Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

DiscGolf-Turnier am 16. März
Einladung zur elften Auflage der Dynamikum Winter-Open

Pirmasens. Am Samstag, 16. März, ist es wieder soweit: Das Dynamikum Science Center in Pirmasens lädt DiscGolf-Fans aus Nah und Fern ein zu den Dynamikum Winter-Open 2024. Austragungsort des eintägigen Turniers in der „DiscGolf Serie Süd“ ist dabei wie stets der rund zwei Kilometer umfassende Parcours im direkt benachbarten Strecktalpark. Das dortige hügelige Gelände mit seiner gelungenen Mischung aus Wiesenflächen, Sträuchern und Bäumen garantiert optimale Wettkampfbedingungen – für Anfänger...

Vortrag im Krankenhaus Pirmasens
Die heilsame Kraft des Atems − Tipps für einen achtsamen Alltag

Pirmasens. Der Atem hält uns am Leben und versorgt den gesamten Körper bis in jede Zelle hinein mit Sauerstoff und Energie. Nimmt man seinen Atem im Alltag überhaupt noch wahr? Der Förderverein Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens e.V. lädt zu einem Impuls-Vortrag mit Michael Adam, Diplomtheologe und Achtsamkeitslehrer, am Mittwoch, 7. Februar, um 18 Uhr im Konferenzraum im ersten Untergeschoss des Städtischen Krankenhauses Pirmasens ein. Wenn wir unseren Atem bewusst wahrnehmen,...

Wettbewerb entschieden
Tanja Lebski gestaltet Münztreppen-Mosaik

Pirmasens. Tanja Lebski wird das geplante Mosaik an der Pirmasenser Münztreppe gestalten und realisieren. Die Fachjury entschied sich für den Entwurf der Künstlerin aus dem pfälzischen Altleiningen. Vorausgegangen war ein öffentlicher Wettbewerb, an dem sechs Künstler aus dem ganzen Bundesgebiet mit jeweils drei Referenzprojekten teilnahmen. Das Auswahlgremium, bestehend aus Denis Clauer (Kulturdezernent der Stadt Pirmasens), Jürgen Göller (Fliesenlegermeister, Pirmasens) und Arthur Bozem vom...

Gedenktag für Paul Josef Nardini
Bistum erinnert am 27. Januar an den Sozialreformer

Speyer | Pirmasens. Paul Josef Nardini (1821 bis 1862) wirkte als Priester im westpfälzischen Pirmasens. Um der Armut und der Not in der jungen Industriestadt zu begegnen, gründete er 1855 die Schwesterngemeinschaft der „Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie (Mallersdorfer Schwestern)“, die karitative Aufgaben und die Armen- und Krankenpflege übernahm. Alljährlich gedenkt das Bistum Speyer am 27. Januar des Sozialreformers, der im Jahr 2006 selig gesprochen wurde. In diesem Jahr...

Anzeige
Physiotherapie Pirmasens: Die neue Praxis im Campus Wellness & Sports ist nahtlos in das Fitnessstudio integriert und ermöglicht den ganzheitlichen Ansatz von Training und Therapie.  | Foto: Campus Wellness & Sports
4 Bilder

Physiotherapie Pirmasens: Bei Campus Wellness & Sports

Mit der Praxis für Physiotherapie verfolgt der Campus Fitness und Sports in Pirmasens den ganzheitlichen Ansatz von Training und Therapie. Seit 15. Januar 2024: Physiotherapie im Campus Wellness & Sports Physiotherapie Pirmasens: Der Fokus im Fitnessstudio in Pirmasens liegt auf körperlicher Gesundheit und Linderung von Beschwerden. So können die Mitglieder im „Five Rücken- und Gelenkzentrum“ ihre Beweglichkeit und Haltung verbessern. Außerdem werden geführtes therapeutisches Krafttraining am...

Werkschau von Boris Eldagsen
Von Fotografie zu Promptografie

Pirmasens. Das Ausstellungsjahr 2024 startet im Forum Alte Post mit einem echten Highlight: In „Boris Eldagsen – Zurück in die Zukunft: Retrospektive 1988-2023“ erwartet das Publikum vom 10. Februar bis 7. April ein sehenswerter Querschnitt des Schaffens von Boris Eldagsen, der im vergangenen Jahr wegen seiner Ablehnung des Sony World Photography Awards für sein Bild „The Electrician“ international für Aufregung gesorgt hatte. Im Pirmasenser Kulturzentrum spannt nun die dem Photomedia-Künstler...

Faltblatt „Events 2024“
Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen

Pirmasens. Einen Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen, Feste und Termine in der Siebenhügelstadt gibt das Faltblatt „Events 2024“, das soeben erschienen ist. Auf vier Doppelseiten können Interessierte neben Bewährtem wie Landgrafentage, SchlabbeflickerFestival und Novembermarkt viele weitere Höhepunkte entdecken – etwa die Feierlichkeiten zum zehnährigen Bestehen des Kulturforum Alte Post, die Pirminius Wander- und Erlebnistage im Frühjahr und Herbst, die Welt-Hundeschau sowie der...

Neujahrsempfang der Stadt in der Festhalle
„Stärken nutzen und eigene Wege gehen“

Von Frank Schäfer Pirmasens. „Stärken nutzen und eigene Wege gehen“, dazu ermutigte Oberbürgermeister Markus Zwick die Pirmasenser in seiner Rede beim Neujahrsempfang am 12. Januar in der Festhalle und übermittelte den zahlreichen Gästen seine Neujahrswünsche. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Trio „Jazz’n“ mit Andreas Rauth (Schlagzeug), Thomas Andelfinger (E-Gitarre) und Sebastian Sommer (Bass). In seiner Ansprache wies Markus Zwick auf die Herausforderungen vor dem Hintergrund...

Am Samstag, 20. Januar
Jan-Luca Ernst & Friends in Eddi’s Kellerei

Pirmasens. Am Samstag, 20. Januar, spielt der „The Voice of Germany“-Teilnehmer Jan-Luca Ernst zum diesjährigen Start der Konzertreihe „live & acoustic“ in „Eddi’s Kellerei“. Nach einem überragenden Auftritt bei der letzten Pirmasenser „Kneipen-KulTour“ (mit Manuel Bastian) macht Jan-Luca Ernst erneut Station in Eddi’s Gewölbekeller − diesmal in kleiner Besetzung mit der Sängerin Steffi Empel und dem Gitarristen Jürgen „Pepe“ Zapp, wobei das Trio die unterschiedlichsten Musikgenres bedient. Das...

Ferienprogramm 2024
Spannende Freizeitgestaltung gegen Langeweile

Pirmasens. Das Pirmasenser Ferienprogramm hat sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Auch 2024 hat das Jugendamt der Stadtverwaltung wieder zahlreiche spannende Aktionen geplant. Familien mit Kindern und Jugendlichen können zwischen mehr als 20 Angeboten in den Oster-, Pfingst-, Sommer-, Herbst und Weihnachtsferien wählen. Vorgesehen sind zwischen März und Ende Dezember Aktiv-Freizeiten, Tagesausflüge, Betreuungsangebote und Ehrenamtsschulungen. Die...

Michael Ebling übergibt Förderbescheide
Pirmasens erhält rund neun Millionen Euro aus Bund-Länder-Programmen

Pirmasens. Die Stadt Pirmasens erhält rund neun Millionen Euro aus den Bund-Länder-Programmen „Sozialer Zusammenhalt“ und „Lebendige Zentren“ für eine zukunftsorientierte Entwicklung der zentralen Innenstadt sowie des Quartiers Horeb. Bei seinem Besuch am 12. Januar überbrachte Landesinnenminister Michael Ebling die beiden Förderbescheide und informierte sich über die Konzepte. Ziel der differenzierten Förderprogramme ist es, die Wohn- und Lebensqualität sowie die Nutzungsvielfalt der...

Flankiert von Landgräflichen Grenadieren, Landgräfin und Landgraf spricht Pirmasens‘ Oberbürgermeister Markus Zwick zum Neujahrsempfang 2024. | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

„Stärken nutzen und eigene Wege gehen“
Stadt Pirmasens gab Neujahrsempfang

Pirmasens. Auch in diesem Jahr setzte die Stadt Pirmasens „ein Stück gelebte Tradition“ fort und lud ihre Bürgerschaft am letzten Freitagabend (12. Jan. 2024) zum Neujahrsempfang in die Festhalle (Volksgartenstraße 12) ein. Oberbürgermeister Markus Zwick, Bürgermeister Michael Maas und Beigeordneter Denis Clauer hießen die eintreffenden Gäste per Handschlag willkommen, flankiert von „Landgräflichen Grenadieren“ in historischen Uniformen. Der große Saal war dicht gefüllt. Eine öffentliche...

Treffpunkt Familie: Gemeindepädagogischer Dienst

Pirmasens. Im neuen Jahr startet ein Angebot des Gemeindepädagogischen Dienstes des Dekanats Pirmasens für Familien in der Dankelsbachstraße 64. Der Treffpunkt Familie wird Angebote speziell für Väter und Familien bieten, wie zum Beispiel einen Papa-Kind-Treff für Väter mit Kindern von zwei bis fünf Jahren, bei dem die Väter sich mit anderen Vätern austauschen und die Kinder zusammen spielen und toben können sowie einen „Kidsclub“ für Eltern mit Kindern von zwei bis fünf Jahren und den...

Neues Inklusion-Angebot für Menschen mit Behinderung geht an den Start

Merzalben/Pirmasens. Als Anbieter von „Werkstattleistungen für behinderte Menschen“ wird diesen Monat die neu gegründete Gemeinnützige Gesellschaft mbH „AdRETE“ ihre Einrichtung in Merzalben (Südwestpfalz) eröffnen. Zunächst sollen bis zu zwölf Personen betreut und beschäftigt werden. Nach angedachter räumlicher Erweiterung will man 25 aufnehmen können. Damit soll regional das spezifische Angebot ergänzt werden. Die Vorarbeiten hätten fast vier Jahre in Anspruch genommen, war auf der heutigen...

Die beliebtesten Vornamen in Pirmasens
Marie und Noah auf dem ersten Platz

Pirmasens. Marie und Noah waren 2023 die beliebtesten Vornamen für in Pirmasens geborene Kinder. Das geht aus der Jahresstatistik des Standesamtes hervor. Die Namen wurden jeweils zwölf beziehungsweise elf Mal vergeben. Sie liegen damit knapp vor Emilia (10) bei den Mädchen sowie Marlon (9) bei den Knaben. Auf dem dritten Platz bei den Mädchen mit acht Beurkundungen folgt Ella. Auf den vierten Rang schafft es Elina (7). Mit jeweils sechs Beurkundungen folgen Anna, Emma, Lea, Leni, Lina und Mia....

122. Ausgabe ist erschienen
Heimatbrief schlägt Brücke zwischen gestern, heute und morgen

Pirmasens. Die 122. Ausgabe des Heimatbriefs der Stadt Pirmasens ist erschienen. Er ist die Brücke zwischen der Horebstadt und ehemaligen Pirmasensern, die rund um den Globus verstreut sind. Alleine 350 Exemplare gehen in die USA, Kanada und Südamerika. Auf 28 Seiten vermitteln die Macher spannende Eindrücke zu aktuellen Entwicklungen in der Siebenhügelstadt, lassen unvergessliche Momente des zurückliegenden Jahres ausklingen und richten den Blick in die Zukunft. Die Titelgeschichte widmet sich...

Vortrag zum Thema „Bauchschmerzen“
Ein Symptom − vielfältige Ursachen

Pirmasens. Bauchschmerzen kommen oft plötzlich und können sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Sie können sehr unterschiedliche Ursachen haben. Meist sind die Auslöser für die Bauchschmerzen harmloser Natur. Doch es können auch ernsthafte gesundheitliche Beschwerden dahinterstecken. Der Förderverein Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens e.V. lädt zu einem Vortrag mit Dr. med. Thomas Jäger, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und interdisziplinäre Intensivmedizin im Standort...

Starkes Zeichen gegen Gewalt
Neuer Jahreskalender

Pirmasens. Das „Demokratie leben!“-Projekt „Bei Gewalt gilt Null Toleranz!“ präsentiert den neuen Jahreskalender 2024. Der Kalender soll durch Bilder mit aussagekräftigen Statements von politisch Verantwortlichen, Feuerwehrleuten, Polizeibeamten, Rettungsdienst-Mitarbeitern, Menschen mit unterschiedlichem Aussehen und anderen Lebensmodellen die einhellige Meinung unserer Stadtgesellschaft widerspiegeln: Null Toleranz gegenüber Gewalt! Der Kalender kann ab sofort kostenfrei an der Infotheke im...

„Ball im Savoy“
Musikszenen einer Ehe

Pirmasens. Die leichte Muse prägt traditionsgemäß den Jahresauftakt in der Pirmasenser Festhalle. Am Dienstag, 9. Januar 2024, steht Paul Abrahams Welterfolg „Ball im Savoy“ in einer Inszenierung der Kammeroper Köln auf dem Spielplan. Das 16-köpfige Ensemble lässt mit der anspruchsvollen wie schillernden Revue-Operette den frivol-frechen Zeitgeist der 1930-Jahre wiederaufleben. Auf den „Ball im Savoy“ locken Liebe und das Versprechen einer rauschenden Nacht. Musikalisch eine mitreißende...

„Chocolat“ am Samstag, 27. Januar
Zwei TV-Stars und die Geschichte der süßen Versuchung

Pirmasens. Mit Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer stehen am Samstag, 27. Januar, zwei absolute Publikumslieblinge auf der Bühne der Pirmasenser Festhalle. Das Schauspieler-Ehepaar brilliert in einer grandiosen Bühnenadaption des Romans „Chocolat“ von Joanne Harris. Das betörende Märchen für Erwachsene ist eine faszinierende Mischung aus Schauspiel, Lesung und Konzert. Die Geschichte: Es ist Fasnacht, als Vianne Rocher mit ihrer kleinen Tochter Anouk in das südfranzösische Städtchen...

Stadt richtet Sammelplätze ein
Aus Christbäumen wird Kompost

Pirmasens. Der Wirtschafts- und Servicebetrieb der Stadt Pirmasens (WSP) hat im Stadtgebiet und den Ortsbezirken Sammelstellen für Weihnachtsbäume eingerichtet. Die Bäume werden geschreddert und das Häckselgut anschließend kompostiert. Die Aktion endet mit dem Ablauf des Monats Januar. Diese Verwertung ist jedoch nur möglich, wenn der Baumschmuck vollständig entfernt wurde. Metallteile, wie zum Beispiel Kerzenhalter, können den Shredder beschädigen. Baumschmuck aus Kunststoff, Glas oder Metall...

„France Mobil“ am Hugo-Ball-Gymnasium
Frankreich vom Klassenzimmer aus entdecken

Pirmasens. Im Rahmen des Projekts „France Mobil“ war am 14. Dezember Hugo Guenser zu Gast am Hugo-Ball-Gymnasium. Der 25-jährige Franzose aus Nancy übernahm einen Vormittag lang den Französischunterricht, um den Schülerinnen und Schülern der achten Klassen die französische Sprache näher zu bringen. Mit Spiel und Spaß das Erlernen der französischen Sprache fördern und die Kultur des Nachbarlandes vorstellen, sowie Lust auf eine internationale Erfahrung zu machen, das sind die Ziele von „France...

Philipp Graf (links) und Albert Koch   | Foto: Markus Fuhser
2 Bilder

Der 145. Park Song
Blues, Rock’n’Roll und Beatles zum Jahresabschluss

Pirmasens. In erfreulicher Regelmäßigkeit darf davon ausgegangen werden, dass die Abschlussveranstaltung wieder die am besten besuchte Veranstaltung des Jahres sein wird. Drei unterschiedliche Formationen mit sehr unterschiedlichen Stilrichtungen werden für einen würdigen Jahresabschluss sorgen. Von Blues über Rock“n Roll bis hin zu Beatles Covers reicht an diesem Abend die musikalische Menukarte. Gäste aus Zweibrücken und Kaiserslautern unterstützen die vorwiegend aus lokalen Musikern...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ