Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das ehrenamtliche Reparatur-Café hat am 6. Mai noch Kapazitäten. | Foto: Reparatur-Café

Reparatur-Café Neustadt hat für den 6. Mai noch freie Kapazität

Neustadt. Das ehrenamtliche Reparatur-Café war für viele Monate ausgebucht. Für Dienstag, 6. Mai gibt es noch freie Kapazität. Nächste Gelegenheit ist dann am 3. Juni. Anmeldungen sind willkommen. Für die Terminvereinbarung schreiben Interessenten eine E-Mail an RepCafe-NW@gmx oder sprechen ihr Anliegen auf den Anrufbeantworter, Telefonnummer 06321 9159829. Ein Mitarbeiter meldet sich dann, um Details abzustimmen und den genauen Abgabezeitpunkt zu vereinbaren. Die Geräte werden am gleichen Tag...

Am 9. Mai lädt die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e.V. ab 18 Uhr zur „Langen Nacht des Boulderns“ ein | Foto: Wolfgang Klein

Ein Abend voller Begegnungen: „Lange Nacht des Boulderns“ in Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Am Freitag, 9. Mai, wird der Sportpark Lilienthal in Neustadt an der Weinstraße zum Treffpunkt für Sportbegeisterte, Abenteurer:innen und alle, die das Besondere suchen. Ab 18 Uhr lädt die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e.V. zur „Langen Nacht des Boulderns“ ein – einem offenen Abend, bei dem Gemeinschaft, Vielfalt und Bewegung im Mittelpunkt stehen. Das abwechslungsreiche Programm bietet neben spannenden...

Neustadt aus neuen und überraschenden Blickwinkeln erleben | Foto: Wolfgang Blankart

Fotoausstellung im Jubiläumsjahr: “Neustadt neu entdecken“ ab 4. Mai in der Stiftskirche

Neustadt. Perspektiven abseits der üblichen Neustadt-Motive bietet die Fotoausstellung „Neustadt neu entdecken“, die ab 4. Mai 2025 in der Stiftskirche zu sehen ist. Anlässlich des Jubiläumsjahrs der Stadt Neustadt an der Weinstraße hatte die Volkshochschule zum Fotowettbewerb aufgerufen. Die besten Motive sowie Bilder des Fotoforums Neustadt werden nun in der Ausstellung präsentiert, die am Sonntag, 4. Mai, um 16 Uhr mit einer Vernissage und Preisverleihung eröffnet wird. Manchmal genügt ein...

Der Frühling hält Einzug im Waldorfkindergarten Neustadt. | Foto: Eva Bender

Frühlingsfest mit Herz: Für neue Spielmöglichkeiten im Waldorfkindergarten Neustadt

Neustadt. Der Frühling ist da und der Waldorfkindergarten Neustadt feiert ihn mit einem Fest. Am Samstag, 17. Mai, findet im Waldorfkindergarten das Frühlingsfest statt. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges buntes Programm für die ganze Familie.Für Kinder gibt es jede Menge Tolles zu entdecken: Basteln von Bienchen, Säckchen werfen, Sackhüpfen, ein Barfußpfad und sogar ein Glücksrad mit spannenden kleinen Gewinnen sorgen für großen Spaß. Für das leibliche Wohl...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Baudezernent Adams dankt Baufirma für die schnelle Ausführung der Sanierungsarbeiten am AVG-Kreisel | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Der Verkehr am AVG-Kreisel rollt wieder: Baudezernent Adams dankt Baufirma

Neustadt. Das Wetter war optimal und die Firma Gerst & Juchem konnte ohne Verzögerungen arbeiten. "Dafür bin ich und sicher alle Neustadterinnen und Neustadter sehr dankbar“, sagte Baudezernent Bernhard Adams bei einem Ortstermin. Für diese Leistung wollte er sich auch persönlich bei den Bauarbeitern bedanken und überreichte ihnen einen Korb voller kleiner Schoko-Osterhasen, sichtlich zur Freude von Polier Mathias Scharnagl, der das Präsent stellvertretend entgegennahm. „Menschen, Maschinen,...

Actionfiguren-Trend: Der Social-Media-Trend macht Stars zu Mini-Helden. Welcher pfälzische Star passt zu den Hinweisen? Errate die Prominente in unserem Quiz, | Foto: Katharina Wirth (mit KI erstellt)

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Voraussichtlich bis Anfang Juli wird Bahnreisenden einiges zugemutet  | Foto: Monika Klein

Bahn-Chaos: Achse MA – NW – KL – SB und PS viele Wochen von Sperrungen betroffen

Pfalz. Die DB InfraGo führt im Zeitraum von Freitag, 11. April 2025, bis Freitag, 4. Juli, umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse Saarbrücken – Kaiserslautern Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen. RB 64 Kaiserslautern Hbf – Pirmasens HbfDie RB 64 entfällt während der Osterferien vom 12. bis 27. April auf dem Teilabschnitt Kaiserslautern Hbf – Schopp. Zudem entfällt RB 12803 (planmäßige...

An sieben einfach gestalteten Stationen werden die Geschehnisse von vor 2000 Jahren nachgezeichnet.   | Foto: Er-lebt: Eine Kirche für Neustadt

Oster-Zeitreise mit dem Stationentheater am Haardtrand

Neustadt. Die Geschehnisse rund um Tod und Auferstehung Jesu sind Thema eines Stationentheaters, das am Ostermontag, 21. April, in Wald und Weinbergen auf der Haardt stattfinden soll.Als Kulisse verwenden die Schauspieler nur wenige Requisiten und nutzen vor allem örtliche Gegebenheiten: Das „Deidesheimer Tempelchen“ verwandelt sich in den Schauplatz des letzten Abendmahls; die Scheffelwarte wird zum Gerichtshof des Pilatus – an sieben einfach gestalteten Stationen werden die Geschehnisse von...

Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt: Das Befahren des gesamten Stadtgebietes ab Aufbaubeginn am Donnerstag, 22. Mai ist nur mit entsprechender Durchfahrtserlaubnis möglich. | Foto: Britta Bender

Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt: Anträge für Durchfahrtserlaubnisse bis 9. Mai

Neustadt. Der Rheinland-Pfalz Tag, das größte Fest im Land, findet in diesem Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Ziel der Verantwortlichen ist es, unvergessliche Momente zu schaffen, aber auch für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen und die größtmögliche Sicherheit der Besucherinnen und Besucher zu gewährleisten. Aus diesem Grund ist das Befahren des gesamten Stadtgebietes ab Aufbaubeginn am Donnerstag, 22. Mai nur mit entsprechender Durchfahrtserlaubnis möglich....

Die Arbeiten am Neustadter Bahnhofsvorplatz und dem neuen Parkhaus sind in vollem Gange. | Foto: Laura Braunbach
19 Bilder

So weit ist die Baustelle am Bahnhof Neustadt - Parkhaus, Hotel und Vorplatz

Neustadt. Auf der Baustelle zwischen dem alten Postgebäude und den Bahngleisen haben Ende Februar die Arbeiten begonnen – aktuell laufen Erd- und Fundamentarbeiten. Geplant ist ein Hotel mit Parkhaus sowie die Modernisierung des Bahnhofsvorplatzes im Rahmen der Landesgartenschau. Wir haben die Baustelle in Bildern festgehalten. Das Treppenhaus des Parkhauses steht bereits. Bushaltestellen sind erkennbar, Straßen teils geteert, ansonsten ist noch viel zu tun. Nach Ostern soll es dann richtig...

Gruppenfoto zur Erinnerung. | Foto: Stadt Neustadt

Schüleraustausch mit Mâcon - Bürgermeister Stefan Ulrich begrüßt Gäste aus der französischen Partnerstadt

Neustadt. Auch in diesem Jahr waren 20 Schülerinnen und Schüler, begleitet von zwei Lehrerinnen, im Rahmen eines regelmäßigen Austauschs des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums mit dem Collége Pasteur zu Gast. Diese freundschaftliche Beziehung zwischen den beiden Schulen besteht seit dem Jahr 2005. Seit Beginn des Austausches mit dabei sind die beiden Lehrerinnen Frau Becker und Frau Parisot. Neben Besuchen von Speyer, Heidelberg und einer Wanderung zur Wolfsburg stand auch ein offizieller Empfang im...

Der Quartierspielplatzes im Wohngebiet Speyerbach neben der IBAG-Halle ist endlich fertig. | Foto: Stadt Neustadt

Spielplatz im Wohngebiet Speyerbach offiziell übergeben

Neustadt. „Mit der Fertigstellung des Quartierspielplatzes im Wohngebiet Speyerbach neben der IBAG-Halle ist ein bedeutendes Stadtentwicklungsprojekt erfolgreich abgeschlossen“, freute sich Oberbürgermeister Marc Weigel bei der Übergabe. Ein wesentlicher Bestandteil des städtebaulichen Vertrags mit der Projektentwicklungsgesellschaft „Speyerbach Carré GmbH“ war auch der Bau eines Spielplatzes. Die Stadt übernahm die Finanzierung der Gerätschaften und die Begrünung, der Projektentwickler um die...

Amalienstraße in Richtung Hetzelanlage: Durchfahrt ab der Arndtstraße nur noch für Anwohner sowie Zulieferer möglich | Foto: Eva Bender
4 Bilder

Amalienstraße gesperrt: Keine Einbahnstraßenregelung in der Saarlandstraße

3. Update. Es war tatsächlich zunächst vorgesehen, vorbereitet und angekündigt gewesen, in der Saarlandstraße eine Einbahnstraße einzurichten, um Stauungen durch Ausweichverkehre durch die Sperrung der Amalienstraße zu vermeiden. „Wir wollten gewappnet sein, wenn es aufgrund der Enge der Straße und den parkenden Fahrzeugen zu größeren Verkehrsbehinderungen kommen sollte“, heißt es aus der Abteilung Verkehrsplanung. Die Stadtverwaltung hat sich jedoch erneut intern beraten und entschieden, die...

Interessiert lassen sich die Kinder die Dampfmaschine erklären. | Foto: Stadt Neustadt

Umweltbildung in der Hans-Geiger-Schule Neustadt

Neustadt. Auf Initiative der Stabsstelle Klimaschutz, Klimaanpassung und nachhaltige Entwicklung fand am Dienstag, 8. April, in der Hans-Geiger-Schule ein umweltpädagogischer Workshop mit der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. statt. Erklärt wurde dabei, wie Strom und Wärme aus Sonne erzeugt werden können. Zum Einsatz kam dabei unter anderem auch eine kleine Dampfmaschine und es wurde ein Sonnenkocher aus Alufolie zum Schokolade schmelzen gebaut.

Betzefans müssen am Samstag mit starken Beeinträchtigungen im Bahnverkehr rechnen | Foto: Monika Klein

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

S-Bahnen im Bereich Ludwigshafen können am Dienstag von Ausfällen oder Fahrplanänderungen betroffen sein | Foto: Heike Schwitalla

Erneutes Bahn-Chaos: Tausende von Zugausfällen und Verspätungen betroffen

Ludwigshafen. Nach dem Komplettausfall des Mannheimer Stellwerks am vergangenen Samstag und kurz vor den länger anhaltenden Unannehmlichkeiten im Rahmen von Instandhaltungsarbeiten auf der Bahnachse Mannheim bis Saarbrücken ab Freitag, kam es am Dienstag, 8. April, ab 13 Uhr bis Mittwoch, 9. April, 6 Uhr erneut zu Beeinträchtigungen im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn wegen eines erhöhten Krankenstands im Stellwerk Ludwigshafen. Aus gleichem Grund gab es in der Vergangenheit schon...

Ostereiersuche in der Stadtbücherei Neustadt | Foto: Stephanie Walter

Große Ostereiersuche in der Stadtbücherei

Neustadt. Die Stadtbücherei, Marstall 1 (Im Klemmhof) lädt zu einer besonderen und kostenfreien Osteraktion ein, die Freude und Spannung für Groß und Klein verspricht. Vom 15. bis 26. April werden in der Bücherei zahlreiche Ostereier versteckt sein. In jedem der bunten Eier befindet sich eine Zahl, die als Los dient. Wer während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei ein Ei findet und an der Theke abgibt, nimmt automatisch an der großen Verlosung teil. Wichtig: Pro Person kann nur ein Ei bzw. ein...

Symbolbild Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Hauptbahnhof Mannheim: Störung am Stellwerk ließ stundenlang Züge ausfallen

Mannheim. Mannheimer Hauptbahnhof am frühen Samstagabend: Wegen eines Stellwerk-Ausfalls muss die Deutsche Bahn Zugausfälle und drastische Verspätungen über X vermelden. Erst nach einer Anfrage des Wochenblatts wurde der Grund für die Ausfälle bekannt. Nach circa drei Stunden konnten einzelne Züge die Strecke wieder befahren, weitere mussten aber weiterhin ausfallen oder verspäteten sich. Da die Mannheimer Adler schon am Vortag und Waldhof auswärts bereits Mittags in Wiesbaden gespielt hatten,...

Das "100% Neustadt an der Weinstraße" Lexikon von Ulrich Magin und Steffen Boiselle erschienen im Agiro Verlag. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Das lustige Lexikon von A - Z über die „Perle der Pfalz“: Neustadt feiert 750 Jahre Stadtrechte

Neustadt. Zu Ehren von 750 Jahren Stadtrechte für Neustadt an der Weinstraße ist vor kurzem "100% Neustadt an der Weinstraße" - Das heitere Lexikon von A-Z von Ulrich Magin und Steffen Boiselle erschienen. Auf 52 großformatigen Farbseiten erklärt Pfalz-Experte Ulrich Magin von A - Z was in der bewegten Geschichte der Weinmetropole wichtig ist und bemerkenswert war in den letzten Jahrhunderten. Auf informative und vor allem auch auf lustige Weise bekommen die Leser einen schönen Einblick in das...

Katharina Rothermel lernte den Tagesablauf von Bürgermeister Stefan Ulrich kennen. | Foto: Stadt Neustadt

Girls- and Boys-Day bei der Stadtverwaltung – Ideen für spätere Berufswahl

Neustadt. Die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße bot im Rahmen des Girls- and Boys-Day am 3. April 13 Mädchen und 17 Jungs die Möglichkeiten, in verschiedene Berufe und deren Aufgabengebiete bei der Verwaltung hinein zu schnuppern. Während die Mädchen einen Tag unter anderem in den Bereichen Informationstechnik, Tiefbau und Feuerwehr verbrachten, durften sich die Jungen in den Themengebieten Erziehung, Jugendarbeit, Stadtbücherei und Bußgeldstelle umschauen. Schnell wurde klar, wie...

Ein ganzes Dorf wird zum Flohmarkt: 65 Höfe in Lachen-Speyerdorf laden zum Stöbern, Entdecken und Verweilen ein. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Dorfflohmarkt Lachen-Speyerdorf: Ein Dorf packt aus - von Kinderkleidung bis Kellerschätze

Lachen-Speyerdorf. Am Sonntag, 13. April findet von 10 bis 16 Uhr wieder der beliebte Dorfflohmarkt in Lachen-Speyerdorf statt. In diesem Jahr öffnet eine Rekordzahl an 65 Höfen, verteilt über das gesamte Dorf, für interessierte Bummler. 2024 waren es noch 49 Höfe. Wer Freude am Stöbern hat, ist hier richtig. Veranstalter ist der Förderverein Lachen-Speyerdorf e.V. Ein Dorf im Ausnahmezustand, wenn die Bewohner ihre Schätze präsentieren und zum Kauf anbieten. Doch nicht nur das: Der...

Museumszug Kuckucksbähnel | Foto: Christian Schädler
3 Bilder

Nostalgische Dampfzugfahrten im Kuckucksbähnel und Sondertouren ab Neustadt

Neustadt. Am Donnerstag, 1. Mai, starten wieder die nostalgischen Dampfzüge des Kuckucksbähnels vom Neustadter Hauptbahnhof ins Elmsteiner Tal. Der Zug wird gebildet aus der 1927 gebauten Dampflok 378.78 und den Waggons der Holzklasse aus der Zeit um 1900. Der Zug ist bewirtschaftet und führt einen Gepäckwagen für Fahrräder und Kinderwagen mit. Das Elmsteiner Tal bietet bekanntlich viele Möglichkeiten zum Wandern oder Mountainbiken. Kuckucksbähnel SonderfahrtenZusätzlich bietet das Team des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ