Kreativer Musiker aus Neustadt für Deutschen Multimediapreis nominiert

Die Preisträger Deutscher Multimediapreis 2024 | Foto: Steffen Pydde
  • Die Preisträger Deutscher Multimediapreis 2024
  • Foto: Steffen Pydde
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt/Dresden. Mit seiner innovativen Bassplattform „BassFlow“ hat sich der hörgeschädigte Musiker Jakob Leßmann aus Neustadt an der Weinstraße einen Platz im Finale des renommierten Deutschen Multimediapreises mb21 gesichert. Aus mehr als 280 eingereichten Projekten wurde sein Beitrag ausgewählt – nun gehört er zu den 15 Nominierten, die am 21. November beim großen Abschlussfestival in Dresden auf die Bekanntgabe der diesjährigen Preisträger gespannt warten dürfen.

Die Auszeichnung, die vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) sowie dem Medienkulturzentrum Dresden ausgerichtet wird, würdigt kreative Medienprojekte junger Menschen und ist mit Preisen im Gesamtwert von 11.000 Euro dotiert.

Mit seiner Erfindung „BassFlow“ verfolgt Jakob Leßmann ein besonderes Ziel: Musik für hörgeschädigte und gehörlose Menschen auf neue Weise erfahrbar zu machen. Die Plattform überträgt Töne über Vibrationen, sodass Nutzer den Rhythmus körperlich spüren können.

„Wie können hörgeschädigte oder sogar gehörlose Menschen Musik wahrnehmen? Die BassFlow-Bassplattform ist eine Art Bassgenerator zum Draufstellen, der Töne durch Vibration überträgt. Inklusion ganz praktisch und absolut zielgruppengerecht“, erklärt Katharina Klapdor Ben Salem, Projektleiterin beim Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum.

Der Deutsche Multimediapreis mb21 wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Landeshauptstadt Dresden gefördert. Er ist Teil der Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ und hat sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen zu ermutigen, digitale Technologien kreativ, kritisch und selbstbestimmt zu nutzen.

Für Jakob Leßmann ist die Nominierung bereits ein großer Erfolg – ob er mit seiner Idee auch zu den Preisträgern zählt, entscheidet sich am 21. November, ab 18 Uhr im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Dresden. [bev/red]

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die teilnehmenden Gastronomen und Winzer bieten ein abwechslungsreiches 3-Gänge Menü mit begleitenden Weinen an verschiedenen Standorten.  | Foto: Gianni Caretta / Tourist-Info St. Martin
4 Bilder

St. Martin Gastronomie: Mademer Überraschungsmenü

St. Martin Gastronomie. Am Donnerstag, 20. November 2025 können Genussliebhaber die Pfälzer Gastronomievielfalt in Sankt Martin im Rahmen eines Mademer Überraschungsmenüs erleben! Zum vierten Mal laden die St. Martiner Gastronomen und Winzer zu jeweils drei Gängen in drei verschiedenen St. Martiner Restaurants ein.  In den dreizehn teilnehmenden Gastronomen mit Partnerweingütern werden jeweils Vorspeise, Hauptgang und Dessert serviert mit passender regionaler Weinbegleitung. Ein kleines...

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ