Die 26. Auflage im „Mittendrin“
Mehrsprachiges beim „Parksong Spezial“

„Besaits“: Hans-Josef Daubaris, Beate Bosle, Stefan Buhl (von links)   | Foto: „Besaits“
2Bilder
  • „Besaits“: Hans-Josef Daubaris, Beate Bosle, Stefan Buhl (von links)
  • Foto: „Besaits“
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Der kleine, aber feine Ableger vom „Parksong“ fand zum ersten Mal 2014 im ehemaligen Kulturcafé „Pünktchen & Anton“ statt. Da diese Spielstätte leider ihre Pforten schließen musste, ist Organisator Klaus Reiter 2019 ins Begegnungszentrum „Mittendrin“ umgezogen. Hier findet auch weiterhin die Veranstaltung vierteljährlich in konzertantem Rahmen statt.
Wie immer spielen die Akteure vorwiegend akustisch dominierte Musik. Dieses Mal sind „Pléiade“ aus Frankreich und „Besaits“ aus Homburg mit dabei − beides sehr hörenswerte Trios. Die Veranstaltung am Freitag, 7. Juli, beginnt wie immer um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Musiker freuen sich natürlich über einen freiwilligen Obulus.

„Pléiade“

Thomas Göller ist der Kopf der französisch-deutschen Formation „Pléiade“. Bereits im März 2020 war ein Abend mit dem Trio geplant, der dann aber wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste. Der Sänger und Gitarrist Thomas Göller ist ein Pirmasenser Musiker, der allerdings schon seit 1999 in der Normandie lebt. Göller ist bereits seit seinem 21. Lebensjahr Profimusiker, war schon in den 80er und 90er Jahren im gesamten deutschsprachigen Raum, aber auch im Ausland mit der Gruppe „Top Formation“ unterwegs. Bekannte Musiker aus der Region wie Ralf Bender, Dieter Geisinger, Jürgen Zapp und Donovan Aston waren seine Weggefährten. Göller und Geisinger waren darüber hinaus auch mit dem Duo „Face To Face“ recht erfolgreich. Zusammen mit seiner Frau Manuela (Gesang) und dem Akkordeonisten Pierre Boyer aus der Normandie ist Göller schon seit vielen Jahren hauptsächlich in Frankreich unterwegs, macht aber immer mal wieder einen Abstecher in deutsche Gefilde. An diesem Abend spielt die Formation in erster Linie eigene Stücke aus Göllers Feder, die zum Beispiel die Schönheit der Natur seiner pfälzischen Heimat beschreiben. Im Repertoire finden sich sowohl deutsch-, als auch französischsprachige Lieder sowie einige Instrumentalstücke.

„Besaits“

Den zweiten Teil des Abends bestreitet das Akustik-Trio „Besaits“, das bereits seit neun Jahren existiert und schon zum zweiten Mal am „Parksong Spezial“ teilnimmt, aber auch schon bei der Mutterveranstaltung „Parksong“ in Kuchems Brauhaus gastierte. Die Gruppe aus dem saarländischen Homburg ist besetzt mit Beate Bosle (Gesang), Stefan Buhl (Gesang, Gitarre) und Hans-Josef Daubaris (Gesang, Gitarre), die zusammen über 80 Jahre Bühnenerfahrung aufweisen können. Auf ihrer Setliste stehen Rock- und Pop-Klassiker von den „Beatles“, „Queen“ und den „Eurythmics“, aber auch Deutschsprachiges von „BAP“, Heinz-Rudolf Kunze und Herbert Grönemeyer. Die Songs werden allerdings nicht einfach kopiert, sondern stets auf eigenwillige Art interpretiert. Das spezielle Zusammenspiel von Konzert- und Westerngitarre gepaart mit mehrstimmigem Gesang verspricht ein besonderes Hörerlebnis.
Wer einmal aktiv teilnehmen möchte, kann sich melden unter der Telefonnummer: 06331 803008 bzw. 0176 96356877 oder per E-Mail an klaus.reiter@parksong.de.
Der nächste „Parksong Spezial“ findet am 22. September statt.red/fsf
Weitere Informationen:

https://parksong.de

„Besaits“: Hans-Josef Daubaris, Beate Bosle, Stefan Buhl (von links)   | Foto: „Besaits“
„Pléiade“: Pierre Boyer, Manuela und Thomas Göller (von links)   | Foto: „Pléiade“
Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ