Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Pirmasenser Messekalender fürs kommende Jahr
Verschiedenste Verbraucher- und Lifestyle-Themen

Pirmasens. Der Messekalender 2024 für Pirmasens steht und zeigt sich gewohnt breitgefächert. Bei insgesamt sieben Messen kann sich das Publikum im kommenden Jahr zu den verschiedensten Verbraucher- und Lifestyle-Themen informieren. 20./21. Januar 2024: ProVita Gesundheitsfördernde Aktivitäten und Produkte finden immer mehr Anklang in Lifestyle- und Freizeitthemen. Von Jahr zu Jahr steigen Bewusstsein und Interesse an gesunder Ernährung, Yoga, Achtsamkeit, Work-Life-Balance oder Prävention. Mit...

Projekt in der Kita Ohmbach
„Demokratie leben! Wir bestimmen mit!“

Pirmasens. Kindern im Kita-Alltag Demokratie auf kindgerechte Weise nahebringen und sie mit den Kinderrechten vertraut machen, war das Ziel des Projekts „Wir bestimmen mit!“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Von September bis Dezember hat die Kita Ohmbach an dem Projekt teilgenommen und wurden dabei von der Naturpädagogin Martina Wagner unterstützt. Die Jungen und Mädchen lernten während des Projekts altersgerechte Mitbestimmungsmöglichkeiten und demokratische Prozesse kennen,...

Verteilung des Abfallkalenders 2024 beginnt
Alle Abfuhrtermine und Tipps für den verantwortungsvollen Umgang mit Abfällen

Pirmasens. In den kommenden Tagen beginnt die Verteilung der Abfallkalender für das Jahr 2024 an alle Haushalte in Pirmasens und den sieben Ortsbezirken. Bis Samstag, 31. Dezember, sollte die Verteilung abgeschlossen sein. Der Kalender wird ab Januar zusätzlich an den Infotheken im Rathaus, im Bürgerservice-Center am Exerzierplatz, im Bauamt (Schützenstraße 16) sowie auf dem Wertstoffhof Ohmbach zur kostenlosen Abholung bereitliegen. Im Abfallkalender finden Interessierte nicht nur alle...

Reisedokumente auf Gültigkeit überprüfen
Kinderreisepass wird zum 1. Januar abgeschafft

Pirmasens. Der Kinderreisepass in Deutschland wird zum 1. Januar abgeschafft. Das haben Bundestag und Bundesrat mit dem Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens beschlossen. Als Gründe für die Gesetzesänderung nennt der Bund zum einen den großen Aufwand für Eltern und Behörden, da der Reisepass für Kinder nur ein Jahr lang gültig ist. Zum anderen wird das Ausweisdokument für die Kleinen von einigen Staaten nicht mehr als Einreisedokument...

Neujahrskonzert mit Julian Steckel
Wiener Schmäh und Savoir-Vivre

Pirmasens. Der musikalische Start ins neue Jahr wird beschwingt. Der Garant dafür ist die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Das renommierte Orchester unter dem Dirigat von Michael Francis ist am Montag, 1. Januar, in der Pirmasenser Festhalle zu erleben. Der grandiose Gastsolist ist ein Sohn unserer Stadt: Cellist Julian Steckel. In bester Spiellaune und getreu dem Motto „Ein Strauß Rosen“ verspricht der Abend Werke mit virtuoser Brillanz zwischen Wiener Schmäh und Savoir-Vivre. Wien...

Symbolisch begrüßt Rektorin Liane Fremgen (zweite von links) zusammen mit ihrer Kollegin Heidi Klöckner (didaktische Koordinatorin) und Oberbürgermeister Markus Zwick den ersten Schüler Marcel Wahl (9. Klasse) in den neu gestalteten Räumlichkeiten  | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Schulgemeinschaft kehrt an den Stammsitz zurück
Investition in die Zukunft: Sanierung der Landgraf-Ludwig-Realschule

Von Frank Schäfer Pirmasens. Für rund 300 Schüler, 30 Lehrer, zwei Verwaltungskräfte und den Hausmeister begann Anfang Dezember eine neue Ära: Die Schulgemeinschaft der Landgraf-Ludwig-Realschule kehrt mit den Klassenstufen 8, 9 und 10 an den Stammsitz in der Alleestraße zurück. Fünf Jahre lang sind die beiden denkmalgeschützten Gebäude aufwendig saniert bzw. neu gebaut worden. In dieser Zeit fand der Unterricht in den Räumen der Grundschule Horeb statt. Seit Anfang letzter Woche läuft nun der...

Anerkanntes Zertifikat für Französisch
Verleihung der DELF-Diplome am Hugo-Ball-Gymnasium

Pirmasens. Bei der DELF-Prüfung des „Institut Français“ in Mainz im September haben fünf Schülerinnen und ein Schüler des Hugo-Ball-Gymnasiums die Prüfung für die Niveaus A1 bzw. A2 erfolgreich abgelegt. Das DELF (Diplôme d’études de langue francaise) ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache. Es dient als offizieller Nachweis für französische Sprachkenntnisse bei der Einschreibung an einer Hochschule oder bei der Bewerbung für eine Arbeitsstelle in...

Am Dienstag, 12. Dezember, im Forum Alte Post
Buchvorstellung des neu erschienenen Bandes „Erzählende Prosa“ von Hugo Ball

Pirmasens. Am Dienstag, 12. Dezember, um 19.30 Uhr findet im Forum Alte Post in Pirmasens die Buchpräsentation des soeben erschienenen Bandes „Erzählende Prosa“ von Hugo Ball statt. Der Eintritt zu der Veranstaltung der Hugo-Ball-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Forum Alte Post ist frei. Herausgeber Eckhard Faul, Betreuer der Hugo-Ball-Sammlung in Pirmasens, sowie Thomas Kuhn und Stefan Schwarzmüller, die seit vielen Jahren literarische Abende gestalten, werden das Buch gemeinsam...

„Der Nussknacker“
Eine Perle der Ballettkunst mit Grazie und Perfektion

Pirmasens. Den Zauber erlesenster Tanzkunst verspricht das Gastspiel des „Royal Classical Ballett“ in Pirmasens. Mit dem „Nussknacker“ ist am Sonntag, 7. Januar, eine wahre Perle des Genres in der Festhalle zu erleben. Das 33-köpfige Ensemble entführt das Publikum in eine märchenhafte Traumwelt. 1892 uraufgeführt, zählt der „Nussknacker“ zu den großen Ballettwerken, für die Peter Tschaikowsky seine unsterbliche Musik geschrieben hat. Gemeinsam ist den Zuschauern aller Generationen aber die...

Herrnhuter Stern leuchtet wieder
Schönes Zeichen der Hoffnung

Pirmasens. Auch in diesem Jahr erstrahlt in der Vorweihnachtszeit wieder der Herrnhuter Stern auf dem Fehrbacher Wasserturm. Vertreter von Stadt, Stadtwerken, der Interessengemeinschaft Wasserturm und der VR-Bank Südwestpfalz trafen sich am 30. November, um die Beleuchtung des Sterns einzuschalten. Zum ersten Mal leuchtete der Stern in der Corona-Zeit. „Mittlerweile ist dies schon eine schöne Tradition geworden“, erklärte Bürgermeister Michael Maas. Der Stern ist mit 1,90 Metern der zweitgrößte...

Helfertreffen der städtischen Jugendpflege
Anerkennung für ehrenamtliches Engagement

Pirmasens. Am, 30. November, fand beim Turnverein Pirmasens 1863 e. V. (TVP) das Helfertreffen der städtischen Jugendpflege statt. Die Veranstaltung ist als Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement der vielen Helferinnen und Helfer gedacht, die sich in den vergangenen Monaten bei der Durchführung des Pirmasenser Ferienprogramms und den beiden städtischen Spielfesten eingebracht haben. In bewährter Form wurden die Vereine und Institutionen des Stadtsportverbands und des Stadtjugendrings zu...

Der stellvertretende Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Tobias Roscher (links) und Beigeordneter Denis Clauer bei der symbolischen Schlüsselübergabe   | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Modernste Einsatztechnik
Neue Löschgruppenfahrzeuge für die Pirmasenser Feuerwehr

Pirmasens. Mit der Indienststellung von zwei neuen Löschgruppenfahrzeugen investiert die Stadt Pirmasens weiter in die Sicherheit der Bürger und den Bevölkerungsschutz. Am 28. November übergab Beigeordneter Denis Clauer den symbolischen Schlüssel an den stellvertretenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Tobias Roscher. „Die technischen Anforderungen werden immer höher. Die Entwicklung der vergangenen Jahre hat uns gezeigt, dass es wichtig ist, Fahrzeuge zu haben, die multifunktional...

Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft
„Pirmasens, wo willst du hin?“

Von Frank Schäfer Pirmasens. „Pirmasens, wo willst du hin?“ – Mit dieser Frage kehrte die Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft aus Bonn im Sommer in die Pirmasenser Fußgängerzone zurück. Im vergangenen Jahr hatten Menschen jeden Alters und unterschiedlichster Nationalitäten von ihren Erlebnissen und ihren Ideen für die Zukunft berichtet. Diese Visionen von Pirmasens sollten von Juni bis September in die Tat umgesetzt werden. Von Juni bis September waren Theresa Herzog und Sonja Tucinskij,...

Am Sonntag, 17. Dezember, in der Johanneskirche
Adventskonzert bei Kerzenschein

Pirmasens. Am dritten Advents-Sonntag, 17. Dezember, um 18 Uhr findet in der Johanneskirche Pirmasens in diesem Jahr wieder die adventliche Abendmusik bei Kerzenschein statt. Bei diesem Konzert unter der Gesamtleitung von Bezirkskantor KMD Maurice Antoine Croissant wirken die Kinderkantorei Pirmasens, der Jugendchor „Unisono“ und die Bezirkskantorei Pirmasens mit. Außerdem konnte erneut die Sopranistin Carla Hussong, die schon in den Adventsmusiken 2019 und 2022 die Zuhörenden mit ihrem Gesang...

Hochkarätiger Musikgenuss zum Fest
Swingend und besinnlich

Pirmasens. Hochkarätigen Musikgenuss in festlich-swingendem Gewand verspricht am Sonntag, 17. Dezember, das Weihnachtskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Das renommierte Ensemble hat sich mit dem Frank Dupree-Trio erstklassige Gäste in die Pirmasenser Festhalle eingeladen. In einer Doppelrolle ist an diesem Abend Frank Dupree (35) zu erleben, der sowohl am Dirigentenpult steht und außerdem noch in die Tasten greift. Der Konzertpianist gilt als vielversprechendster...

Berufserkundungstag
Einblicke in die Berufswelt

Pirmasens. Am 22. November fand der diesjährige Berufserkundungstag an der Käthe-Dassler-Realschule Plus statt. 22 Firmen und Institutionen aus Pirmasens und Umgebung waren in der Schule vertreten und stellten ihre Ausbildungsberufe vor, darunter auch Polizei, Bundespolizei, Bundeswehr, das Pirmasenser Krankenhaus, die Heinrich-Kimmle-Stiftung, das Diakonische Werk Pfalz und die Stadtverwaltung Pirmasens. Alle achten, neunten und zehnten Klassen nahmen an der Veranstaltung teil. „Jede Schülerin...

Internationaler „Speaker-Slam“
In 120 Sekunden nach Las Vegas

Pirmasens. In einem wahrhaft beeindruckenden Auftritt beim internationalen „Speaker-Slam“ in Wiesbaden am 16. November gewann der aus Pirmasens stammende Dennis Patschull den begehrten „Excellence Award“. Der „Speaker-Slam“, der erstmalig auf zwei Bühnen stattfand und bereits in Städten wie Wien, New York, Frankfurt und München für Gänsehaut und Emotionen sorgte, ist ein einzigartiges Format, bei dem Redner in nur 120 Sekunden ihre Botschaften in die Welt tragen. Eine renommierte Jury wie Dirk...

Ausstellung „Kalligraphie und mehr“
Schriftkunst im Krankenhaus

Pirmasens. Die Kunst des schönen Schreibens kann man aktuell im Foyer des Pirmasenser Krankenhauses bestaunen. Im Rahmen der Ausstellung „Kalligraphie und mehr“ sind dort kalligraphische Werke der Künstlerinnen Pia Paul und Helga Freyer zu sehen. Bei der Ausstellungseröffnung am 23. November begrüßte Verwaltungsdirektor Benno Lutz die Gäste mit einem kleinen Einblick in die Entstehungsgeschichte der Schrift. Musikalisch begleitet wurde die Vernissage von den „Hospital Tigers“. Pia Paul hat für...

Vortrag im Carolinensaal
Eine Braut für den Zaren

Pirmasens. Am Montag, 27. November, findet um 19.30 Uhr im Carolinensaal in Pirmasens der letzte Vortrag des Jahres beim Historischen Verein satt. Dr. Rainer Maaß und Dr. Ulrike Leuschner, beide Darmstadt, haben zur Russlandreise der für Pirmasens bedeutsamen Landgräfin Karoline von Hessen-Darmstadt geforscht und stellen in dem Vortrag ihre Forschungsergebnisse vor. Drei von fünf Töchtern hatte Landgräfin Karoline noch zu verheiraten, als die russische Kaiserin Katharina II. nach einer...

Spannende Einblicke in eine turbulente Zeit
Aufbruch und Protest − Vortrag zum Jahr 1968

Pirmasens. Einer der erfolgreichsten Youtuber kommt nach Pirmasens: Mirko Drotschmann. Rund zwei Millionen Menschen erklärt der 37-Jährige wöchentlich auf seinem Kanal „MrWissen2go“ das Weltgeschehen. Auf Einladung der Volkshochschule referiert der studierte Historiker und gelernte Journalist am Mittwoch, 13. Dezember, über das Jahr 1968 – eine Zeit des Umbruchs und des gesellschaftlichen Wandels. 1968 ist eine Jahreszahl, die einer ganzen Generation ihren Namen gegeben hat. Die sogenannten...

After-Show-Party erbrachte Erlös von 2.800 Euro
Jugendfeuerwehr und Pakt profitieren von Spende

Pirmasens. Den Abschluss der zehnten Auflage der Kneipenkultour am 2. Oktober feierten zahlreiche Pirmasenser und Gäste im Musikclub Quasimodo auf der Husterhöhe. Die After-Show-Party war als Benefizveranstaltung konzipiert. Nach Abzug der Kosten sind 2.800 Euro erlöst worden. Fabian Stark vom Veranstaltungsservice FSC und DJ Elias Stahl haben sich dazu entschlossen, das Geld zu gleichen Teilen an die Pirmasenser Jugendfeuerwehr und den Pakt für Pirmasens zu spenden. „Das Quasimodo war mein...

Das BBS-Kreativ-Team ist mit seinen Produkten auf mehreren Veranstaltungen in der Region vertreten, so wie hier auf dem Novembermarkt | Foto: ars publicandi
2 Bilder

Schülerfirma BBS Kreativ
Wertvolle Erfahrungen in der realen Wirtschaftswelt

Pirmasens. Echte Hingucker – äußerst fantasievoll gestaltet und handwerklich perfekt ausgearbeitet: Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule Pirmasens (BBS) haben auf dem Novembermarkt die Produktpalette ihrer Schülerfirma BBS Kreativ vorgestellt und damit einmal mehr großen Anklang erzielt. Zum Verkauf bietet das langjährig etablierte Schulprojekt sowohl saisonbedingte Dekoartikel wie Kerzenständer und Adventsleisten an als auch die verschiedensten Großobjekte aus Holz und Metall...

Am Samstag, 25. November, in der Markuskirche
Orgelkonzert mit Petra Gries

Pirmasens. Am Samstag, 25. November, findet um 18 Uhr in der Markuskirche Pirmasens (Am Sommerwald 98) ein Orgelkonzert mit der saarländischen Organistin und Pianistin Petra Gries statt. Sie spielt Meisterwerke von Johann Sebastian Bach ( u.a. Toccata und Fuge), Georg Friedrich Händel, Samuel Barber („Adagio for Strings“), Georg-Philipp Telemann, Filmmusik von Vangelis und Vladimir Cosma, Musik von „Queen“ sowie eigene Kompositionen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.red

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ