Dialoge zu zeitgenössischer Kunst in Mannheim
„Zeichen der Moderne“ im Fokus

Der Komponist Dominik Sustek. 
 | Foto: Michael Muck Kremtz und Boris Heinrich
  • Der Komponist Dominik Sustek.
  • Foto: Michael Muck Kremtz und Boris Heinrich
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim. Als Übersetzer werden sich Jesuitenpater Werner Holter, Bezirkskantor Alexander Niehues, Dr. Dorothee Höfert, Leiterin der Kunstvermittlung der Kunsthalle Mannheim, und der Komponist Dominik Susteck am 15. März anbieten. Sie alle hat Holter für seine vierte Auflage des Programms „Über Worte hinaus“ gewinnen können. Unter dem Schlagwort „Zeichen der Moderne“ eröffnen sie gemeinsam einen Dialog über zeitgenössische Kunst auf sicht- wie hörbaren Ebenen an drei verschiedenen Orten.

Los geht es um 14.30 Uhr in der Kunsthalle mit einer zeichenvollen Führung Höferts durch die Kunsthalle. Um 16 Uhr kommen im Gemeindesaal der Heilig-Geist-Kirche Organist Dominik Susteck, der katholische Bezirkskantor Alexander Niehues sowie Werner Holter über Kunst, Musik und Religion ins Gespräch. Im Mittelpunkt steht das bemerkenswerte Orgelwerk „Zeichen“, das der Komponist um 17 Uhr beim gleichnamigen Orgelkonzert in Heilig Geist selbst spielen wird.

Dominik Susteck beschreibt in diesem Werk einen weiten Bogen von der Kommunikation in Zeichen über zeichenhafte Töne bis hin zum intellektuellen Spannungsfeld zwischen Komposition, Interpretation und Publikum. Er wechselt von einem im Morse-Alphabet verfassten Bibelvers des Markusevangeliums (7,31-37) über ein saloppes Mitpfeifen während des Orgelspiels bis hin zu klaren Signaltönen. Schließlich verdeutlicht er durch einen Instrumentenwechsel, „dass Musik immer Geist ist und nicht bei den Tönen oder beim Instrument zu finden ist, sondern beim Kommunizieren und Erfahren“, merkt der 1977 in Bochum geborene und mehrfach mit Kompositionspreisen ausgezeichnete Organist an der Kölner Kunststation Sankt Peter an.

Möglicherweise ein Punkt, an dem Pater Werner Holter SJ um 18 Uhr in der Jesuitenkirche bei der Dialog-Predigt zum Thema „Musik und Mystik“ mit Dominik Susteck nochmals anknüpfen wird. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 0621  300 85 130. schu

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ