Klassisches Duell
Adler Mannheim im Play-off-Viertelfinale gegen Köln

Mannheims David Wolf ist Düsseldorfs Danie Fischbuch enteilt.  | Foto: PIX-Sportfotos
3Bilder
  • Mannheims David Wolf ist Düsseldorfs Danie Fischbuch enteilt.
  • Foto: PIX-Sportfotos
  • hochgeladen von Christian Gaier

Von Andreas Martin
Mannheim. Für viele Eishockeyfans beginnt die Saison 22/23 in der Deutschen Eishockey Liga jetzt erst richtig - es ist Play-off-Zeit und die Adler Mannheim treffen im Viertelfinale auf einen „ewigen“ Rivalen.

Aufatmen herrschte bei den Adlern Mannheim am vergangenen Wochenende, schließlich fand man in den letzten beiden Spielen der DEL-Hauptrunde gerade noch rechtzeitig mit einem 6:3-Heimsieg über den Tabellenzweiten ERC Ingolstadt und einen 4:0-Auswärtssieg bei der Düsseldorfer EG in die Erfolgsspur zurück und sicherte sich Platz drei nach der Hauptrunde. Im Play-off-Viertelfinale im Modus „Best of seven“ trifft man damit mit dem Tabellensechsten Kölner Haie auf einen alten Rivalen.
Zählt man die Zwei-Spiele-Serie um Platz drei aus der Bundesligasaison 1988/89 hinzu, die damals der KEC gewann, dann stehen sich die Kurpfälzer und die Domstädter nun schon zum 18. Mal in Bundesliga und DEL in einer Play-off-Serie gegenüber. Allein achtmal standen sich die Kufencracks aus Mannheim und Köln in einer Halbfinalserie gegenüber. Die anstehende Viertelfinalserie zwischen den beiden Teams wird die sechste gegeneinander sein. Zudem unterlagen die Adler den Haien einmal in der Pre-Play-off-Runde und zweimal standen sich Mannheim und Köln einer Finalserie gegenüber, die 1986/87 und 2001/2002 an die Rheinländer ging.

Mit fünf Erfolgen aus den bisherigen 17 Play-off-Aufeinandertreffen mit den Kölnern ist die MERC/Adler-Bilanz nicht die beste, doch das letzte Play-off-Duell zwischen den beiden DEL-Clubs entschieden die Adler Mannheim in der Halbfinalserie 2018/2019 mit 4:0-Siegen klar für sich und holten sich danach auch den deutschen Meistertitel. In der laufenden Saison haben die Adler in der Vorbereitung in Köln mit 1:3 verloren. Von den vier Ligaspielen in der Hauptrunde konnte das Team von Adler-Trainer Bill Stewart nur eines in Köln mit 3:1 gewinnen. Die zweite Partie in Köln ging mit 2:4 dagegen ebenso verloren, wie die beiden Heimspiele in der SAP Arena (1:2 nach Verlängerung und 2:5).

„Heute gilt es erstmal den Sieg zu genießen und dann werden wir die nächste Woche gut nutzen, um dann am Dienstag anzugreifen“, blickte Adler-Torwart Arno Tiefensee nach dem Sieg am vergangenen Sonntag in Düsseldorf auf den Viertelfinalauftakt in der SAP Aren gegen die Kölner Haie am 14. März (19.30) voraus, der am beim 4:0-Sieg in Düsseldorf einen Shutout feierte. Die Initialzündung für den dann doch gelungenen Hauptrundenausklang setzten die Adler dabei im Freitagsheimspiel gegen den ERC Ingolstadt, als sie auch dank jeweils dreier Tore von Markus Eisenschmid und Lean Bergmann einen zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand noch in einen umjubelten 6:3-Sieg verwandelten und das Team von Adler-Trainer Bill Stewart den Schwung dieses Erfolges offensichtlich auch mit nach Düsseldorf nahm.

Der Kartenvorverkauf für die ersten beiden Heimspiele der Play-off-Viertelfinalserie gegen die Kölner Haie läuft bereits. Die „Best of seven“-Serie gegen die Haie beginnt denn auch am Dienstag (14. März) um 19.30 Uhr mit einem Heimspiel in der SAP Arena. Spiel zwei der Serie steigt am 17. März (19.30 Uhr) in Köln. Spiel drei findet am 19. März (19 Uhr) in der SAP Arena statt. Spiel vier steigt am 21. März (19.30 Uhr) wiederum in Köln. Sollte eine fünfte Partie nötig werden, ist auch diese bereits terminiert und würde am 24. März (19.30 Uhr) in Mannheim stattfinden. Sofern erforderlich fände Spiel sechs am 26. März in Köln und ein siebtes Spiel am 28. März in Mannheim statt. Die Uhrzeiten sind hier in beiden Fällen derzeit noch offen.

Mannheims David Wolf ist Düsseldorfs Danie Fischbuch enteilt.  | Foto: PIX-Sportfotos
Duelle mit den Haien waren stets hart umkämpft: Hier nahm sich der Kölner Alexander Oblinger (links) des Mannheimers Nigel Dawes an.  | Foto: PIX-Sportfotos (Archiv)
So soll es dieses Mal nicht sein: 2014 waren die Adler an den Kölner Haien im Viertelfinale gescheitert - damals mit Hans Zach als Cheftrainer.   | Foto: Kunz (Archiv)
Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ