Rotary Adventskalender 2025: Kunst, Herz und Hilfe aus Neustadt

Rotary Adventskalender 2025 - Federkiel-rotary-2025-print  | Foto: Rotary Club Neustadt an der Weinstraße
  • Rotary Adventskalender 2025 - Federkiel-rotary-2025-print
  • Foto: Rotary Club Neustadt an der Weinstraße
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder den beliebten Rotary Adventskalender. Er erscheint zum achtzehnten Mal und wurde diesmal gestaltet von der Neustadter Künstlerin Renate Federkiel. Die erste Hälfte des Netto-Erlöses aus dem Verkauf der Kalender geht in diesem Jahr an den Förderverein des Hospiz- u. Palliativzentrums in Neustadt. Die zweite Hälfte wird dem Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim zugedacht.

Auch in diesem Jahr gibt es ihn wieder: den Adventskalender 2025 des Rotary Club Neustadt an der Weinstraße. Der Kalender wird herausgegeben vom Rotary-Hilfe e.V. Neustadt an der Weinstraße in Zusammenarbeit mit der Willkomm Gemeinschaft e. V. Neustadt an der Weinstraße und erscheint in limitierter Auflage.

Jeder Kalender trägt auf der Rückseite eine Nummer, die gleichzeitig die Losnummer ist. Für die Auslosung stellen Neustadter Einzelhändler und Gewerbetreibende kostenlos Preise zur Verfügung. Die künstlerische Gestaltung des Kalenders erfolgt ebenfalls ohne Honorar. Ein Kalender kostet, genau wie vor 18 Jahren, 5,- Euro. Die Gewinne werden direkt bei den Preisgebern abgeholt.

Der Verkauf startet in diesem Jahr in der Neustadter Fußgängerzone am Samstag, 25. Oktober 2025 von 10 bis 14 Uhr an der Kreuzung Hauptstraße zu Kellereistraße, und somit etwa 50m nördlich des traditionellen Standortes am Kriegerdenkmal.

Die grafische Gestaltung von Titelbild und sämtlichen Motiven dieser 18. Auflage des Adventskalenders kommen in diesem Jahr von der Künstlerin Renate Federkiel. Sie wird zu diesem Termin anwesend sein und signiert gerne persönlich den oder die erworbenen Kalender. Renate Federkiel wurde in Frankenthal geboren und absolvierte nach ihrer Ausbildung zur Textil-Musterzeichnerin ein Grafikdesign-Studium an der Werkkunstschule in Mannheim. Als Mitglied im Kunstverein Neustadt organisierte sie die Moments-Art-Gallery in Neustadt mit. Ihre Techniken sind die Acryl-Malerei und Grafik. Für den Rotary Adventskalender hat Renate Federkiel eine weihnachtliche Ansicht des Marktplatzes vor der Stiftskirche geschaffen und die 24 Motive hinter den Türchen des Adventskalenders gestaltet.

Jeder Kalender hilft

Der Netto-Erlös aus dem Verkauf der Kalender wird im Jahr 2025 bedürftigen Kindern in Neustadt und Umgebung zugutekommen. Der Erlös wird hierzu in zwei Hälften geteilt.

Eine Hälfte des Betrages geht an den Förderverein des Hospiz- u. Palliativzentrums. Die Mittel sollen dazu dienen, die im vergangenen Jahr begonnene spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung für Kinder zu unterstützen. Man kümmert sich hier um schwerstkranke Kinder mit tödlich verlaufenden Erkrankungen, um einen Verbleib in der Familie sicherzustellen. Medizinische Kosten werden zwar von der Krankenkasse getragen, die begleitenden sozialen und psychologischen Maßnahmen jedoch nicht.

Die zweite Hälfte soll dem Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim zukommen. Der Kinderschutzbund setzt sich seit Jahren für das Recht aller Kinder und Jugendlichen auf ein gewaltfreies und abgesichertes Aufwachsen sowie eine gerechte Teilhabe an unserer Gesellschaft ein. Geplant ist ein Betreuungsangebot für Kinder, die nahe Angehörige verloren haben. Trauerbewältigung und persönliche Ansprache sollen dabei im Vordergrund stehen. Dies leistet auch einen Beitrag zur Integration der in Neustadt lebenden Menschen mit Flüchtlings- und Migrationshintergrund. Der Rotary Club Neustadt möchte mit dem Adventskalender 2025 diese wichtigen Projekte finanziell unterstützen.

Der Neustadter Adventskalender erscheint 2025 bereits zum achtzehnten Mal. Seit 2008 konnten durch den Verkauf der Kalender mehr als 215.000,00 Euro an bedürftige Menschen der Region weitergegeben werden. [red]

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die teilnehmenden Gastronomen und Winzer bieten ein abwechslungsreiches 3-Gänge Menü mit begleitenden Weinen an verschiedenen Standorten.  | Foto: Gianni Caretta / Tourist-Info St. Martin
4 Bilder

St. Martin Gastronomie: Mademer Überraschungsmenü

St. Martin Gastronomie. Am Donnerstag, 20. November 2025 können Genussliebhaber die Pfälzer Gastronomievielfalt in Sankt Martin im Rahmen eines Mademer Überraschungsmenüs erleben! Zum vierten Mal laden die St. Martiner Gastronomen und Winzer zu jeweils drei Gängen in drei verschiedenen St. Martiner Restaurants ein.  In den dreizehn teilnehmenden Gastronomen mit Partnerweingütern werden jeweils Vorspeise, Hauptgang und Dessert serviert mit passender regionaler Weinbegleitung. Ein kleines...

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ