Ausstellung „touch/ed“ im Forum Alte Post
Das Berührbare und das berührende Wesen der Kunst

„Lichtblick 1“ von Mark Blunck  | Foto: Mark Blunck

Pirmasens. Berührung kann körperlicher, aber auch geistiger und emotionaler Natur sein. Die Präsenz von Kunst im Raum, im Hier und Jetzt, ermöglicht diese Arten der Berührung – in ihr liegen der Wert und das Wesen der Kunst: Im Raum kann man Kunst erfahren und reflektieren. Genau dazu lädt „touch/ed“, die neue Wechselausstellung im Forum Alte Post, ein.
Vom 7. Juli bis 3. September präsentiert das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl der Arbeiten von Rachel Mrosek, Mark Blunck, Wolfgang Beck und Daniela Bershan. Zu sehen sein werden Zeichnungen, Gemälde, Skulpturen und Installationen. Ihnen allen gemein ist, dass sie mit ihrer Materialität das Publikum berühren. Nachdem das Forum Alte Post, wie viele Museen, Corona-bedingt sehr lange nur digitale Angebote machen konnte, zielt „touch/ed“ darauf, sinnliche Erfahrungen zu ermöglichen und den eigentlichen Wert der Kunst erfahrbar zu machen: das emotionale und geistige Berührt-Sein. Denn durch die Anwesenheit der Objekte im Raum ist deren Materialität spürbar, auch wenn man sie nicht berührt. Diese Wahrnehmung der Objekte vermittelt ihre Materialität anders als die Präsentation im digitalen Raum. Denn das Digitale ist nicht in einem konkreten Raum verortet und kann zu unterschiedlichen Zeiten überall sein. Auf diese Weise geht der eigentliche Wert – die Präsenz im Hier und Jetzt und das berührende Wesen der Kunst – verloren.
In „touch/ed“ berührt beispielsweise die Arbeit „Please go down“ von Rachel Mrosek durch ihre Zerbrechlichkeit: Die Schönheit liegt in der Fragilität ihrer Materialstruktur. Die Gemälde von Mark Blunck hingegen berühren durch ihre Kraft. Dass Kunst Leben ist und Leben materiell, spürt man in den Arbeiten von Wolfgang Beck, der seine Objekte aus der Materialität natürlicher Strukturen heraus entwickelt. Nicht zuletzt macht Daniela Bershan in der Installation und Performance „Ocean“ die Körperlichkeit als Grundlage des menschlichen Daseins, Fürsorge und zwischenmenschlicher Nähe begreifbar.red
Offene Führungen:

Mittwoch, 12. Juli
Mittwoch, 26. Juli
Mittwoch, 30. August
Die offenen Führungen im Forum
Alte Post beginnen jeweils um 16 Uhr.

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ