Caritas und Diakonie stemmen Bahnhofsmission gemeinsam
25 Jahre ökumenische Trägerschaft gefeiert

Im Mittelpunkt der Feier stand ein ökumenischer Gottesdienst auf Gleis 1.  | Foto: Koch
  • Im Mittelpunkt der Feier stand ein ökumenischer Gottesdienst auf Gleis 1.
  • Foto: Koch
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim. Seit 25 Jahren wird die Mannheimer Bahnhofsmission von Caritas und Diakonie gemeinsam getragen – dieses Jubiläum haben die beiden Verbände am 26. Juni miteinander gefeiert. Auf Gleis 1 am Mannheimer Hauptbahnhof hielten der evangelische Dekan Ralph Hartmann und der katholische Dekan Karl Jung einen ökumenischen Gottesdienst, untermalt von einfahrenden Zügen und Lautsprecherdurchsagen.
„Die Bahnhofsmission ist der erste Sozialdienst am Bahnhof“, sagte Dekan Jung und fühlte sich an ein Lied von Udo Lindenberg erinnert: „Es ist ein Kommen und Gehen am Bahnhof des Lebens.“ Dekan Hartmann sagte: „An diesem Ort, an dem es eigentlich jeder nur eilig hat, wirkt die Bahnhofsmission in ökumenischer Eintracht. Unser Dank geht an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den blauen Jacken – wo Sie auftauchen, da ist Kirche präsent.“
Als das Diakonische Werk Mannheim und der Caritasverband Mannheim 1993 die gemeinsame Trägerschaft übernahmen, waren sie Vorreiter, berichtet Caritas-Vorstandsvorsitzende Regina Hertlein in der Jubiläums-Festschrift: „Das war neu und einzigartig in der Diözese. In Mannheim – so heißt es oft – laufen die ökumenischen Uhren anders, und so ging man dieses ökumenische Neuland mit tiefer Überzeugung auch gegen Bedenken der überörtlichen Ebene an, was sich auch heute noch als großes Glück und großer Erfolg darstellt.“
Matthias Weber, Geschäftsführende Direkter der Diakonie, verweist in seinem Beitrag in der Festschrift auf ein besonderes Angebot der Bahnhofsmission: „Kinder werden von Mitarbeitenden der Bahnhofsmission begleitet auf ihrem Weg zum getrennt lebenden Elternteil. ,Kids on tour„ heißt dieses wesentlich in der Mannheimer Bahnhofsmission entwickelte Angebot. Man sieht daran: Auch die Bahnhofsmission geht mit der Zeit, findet neue Antworten auf neue soziale Herausforderungen.“
Der Erste Bürgermeister Christian Specht dankte der Bahnhofsmission im Namen der Stadt Mannheim: „Für Menschen, die sonst nicht so freundlich abgeholt werden, die orientierungslos, ziellos sind, bieten Sie eine erste Anlaufstelle. Ich weiß, dass dies keine einfache Arbeit ist.“ Als Geschenk übergab er ein großes Bild mit Strandmotiv.
Birgit Fischer, Leiterin der Bahnhofsmission, dankte den Trägern für ihre Unterstützung und den Mitarbeitenden für ihren Einsatz: „Ihr seid einfach unvergleichlich! Jeder steht für jeden ein.“ Sie erinnerte an die Zeit vor 1993: Damals wurde die Bahnhofsmission im wöchentlichen Wechsel von der evangelischen und der katholischen Kirche betrieben. Es gab zwei Teams, die keine Berührung miteinander hatten, und zwei Leitungen. Alle Sachen gab es doppelt: Kühlschränke, Geschirr, Getränke, Kaffee, Zucker, aufbewahrt in abschließbaren Schränken.
Langjährige Mitarbeitende erinnern sich noch an diese Zeit: Brigitte Hoppe und ihr Sohn Florian Hoppe engagieren sich seit 28 bzw. 30 Jahren in der Bahnhofsmission. Er kam als Zivildienstleistender und blieb. „Man verstand sich schon, aber es waren verschiedene Arbeitgeber“, so drückt er es aus. Seine Mutter erinnert sich an eine Aufbruchstimmung, als mit der ökumenischen Trägerschaft alles Trennende verschwand. Die Religionszugehörigkeit spiele in der täglichen Arbeit sowieso keine Rolle, sagt sie: „Wir sind Christen, fertig.“ Was beide sehr schätzen, ist die gute Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn. „Wir arbeiten Hand in Hand. Das ist nicht in allen Bahnhöfen so“, sagt Florian Hoppe.
Zu den Gästen der Feier gehörten Bahnhofsmanager Ahmet Pehlivan sowie Vertreter des Kundenservice und der DB Regio. Angereist waren auch der Vorsitzende der Konferenz Kirchlicher Bahnhofsmissionen in Deutschland, Christian Baron, sowie von der Landesebene Magdalena Moser, Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden, und Sabine Albrecht von IN VIA, Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit. Letztere überreichten ein symbolisches Ökumene-Schaf und dankten den Mannheimern für ihre Vorbildfunktion. (juk)

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ