Freiluftkunstmesse „Art Pirmasens“
Kunst im Strecktalpark

In der Nähe des Biergartens werden am Samstag die Künstler ihre mitgebrachten Stände und Kunstwerke aufbauen   | Foto: Kadel
  • In der Nähe des Biergartens werden am Samstag die Künstler ihre mitgebrachten Stände und Kunstwerke aufbauen
  • Foto: Kadel
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Mit 27 festen Anmeldungen startet am Samstag, 19. August, um 11 Uhr die erste Freiluftkunstmesse „Art Pirmasens“ im Strecktalpark. Der noch junge Verein „Kunschd’raum“ mit Sitz in einem Ladenlokal in der Bahnhofstraße veranstaltet die kleine Messe, bei der jeder teilnehmen darf, der malt, bildhauert oder fotografiert.
In der Nähe des Biergartens werden am Samstag die Künstler ihre mitgebrachten Stände und Kunstwerke aufbauen. Auf die Idee zu der „Art Pirmasens“ sind August Eberle und Roland Küster von „Kunschd’raum“ gekommen. Jeder solle die Möglichkeit haben, seine Kunst zu zeigen, was bei Ausstellungen in der Alten Post beispielsweise nicht gegeben sei, wie Küster moniert. Die hiesige Kunstszene solle so belebt werden.
Der acht Mitglieder zählende Verein, der seit Juli auch eingetragen ist, erhält bei dem Projekt Unterstützung von Stadtverwaltung und Gartenbauamt. Kulturdezernent Denis Clauer sei begeistert von der „Art Pirmasens“, freuen sich Küster und Eberle. Das Ambiente im Park sei Ideal für solch eine Freiluftausstellung.
Küster rechnet mit weit mehr Teilnehmern bei gutem Wetter. Bis Samstagmorgen, 10 Uhr, könnten noch nicht angemeldete Künstler dazu stoßen. Aufbau ist ab 9 Uhr. Die Künstler dürfen zum Ausladen in den Park reinfahren. Jeder muss einen eigenen Tisch, Staffelei, Stuhl und Sonnenschirm mitbringen. Zelte und Pavillons seien nicht erlaubt. Strom gibt es nicht.
Die „Art Pirmasens“ wird von 14 bis 16 Uhr von dem Musiker Klaus Reiter umrahmt. An einzelnen Ständen wird es Mitmachaktionen geben, kündigte Küster an. So wie die Aktion der Malerin Manuela Sauer, die beim Schlabbeflicker-Festival auf dem Schlossplatz Besucher zum Malen auf einer ein Quadratmeter großen Leinwand angeregt hatte. 200 Blumen wurden von den Besuchern auf die Fläche gemalt. Das Bild soll bei der Ausstellung im Strecktal zugunsten eines Kinderhospizes versteigert werden, sagt Eberle.
Die „Art Pirmasens“ ist am Samstag von 11 bis 16 Uhr zu sehen. Laut Eberle soll die Freiluftausstellung künftig einmal jährlich stattfinden − vielleicht auch öfter, wie er schmunzelnd anmerkt.red

Kontakt:
art-pirmasens@freenet.de

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ