Psychologin Anna Schreiber spricht beim „Runden Tisch Prostitution“
„Prostitution ist ohne Dissoziation nicht ertragbar“

Von links: Margret Stein-Geib, Anna Schreiber, Saskia Sauter und Julia Wege. | Foto: DW/Lammer
  • Von links: Margret Stein-Geib, Anna Schreiber, Saskia Sauter und Julia Wege.
  • Foto: DW/Lammer
  • hochgeladen von Laura Seezer

Mannheim. 45 Teilnehmer kamen zum „Runden Tisch Prostitution“ ins Haus der Evangelischen Kirche Mannheim, zu dem die diakonische Beratungsstelle Amalie regelmäßig einlädt. Bereits seit 2012 treffen sich Vertreter aus Politik, Wohlfahrt, Behörden und Polizei sowie Fachleute, mit dem Ziel zweimal jährlich in Austausch zu treten und das Thema Prostitution in Mannheim zu diskutieren. Eingeladen hat die Beratungsstelle Amalie diesmal die psychologische Psychotherapeutin Anna Schreiber. Schreiber war selbst in der Prostitution tätig und berichtete im Rahmen des Runden Tisch zum einen von ihren Erfahrungen, vor allem aber über Therapiemöglichkeiten unter dem Titel „Die psychischen Verarbeitungsstrategien von Frauen in der Prostitution und Möglichkeiten der therapeutischen Intervention“.
In ihrem Buch „Körper sucht Seele“ sprach Anna Schreiber das erste Mal über ihre Erfahrungen als Prostituierte. Anfang der 1980er Jahre finanzierte sie sich mit der Tätigkeit ihren Lebensunterhalt und den ihrer Tochter. Nach zwei Jahren gelang ihr der Ausstieg und später ein selbst finanziertes Psychologie-Studium. In ihrem Vortrag beim Runden Tisch spricht sie nicht nur über ihr Leben, sondern auch – in ihrer Funktion als Psychotherapeutin – ein gesellschaftlich wichtiges und relevantes Thema an. An der Legalisierung von Prostitution übt sie Kritik. „Aus Gesprächen mit meinen Klientinnen weiß ich, dass käuflicher Sex Gewalt ist.“ Begegnungen, körperlicher Kontakt und Sex fänden in dieser Form dissoziativ statt und nie einvernehmlich freiwillig, so Schreiber. Nur durch die Dissoziation gelingt es, die Prostitution zu ertragen. Selbstverletzendes Verhalten oder der Konsum von Drogen gehören bei vielen Frauen zum Alltag dazu, um das Erlebte kompensieren zu können.
Geeignete Therapien, Traumataverarbeitungen, aber vor allem gesellschaftliche Sicherheit und fachliche Beratung können diesen Frauen aber helfen. „Prostitution hat immense Auswirkungen auf Frauen, Männer, Kinder, Ehen und auf die gesamte Gesellschaft – darüber müssen wir sprechen“ Immer noch bestünde gesellschaftlich die Haltung vom „Märchen der freiwilligen Prostitution“. Bei vielen hinterließe das aber lebenslang Spuren, Stigmatisierung und Identitätsverlust gingen damit einher, so Schreiber weiter.
Die Arbeit der diakonische Beratungsstelle Amalie schätzt Schreiber, allen voran das Amalie-Wohnprojekt, das Frauen hilft auszusteigen. Eine stabile Wohnsituation sei eine sichere Basis für die Frauen in ihrer komplexen Notlage.
Derzeit leben im Amalie-Wohnprojekt zwei Frauen. Aktuell konnte eine schwangere Frau ausziehen und erfolgreich eine eigene Wohnung beziehen, wie Sozialarbeiterin Saskia Sauter beim Runden Tisch erzählt. „Es ist enorm schwierig, geeignete und bezahlbare Wohnungen auf dem freien Wohnungsmarkt zu finden.“ Die Zusammenarbeit mit den Akteuren des Runden Tisches und hier insbesondere mit dem Fachbereich Gesundheit gestaltete sich sehr kooperativ, so Sauter weiter.
Die diakonische Beratungsstelle Amalie berät in Mannheim Frauen, die in der Prostitution arbeiten oder aussteigen möchten und wurde 2013 gegründet. Aufgrund der prekären Armutssituation arbeiten viele osteuropäische Frauen in der Prostitution. Amalie bietet Beratung, Begleitung, medizinische Grundversorgung und Ausstiegshilfen an. Finanziert wird die Beratungsstelle durch die Stadt Mannheim, das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg, das Diakonische Werk sowie Spenden. Weitere Infos unter amalie-mannheim, diakonie-mannheim JeLa 

Autor:

Laura Seezer aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ