Islamische Strömungen in Deutschland

Entgegen der Annahme, dass es den ‚einen‘ Islam gibt, ist es tatsächlich so, dass der Islam sich in viele verschiedene Strömungen gliedert. Diese unterscheiden sich in Glaubenssätzen und Praktiken. Es ist wichtig, sich diese unterschiedlichen Richtungen anzusehen, um ein tieferes Verständnis für die Religion entwickeln zu können. Dies hat sich die Diskussionsveranstaltung Islamische Strömungen in Deutschland – Aktuelle Lage und geschichtlicher Kontext, die vom Mannheimer Institut für Integration und interreligiöse Arbeit e.v. zum Ziel gesetzt. Der Vortrag wurde von Talat Kamran und Aysenur Aydin geleitet, dem Leiter und einer sehr engagierten Mitarbeiterin des Institutes.

Zuerst wurde erklärt, wie der Islam als jüngste der drei Weltreligionen vor ca. 1400 Jahren in Mekka entstand. Was ich besonders überraschend fand, war die Tatsache, dass der Islam als Ergänzung zu den bereits bestehenden monotheistischen Religionen des Christen- und des Judentum verstanden wurde. Die erste Unterscheidung, die innerhalb des Islams gemacht wurde, war lediglich die der Gläubigen und die der ‚Kafir‘, was so viel bedeutet wie ‚Ungläubige‘, und nicht Nicht-Muslime. Der Islam gründete sich mit dem Propheten Mohammed, zu dem der Erzengel Gabriel sprach und verkündete, Mohammed sei der Bote Gottes und solle seine Botschaften an die Menschheit weitertragen. Im Lauf der nächsten 23 Jahre empfing Mohammed immer wieder Offenbarungen Gottes, die im Koran als ‚Suren‘ zusammengefasst wurden. Im damaligen Mekka wollten viele Menschen Mohammeds Botschaften nicht hören und verfolgten konvertierte Muslime, weswegen er 622 n. Chr von Mekka nach Medina fliehen musste. Dies ist auch der Beginn der islamischen Zeitrechnung. Die erste Spaltung innerhalb der muslimischen Gesellschaft geschah nach dem Tod Mohammeds damit, dass es Uneinigkeiten über dessen rechtmäßigen Nachfolger gab. Die eine Seite war der Meinung, Mohammeds Nachfolger müsse jemand sein, der die ‚Sunna‘, die Lebensart Mohammeds, achte und diese seinen Untertanen vorlebe. Daraus entstand die Strömung der Sunniten. Die andere Seite vertrat die Auffassung, Mohammeds Nachfolger müsse ein direkter Verwandter des Propheten sein und wollten so Mohammeds Cousin und Schwiegersohn Ali dazu bestimmen. Sehr interessant zu hören war, dass der besagte Ali seinerzeit überhaupt nicht für sich selbst als Mohammeds Nachfolger stimmte, sondern den ersten Kalifen (‚Nachfolger‘) Abu Bakr anerkannte.

Die beiden Referenten legten ein besonderes Augenmerk darauf, zu betonen, dass die ersten Uneinigkeiten innerhalb der muslimischen Gemeinschaft also erst nach dem Tod Mohammeds auftraten und nichts mit dem Inhalt des Korans zu tun hatten.
Die Sunniten und die Schiiten sind heute noch die zwei Hauptströme des Islams. Ein wenig später entstand zusätzlich der Sufismus. Hierbei ging es mehr um das Spirituelle und das Mystische in der Religion. Den Sufis ging es darum, ihr eigenes Ego gewissermaßen zu überkommen, um so Gott näher zu sein. Dieser sehr wichtige Aspekt des Islams, das Spirituelle, wird heute, wie Herr Kamran betont, leider viel zu häufig vergessen.

Aus dem Sunnitentum und dem Schiitentum sind jeweils noch viele Unterströmungen entstanden. Diese haben sich nicht nur religiös-motiviert entwickelt, sondern auch aus politischen und kulturellen Gegebenheiten. Nach dem Tod des Propheten hatten die Menschen weiterhin viele Fragen, die im Koran nicht beantwortet wurden. Und teilweise wurden in verschiedenen Umgebungen unterschiedliche Antworten auf diese Fragen gefunden, die sich mit der Zeit zu eigenen Strömungen bzw. Rechtsschulen etablierten.
Mit besorgtem Blick seien die sehr konservativen Strömungen zu betrachten, die sich aktuell vor allem in Saudi-Arabien entwickeln. Dazu zählen die Salafisten, teilweise die Wahhabiten und die Taliban. Diese, so sagt Talat Kamran, stellen eine Bedrohung für die ganze Weltgemeinschaft dar. Sie orientieren sich an Werten, die in einem ganz anderen geschichtlichen Kontext entstanden sind und zu einem großen Teil einfach nicht mehr der heutigen Welt entsprechen. Dabei beanspruchen sie es, die einzig wahre Form des Islams zu sein, was, wie wir aus dem Vorhergegangen wissen, überhaupt nicht möglich ist. Die beiden Referenten lehnen diese Wahrnehmung des Islams klar ab. Denn, so betont Frau Aydin, Religion und wie sie eine Person auslebt, müsse auch immer im Kontext seiner Lebensumstände betrachtet werden. So könne man nicht einfach Regeln, die vor über 1000 Jahren entstanden, auf die heutige Zeit übertragen, denn die Welt habe sich verändert und so müsse der Mensch seinen Glauben in Einklang mit seinem sozialen Umfeld bringen.

Frau Aydin erklärt zum Schluss noch, dass sie es besonders wichtig findet, dass sowohl Nicht-Muslime und Muslime als auch verschiedene muslimische Gemeinden untereinander im ständigen Diskurs ständen. Denn nur dadurch kann ein gegenseitiges Verständnis entstehen und nur dadurch ist es überhaupt möglich, dass die Muslime in Deutschland mit einheitlichen Interessen auftreten können.

Der Zuhörer konnte die unterschiedlichen Facetten des Islams kennenlernen und so ein besseres Verständnis für die Religion entwickeln. Gerade in einer multikulturellen Stadt wie Mannheim ist es wichtig, sich mit solchen Themen auseinanderzusetzen und genau deshalb sind Events wie die einander.Aktionstage so wertvoll!

Bildquelle: 
Bild 1835630 von Pexels auf Pixabay

Autor:

Sylvia Löffler aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ