Hornissen: Nützliche Helfer und sanfte Riesen

Die Europäische Hornisse | Foto: NABU BW/Ursula Spolders, Naturgucker
  • Die Europäische Hornisse
  • Foto: NABU BW/Ursula Spolders, Naturgucker
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

NABU. Sie ernährt sich von Fallobst als Energielieferant und anderen Insekten als proteinreiche Kost für ihre Maden. Weder ist sie sonderlich aggressiv noch sind ihre Stiche gefährlicher als die von anderen Wespen oder Bienen. I
m Gegenteil: Die Europäische Hornisse (Vespa crabro) ist ziemlich nützlich und recht robust. Denn sie bestäubt zum Beispiel Johannisbeeren und fliegt auch bei kühleren Temperaturen, Wind und Regen. Dabei ist sie bei Tag und Nacht unterwegs und leistet Schwerstarbeit. Pro Tag jagt ein Hornissenvolk, das aus 400 bis 700 Tieren bestehen kann, bis zu 500 Gramm andere Insekten. Die erbeuteten Insekten dienen als Nahrung für erwachsene Tiere und Larven. Damit sind Hornissen wichtige Helfer, um die Insektenpopulationen im Gleichgewicht zu halten.

Die Völker lieber nicht stören

Bei Hornissen ist Rücksicht gefragt, Angst braucht man vor den Tieren nicht zu haben, betont NABU-Insektenexpertin Sabine Holmgeirsson: „Hornissen sind sehr friedfertige Tiere. Sie fliehen eher bei Bedrohung und stechen nur, wenn sie massiv gestört oder verfolgt werden. Weil ihre eigentlichen Nistmöglichkeiten, etwa Höhlen in Laubbäumen, seltener werden, weichen sie mitunter auf Gartenschuppen oder Vogelnistkästen aus. Ist der Standort des Nestes bekannt, einfach einen großen Bogen darum machen. Lässt man die Tiere in Ruhe, steht einer friedlichen Nachbarschaft nichts im Weg. Wer Hornissen fördert, hat weniger Ärger mit der Deutschen oder der Gemeinen Wespe auf dem Erdbeerkuchen. Denn beide stehen auf dem Speiseplan der Hornissen, wie auch andere Insekten, die uns lästig sind.“

Beim NABU-Insektensommer hat es der Hautflügler, der zu den Faltenwespen gehört, im ersten Zählzeitraum auf einen der vorderen Ränge (Platz elf) geschafft, anders als im Jahr zuvor, als er im Juni auf Platz 30 gelandet ist. Insgesamt wurden in diesem Jahr bundesweit fast 3.500 Meldungen abgegeben, auch hier verzeichnet die Aktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Zuwachs (Juni 2022: 2717). Davon waren 474 Meldungen aus dem Südwesten.

Seit einigen Jahren wird auch die kleinere Verwandte der Europäischen Hornisse, die Asiatische Hornisse (Vespa velutina), in Deutschland gesichtet - in Baden-Württemberg vor allem am Oberrhein. Sie kommt mit den klimawandelbedingten milder werdenden Temperaturen hier gut klar. Für den Menschen ist sie nicht gefährlicher als die Europäische Hornisse, kann aber eine Bedrohung für Bienenvölker darstellen.

Mitmachen und Insektenvielfalt entdecken

„Mit dem NABU-Insektensommer laden wir alle Menschen in Baden-Württemberg ein, die Welt der Insekten direkt vor der eigenen Haustüre zu entdecken. Das Beobachten hilft dabei, die Arten und ihre spannenden Eigenarten besser zu verstehen“, wirbt die Insektenexpertin fürs Mitmachen. Blütenreiche und vielfältige Gärten können ein wichtiger Lebensraum für Wildbienen, Schmetterlinge und selbst für Libellen und Heuschrecken sein - und ein toller Platz zum Beobachten. Mit einem Wildblumen- oder Sandbeet, wilden Brennesselecken und Totholz kann man Insekten unterstützen.

Mit seiner Mitmachaktion Insektensommer will der NABU auf die enorme Bedeutung der Insekten aufmerksam machen. Diese Tiergruppe ist stark gefährdet und wenig erforscht. In Deutschland gibt es etwa 34.000 Insektenarten. Am Freitag, 4. August, startet die zweite Zählung. Gezählt wird bis zu einer Stunde. Gemeldet werden die Beobachtungen per Online-Formular oder mit der kostenlosen Web-App NABU Insektensommer. Beide Meldewege sind unter www.insektensommer.de abrufbar.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ