Über 21.600 Arbeitsstunden ehrenamtlichen Engagements
72-Stunden-Aktion in Mannheim: Einsatz steckt an

Über 300 Freiwillige beteiligten sich an der Aktion.  foto: ps

Mannheim. Mit ihrem „Ich bin überwältigt“, spricht Schulleiterin Cordula Rößler von der Hans-Christian-Andersen-Grundschule (Schönau) aus, was die Projektpartner der 72-Stunden-Aktion im Gebiet des Katholischen Stadtdekanats Mannheim eint. Alle elf Projekte wurden von den weit über 300 jungen Freiwilligen gemeinsam mit zahlreichen Unterstützern im Rahmen der bundesweiten Sozialaktion des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) bis Sonntag, 26. Mai, 17.07 Uhr nicht nur fertig, sondern mancherorts alle Erwartungen übertroffen.
Dabei sind es nicht nur die Projekte selbst, sondern auch die weit mehr als 21.600 Stunden ehrenamtlichen Engagements, die die Kinder und Jugendlichen allein rund um die Quadratestadt in dieser Zeit gemeinsam geleistet haben, die „mehr als ein Vergelt“s Gott wert sind“, findet nicht nur Dekan Karl Jung. Er hatte neben Bürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb die Schirmherrschaft übernommen. „Sie haben unsere Stadt – und damit auch die Welt – tatsächlich ein Stückchen besser gemacht“, so Jung.
Auch Yuliya Kostiv, Leiterin des Caritasheims Maria Frieden, ist voll des Lobs über die beiden neu gestalteten Terrassen und über die Zusammenarbeit mit den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen: „Es waren tolle Erfahrungen. Das machen wir gerne wieder.“ Pastoralreferent Richard Link war schon während der Bauphase am ökumenisch genutzten Kirchen-Bauwagen auf Franklin sicher: „Das wird einfach klasse. Ich freue mich riesig!“ Und auch Svenja Hauseur vom evangelischen Kinder- und Jugendwerk ist zwar mindestens so erschöpft, wie die SeMas Minis, aber über den neuen Grillplatz am Hochseilgarten „sehr, sehr, sehr – sehr glücklich!“
Nicht immer waren die Aufträge leicht zu erfüllen: Hier fehlten Sand, dort Erde oder Kies, Pflanzen, Möbel oder Kleidung beziehungsweise mit Blick auf die Stoppuhr das Tageslicht und Strom. Doch für die insgesamt 14 Gruppen kamen gemäß dem Aktionsmotto „Uns schickt der Himmel“ letztendlich immer die nötigen Hilfen ins Rollen. Beispielsweise drohte der Katholischen Jugend Mannheim Nord, schon am ersten Aktionstag die Farbe für die Umgestaltung des Schulhofs auszugehen. Der Elternverein der Schule, sorgte blitzschnell für Nachschub. Auf Franklin, schloss das Boulderhaus die gut gelaunte Truppe der KjG St. Peter an die Stromversorgung an, damit die neue Innenverkleidung des Bauwagens passgenau zugesägt werden konnte und für den Naturerlebnistag der Pfadfinder Neckarau sowie der DPSG St. Lioba fanden sich Imkerinnen, die kurzerhand ein Bienenvölkchen umzogen.
Über mangelnde Unterstützung konnten sich die Freiwilligen, die an den Caritas Pflegeheimen Maria Frieden (Neckarstadt) sowie dem Joseph Bauer Haus (Käfertal) die Terrassen- beziehungsweise Gestaltung eines Hochbeets übernommen hatten, auch nicht beklagen. So geht das „Danke! Wir haben mega-viel Spaß gehabt“ von Julian Niemietz (19), der in der gemischten Aktions-Gruppe aus Junges Theater, Minis Johannes XXIII. und KjG Ilvesheim aktiv war, stellvertretend an alle Unterstützer der Aktion. Denn eines wurde auch im Dekanat in den vergangenen 72-Stunden deutlich: Einsatz steckt an. Neben Freunden, Eltern, Nachbarn beteiligten sich Firmen und Einzelpersonen spontan an der Sozialaktion. Schmunzelnd blickt Florian Helmling von der KjG Christ König dabei auch auf die Essens- und Getränkevorräte: „An uns wurde gedacht!“ schu

Autor:

Laura Seezer aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ