Am 14. Juli in Pirmasens
Pfälzer Party am Framas-Stadion

„Die anonyme Giddarischde“  Foto: „Die anonyme Giddarischde“
  • „Die anonyme Giddarischde“ Foto: „Die anonyme Giddarischde“
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Am Freitag, 14 Juli, ist die Kultband „Die anonyme Giddarischde“ am Framas Stadion zu Gast. Bei einem „Pfälzer Owend“ mit Lewwerworschd, Saumagenweck und Pfälzer Woi tritt die Band gegen 20 Uhr auf der Open-Air-Bühne auf dem Vorplatz des Framas-Stadions auf. Bereits um 19 Uhr ist Einlass, damit man sich noch mit Pfälzer Spezialitäten und einem Parkbräu-Bier stärken kann. Mit etwa 250 Sitzgelegenheiten an Biergarnituren kann man auch gemütlich vespern oder das Konzert im Sitzen verfolgen.
Veranstaltet wird der Event von musiktourenps.de, die auch die „Bärmesenser Hexentour“ und „Kneipenkultour“ organisieren. Tickets gibt es auf der Geschäftsstelle des FK 03 Pirmasens, in der „Weinkiste“ in Dahn und online bei pfalzshow.de. Die Veranstaltung zählt zur Reihe 120 Jahre „Die Klub“.

„Die anonyme Giddarischde“

Schon Schulkinder bekommen mittlerweile das „Palzlied“ im Unterricht beigebracht, ihre Ode an die „Lewwerworscht“ lief ungezählte Male im Radio (zur Fastnacht), ob auf dem Betzenberg, dem Wurstmarkt oder dem abgelegensten Weinfest in der Pfalz, man kann sich ihnen nicht entziehen: Irgendwo wird immer ein Lied der „Anonyme Giddarischde“ gespielt. Unzählige Male kopiert sind ihre Lieder längst zum prägenden Kulturgut einer ganzen Region geworden. Aber niemand kommt an die Originale ran und deshalb veröffentlichen die „Anonyme Giddarischde“ zu ihrem 20-jährigen Bestehen einen Jubiläumssampler. Von der „AB Mick“ über den „Baumarkt“ bis hin zu „Peterles Hochzeit“ sind 19 Perlen versammelt sowie ein brandneues Lied, welches im Frühjahr diesen Jahres aufgenommen wurde. Und natürlich dürfen auch die „Lewwerworscht“ und das „Palzlied“ nicht fehlen. Eines ist ihnen allen gemeinsam: ihre Hingabe zur Pfälzer Sprache, die humoristische spitzfindige Überhöhung von Alltagssituationen, gepaart mit einem Händchen für einprägsame Melodien. Abgöttisch verehrt vom Anhang zeigt diese Zusammenstellung wieder einmal die Ausnahmestellung dieser Kult-Band als generationsübergreifende Hohepriester des Pfälzer Liedgutes.red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ