Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Oldtimer, Youngtimer und Raritäten
Automobilshow „Cars & Coffee“ auf dem Exerzierplatz

Pirmasens. Bereits zum dritten Mal richtet der Pirmasenser Ortsclub des AvD (Automobilclub von Deutschland) die Veranstaltung „Cars & Coffee“ aus. Unter dem Motto „Besondere Autos, gute Gespräche, nette Menschen“ verwandelt sich der Pirmasenser Exerzierplatz am 3. September in eine große Schau durch die Automobilgeschichte. Oldtimer, Youngtimer und seltene Fahrzeuge werden ab 11 Uhr von ihren Fahrern präsentiert. Die Veranstaltung Cars & Coffee ist ein offenes Treffen, bei dem die Fahrer ihre...

Das Saxophonquartett Sonic.Art eröffnet den Reigen der Pirmasenser Konzerte im Rahmen des grenzüberschreitenden Musikfestivals Euroclassic   | Foto: Michael Jungblut
2 Bilder

Auftakt der „Euroclassic“ am 3. September
Saxophonquartett trifft auf Akkordeon-Virtuosen

Pirmasens. Das grenzüberschreitende Musikfestival Euroclassic wartet mit gewohnt außergewöhnlichen Konzerten und hochkarätigen Künstlern auf. Zum Auftakt der Reihe in Pirmasens heißt es am Sonntag, 3. September : Saxophon meets Akkordeon. Der Abend in der Festhalle verspricht Kino für die Ohren, wenn das vierköpfige Kammermusikensemble Sonic.Art auf den international preisgekrönten Akkordeonisten Valentin Butt trifft. Passend zum diesjährigen Festival-Motto „Kompass Europa: westwärts“ erklingen...

Einsatz von digitalem Zwilling
Einsparung von Kosten und Treibhausgasen

Pirmasens. Nachhaltigkeit und Digitalisierung stehen in Pirmasens hoch im Kurs. Davon zeugen zahlreiche innovative und prämierte Pilotprojekte, mit denen die Siebenhügelstadt bereits bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt hat. Mit einer Studie zur Senkung des Energieverbrauchs in Abwassernetzen mit Unterstützung des digitalen Zwillings will Pirmasens einen weiteren wichtigen Beitrag zur Einsparung von Kosten und Treibhausgasen leisten. Die Computational Modelling Pirmasens GmbH (CMPG) hat...

Fotoprojekt „Camera Obscura“
Originelle „Starporträts“ im Pirmasenser Krankenhaus

Pirmasens. Nach einer Corona-bedingten längeren Pause lädt das Städtische Krankenhaus Pirmasens wieder zum Besuch einer ganz besonderen Ausstellung im Foyer ein. Bei der nunmehr vierten Auflage des ebenso originellen wie amüsanten Fotoprojekts „Camera Obscura“ können Kunstinteressierte und die, die es werden wollen, „berühmte Szenen mit dem kleinen Unterschied“ bewundern. Für die Nachstellung und Verfremdung bekannter Szenen aus Kunst, Film, Sport und Werbung haben sich erneut zahlreiche...

Traditionsreiche Laufveranstaltung
Los geht’s zur 17. Runde des Pfälzerwald-Marathon

Pirmasens. Laufen in herrlicher Natur – dafür steht der Pfälzerwald-Marathon auch in seiner 17. Auflage. Erneut sind hierbei Profis und Hobbyläufer genauso wie Einsteiger herzlich eingeladen, ausgesuchte Wege in der herrlichen Natur des Biosphärenreservats Pfälzerwald im sportlichen Miteinander zu erlaufen. Erstmals findet die seit vielen Jahren auch überregional bekannte und geschätzte Veranstaltung in diesem Jahr komprimiert an zwei Tagen statt. Am Freitag, 8. September, besteht die...

Aufwertung der Parkanlage am Wedebrunnen
Projekte und Verbesserungen vor Ort

Pirmasens. In den vergangenen zwei Jahren fanden in der Parkanlage am Wedebrunnen zahlreiche Projekte und Aktionen vor Ort statt. Angefangen mit den städtischen Maßnahmen wie die Beleuchtung, die Bänke, die Verschönerung durch Blumenbeete, die Tischtennisplatte und die Spielgeräte, haben in den vergangenen Jahren auch verschiedene ehrenamtliche Projekte vor Ort stattgefunden. Der Pakt für Pirmasens hat in den letzten zwei Jahren Projekte wie „Farbe für den Park am Wedebrunnen“ in Kooperation...

Verein übergibt Urkunden an 15 Stipendiaten
Ärzte für die Westpfalz

Pirmasens. 15 empathische junge Menschen aus der Westpfalz und dem Landkreis Bad Kreuznach beginnen im September ihr deutschsprachiges Medizinstudium an der renommierten Universität Pécs in Ungarn. Die zugehörige Facharztausbildung und die Praxiszeiten absolvieren die angehenden Ärzte dann in unserer Heimatregion. Im Rahmen einer Feierstunde im Carolinensaal übergaben Vertreter der interkommunalen Initiative „Ärzte für die Westpfalz“ erstmals die Urkunden an die Stipendiaten. Die zwölf Frauen...

Stadt unterstützt Projekt mit 5.000 Euro
Fortbestand des Waschsalons „Clementine“ akut gefährdet

Pirmasens. Der Waschsalon „Clementine“ hat sich in Pirmasens längst etabliert. Die inklusive Einrichtung in der Schloßstraße wird seit Dezember 2018 vom Caritas-Förderzentrum Vinzenz von Paul betrieben. Die Mitarbeiter sind allesamt seelisch beeinträchtigte Menschen. Das Projekt soll ihre Leistungsfähigkeit fördern und als Sprungbrett für eine Tätigkeit auf dem ersten oder zweiten Arbeitsmarkt dienen. Außerdem fördert die zentrale Lage des Waschsalons zwischen Exerzierplatz mit Omnibusbahnhof...

Die Arbeiten zur Neugestaltung der Außenanlage sollen bis zu den Herbstferien beendet sein   | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Außenbereich der BBS
Grüne Visitenkarte für Berufsbildende Schule

Pirmasens. Rund 15,1 Millionen Euro hat die Stadt Pirmasens – mit finanzieller Unterstützung von Bund und Land – in die Generalsanierung des A-Baus der Berufsbildenden Schule (BBS) investiert. Zwischen August 2019 und Dezember 2022 ist das größte Gebäude des Schulstandortes in der Adlerstraße umfangreich modernisiert worden. Die Bauarbeiten beinhalteten die energetische Sanierung sowie umfangeiche Maßnahmen in den Bereichen Brandschutz, EDV-Technik und Barrierefreiheit. Gleichzeitig wurde die...

Lesung im Carolinensaal
„Wort und Totschlag“ mit dem Texttaxi

Pirmasens. Mit „Wort und Totschlag“ präsentiert die Stadtbücherei Pirmasens am Samstag, 9. September, um 19.30 Uhr, im Carolinensaal eine Premierenlesung zu „Lynchlyrik und Mordsmoritaten“ mit dem Texttaxi Kerstin Bachtler und Bodo Redner. Die Palette des Schauers reicht vom sanften Krimipoem bis zur Horrorballade: Durch Morde, Serienkiller, Naturgewalten, Surreales, Splatter, Geister, Zombies, Werwölfe, gepaart mit einer gehörigen Portion Scherz, Satire und Ironie – so kommen Menschen in...

Freiluftkunstmesse „Art Pirmasens“
Kunst im Strecktalpark

Pirmasens. Mit 27 festen Anmeldungen startet am Samstag, 19. August, um 11 Uhr die erste Freiluftkunstmesse „Art Pirmasens“ im Strecktalpark. Der noch junge Verein „Kunschd’raum“ mit Sitz in einem Ladenlokal in der Bahnhofstraße veranstaltet die kleine Messe, bei der jeder teilnehmen darf, der malt, bildhauert oder fotografiert. In der Nähe des Biergartens werden am Samstag die Künstler ihre mitgebrachten Stände und Kunstwerke aufbauen. Auf die Idee zu der „Art Pirmasens“ sind August Eberle und...

Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer in dem Stück „Chocolat“  | Foto: Stefan Nimmesgern
3 Bilder

Kulturprogramm für die kommende Spielzeit
Bewährtes fortführen und Neues ausprobieren

Von Frank Schäfer Pirmasens. Insgesamt 41 Veranstaltungen aus den Sparten Theater, Schauspiel, Konzert, Oper, Operette, Musical und Ballett stehen ab 3. September auf dem Kulturprogramm der Stadt. Hinzu kommen neun Gastspiele, die von Agenturen in der Festhalle eingebucht wurden. Das Publikum darf sich in der Spielzeit 2023/24 auf gewohnt hochkarätige Unterhaltung mit namhaften Künstlern und renommierten Ensembles freuen. Auch die starke Pirmasenser Kulturszene bereichert mit vielbeachteten...

Jugendhaus ONE stellt Angebote am Wedebrunnen vor
Pädagogische Begleitung in allen Lebenslagen

Pirmasens. Das Jugendhaus ONE engagiert sich in engem Schulterschluss mit der Stadtverwaltung bereits seit Jahren in der Jugendarbeit am Wedebrunnen. Mit seinem wöchentlichen Spiel- und Sportangebot vor Ort, speziell auf dem Sportplatz, bietet das Team Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit verschiedener kostenloser Sportangebote. Diese reichen von Fußball, Basketball bis hin zu Federball, Tischtennis und anderen Sportarten. Dabei knüpfen die Mitarbeiter des Jugendhauses...

Krankenhaus Pirmasens
Drei neue Chefärzte am Städtischen Krankenhaus Pirmasens

Pirmasens. Das Städtische Krankenhaus Pirmasens hat drei medizinische Leitungspositionen neu besetzt. Zum 1. Juli trat Dr. Jörn Weymann als neuer Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie die Nachfolge von Dr. Carsten Henn an, der in den Ruhestand gegangen ist. In der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie hat der langjährige Leitende Oberarzt, Dr. Patrick Lutz, den Stab von Dr. Tobias Keßler übernommen. Bereits zum 1. Juni übernahmen Dr. Mark...

Studiendirektor Axel Sprau, Heiko Burkhard (Hochbauamt), Alexander Kölsch (Gebäudemanagement), André Jankwitz (Garten- und Friedhofsamt), Sebastian Libal (Gebäudemanagement) und Bürgermeister Michael Maas (von links) bei der Baustellenbegehung   | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Gesamtkosten von rund sieben Millionen Euro
Modernisierung des Hugo-Ball-Gymnasiums

Pirmasens. Die Stadt Pirmasens investiert in diesem Jahr rund 1,94 Millionen Euro in den Unterhalt und die Modernisierung des Hugo-Ball-Gymnasiums. Im April 1970 war das „Neusprachliche“ in Anwesenheit des damaligen Kultusministers Dr. Bernhard Vogel feierlich in Dienst gestellt worden. Der Komplex auf dem weitläufigen Areal am Fahrschen Wald besteht aus insgesamt sieben Gebäuden. In nur 18 Monaten Bauzeit war das Gymnasium in Stahlbeton-Skelettbauweise errichtet worden – nach damals modernsten...

Am Samstag, 19. August, ab 11 Uhr
Strassenmusik in der Fußgängerzone

Pirmasens. Am Samstag, 19. August, spielt Christof Heringer ab 11 Uhr in der Pirmasenser Fußgängerzone Strassenmusik. Nach Gastspielen in Leipzig, Frankfurt, Oberstdorf, Ludwigshafen, Speyer und Landau gastiert der Musiker nun auch in seiner Heimatstadt. Für Pirmasens hat sich Heringer ein ganz besonderes Programm ausgedacht. Auf der Setliste stehen instrumentale Kompositionen von Toto, Al Jarreau, Whitney Houston und anderen. Alle Kompositionen wurden von Christof Heringer speziell für...

Orientierung im neuen Lebensumfeld
Pirmasenser Weg zur (möglichst) schnellen Integration von Asylsuchenden

Pirmasens. Wer Probleme vermeidet, braucht sie später erst gar nicht zu lösen – so lautet verkürzt der präventive Ansatz der Stadt Pirmasens, im Kontext von Unterbringung und Versorgung der Schutzsuchenden auf frühestmögliche Integration zu setzen. Asylsuchende erhalten hier seit Mai bereits ab dem Folgetag ihres Eintreffens praktische Hilfestellungen für eine schnelle Orientierung in ihrem völlig neuen Lebensumfeld. Hierfür hat der Pfälzische Verein für soziale Rechtspflege Zweibrücken einen...

Freie Plätze beim Ferienprogramm
Fahrt zur Bundesgartenschau

Pirmasens. Sommer, Sonne, Ferienspaß: Am Dienstag, 15. August, veranstaltet das städtische Jugendamt einen Ausflug zur Bundesgartenschau nach Mannheim. Kurzentschlossene aufgepasst: Bei der Tagesfahrt sind noch Plätze frei. Sie ist Blumenschau und Experimentierfeld zugleich: Die Bundesgartenschau in Mannheim. Die Macher haben sich der Nachhaltigkeit verschrieben. Die Basis dafür bilden vier Leitthemen, die sich in den Ausstellungsbeiträgen und dem Veranstaltungsprogramm wiederfinden: Klima,...

Workshops zur Sonderausstellung im Dynamikum
Tägliche Mitmachaktionen während der Sommerferien

Pirmasens. In der Zeit der Sommerferien lohnt sich ein Besuch im Dynamikum gleich mehrfach. Zusätzlich zu den 160 spannenden Exponaten rund um naturwissenschaftlich-technische Phänomene lockt das Pirmasenser Science Center bis 3. September mit der Sonderausstellung „Schau genau! Der Trick mit dem Blick!“. Dort können sich die Gäste an 30 interaktiven Experimentierstationen auf eine überaus unterhaltsame Reise in die Welt der optischen Täuschungen begeben. Passend dazu lädt das Dynamikum zu den...

Hugo-Ball-Preis 2023
Gefahr für die Demokratie? Umgang mit Vorurteilen in der Kunst

Pirmasens. Unter dem Motto „Gefahr für die Demokratie? Umgang mit Stereotypen/Vorurteilen in der Kunst“ fand am 19. Juli im Hambacher Schloss mit Unterstützung des Bezirksverbands Pfalz e. V. eine Veranstaltung der Stadt Pirmasens zum Diskurs im Kontext der Verleihung des Hugo-Ball-Preises 2023 statt. Dabei handelte es sich um den zweiten von insgesamt drei Bausteinen einer offenen Debatte über antisemitische Klischees in der Zeit Hugo Balls und unserer Gegenwart. Angeregt hatte diese Debatte...

Integrative Spielgeräte im Strecktalpark
Neue inklusive Wippe für den Abenteuerspielplatz

Pirmasens. Der Spielplatz im Strecktalpark ist um ein integratives Spielgerät reicher. Auf der neuen Wippe können Kinder mit und ohne Beeinträchtigung zusammen spielen und gemeinsam Spaß haben. Spielen ist für die Entwicklung und das Wohlergehen von Kindern elementar. Spielen ist der natürliche Weg, sich mit der Welt vertraut zu machen, sie zu begreifen und auf sie einzuwirken. Und das gilt für jedes Kind gleichermaßen, unabhängig von Kultur und Herkunft und davon, ob es eine Behinderung hat....

Eva Wetzke stellte die Arbeit des Kinderschutzdienstes vor und erklärte den Kindern, dass sie hier bei Problemen in der Schule oder in ihrem familiären Umfeld eine Anlaufstelle finden   | Foto: Frank Schäfer
3 Bilder

Pack´s-Freizeit mit lehrreichem Programm
Abenteuer im Herzen der Stadt

Von Frank Schäfer Pirmasens. Einen informativen und erlebnisreichen Nachmittag verbrachten die Kinder der Pack´s-Freizeit am 27. Juli bei ihrer Tour durch verschiedene Pirmasenser Einrichtungen. Unter dem Motto „Abenteuer im Herzen der Stadt“ zogen die 16 Kids in vier Gruppen durch die Pirmasenser Innenstadt, begleitet von Betreuern des CVJM. Unter anderem waren die Kinder auch im Rathaus bei Oberbürgermeister Markus Zwick zu Besuch. Eine weitere Station war der Kinderschutzdienst des...

Auf großformatigen Plakaten sind an den Fenstern des Alten Rathauses die „Crazy Shoes“ abgebildet   | Foto: Frank Schäfer
3 Bilder

Fußgängerzone erfährt nachhaltige Aufwertung
Schlabbeflicker-Festival: Pirmasens putzt sich für seine Gäste heraus

Pirmasens. Pirmasens wird 260 Jahre jung. Gebührend gefeiert wird der Geburtstag beim Schlabbeflicker-Festival. Vom 4. bis 6. August 2023 verwandelt sich die Innenstadt in einer Party-Meile. An drei Tagen erwarten die Gäste mehr als 60 Stunden Live-Musik, Straßenkünstler, Kulinarik, ein Höhenfeuerwerk und zahlreiche Mitmachangebote für Kinder. Nicht zu vergessen: Am Sonntag sind die Geschäfte geöffnet. Zudem fährt ein kostenloser Pendelbus zahlreiche Schuh-Outlets und den Wawi-Fabrikverkauf an....

Ausbildung der Sicherheitsberater im Haus Meinberg
Mehr Sicherheit für Senioren

Von Frank Schäfer Pirmasens. In Kooperation mit den Städten Pirmasens, Zweibrücken und dem Landkreis Südwestpfalz hat das Präventionszentrum des Polizeipräsidiums Westpfalz Ende Juli eine Ausbildung der Sicherheitsberaterinnen und -berater für Senioren angeboten. 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich zu der zweitägigen Veranstaltung im Seniorenzentrum Haus Meinberg getroffen, darunter auch einige jüngere, die sich auf diese Weise ehrenamtlich engagieren möchten. Neben den Themen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ