Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien
Digi-Scout fördert die digitale Teilhabe

Von Frank Schäfer Pirmasens. Der Umgang mit digitalen Medien ist zunehmend Voraussetzung für die berufliche und gesellschaftliche Teilhabe. Aus diesem Grund will das Jobcenter gemeinsam mit dem Bildungsträger CJD arbeitssuchenden Menschen die Möglichkeit eröffnen, dass sie die Chancen der digitalen Medien bestmöglich nutzen. Als Digi-Scout soll Franz Lohrum die digitale Teilhabe der Kundinnen und Kunden fördern und den Beziehern von Bürgergeld bei der Nutzung der digitalen Angebote des...

Popularität ist ungebrochen
Premiumwege: Alle drei Pirmasenser Touren erfolgreich rezertifiziert

Pirmasens. Seit Sommer 2017 erfreuen sich die Pirmasenser Premiumwanderwege einer großen Beliebtheit. Die Popularität der abwechslungsreichen Touren ist ungebrochen und hat vom Trend zum Binnentourismus in Folge der Corona-Pandemie spürbar profitiert. Umso erfreulicher, dass „Hexenklamm“, „Felsenwald“ und „Teufelspfad“ bei der erfolgreichen Rezertifizierung die Erlebnispunktzahl halten beziehungsweise nochmals steigern konnten. Alle drei Jahre erfolgt eine Nachzertifizierung bestehender...

Bis 21. Januar ist die Ausstellung „Hochdruck NOW – 70 Jahre XYLON“ im Forum Alte Post zu sehen   | Foto: Frank Schäfer
5 Bilder

Forum Alte Post
Zeitgenössische Facetten der ältesten Drucktechnik

Pirmasens. 2023 begeht die renommierte Vereinigung der Holzschneiderinnen und Holzschneider XYLON Deutschland ihren 70. Geburtstag – und lässt das interessierte Kunstpublikum mitfeiern: Bis 21. Januar 2024 öffnet das Forum Alte Post seine Tore für „Hochdruck NOW – 70 Jahre XYLON“. In der neuen Wechselausstellung im Pirmasenser Kulturzentrum treffen dabei Gegenwart und Geschichte von XYLON aufeinander in den 90 Arbeiten von 81 nationalen und internationalen Kunstschaffenden, die zwischen den...

Sommerfest des Hugo-Ball-Gymnasiums war ein Erfolg
700 Euro für wohltätige Zwecke

Pirmasens. Das Sommerfest am Hugo-Ball-Gymnasium am 7. Juli erbrachte einen Erlös von 700 Euro. „Wir freuen uns, dass wir mit dem Erlös verschiedene Zwecke unterstützen können: 350 Euro gehen an das Kinderhospiz Sterntaler e. V. in Mannheim und 350 Euro an den Förderverein des Hugo-Ball-Gymnasiums“, berichtet der stellvertretende Schulleiter Axel Sprau. „In diesem Jahr hat der Förderverein schon einiges geleistet: Im Außenbereich der Schule wurden Sitzbänke aufgestellt, eine Holzliege wurde...

Am 24. November im Forum Alte Post
„Es ist ein Elend mit dem Elend“

Pirmasens. Es ist unzweifelhaft eines der kulturellen Aushängeschilder von Pirmasens: das Arme Kreative Theater (A.K.T.). Am Freitag, 24. November, feiert das engagierte Amateur-Theater-Ensemble im Kulturforum Alte Post die Premiere seiner neuen Produktion „Es ist ein Elend mit dem Elend – Dramolette aus dem Café Paranoid“. Regisseur Achim Ropers bringt diesmal als Uraufführung ein Stück des Pirmasenser Autors Bernd Ernst auf die Bühne. Die Macher nehmen das Publikum mit in ein Café, in dem...

Mobiliar aus dem 3D-Drucker
Aus alt mach neu

Pirmasens. Nach drei Jahren Forschungsarbeit steht ein nachhaltiges Projekt der besonderen Art vor dem Abschluss: Spaziergänger im Campus-Park können künftig auf individuell gestalteten Möbeln Platz nehmen, die mittels Recycling-Mörtel im Beton-3D-Druck hergestellt wurden. Die Stadt Pirmasens ist einer von insgesamt 13 internationalen Partnern aus Wirtschaft, Industrie und Forschung, die an dem EU-Projekt (Interreg NWE) CIRMAP beteiligt waren. Dazu zählen unter anderem Universitäten,...

Konzerte zum Volkstrauertag
Aktives Zeichen für Völkerfreundschaft und gegen Gewalt

Pirmasens. Mit zwei groß besetzten Aufführungen von Karl Jenkins Friedensmesse „The Armed Man“ am Samstag, 18., und Sonntag, 19. November, in Pirmasens und Wissembourg mahnen die Sängerinnen und Sänger der Bezirkskantoreien aus Pirmasens und Bad Bergzabern gemeinsam mit Sängerinnen und Sängern aus Frankreich und dem Jugendchor „Unisono“ der Johanneskirche Pirmasens, Gesangssolisten (Sandra Stahlheber – Mezzosopran, Daniel Schreiber – Tenor, Vanessa Zimmermann – Sopran, Volker Strauch – Bass,...

Urgestein der Pirmasenser Rock- und Popszene: Klaus Reiter  | Foto: Markus Fuhser
2 Bilder

Am 5. Dezember im Carolinensaal
„Adventliches und Liederliches Bärmesens“

Pirmasens. Die Stadtbücherei Pirmasens lädt am Dienstag, 5. Dezember, zu Musik und Mundart in den Carolinensaal ein. Rolf Tilly und Klaus Reiter stellen den Gästen ab 19.30 Uhr ihr vorweihnachtliches Programm „Adventliches und Liederliches Bärmesens“ vor. Wie der Titel bereits verrät, geht es an diesem Abend hauptsächlich um (vor-)weihnachtliche Themen, aber auch um ihre geliebte Horebstadt. Musikalisch unterstützt werden sie dabei von dem aus Kaiserslautern stammenden Mundharmonikavirtuosen...

Oberstudiendirektor Thomas Mohr, Bürgermeister Michael Maas, Alexander Kölsch und Sebastian Libal vom Gebäudemanagement (von links) verschaffen sich vor Ort einen Überblick über den aktuellen Stand der Modernisierungsarbeiten   | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Modernisierung des Leibniz-Gymnasiums
Stadt investiert 2,7 Millionen Euro

Pirmasens. Die Stadt Pirmasens investiert rund 2,7 Millionen Euro in den Unterhalt und die Modernisierung des Leibniz-Gymnasiums. Schwerpunktmäßig fließen die Mittel in die energetische Sanierung, die Neuinstallation der Haustechnik und die Verbesserung des Brandschutzes sowie die Erneuerung der Fachsäle. Das Maßnahmenpaket soll in mehreren Bauabschnitten voraussichtlich bis Sommer 2025 realisiert werden. Bereits im Jahr 2016 wurde mit der Dämmung der Speicherdecke mittels Steinwolle ein erster...

Endurance Team des FK Pirmasens
Aufstieg in die Regionalliga

Pirmasens. Das Endurance Team Pirmasens (ETP), die Triathlon-Abteilung des FK Pirmasens, hat in diesem Jahr den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte erzielt: Die Ligamannschaft der Herren ist in die Regionalliga aufgestiegen, die dritthöchste Liga in Deutschland. „Es ist ein Erfolg, der sich sehen lassen kann“, lobt Mark Seither, einer der vier FKP-Präsidenten und ETP-Abteilungsleiter, das Abschneiden in der RTV-Liga. „Ich bin überzeugt, dass die Mannschaft auch in der Regionalliga bestehen...

Am Sonntag, 19. November
Euroclassic: Mit Taxi-Driver Christian Brückner durch New York

Pirmasens. Zum Finale des Euroclassic-Festivals ist mit Christian Brückner ein Weltstar zu Gast in der Pirmasenser Festhalle. Am Sonntag, 19. November, stellt der Synchronsprecher (u.a. Robert de Niro) und Grimme-Preisträger sein literarisch-musikalisches Programm „New York, New York“ vor. Der Abend verbindet seine Leidenschaft für die Wortkunst mit seiner Liebe zu Manhattan. Gemeinsam mit dem Jazz-Ensemble „So 4“ bringt der 80-Jährige die Lyrik und Kurzgeschichten der East-Coast-Dichter und...

Lisa Canny und Band am 8. November
Mischung aus traditioneller irischer Musik, Popmusik und Hip Hop

Pirmasens. Die siebenmalige Gewinnerin der renommierten „All Ireland Championships“ (Harfe und Banjo), Lisa Canny, kommt nach Pirmasens. Zusammen mit ihrer Band tritt die irische Künstlerin im Rahmen ihrer Deutschland-Tournee „Devils Deal Tour“ am Mittwoch, 8. November, um 20 Uhr im Forum Neufferanum (Neuffer am Park) auf. Lisa Canny ist im Nordwesten Irlands, in der Grafschaft Mayo, aufgewachsen und natürlich war ihr erster musikalischer Berührungspunkt die traditionelle Musik des Landes....

Am Samstag, 11. November, im MaTriX
„Metakilla“ und „Warriors Of Metal“

Pirmasens. Rock-Events-Schwemme präsentiert nun schon seit 2018 das jährliche Konzert der immens populären „Metallica“-Tribute-Band „Metakilla“ aus Saarbrücken in seiner Partner-Location MaTriX (vormals Quasimodo). Zudem konnte mit „Warriors Of Metal“ ein famoses Quartett als Special Guest gewonnen werden. Es steht also schon vor Weihnachten quasi ein Feiertag für den Fan der traditionellen Metal-Klänge vor der Tür. „Metakilla“ formierte sich 2005 im Saarland und spielt nicht nur die Songs von...

Die Band „From Da Soul“ sorgt am Samstagabend für Stimmung | Foto: red
2 Bilder

Novembermarkt vom 3. bis 5. November
Edle Tropfen und herbstliche Gaumenfreuden unterm Riesenrad

Pirmasens. Der Novembermarkt ist ein strahlender Fixstern im Pirmasenser Kalender. Vom 3. bis 5. November lockt die populäre Veranstaltung das Publikum ins Herz der Innenstadt. An drei Tagen laden edle Tropfen, kulinarische Gaumenfreuden und Live-Musik zum Feiern in die Siebenhügelstadt ein. Als beliebter Treffpunkt für Genießer hat sich das Weinzelt auf dem Unteren Schloßplatz etabliert. Zum Markenzeichen ist das Riesenrad geworden, das sich vor der Pfarrkirche St. Pirmin dreht und am...

Gala-Abend am 5. November
Bezirksverband Pfalz vergibt Pfalzpreis für Literatur und würdigt Zivilcourage

Pirmasens. In der Pirmasenser Festhalle wird am Sonntag, 5. November, um 18 Uhr der Pfalzpreis für Literatur und der Ludwig-Wagner-Preis für Toleranz und Zivilcourage vergeben. Der Eintritt ist frei; nach der Veranstaltung findet ein Umtrunk statt. Für den Pfalzpreis Literatur, dotiert mit 10.000 Euro, wurden Ute Bales, Hasan Özdemir und Gabriele Weingartner und für den Nachwuchspreis, dotiert mit 2.500 Euro, David Emling, Manon Hopf und Manuel Zerwas nominiert. Die Preisträger beziehungsweise...

„That 80s Show“ am 31. Oktober im Musik-Club Z1
Charismatische Stimmen, hinreißende Gitarrensoli und mitreißende Synthiesounds

Pirmasens. Der Z1-Live-Musik-Club in Pirmasens feiert an Halloween, 31. Oktober, seinen bereits elften Geburtstag und präsentiert zum ersten Mal „That 80s Show“, eine Band aus dem Saarland, die sich mit viel Liebe zum Detail an die Musik eines ganzen Jahrzehnts wagt. Premiere wird an dem Abend in zweierlei Hinsicht gefeiert, denn „That 80s Show“ spielt zum ersten Mal im Z1 und das Thema 1980er Jahre fand in dem Musikclub in dessen Historie noch nie statt. „That 80s Show“ kündigt eine Show an,...

Benefizveranstaltung am 9. November
„Midde im Lääwe“

Pirmasens. Es „pälzelt“ wieder: Am Donnerstag, 9. November, um 19.30 Uhr werden Rolf Tilly, Helmut Gölter und Gernot Gölter im Rahmen einer Benefizveranstaltung zugunsten des Hospiz Haus Magdalena im Theo-Schaller-Saal ihr neues Programm „Midde im Lääwe“ zum Besten geben. Der Veranstaltungstag am 9. November, der als „Schicksalstag der Deutschen“ in den Geschichtsbüchern Einzug gefunden hat, bleibt sicherlich nicht unerwähnt. Nach den Programmen „Pälzer Köschdlichkeide“, „Pälzer Herzdrobbe“ und...

Sondereintrittspreise im Dynamikum
Vorfreude auf Halloween

Pirmasens. In wenigen Tagen ist Halloween – und im Dynamikum kann man sich darauf schon vorab einstimmen. Weil es in diesem Jahr keine Gruselnacht gibt, gilt am Wochenende vom 28./29. Oktober im Pirmasenser Science Center ein ermäßigter Sondereintrittspreis. Wer sich für seinen Besuch verkleidet, bekommt an der Kasse außerdem noch „Süßes oder Saures“. Geöffnet ist das Dynamikum an diesem speziellen Wochenende wie gewohnt von 11 bis 17 Uhr.red

Stadtführung zum jüdischen Leben in Pirmasens
Stilles Gedenken

Pirmasens. Die Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde in Pirmasens steht im Mittelpunkt einer offenen Stadtführung am Samstag, 4. November. Unter dem Titel „Stilles Gedenken“ begleitet Michael Gaubatz die Teilnehmer auf einem Spaziergang durch die zentrale Innenstadt. Den Ausgangspunkt des Rundgangs bildet die Esplanade des Bahnhofsvorplatzes. Dort war im September 2014 die zentrale Gedenkstätte eingeweiht worden, mit der an alle verfolgten, vertriebenen und ermordeten Pirmasenser Opfer...

Feuershow und Live-Musik
Halloween-Spektakel auf dem Exerzierplatz

Pirmasens. Der Förderverein Schusterbrunnen PS e.V. organisiert in diesem Jahr am Dienstag, 31. Oktober, wieder ein Halloween-Spektakel auf dem Exerzierplatz. Im Vorfeld gab es Bastelaktionen mit verschiedenen Kindergärten und dem Horebtreff. Die gebastelte Deko wird an Halloween bei den teilnehmenden Einzelhändlern aufgehängt und die Kinder können sich in diesen Geschäften etwas Süßes abholen. Ab 15 Uhr bietet der „Pakt für Pirmasens“ Kinderschminken auf dem Exerzierplatz an. Ab 16 Uhr gibt es...

Hans Keller (links) und Hans Steinbacher  | Foto: red
3 Bilder

Der 143. Park Song
Abseits des gängigen Mainstream

Pirmasens. Wieder hochkarätig besetzt ist auch die 143. Ausgabe der Akustik-Session „Park Song“. Mit dabei dieses Mal ein Singer-/Songwriter aus Saarbrücken mit eigenem Songmaterial abseits des gängigen Mainstream. Außerdem ein noch eher unbekanntes Duo aus der Region und zwei absolute Ikonen der Pirmasenser Musikszene. Wie immer bei freiem Eintritt findet die Veranstaltung am 26.10.23 in „Kuchems Brauhaus“ statt. Beginn: 19:30 Uhr. Der Erlös aus dem Sammelhut wird traditionell am Jahresende...

Am Dienstag, 14. November, in der Festhalle
Vollblutkomödianten brillieren in spritziger Molière-Komödie

Pirmasens. Mit dem rasanten Komödienklassiker „Die Streiche des Scapin“ gastiert das „Neue Globe Theater“ am Dienstag, 14. November, in der Pirmasenser Festhalle. Spielwitz, beißende Ironie und herrlich übertriebene Figuren machen diese Farce aus der Feder des französischen Meisters Molière zu einem Fest für die acht Vollblutkomödianten des Potsdamer-Ensembles. Argante und Géronte, zwei reiche und gierige alte Kaufleute, sind auf Geschäftsreise und überlassen ihre beiden Söhne den Dienern...

Reaktivierung der Strecke Landau-Germersheim mit weiterer West-Ost-Anbindung möglich

Südpfalz. Das Engagement der Kreis- und Stadtchefs dafür, dass auch Umweltkriterien bei der Nutzen-Kosten-Untersuchung (NKU) berücksichtigt werden, hat sich gelohnt: Die Chance auf eine Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Landau und Germersheim ist deutlich gewachsen. Insbesondere durch die Verlängerung der Strecke von Landau Richtung Pirmasens nach Westen bzw. bis Germersheim/Bruchsal nach Osten haben zwei Strecken-Varianten einen NKU-Faktor von über 1,8 erreicht, der damit weit über den...

Musikalische Zeitreise mit „Father & Son“
„Live and acoustic“ in „Eddis Kellerei“

Pirmasens. Das Duo „Father & Son“ spielt am Samstag, 21. Oktober, „live and acoustic“ in der Bar von „Eddis Kellerei“ . Das Programm von Vater Gerd und Sohn Mark Schlick ist eine musikalische Zeitreise mit vielen Klassikern aus den 60er und 70er bis in die späten 80er Jahre. Die Setlist reicht dabei von Songs der „Shadows“, „Beatles“ und „Rolling Stones“ über Stücke von Bob Dylan, Neil Young und Johnny Cash bis zu Bruce Springsteen und Paul Carrack. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ