Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kinoabend in der Alten Post
Filmgenuss (nicht nur) für Ü50

Pirmasens. Welche Vorteile und Chancen bieten digitale Medien insbesondere Menschen der Generation Ü50 in ihrem Alltag beim Austausch mit anderen? Eine überaus witzige Betrachtung dieses Themas vermittelt die Filmkomödie „Monsieur Pierre geht online“, die am Donnerstag, 2. November, um 19 Uhr im Forum Alte Post zu sehen ist. Darin lässt sich die französische Schauspiel-Legende Pierre Richard als griesgrämiger Witwer zunächst widerwillig auf die digitale Welt ein, bis er die Möglichkeiten des...

Fahrradboxen und Ladesäulen
Sicher und geschützt vor Diebstahl und Witterung

Pirmasens. Zur Verbesserung der Infrastruktur für Radfahrer stehen in Pirmasens ab sofort drei Radabstellanlagen an zentralen öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung. In einem ersten Schritt hat die Stadtverwaltung rund 50.000 Euro für den Bau von jeweils fünf Fahrradboxen samt Energieladesäule am Rathaus am Exerzierplatz sowie am Ordnungsamt in der Adam-Müller-Straße investiert. Sechs überdachte Stellplätze für Drahtesel stehen am Rheinberger-Komplex zur Verfügung. „Der Radfahrverkehr in...

Zum Abschluss der Aktion versammelten sich die einzelnen Gruppen am Samstagmorgen auf dem Beckenhof  | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Aktion „Saubere Landschaft“
Kinder und Jugendliche sammeln rund zwei Tonnen Müll

Pirmasens. Rund 400 Schülerinnen und Schüler haben in der vergangenen Woche im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ die Naherholungsgebiete in Pirmasens und den Vororten nach achtlos weggeworfenem oder gar gezielt entsorgtem Unrat durchkämmt. Mit dabei waren Schülerinnen und Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums, des Hugo-Ball-Gymnasiums, des Leibniz-Gymnasiums, der Landgraf-Ludwig-Realschule Plus sowie der Matzenbergschule. Am vergangenen Samstagmorgen zogen auch Mitglieder des...

Kochangebote für Familien
Familienküche in den Herbstferien

Pirmasens. Herbstferienzeit ist Familienzeit. Die Katholische Familienbildungsstätte & Haus der Familie Pirmasens lädt Familien in den Herbstferien zur leckeren gesunden Familienküche in ihre Räume, am Unteren Sommerwaldweg 44, ein. Die Familienküche findet in den Herbstferien an folgenden Terminen statt: 20. Oktober: Fit durch heimisches Superfood 23. Oktober: Rituale rund um den Familientisch 28. Oktober: Leckereien aus Milch Gekocht wird jeweils von 10 bis 14 Uhr. Die Dozentinnen Ingrid...

Am Donnerstag, 26. Oktober
Vokaler Ohrenschmaus mit „Bel Canto Musicae“

Pirmasens. Am Donnerstag, 26. Oktober, findet um 20 Uhr in der Johanneskirche Pirmasens ein Chorkonzert des Potsdamer Kammerchors „Bel Canto Musicae“ im Rahmen seiner Herbstkonzertfahrt in den Pfälzer Wald statt. Eine tiefe Sehnsucht nach Frieden wohnt seit jeher in den Seelen der Menschen. Als Antwort auf die Geschehnisse des vergangenen Jahres begibt sich „BelCantoMusicae“ auf eine musikalische Zeitreise von Heinrich Schütz im 17. Jahrhundert über Romantiker wie R. L. Pearsall bis zu...

Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther und Moderator Marcus Niehaves. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Veranstaltung zu Herausforderungen im Mittelstand will Lösungsansätze aufzeigen

Pirmasens. Gestern Abend (10. Oktober 2023) wurden im mit 200 Besuchern voll besetzten Saal der Alten Post in Pirmasens „Herausforderungen im Mittelstand“ angesprochen sowie Lösungsmöglichkeiten. Die Veranstalter ISB, VR-Bank und Wirtschaftsministerium hatten offensichtlich bedeutende und kompetente Gesprächspartnerinnen und -partner gewinnen können sowie für die Moderation den versierten Marcus Niehaves, Leiter des ZDF-Wirtschaftsmagazins „WISO“. Den kompetenten und unterhaltsamen Abschluss...

Der Arbeitsmarkt im September
Verhalten, aber stabil

Pirmasens. Im September ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz zurückgegangen, nachdem sie in den Sommermonaten Juli und August angestiegen war. Der Rückgang von August auf September fiel dabei in diesem Jahr geringer aus als üblich. Trotz der weniger neu gemeldeten Arbeitsstellen bieten sich mit dem gesamten Arbeitsstellenangebot auch im letzten Quartal des Jahres gute Perspektiven für Menschen auf Arbeitsuche. Die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens und die Jobcenter...

Versicherungsamt für Rentenangelegenheiten
Schneller Weg zur gesetzlichen Rente

Pirmasens. Die Gesetzliche Rentenversicherung ist Dreh- und Angelpunkt der sozialen Absicherung. Ob Alters-, Witwen- und Waisen- oder Erwerbsminderungsrente: Allen gemein ist, dass sie bei Eintreten des Rentenfalls erst mal beantragt werden müssen. Für das Stadtgebiet hilft dabei das Versicherungsamt für Rentenangelegenheiten in der Maler-Bürkel-Straße weiter. „Die zentralen Aufgaben der gesetzlichen Rentenversicherung mögen auf den ersten Blick noch überschaubar sein. In der Tiefe betrachtet...

Regional und kostengünstig
Gemeinsame Neuausrichtung der Bioabfallverwertung

Von Frank Schäfer Pirmasens. Die Städte Pirmasens und Zweibrücken sowie die Landkreise Südwestpfalz und Südliche Weinstraße beabsichtigen, sich zusammenzuschließen und in der Region eine eigene Anlage zur Bioabfallverwertung zu bauen und zu betreiben. Grund dafür sind unter anderem die in den letzten Jahren stark gestiegenen Kosten für die Entsorgung von Biomüll. Ein Ende der Kostensteigerungen ist nicht abzusehen. Aufgrund einer Novellierung der Bioabfallverordnung werden sich die...

Benefizkonzert zugunsten des Hospiz Haus Magdalena
Musikalische Zeitreise

Pirmasens. „Fabrik-Musik“ heißt es in diesem Jahr schon zum zwanzigsten Mal im Neuffer am Park in Pirmasens. Die Konzertreihe, die jedes Jahr im November in den Räumen des Forum Neufferanum stattfindet, wird veranstaltet von der Bezirkskantorei unter Federführung von Bezirkskantor KMD Maurice Antoine Croissant und der Bernd Hummel Immobilien Projekte GmbH. Den Auftakt bildet am Mittwoch, 1. November, um 20 Uhr das „Davidoff-Trio“ zugunsten des Hospiz Haus Magdalena. Johannes Wendel (Violine),...

Bau einer Lava-Lampe und MINT-Workshop „Schach“
„Erhellende“ Ferienworkshops im Dynamikum

Pirmasens. In der Zeit der rheinland-pfälzischen Herbstferien vom 16. bis 29. Oktober heißt es im Dynamikum „Es werde Licht!“. Immer um 14 Uhr sind Kinder ab sechs Jahren im Pirmasenser Science Center herzlich zum Mitmachangebot „Bau dir eine eigene Lava-Lampe“ eingeladen. Unter fachkundiger Anleitung entstehen die faszinierenden Leuchten dabei aus einfachen Haushaltsmitteln und dürfen danach selbstverständlich mit nach Hause genommen werden. Interessierte können sich an der Kasse anmelden....

Ehrenamtskarte
Ein Dankeschön als Zeichen der Wertschätzung

Pirmasens. Bürgerschaftliches Engagement verbindet Menschen, baut Brücken zwischen verschiedenen Lebenswelten und ist damit ein wichtiger Faktor gesellschaftlicher Integration. Als 123. Kommune in Rheinland-Pfalz hat die Stadt Pirmasens Ende August 2018, anlässlich des Ehrenamtstages, die landesweite Ehrenamtskarte eingeführt. Im Rahmen einer Feierstunde händigte Oberbürgermeister Markus Zwick am 5. Oktober im Ratssaal beim Messegelände weiteren 38 engagierten Bürgerinnen und Bürgern die Karte...

Außergewöhnliche Holzschnitte im Forum Alte Post
Zeitgenössische Facetten der ältesten Drucktechnik

Pirmasens. 2023 begeht die renommierte Vereinigung der Holzschneiderinnen und Holzschneider „Xylon Deutschland“ ihren 70. Geburtstag und lässt das interessierte Kunstpublikum mitfeiern: Vom 12. November bis 21. Januar 2024 öffnet das Forum Alte Post seine Tore für „Hochdruck NOW – 70 Jahre XYLON“. In der neuen Wechselausstellung im Pirmasenser Kulturzentrum treffen dabei Gegenwart und Geschichte von „Xylon“ aufeinander in den Arbeiten von 81 nationalen und internationalen Kunstschaffenden, die...

Musikalische Lesung
„Karneval des Glücks“ feiert das Leben

Pirmasens. Es ist unumstritten einer der Höhepunkte beim diesjährigen Festival Euroclassic: Die musikalischen Lesung „Karneval des Glücks“ mit Schauspielerin Katja Riemann am Mittwoch, 25. Oktober. Der Abend in der Pirmasenser Festhalle ist dem 2016 verstorbenen Publizisten und großen Musikliebhaber Roger Willemsen gewidmet und erinnert an dessen sprachlichen Witz und seinen spöttischen Blick auf das Hier und Jetzt. Zwei weitere Ausnahmekünstlerinnen, die Pianistin Marianna Shirinyan und die...

Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur
Nach der Schule ins Ausland

Pirmasens. Nach der Schule ins Ausland zu gehen, ist eine beliebte Möglichkeit, die ersten Monate nach der Schulzeit sinnvoll zu überbrücken. Egal, ob für eine längere oder kürzere Auslandszeit, ob „Work & Travel“, Au-Pair, Praktika oder europäische Freiwilligenarbeit – im Ausland sammelt man wertvolle Erfahrungen für die Zukunft. Einen Überblick über die zahlreichen Wege ins Ausland sowie Tipps zu Auswahl und Planung des Auslandsaufenthaltes bietet die Online-Informationsveranstaltung der...

Offene Gästeführungen im Oktober
Monumente und Geschichten

Pirmasens. Die wechselvolle Geschichte von Pirmasens bewegt Touristen wie Bewohner der Siebenhügelstadt gleichermaßen. Im Oktober können Interessierte gleich bei zwei offenen Gästeführungen auf Spurensuche gehen. Der Alte Friedhof ist die grüne Insel im Herzen von Pirmasens. Unter dem Titel „In Stein gemeißelt“ nimmt Moritz Weber am Samstag, 7. Oktober, die Teilnehmer mit auf einen Spaziergang durch den sechs Hektar großen Park. Ein historischer Baumbestand und handwerklich bedeutsame wie...

Offizielle Begrüßung von Frank Kiehl
Caritas-Zentrum unter neuer Leitung

Von Frank Schäfer Pirmasens. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Frank Kiehl, der neue Leiter des Caritas-Zentrums Pirmasens, am vergangenen Freitag offiziell begrüßt. Unter den Gästen waren neben Barbara Aßmann, Vorstandsmitglied des Caritasverbandes Speyer, unter anderem auch Oberbürgermeister Markus Zwick, Dekan Johannes Pioth, Dekan Ralph Krieger sowie Carsten Steuer, kaufmännischer Vorstand des Diakonie-Zentrums Pirmasens. Im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hieß Bernhard...

Pirmasenser Methodisten feiern....
Zions-Kirche der Methodisten 125 Jahre alt

Hier folgen die bereits angekündigten Programm-Einzelheiten zu Jubiläumsfeier::: Samstag, 7.Oktober 2023 14.30 Uhr [im Kirchraum] ●Begrüssung durch den Gemeinde-Leiter Pastor Marc Laukemann. Grußwort Gemeinde-Vertreterin Ute Koch. ●Grußwort Dekan Ralf Krieger. Kurz-Vortrag von H.Wittmer zur Geschichte der Juden in PS, der Synagoge nebenan und der Pser Methodistischen Gemeinde ○  ○ ○ ○ ○ Ab 15 Uhr werden Kaffee und Kuchen serviert! Gleichzeitig : ●Lesestück zur Geschichte der EmK PS....

Pirmasenser Methodisten feiern....
Zions-Kirche der Methodisten 125 Jahre alt

Hier folgen die bereits angekündigten Programm-Einzelheiten zu Jubiläumsfeier::: Samstag , 7.Oktober 23 14.30 Uhr [im Kirchraum] ●Begrüssung durch den Gemeinde-Leiter Pastor Marc Laukemann Grußwort Gemeinde-Vertreterin Ute Koch ●Grußwort Dekan Ralf Krieger Kurz-Vortrag von H. Wittmer zur Geschichte der Juden in PS, der Synagoge nebenan und der Pser Methodistischen Gemeinde ○  ○ ○ ○ ○ ●Ab 15 Uhr werden Kaffee und Kuchen serviert! Gleichzeitig : ●Lesestück zur Geschichte der EmK PS. ●Wiederholte...

Am 22. Oktober im Forum Alte Post
„Die Apokalyptischen Reiter“

Pirmasens. Anlässlich des Tags der Bibliotheken, der am 24. Oktober begangen wird, präsentiert die Stadtbücherei Pirmasens am Sonntag, 22. Oktober, 18 Uhr, im Forum Alte Post, die schwarze Komödie „Die Apokalyptischen Reiter“ von Madeleine Giese. Nach Yasmina Rezas „Kunst“ und Madeleine Gieses Kunstkrimi „Wo fängt die Wand an“, der auch in einer Hörspielfassung deutschlandweit erfolgreich war, ist nun die dritte Produktion der „SpVgg Widrige Umstände“ im Rennen. In „Die Apokalyptischen Reiter“...

50 Jahre Kita „Im Regenbogenland“
„Zusammen unterm Regenbogen“

Pirmasens. Die Erzieherinnen und Erzieher, der Elternausschuss und der Förderverein luden bei strahlendem Sonnenschein zur 50-jährigen Jubiläumsfeier der Ökumenischen Kindertagesstätte „Im Regenbogenland“ auf dem Kirchberg ein. Unter dem Motto „Zusammen unterm Regenbogen“ wurde die Feier mit einem Ökumenischen Gottesdienst in der Matthäuskirche eröffnet. Pfarrerin Janina Tamm und Gemeindereferent Carlo Wingerter gestalteten diesen mit einer tollen Mitmachgeschichte zur Arche Noah und...

Offizielle Einweihung der Ottostraße
Für den Verkehr freigegeben

Von Frank Schäfer Pirmasens. Am 26. September war es endlich so weit: Die Ottostraße wurde nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen im Rahmen einer kleinen Feierstunde zusammen mit Anliegern, Vertretern des Tiefbauamtes und der Stadtwerke sowie der ausführenden Firmen für den Verkehr freigegeben. Zu der offiziellen Einweihung mit obligatorischem Bandschnitt durch Oberbürgermeister Markus Zwick und Bürgermeister Michael Maas waren alle Anwohner und Hauseigentümer eingeladen. Auf einer Länge von...

Kunstverein will Villa im Neufferpark nutzen
Zweistufiges Konzept zum Erhalt der Gartenvilla

Von Frank Schäfer Pirmasens. Das Fortbestehen der Sommervilla im Neufferpark scheint gesichert: Gemäß einem Konzept des Vereins „Kunst und Kultur Pirmasens“ soll das denkmalgeschützte Bauwerk noch vor dem Winter wetterfest gemacht werden, danach soll das Gebäude schrittweise saniert werden. Die 1961 von der Stadt Pirmasens erworbene Villa ist aktuell in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. „Die Kosten sind für die Stadt alleine nicht zu leisten“, erklärt Oberbürgermeister Markus Zwick. Um...

Gruppenbild am Rande der Abschlussfeier vor dem Städtischen Krankenhaus Pirmasens | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Staatssekretär Ruhose besucht Krankenhaus
Erfreulich gute Resonanz auf attraktive Ausbildungsangebote

Pirmasens. Die Angebote des Bildungszentrums am Städtischen Krankenhaus erhalten eine erfreulich gute Resonanz und werden stark nachgefragt. Davon zeugen auch die Zahlen aus der feierlichen Abschlussveranstaltung für Examinierte aus verschiedenen Pflegeberufen. Bei seinem Besuch in Pirmasens hat sich Dr. Fedor Ruhose, Staatssekretär im Landesministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, am 28. September einen Eindruck von den neuen Räumlichkeiten und den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ