Kreativer Musiker aus Neustadt für Deutschen Multimediapreis nominiert
- Die Preisträger Deutscher Multimediapreis 2024
- Foto: Steffen Pydde
- hochgeladen von Eva Bender
Neustadt/Dresden. Mit seiner innovativen Bassplattform „BassFlow“ hat sich der hörgeschädigte Musiker Jakob Leßmann aus Neustadt an der Weinstraße einen Platz im Finale des renommierten Deutschen Multimediapreises mb21 gesichert. Aus mehr als 280 eingereichten Projekten wurde sein Beitrag ausgewählt – nun gehört er zu den 15 Nominierten, die am 21. November beim großen Abschlussfestival in Dresden auf die Bekanntgabe der diesjährigen Preisträger gespannt warten dürfen.
Die Auszeichnung, die vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) sowie dem Medienkulturzentrum Dresden ausgerichtet wird, würdigt kreative Medienprojekte junger Menschen und ist mit Preisen im Gesamtwert von 11.000 Euro dotiert.
Mit seiner Erfindung „BassFlow“ verfolgt Jakob Leßmann ein besonderes Ziel: Musik für hörgeschädigte und gehörlose Menschen auf neue Weise erfahrbar zu machen. Die Plattform überträgt Töne über Vibrationen, sodass Nutzer den Rhythmus körperlich spüren können.
„Wie können hörgeschädigte oder sogar gehörlose Menschen Musik wahrnehmen? Die BassFlow-Bassplattform ist eine Art Bassgenerator zum Draufstellen, der Töne durch Vibration überträgt. Inklusion ganz praktisch und absolut zielgruppengerecht“, erklärt Katharina Klapdor Ben Salem, Projektleiterin beim Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum.
Der Deutsche Multimediapreis mb21 wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Landeshauptstadt Dresden gefördert. Er ist Teil der Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ und hat sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen zu ermutigen, digitale Technologien kreativ, kritisch und selbstbestimmt zu nutzen.
Für Jakob Leßmann ist die Nominierung bereits ein großer Erfolg – ob er mit seiner Idee auch zu den Preisträgern zählt, entscheidet sich am 21. November, ab 18 Uhr im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Dresden. [bev/red]
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.