Nach Blitzstart in Köln
Adler Mannheim gewinnen viertes Viertelfinalspiel

Taro Jentzsch erzielt das 3:0 für die Adler Mannheim.  | Foto: PIX-Sportfotos
  • Taro Jentzsch erzielt das 3:0 für die Adler Mannheim.
  • Foto: PIX-Sportfotos
  • hochgeladen von Christian Gaier

Von Christian Gaier und Andreas Martin                                           
Mannheim. Die Adler Mannheim haben das vierte Viertelfinal-Duell mit den Kölner Haien mit 7:3 (3:1, 1:1, 3:2) gewonnen und damit die Play-off-Serie über maximal sieben Spiel zum 2:2 ausgeglichen.

Es war gleich Feuer unterm Dach der Lanxess Arena. Die Adler erwischten einen Traumstart. Gerade mal 16 Sekunden waren gespielt, als Matthias Plachta die Mannheimer mit 1:0 in Führung brachte. David Wolf schnappte sich die Scheibe hinter dem Tor, brachte sie in den Slot und bediente Plachta, der nicht lange fackelte. Nach knapp 90 Sekunden gerieten Adler Fabrizio Pilu und Landon Ferraro aneinander. Beide erhielten jeweils fünf Minuten wegen des Faustkampfs, Pilu zusätzlich zwei Minuten wegen übertriebener Härte. Jetzt stand Adler-Keeper Arno Tiefensee gleich mehrfach im Fokus, aber er ließ die Scheibe nicht durch. Als auch noch Tyler Gaudet wegen Beinstellens für zwei Minuten vom Eis musste, hatten die Kölner sogar für wenige Sekunden eine Zwei-Mann-Überzahl, in der Nicholas Baptiste den Pfosten traf. Kaum sind die Adler wieder komplett, schlägt die Scheibe erneut im Kölner Gehäuse ein. Der völlig freistehende Mark Katic nutzte die Vorlage von Matt Donovan zum 2:0 (6.). Überzahl und Adler - das passt bisher in dieser Serie: Mit einem Mann mehr auf dem Eis erzielte Taro Jentzsch das 3:0 (17.). Auch die Kölner hatten ihre Chancen, aber Tiefensee ließ nichts zu.

Im zweiten Drittel waren die Kölner zwangsläufig aktiver und druckvoller und wurden wurden in der 26. Minute durch Moritz Müllers Anschlusstreffer zum 1:3 belohnt. Tiefensee war da durch Denis Reul die Sicht verdeckt. Die Kölner nun beflügelt, hatte drei klasse Chancen am Stück, aber, Tiefensee hielt glänzend. Seine Parade von Nicholas Bailens Schuss war ein Monster-Save. Mitten hinein in die Haie-Drangphase brachte David Wolf nach einer famosen Einzelleistung die Scheibe zum 4:1 im Kölner Tor unter. Das kam gerade zur rechten Zeit! "Jeder fightet fürs Team, das klappt bisher ganz gut", kommentierte Jentzsch in Magentasport.

Baptiste ließ die Haie nach dem 2:4-Anschlusstreffer in der 42. Minute wieder hoffen, aber wieder hatten die Adler eine schnelle Antwort: Überzahl, Plachta auf Stefan Loibl - 5:2 (44.). Jetzt ging es Schlag auf Schlag: zwei Minuten später traf Mark Olver zum 3:5. Aber wieder die Adler mit der Reaktion: Loibl machte sein zweites Tor an diesem Abend (51.) und Tim Wohlgemuth erhöhte auf 7:3 (55.). Das war's!

Am Freitag geht's weiter

Spiel fünf der Viertelfinalserie zwischen den Adlern und den Haien findet am Freitagabend (19.30 Uhr) in der SAP Arena statt. Mittlerweile steht auch fest, dass ein mögliches sechstes Spiel der Serie am kommenden Sonntag nun doch nicht in Krefeld sondern in Köln steigen würde, da die Lanxess Arena nun doch dafür frei wäre, da das eigentlich am Sonntag dort vorgesehene Helene Fischer-Konzert wegen einer Verletzung der Sängerin abgesagt wurde. Sollte Spiel sieben nötig werden, fände dieses am 28. März in der Mannheimer SAP Arena statt.

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ