Offizielle Begrüßung von Frank Kiehl
Caritas-Zentrum unter neuer Leitung

Barbara Aßmann, Vorstandsmitglied des Caritasverbandes Speyer, wünschte Frank Kiehl viel Glück und Erfolg  | Foto: Frank Schäfer
  • Barbara Aßmann, Vorstandsmitglied des Caritasverbandes Speyer, wünschte Frank Kiehl viel Glück und Erfolg
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Frank Schäfer

Pirmasens. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Frank Kiehl, der neue Leiter des Caritas-Zentrums Pirmasens, am vergangenen Freitag offiziell begrüßt. Unter den Gästen waren neben Barbara Aßmann, Vorstandsmitglied des Caritasverbandes Speyer, unter anderem auch Oberbürgermeister Markus Zwick, Dekan Johannes Pioth, Dekan Ralph Krieger sowie Carsten Steuer, kaufmännischer Vorstand des Diakonie-Zentrums Pirmasens.
Im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hieß Bernhard Speidel den neuen Leiter herzlich willkommen und sprach dabei auch Björn Heinrich seinen Dank aus, der im Januar eingesprungen war und das Amt des Leiters kommissarisch übernommen hatte.
„Ich habe mich sehr gefreut über die Zusage“, so Frank Kiehl. „Nachdem ich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier kennengelernt habe, bin ich überzeugt, dass es die richtige Entscheidung war. Man ist mir hier sehr herzlich entgegengekommen. Vielen Dank auch an Björn Heinrich für die Unterstützung. Ohne ihn wäre mir der Anfang hier wirklich nicht so leicht gefallen.“
Seine berufliche Karriere begann Frank Kiehl mit einer Ausbildung zum Krankenpfleger im städtischen Klinikum Neunkirchen. Später erfolgte der Aufstieg über die Stationsleitung und Pflegedienstleitung bis hin zum stellvertretenden Pflegedirektor im St.-Josef-Krankenhaus in Neunkirchen. 2004 wurde der Neunkirchener Seminarleiter für das Freiwillige Soziale Jahr des Trägers Marienhaus. Parallel dazu begann er ein Zusatzstudium Gestalttherapie der katholischen Hochschule Saarbrücken. Bei Marienhaus blieb er bis zu seinem Wechsel zum Caritasverband Speyer. Er war Koordinator Freiwilliges Soziales Jahr für das Saarland und zuletzt Leiter der Marienhaus Freiwilligendienste. Darüber hinaus hat er sich als Präventionsbeauftragter und Multiplikator gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen in der Marienhaus Unternehmensgruppe engagiert. 2019 absolvierte er seinen Master in Soziale Arbeit und Bildung und erwarb darüber hinaus zahlreiche Qualifikationen zu den Themen Qualität, Management und Führung.
Ehrenamtlich ist Frank Kiehl in zahlreichen Gremien aktiv, wie etwa im Caritasrat des Caritsverbandes Schaumberg/Blies. Er engagiert sich beim Ortsrat der Kreisstadt Neunkirchen kommunalpolitisch und übernimmt darüber hinaus für die Hochschule Saarbrücken sowie die Berufsakademie Lehraufträge im Bereich Soziale Arbeit.
„Wir sind gespannt auf die Impulse, die aus dieser Vernetzung und diesen vielfältigen Interessen entstehen. Es liegt nun in Ihrer Hand, das Caritas-Zentrum Pirmasens in die Zukunft zu führen“, so Barbara Aßmann, Vorstandsmitglied des Caritasverbandes Speyer, die dem neuen Leiter viel Glück und Erfolg wünschte.

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ