Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Liegestühle in der Fußgängerzone der Marke "Pfälzer Freiheit" | Foto: Michael Landgraf
9 Bilder

Pfälzer Lifestyle: Volle Ladung Pfalz in Neustadt

„Volle Ladung Pfalz“, so wirbt ein neuer Laden in einem herrlichen Gewölbekeller-Raum der Neustadter Hintergasse namens „Schubkärchler“. „Wir wollen einen Schubkarren voller Pfalzprodukte bieten“, betont Geschäftsführer Paul Bernsdorf. Konsumieren kann man im neuen Shop auch, nämlich einen in der Pfalz gerösteten Kaffee sowie den Pfälzer Wein, in einem Nebenraum und durch ein Fenster auf der Gasse angeboten durch eine Tafel mit der Aufschrift: „Kumm roi trink en Kaffee oder Woi aus de Palz“....

Neustadt übergibt drei Feuerwehrfahrzeuge, über 650 Teile Schutzkleidung und schult Feuerwehrleute aus der Ukraine. | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Neustadt unterstützt Ukraine weiter: Drei Feuerwehrfahrzeuge an Partnerstadt übergeben

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel hat am Mittwoch, 23. Juli, drei voll ausgerüstete Feuerwehrfahrzeuge an eine Delegation aus der ukrainischen Partnerstadt Mukatschewo übergeben. Die Fahrzeuge, die bis Ende 2024 im Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße standen, wurden zuvor umfassend aufgerüstet und befinden sich in einem technisch einwandfreien Zustand. Sie sollen den Kolleginnen und Kollegen in der Ukraine künftig bei der Brandbekämpfung und technischen...

Asphaltarbeiten in Mußbach: Straßensperrungen ab Ende Juli

Mußbach. Ab etwa Dienstag, 29. Juli, müssen sich Anwohner in Mußbach auf mehrere tageweise Straßensperrungen einstellen. Grund sind notwendige Asphaltsanierungen, die die Stadtverwaltung Neustadt im Rahmen von Fahrbahnerneuerungen durchführt. Zunächst werden rund 1300 Quadratmeter Fahrbahn in der Pfarrhausstraße und Am Stecken saniert. Im Anschluss folgen Arbeiten im unteren Bereich der Straße „Am Stentenwehr“. Die betroffenen Anlieger wurden bereits vorab individuell von der städtischen...

Halbzeit beim Lesesommer in Neustadt: Anmeldungen noch möglich

Neustadt. Der Vorlese-Sommer und Lesesommer sind in vollem Gang: bereits 86 Kita-Kinder und 448 Schulkinder sind mit dabei. Eine Anmeldung von Kita-Kindern und lesebegeisterten Schulkindern und Jugendlichen von sechs bis 16 Jahren ist noch jederzeit möglich und lohnt sich! Denn: Wo sonst kann man in den Sommerferien so fantastische, spannende oder auch lustige Abenteuer erleben? Noch bis zum 23. August 2025 stehen für diese landesweite Sprach- und Leseförderaktion über 1.000 Bücher zur...

Die Harthäuserbrücke ist eine der wenigen Brücken mit Natursteingewölbe aus Sandstein im Stadtgebiet und soll als Fußgängerbrücke wieder hergestellt werden | Foto: Jochen Heim/gratis
2 Bilder

Vier Brücken für die Landesgartenschau: Die erste ist ab 28. Juli gesperrt

Neustadt. Vier Brücken werden im Zuge der Bauarbeiten für die Landesgartenschau in Stand gesetzt beziehungsweise durch einen Neubau ersetzt. Damit werden neue Zugänge zum Gelände der Landesgartenschau geschaffen und bisher unzugängliche Brücken wieder nutzbar gemacht. Die Brücke am Tierheim muss ab Ende Juli für den Verkehr gesperrt werden. Die Tierheim-Brücke, die in der Adolf-Kolping-Straße über den Rehbach führt, kann aufgrund des schlechten Zustands nicht erhalten werden und wird daher...

Förderverein Tafel Neustadt-Haßloch
Neue Aktionen geplant und notwendig

Neustadt. Der Förderverein der Freunde der Tafel Neustadt-Haßloch e.V. hat bei seiner Mitgliederversammlung am 23.07. 2025 den bisherigen Vorstand einstimmig wiedergewählt. "Auch wenn der Spendenzugang durch die unsicheren Zeiten massiv zurückgegangen ist, lässt sich der Vorstand nicht entmutigen", betont Claudia Albrecht, die alte und neue Vorsitzende des Fördervereins. Für das 2. Halbjahr plant der Vorstand Infostände sowie eine Benefizveranstaltung, um weitere Spendengelder zur Unterstützung...

Der Waldbrand am Hambacher Schloss im Jahr 2022 hat den Fokus auf besondere Gefahren gerichtet | Foto: Feuerwehr Neustadt
2 Bilder

Alarmstufe Wald: Was Neustadt gegen Brände tut – und was Bürger wissen müssen

Neustadt. Die Waldbrandgefahr in Neustadt an der Weinstraße hat in den vergangenen Jahren deutlich zu genommen. Trocken- und Hitzeperioden sorgen inzwischen regelmäßig für angespannte Lagen bis in den Herbst hinein. Als größte kommunale Waldbesitzerin in Rheinland-Pfalz – mit rund 5000 Hektar Stadtwald – steht Neustadt besonders in der Verantwortung. Der Wald prägt nicht nur das Stadtbild, sondern ist auch Lebensraum, Erholungsort und CO₂-Speicher. Gleichzeitig ist er gefährdet – und im...

Wandern durch Weinberge & Waldidylle: Die Pfalz von ihrer schönsten Seite

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt am Sonntag, 3. August, zu einer Rundwanderung. Vom Parkplatz in Hambach geht es in die Weinberge oberhalb von Diedesfeld bis nach Alsterweiler und Maikammer. Die Mittagsrast ist im Schützenhaus Maikammer geplant. Anschließend führt die Wanderung am Waldrand entlang zur Klausenthalhütte. Dort sind Betriebsferien, so dass keine Einkehr möglich ist. Der Spielplatz ist jedoch offen. Es empfiehlt sich, eigene Verpflegung mitzunehmen....

Küferschlag und Rieslingglanz: Pfälzer Lebensart verzaubert Wernigerode

Wernigerode. „Zum Wohl die Pfalz“ hieß es vom 11. bis 13. Juli auf dem historischen Marktplatz in Wernigerode. Bereits zum 34. Mal verwandelten die Neustadter Weintage die bunte Stadt am Harz in ein Paradies für Weinliebhaber, Freunde pfälzischer Lebensart und Liebhaber regionaler Kultur. Wernigerodes Oberbürgermeister Tobias Kascha eröffnete das traditionsreiche Weinfest am Freitagabend gemeinsam mit Neustadts Oberbürgermeister Marc Weigel und der Weinprinzessin aus Neustadt an der Weinstraße....

Sanierung mit Tiefgang – Leitungen von 1890 werden erneuert

Neustadt. Die Sanierung der Fröbelstraße schreitet voran. Ab Montag, 21. Juli, kann der Abschnitt zwischen der Hetzel- und der Talstraße wieder befahren werden. Zuletzt wurde die Asphalt-Deckschicht eingebaut. Nun starten die Restarbeiten an den Randbereichen: Neue Pflasterbeläge ersetzen bald die noch mit Splitt verfüllten Flächen. Auch das Pflaster für die Parkstreifen wird noch verlegt. Ebenfalls ab Montag werden die Arbeiten im Teilstück zwischen der Haupt- und der Hetzelstraße fortgesetzt....

45 Kilometer Auszeit: ADFC-Radtour führt zur Aumühle und zurück

Neustadt / Haßloch. Die ADFC-Ortsgruppe Neustadt/Haßloch bietet am Samstag, 19. Juli, eine geführte Radtour an: von Neustadt in den Wald um die Aumühle und zurück mit einer Einkehr. Start ist um 10 Uhr am Café Winzig auf der Festwiese in Neustadt. Die Rückkehr dorthin ist für etwa 15 Uhr geplant. Die Strecke ist etwa 45 Kilometer lang und größtenteils eben. Eine Anmeldung per E-Mail an norbert-benz@gmx.de hilft den Organisatoren bei der Planung.

ESN kontrolliert schärfer: Bei Plastik im Bioabfall droht Rote Karte

Neustadt. Seit einigen Wochen gilt die verschärfte bundesweite Bioabfallverordnung. Das hat auch für Neustadt an der Weinstraße deutliche Konsequenzen. Befinden sich zu viele Störstoffe im Biomüll, wird die Entsorgung sehr teuer. Daher müssen falsch befüllte Tonnen künftig stehenbleiben. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung (ESN) bietet den Bürgerinnen und Bürgern in diesem Fall verschiedene Problemlösungen an. Klares Ziel der verschärften Kontrollen des ESN ist es, den Anteil an Störstoffen – vor...

Mehr Licht, weniger Energie: Neustadt treibt LED-Umrüstung voran

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße treibt die Modernisierung ihrer Straßenbeleuchtung voran: Bereits zwei Drittel der insgesamt 6.272 Lichtpunkte im Stadtgebiet wurden erfolgreich auf LED-Technik umgerüstet. Der verbleibende Bestand konventioneller Leuchtmittel verteilt sich aktuell noch auf rund 16 Prozent Natriumdampflampen, 13 Prozent Quecksilberdampflampen, vier Prozent Leuchtstofflampen und ein Prozent Halogenmetalldampflampen. Baudezernent Bernhard Adams unterstreicht die...

Jakobuskerwe Hambach: Auch 2025 wird auf der Kerwemeile zwischen historischer Reitschul am alten Rathaus und der alten Weinstraße und in den Winzerhöfen zünftig gefeiert. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Jakobuskerwe Hambach 2025: Darauf können sich die Gäste freuen

Hambach. Es ist eine schöne Tradition in dem Neustadter Ortsteil: Am letzten Wochenende im Juli 2025 wird die Jakobuskerwe gefeiert.  Die Hambacher Jakobuskerwe beginnt am Freitag, 25. Juli. Und auch das hat Tradition: Nach der Kirchweih zieht ein Kerweumzug durch den Neustadter Stadtteil. Fünf Tage lang herrscht bis am Dienstag, 29. Juli, beste Stimmung. Jakobuskerwe Hambach: Beste Stimmung auf der Kerwemeile Die Festwirte aus den Weingütern und Vereinen freuen sich auf die fröhlichen Tage....

Wein trifft Wochenmarkt: Neustadter Rathausinnenhof lädt zum Genießen ein

Neustadt. Frische Produkte auf dem Markt kaufen, durch die historische Altstadt bummeln und bei einem Glas Wein die Woche ausklingen lassen - das ist das Ziel, das die Stadt Neustadt an der Weinstraße mit dem neuen Weinausschank im Rathausinnenhof verfolgt. Am Samstag, 12. Juli, öffnet der Neustadter Rathausinnenhof erneut seine „Tore“. Insgesamt gibt es bis November noch fünf Termine (12. Juli, 9. August, 20. September,18. Oktober und 8. November), an denen der Weinausschank zwischen 10 und 15...

Kaffee, Kuchen, Kinderschutz: SGD Süd sammelt bei Jubiläum für guten Zweck

Neustadt. Beim Erlebnistag anlässlich des 25-jähirgen Bestehens der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) wurden selbstgebackener Kuchen und Kaffee gegen Spenden an die Besucherinnen und Besucher ausgegeben. Auch der Betreiber der Kantine „Kantina Kobelaise“, Tim Kobel, hat sich mit 100 Euro an der Spendenaktion beteiligt. Der gesamte Erlös in Höhe von rund 470 Euro wurde durch den Präsidenten der SGD Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, gemeinsam mit Tim Kobel an den Kinderschutzbund...

„Balu“ wird Büste: Neustadt zeigt Gesicht gegen Ausgrenzung und soziale Kälte

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße, die Evangelische Kirche der Pfalz sowie die Tagesbetreuungsstätte Lichtblick aus Neustadt realisieren zusammen mit dem Berliner Bildhauer Harald Birck das Projekt „Auf Augenhöhe – Balu“. Seit 2006 porträtiert Harald Birck Menschen, die von Armut und sozialer Ausgrenzung betroffen sind – und macht sie durch überlebensgroße Tonbüsten sichtbar. Entstanden sind über 100 Portraitbüsten, unterstützt von Institutionen wie der Berliner...

Vollsperrung in Mußbach: Gas- und Wasserleitungen werden erneuert

Mußbach. Ab Montag, 14. Juli, wird im Neustadter Ortsteil Mußbach die Straße „Zum Ordenswald“ zwischen „An der Bleiche“ und Breitenweg / „An der Eselshaut“ auf einer Länge von etwa 25 Metern voll gesperrt. Grund ist die Erneuerung von Gas- und Wasserleitungen durch die Stadtwerke etwa auf Höhe der Hausnummern 20 bis 24. Es können nur Fußgängerinnen und Fußgänger passieren. Die Arbeiten sollen bis Freitag, 1. August, abgeschlossen sein. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist möglich. Es bestehen...

Arbeitseinsatz des KRG auf dem jüdischen Friedhof | Foto: Nicole Schatull
3 Bilder

Jüdischer Friedhof Neustadt
Schüler des KRG im Einsatz

Gegen Ende des Schuljahrs fand eine viertägige Projektwoche des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums (KRG) zu den UN-Nachhaltigkeitszielen statt. Eine der Gruppen bestand aus acht Schülerinnen und Schülern, betreut durch Pfarrerin Nicole Schatull, die sich das Nachhaltigkeitsziel 16, "Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen" vornahm. Sie kümmerten sich vornehmlich um das Thema "Jüdisches Leben in Neustadt." Wertvolle Eindrücke konnten sie im Rahmen eines selbst erarbeiteten Stadtrundgangs auf...

Denkmal wird Drehscheibe: Frischer Glanz für historischen Bahnhof

Neustadt. Ein attraktives Bahnhofsgebäude inmitten eines gesamtheitlich neu gestalteten Umfelds: Das soll Reisende und Besucher künftig in Neustadt erwarten. Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert das im Jahr 1866 errichtete denkmalgeschützte Empfangsgebäude einschließlich der Dächer und des historischen Kamins. Darüber hinaus statten die Bauteams die Fassade mit neuen Fenstern und Türen aus und erledigen weitere Arbeiten wie die Dämmung der Geschossdecke. Eine neu errichtete Rampe verbindet das...

Vorbereitungen für LGS 2027: Dr.-Welsch-Terrasse bald dicht für Besucher

Neustadt. Die Arbeiten zur Sanierung der Dr.-Welsch-Terrasse als Teil der zukünftigen Landesgartenschau 2027 sind planmäßig gestartet: In einem ersten Schritt werden die Außenmauern wiederhergestellt. Eine gute Nachricht für alle Fans der Parkanlage: Die Schließung des Areals wird erst im August erforderlich sein. Die äußeren Stützmauern der Parkanlage entlang des Kübelwegs weisen deutliche Spuren der Zeit auf. Zudem hat die Vegetation große Teile des Mauerwerks überwuchert. Die beauftrage...

Spende schenkt Perspektiven: Inner Wheel Club hilft Frauen auf dem Weg in ein neues Leben

Neustadt / Landau. Der Inner Wheel Club Neustadt-Landau hat den Erlös seiner Benefiz-Kinomatinee im Roxy Kino an die Frauenhäuser in Neustadt und Landau gespendet. Die amtierende Präsidentin des Clubs, Durly Arellano-Bahm, überreichte jeweils einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.680 Euro an Amra Rapp-Ibrasimovic, Leiterin des Frauenhauses Neustadt, und an Jacqueline Waldhauser, Leiterin des Frauenhauses Landau. In Neustadt wird die Spende der dortigen Beratungsstelle zugute kommen. Diese...

89 Nester gegen Dreck und Ärger: So will Neustadt seine Taubenprobleme lösen

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat im Dachgeschoss des Rathauses einen betreuten Taubenschlag eingerichtet. Ziel ist es, die Stadttaubenpopulation in der Innenstadt langfristig zu regulieren – tierschutzgerecht, hygienisch und nachhaltig. Bürgermeister Stefan Ulrich sieht darin einen wichtigen Beitrag zur Sauberkeit, zum Stadtbild – und zur Lebensqualität. Rückzugsort für Stadttauben In einem abgeschlossenen Bereich unter dem Dach des historischen Rathauses wurden 89 Nistkästen...

Chefarzt geht in Ruhestand – Hetzelstift richtet Gefäßchirurgie neu aus

Neustadt. Die Gefäßchirurgie im Marienhaus Klinikum Hetzelstift  in Neustadt wird ab dem 1. August als eigenständige Sektion in die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie unter der Leitung von Chefarzt PD Dr. Christoph Justinger integriert. Das teilt die Klinik in einer Pressemitteilung mit. Die Leitung der neuen Sektion übernimmt Dr. Thomas Ziegler, langjähriger und erfahrener Mediziner des Marienhaus Klinikums Hetzelstift. Ziegler ist seit 2008 am Hetzelstift tätig. Hier erwarb er...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ