Workshop des Technoseums in den Weihnachtsferien
Für Spürnasen und Nachwuchs-Erfinder

Im Technoseum darf wieder mal getüftelt werden.  foto: ps

Mannheim. Gänsebraten und Geschenke sind fester Bestandteil der Weihnachtsferien – ebenso wie selbstgebaute Katapulte, Spielfiguren aus dem 3D-Drucker und ferngesteuerte Autos, sofern man in diesen Tagen an einem der Workshops im TECHNOSEUM teilnimmt.
Bei diesen Angeboten kann man unter anderem mit Elektronik tüfteln, sich aus einem Escape-Room befreien oder herausfinden, wie Roboter ihre Befehle erhalten.
Am 28. Dezember von 15 bis 16.30 Uhr wird das Laboratorium des Museums zum Escape Room: Bei dem Spiel, das sich an Jugendliche ab 15 Jahren sowie Erwachsene richtet, müssen die Teilnehmer knifflige Aufgaben des genialen Professor X lösen, um aus dem Labor des wunderlichen Wissenschaftlers auszubrechen. Dabei sind Spürsinn und Geschicklichkeit ebenso gefragt wie Teamwork und Ausdauer.

Beim Workshop am 2. Januar von 9.30 bis 13.30 Uhr nimmt das Museum für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren seine 3D-Drucker in Betrieb: Zuerst werden geometrische Figuren am Rechner kreativ gestaltet – und anschließend ausgedruckt. Pro Teilnehmer kostet dieses Angebot 14 Euro. Angehende Elektroingenieurinnen und -ingenieure ab 10 Jahren beschäftigen sich am 4. Januar von 9.30 bis 13.30 Uhr wiederum mit dem Arduino-System: Das ist ein Mikrocontroller, mit dem sich zum Beispiel Ampelsteuerungen und automatisch schließende Türen bauen lassen. 

Bei einem dreitägigen Workshop vom 2. bis zum 4. Januar bauen Tüftler zwischen 6 und 10 Jahren selbst ein Katapult, mit dem Schaumgummikugeln zielgenau verschossen werden – und erfahren auf diese Weise viel Wissenswertes über Wurfweiten und Treffsicherheit. Für diesen Workshop werden pro Kind 42 Euro fällig. Ebenso ist sportliche Betätigung möglich: Am 3. Januar zwischen 10.30 und 16.30 Uhr erleben Mädchen und Jungen zwischen 10 und 14 Jahren bei Goalball und Prothesenlauf Sport ohne Grenzen. Hier kostet die Teilnahme pro Person 14.00 Euro. Im Tandem kann man am 5. Januar schließlich unter die Visionäre für autonomes Fahren gehen: Von 12.30 bis 16.30 Uhr werden Lego-Fahrzeuge konstruiert und so programmiert, dass sie keine Unfälle verursachen, Hindernissen ausweichen und Ampeln erkennen. Hier grübeln und konstruieren jeweils ein Erwachsener und ein Kind ab 8 Jahren im Team – zum Beispiel Vater und Sohn, aber auch Großvater und Enkel oder die Patentante mit dem Patenkind. 
Weitere Informationen gibt es unter www.technoseum.de.

Info: Die Workshops richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, eine Anmeldung ist bis zum 17. Dezember unter der Tel. 06 21 / 42 98-839 oder per E-Mail an paedagogik@technoseum.de möglich.

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ