Vor Kontrolle durch eine Polizeistreife geflüchtet

- Symbolfoto Polizeibus
- Foto: Kim Rileit
- hochgeladen von Kim Rileit
Mannheim. UPDATE - Das Fahrzeug war einer Polizeistreife am Sonntag, 11. April, gegen 1.55 Uhr in der Ackerstraße im Stadtteil Neckarstadt aufgefallen und sollte kontrolliert werden. Nachdem die Beamten deutliche Anhalteaufforderungen mit Blaulicht und Leuchtschrift gegeben hatten, beschleunigte der Fahrer sein Fahrzeug und raste mit nicht angepasster Geschwindigkeit davon. Er wurde von mehreren Streifenwagen durch zahlreiche Straßenzüge der Neckarstadt-West verfolgt, bis der Opel schließlich auf die Untermühlaustraße stadtauswärts einbog. Hier nahm er einem bislang unbekannten Fahrzeugführer die Vorfahrt, sodass dieser sein Auto stark bis zum Stillstand abbremsen musste, um einen Zusammenstoß mit dem einbiegenden Opel zu vermeiden.
Anschließend wurde der Flüchtende, der mit einem schwarzen Opel mit MA-Kennzeichen unterwegs war, über die B 44 bis zum Ortsausgang von Lampertheim verfolgt, wo die weitere Verfolgung schließlich abgebrochen wurde.
Die weiteren Ermittlungen des Polizeireviers Mannheim-Sandhofen dauern an.
Der Verkehrsteilnehmer, der in der Untermühlaustraße, in Höhe der Mittelstraße, stark bremsen musste, sowie weitere Geschädigte, die durch die Fahrweise des Flüchtenden gefährdet worden waren, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/77769-0 beim Polizeirevier Mannheim-Sandhofen zu melden.
Ein Unbekannter flüchtete am frühen Sonntagmorgen 11. April in Mannheim vor einer Kontrolle durch eine Polizeistreife.
Das Fahrzeug fiel einer Polizeistreife gegen 1.55 Uhr in der Ackerstraße im Stadtteil Neckarstadt auf und sollte kontrolliert werden. Im Inneren befanden sich mehrere Personen im Alter zwischen 20 und 25 Jahren. Nachdem die Beamten deutliche Anhalteaufforderungen mit Blaulicht und Leuchtschrift gegeben hatten, beschleunigte der Fahrer und raste mit nicht angepasster Geschwindigkeit davon. Das Streifenteam nahm daraufhin die Verfolgung des Fahrzeuges durch mehrere Straßenzüge der Neckarstadt West auf, bis der Opel schließlich auf die Untermühlaustraße stadtauswärts einbog. Hier erhöhte er seine Geschwindigkeit auf bis zu über 100 km/h und fuhr weiter in Richtung Sandhofen. Auf der Frankenthaler Straße (B 44) beschleunigte er bis ca. 170 km/h und raste Richtung Lampertheim. In der Ortsdurchfahrt von Lampertheim löste mehrere Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen aus. Als der Opel schließlich auf die B 47 in Richtung Worms abbog, wurde die Verfolgung abgebrochen.
Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen schwarzen Opel mit Mannheimer Kennzeichen gehandelt haben, der mit drei bis vier Personen besetzt war. Eine Überprüfung des Kennzeichens ergab, dass dieses wegen Unterschlagung ausgeschrieben war.
Die weiteren Ermittlungen des Polizeireviers Mannheim-Sandhofen wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung, der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen sowie Kennzeichenmissbrauchs und Urkundenfälschung dauern an.
Geschädigte, die durch die Fahrweise des Unbekannten gefährdet wurden, sowie Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug und dessen Insassen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/77769-0 beim Polizeirevier Mannheim-Sandhofen zu melden. pol
Autor:Kristin Hätterich aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.