß am Eisweiher

Pirmasens. Endlich ist es wieder soweit: Am Sonntag, 9. Juli, heißt es beim 38. Spielfest wieder: Spiel und Spaß am Eisweiher. In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt bieten 46 Vereine und Organisationen dem jungen Publikum wieder ein breitgefächertes Programm an Spiel- und Mitmachaktionen für Kinder- und Jugendliche aller Altersklassen – von Bogenschießen über Klettern bis hin zu Fußball-Dart. Die beliebte Veranstaltung am Eisweiher hat sich längst auch im Landkreis und darüber hinaus einen Namen...

Verantwortungsvoller Umgang mit Energie
Frischgebackene Energiedetektive erhalten ihr „Sonnendiplom“

Pirmasens. Am 22. und 29. Juni wurden Schülerinnen und Schüler der Pirmasenser Realschulen durch Oberbürgermeister Markus Zwick mit dem „Sonnendiplom“ ausgezeichnet. Erfolgreich an dem Projekt teilgenommen haben die 6. Klassen der Käthe-Dassler-Realschule plus, der Landgraf-Ludwig-Realschule plus (Standort Husterhöhe) und die Oberstufe der Pirminiusschule. In der Aula der Käthe-Dassler-Realschule plus überreichte Oberbürgermeister Markus Zwick den rund 80 anwesenden Schülerinnen und Schülern...

Feierstunde zur Verabschiedung von Margit Nuss
Seit mehr als 30 Jahren das Gesicht der Volkshochschule

Von Frank Schäfer Pirmasens. Als Leiterin der VHS hat Margit Nuss die Pirmasenser Volkshochschule in den vergangenen drei Jahrzehnten maßgeblich geprägt. Im Rahmen einer fröhlichen Feierstunde im Carolinensaal wurde die 63-Jährige nun am 15. Juni aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Neben Oberbürgermeister Markus Zwick und dem Beigeordneten Denis Clauer waren unter den zahlreichen Gästen auch die ehemalige Dezernentin Helga Knerr sowie Ute Friedrich, die Direktorin des Landesverbandes der VHS....

28. Multikulturelles Freundschaftsfest
Lieber kunterbunt als grau in grau

Pirmasens. Bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen fand am Sonntag, 18. Juni, das 28. Multikulturelle Freundschaftsfest auf dem Schlossplatz statt. Unter dem Motto „Lieber kunterbunt als grau in grau“ wurde den Besucherinnen und Besuchern ein kunterbuntes Unterhaltungsprogramm mit Musik und Tanz geboten – von Liedern und Botschaften aus der Ukraine bis hin zu arabischer und syrischer Musik. Und mit internationalen Spezialitäten war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.fsf

„Gründer-Ideen-Slam“ an der Hochschule Pirmasens
Unternehmerisch denken und handeln

Von Frank Schäfer Pirmasens. Bereits zum zweiten Mal fand an der Hochschule Pirmasens der „Gründer-Ideen-Slam“ statt. In sechs Teams präsentierten Studierende ihre Firmenideen in einem jeweils fünfminütigen Pitch auf dem Freigelände vor der Mensa vor Publikum. Am Ende der Präsentation stimmten die rund 80 Anwesenden per Applaus darüber ab, welches Team als Sieger aus dem „Gründer-Ideen-Slam“ hervorgeht. Moderiert wurde die Veranstaltung vom zweifachen rheinland-pfälzischen Poetry-Slam-Meister...

Partizipatives Kunstprojekt
Pirmasens, wo willst du hin?

Pirmasens. „Pirmasens, wo willst du hin? Welche Geschichte schreibt Ihr?“ - diese Fragen stellt aktuell ein Team der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft, das mit einem neuen Projekt nach Pirmasens zurückgekommen ist. „Im vergangenen Jahr haben wir bereits über zwei Monate hinweg an unserem Kunstprojekt, den 'Pirmasenser Resonanzen', gearbeitet“, berichten die Projektleiterinnen Theresa Herzog und Sonja Tucinskij. Jetzt soll über einen Zeitraum von Juni bis September in einem...

„United Cheerleader“ erreichen den ersten Platz
TVP-Team erfolgreich bei den „Summer Cheer Masters“

Pirmasens. Das Meisterschaftsteam der Cheerleader des TV Pirmasens, die „Hurricanes“, starteten am 17. Juni in der Kategorie „Senior Coed Level 3“ bei den „Summer Cheer Masters“ in Koblenz. In dieser Kategorie gehen weibliche und männliche Cheerleader gemeinsam an den Start. Es nahmen 185 Teams in 20 Kategorien an der deutschlandweit offenen Meisterschaft teil. Das Team aus Pirmasens brachte den ersten Platz in ihrer Kategorie mit in die Sieben-Hügel-Stadt. Für die Cheerleader, die beiden...

Ferienprogramm des städtischen Jugendamtes
Zusätzliche Plätze bei Fahrt in den Europa-Park

Pirmasens. Sommer, Sonne, Freizeitspaß: In den Ferien veranstaltet das städtische Jugendamt am Dienstag, 25. Juli, eine Tagesfahrt in den Europa-Park. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde die Kapazität erhöht. Ab sofort sind deshalb weitere Anmeldungen möglich. Auf einer Fläche von 95 Hektar erwarten die Teilnehmer über 100 Attraktionen und Shows, eingebettet in 16 europäische Themenbereiche mit landestypischer Architektur, Gastronomie und Vegetation. Nervenkitzel und Abkühlung versprechen...

Interview mit Mark Schlick − Teil 1
Bedeutender Wirtschaftsmotor der Südwestpfalz

Pirmasens. Den stadteigenen Grundbesitz verwalten und die lokale Wirtschaft vorantreiben – als Partner für Unternehmen vor Ort, aber auch als helfende Hand für alle, die erst ansässig werden oder eine Existenz gründen möchten: Im Doppelamt „Wirtschaftsförderung und Liegenschaften“ gibt es für Mark Schlick viel zu tun. Der Amtsleiter spricht mit dem Wochenblatt über den Wirtschaftsstandort, dessen Knackpunkte und Vorzüge sowie den Einfluss äußerer Treiber. Wochenblatt: Herr Schlick, wie kommt es...

Interview mit Mark Schlick − Teil 2
Bedeutender Wirtschaftsmotor der Südwestpfalz

Pirmasens. Den stadteigenen Grundbesitz verwalten und die lokale Wirtschaft vorantreiben – als Partner für Unternehmen vor Ort, aber auch als helfende Hand für alle, die erst ansässig werden oder eine Existenz gründen möchten: Im Doppelamt „Wirtschaftsförderung und Liegenschaften“ gibt es für Mark Schlick viel zu tun. Der Amtsleiter spricht mit dem Wochenblatt über den Wirtschaftsstandort Pirmasens, dessen Knackpunkte und Vorzüge sowie den Einfluss äußerer Treiber. Wochenblatt: Wie hat sich...

Förderung aus Bundesprogramm
Klimaangepasstes Waldmanagement

Von Frank Schäfer Pirmasens. Aus dem Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ des Bundes erhält Pirmasens in diesem Jahr 43.933 Euro. Dies haben Bürgermeister Michael Maas und Forstamtsleiter Florian Kemkes am vergangenen Montag mitgeteilt. Kriterien sind erfülltGefördert werden mit dem Programm kommunale und private Waldbesitzer, die sich je nach Größe ihrer Waldfläche dazu verpflichten, elf beziehungsweise zwölf Kriterien über zehn oder 20 Jahre einzuhalten. Zu den Kriterien gehört...

Themenabend im Carolinensaal
Zwangsarbeit in Pirmasens und der Pfalz

Pirmasens. Ein Themenabend am Mittwoch, 28. Juni, beleuchtet das Kapitel Zwangsarbeit in der Pfalz während des Zweiten Weltkriegs. Die Veranstaltung des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) und das Zentralarchiv des Bezirksverbandes Pfalz findet in Zusammenarbeit mit dem Pirmasenser Stadtarchiv und dem Historischen Verein Pirmasens statt. Beginn ist um 19 Uhr im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz. Wie überall im nationalsozialistischen Deutschen Reich mussten auch in...

28. Multikulturelles Freundschaftsfest
„Lieber kunterbunt als grau in grau“

Pirmasens. Unter dem Motto „Lieber kunterbunt als grau in grau“ findet am Sonntag, 18. Juni, von 11 bis 17 Uhr das 28. Multikulturelle Freundschaftsfest auf dem Schlossplatz statt. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein kunterbuntes Unterhaltungsprogramm mit Musik und Tanz freuen. Und mit internationalen Spezialitäten ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Oberbürgermeister Markus Zwick wird das Fest um 11 Uhr zusammen mit dem Beirat für Migration und Integration und der...

Kleinlibellen
Die gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens)

Die Prachtlibelle ist wirklich eine beeindruckende Insektenart! Es gibt verschiedene Arten von Prachtlibellen, aber sie sind generell für ihre auffälligen Farben und ihr elegantes Erscheinungsbild bekannt. Die gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) ist die größte Kleinlibelle, die in Europa verbreitet ist. Die männlichen gebänderten Prachtlibellen haben eine auffällige blau-schwarze Färbung mit dunklen Flügeln und einem metallischen Glanz. Die Weibchen (Bild) sind weniger auffällig und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ