Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Umwelttipp
Kleine (Garten-)Helfer gegen unerwünschte Gäste

Stadtverwaltung Schifferstadt. Jeder kennt sie, aber niemand möchte sie haben: Unerwünschte Gäste wie Läuse, Milben, Ameisen und weitere Schädlinge nisten sich oft in unseren Gärten und auf unseren Pflanzen ein. Doch wie bekommen wir sie – ohne chemische Pflanzenmittel und ohne anderen Tieren dabei zu schaden – wieder los? Wir haben für Sie ein paar Beispiele, welche kleinen Helfer Ihnen gegen die unerwünschten Gäste helfen und wie Sie diese ganz leicht in Ihren Garten locken können. Der...

Platz schaffen für die neuen Triebe im Frühling | Foto: Carola68 Die Welt ist bunt....../Pixabay

Gartensaison beginnt: Welche Arbeiten stehen nach dem Winter im Garten an?

Frühling. Kaum werden die Tage sonniger und wärmer, schon zieht es die Menschen hinaus in den Garten oder auf den Balkon. Hier ist nach dem langen Winter auch einiges zu tun, wie die Gartenprofis der Initiative „Blumen - 1000 gute Gründe“ erklären. Das Schöne daran: Die Arbeit an der frischen Luft, am besten noch in der Sonne, tut jetzt richtig gut. Zudem steigt dabei schon die Vorfreude auf kommende Blütenfreuden. Die Gärtner der Initiative geben deshalb Tipps rund um ihre liebsten...

Fahrt nach Mainz
Einladung zur Bürgerfahrt in den Landtag Rheinland-Pfalz

Die Bürgerinnen und Bürger von Ludwigshafen haben die Möglichkeit zu sehen wo ihre Landtagsabgeordnete ihre Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger von Rheinland-Pfalz und dem eigenen Wahlkreis verrichten. Als Wahlkreisabgeordneter lade ich sie gerne zur mir in den Landtag Rheinland-Pfalz nach Mainz ein am Mittwoch, den 02. April 2025 – Abfahrt 10.3o Uhr Bei ihrem Besuch werden Sie kennenlernen die Arbeit des Landtages und die Arbeit der Ausschüsse. Sie sehen was und wo die Landtagsabgeordneten...

Von links: Prof. Dr. Ralf Jakobs, Prof. Dr. Stefan Willis und Dr. Johannes Striegel | Foto: Klinikum Ludwigshafen

Klinikum Ludwigshafen
KliLu-Aktionen: Teilnahme ganz bequem von zu Hause

Ludwigshafen. Der Darmkrebsmonat März sensibilisiert mit unterschiedlichen Formaten. Der März hat sich als Darmkrebsmonat fest etabliert. Bereits zum 24. Mal findet er dieses Jahr statt – wie immer mit dem Ziel, auf die Erkrankung, vor allem aber auf deren Prävention, aufmerksam zu machen. Auch das Klinikum Ludwigshafen (KliLu) startet mehrere Maßnahmen zum Darmkrebsmonat: Neben einer Telefon-Frage-Aktion für Bürger*innen, erhalten Interessierte bei unterschiedlichen Vorträgen spannende...

Die Ackerhummel hat einen vergleichsweise langen Rüssel | Foto: Makrowilli/flickr.com

Eine Wohlfühloase für Hummeln im eigenen Garten

BUND. Berlin. Ab März erwachen Hummelköniginnen aus ihrem Winterschlaf und machen sich auf die Suche nach einem geeigneten Nistplatz für ihr Hummelvolk. Corinna Hölzel, Expertin für Insektenfreundliche Kommunen und Gärten beim Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) verrät, wie man den pelzigen Königinnen einen guten Empfang bereiten und den wertvollen Bestäubern eine geschützte Umgebung bieten. Corinna Hölzel: „Hummeln sind im Unterschied zu anderen Wildbienenarten bereits bei einstelligen...

Torffreier Garten: So kann Gärtnern aktiv zum Klimaschutz beitragen / Symbolbild | Foto: Konstantin Zibert/stock.adobe.com

Torffreier Garten: So kann Gärtnern aktiv zum Klimaschutz beitragen

Rheinland-Pfalz. Bundesminister Cem Özdemir: „Unsere Moore sind gigantische Kohlenstoffspeicher – sie binden mehr Kohlenstoff als alle Wälder auf der Welt zusammen. Wird Torf abgebaut, entweicht CO₂ in die Luft. Torf bleibt daher am besten dort, wo er hingehört und uns allen nützt, nämlich im Moor. Moore erhalten, das heißt Klima schützen. Torffreies Gärtnern ist einfach und es wirkt – jeder Blumentopf zählt. Ich lade alle ein, bei der Aktionswoche mitzumachen und selbst zum Klimaschützer zu...

PIN an der Supermarktkasse vergessen? So bleibt die PIN im Kopf! / Symbolbild | Foto: Robert Kneschke/stock.adobe.com

PIN an der Supermarktkasse vergessen? So bleibt die PIN im Kopf!

Sicherheit. Blackout an der Ladenkasse oder am Geldautomaten: Plötzlich fällt einem die PIN der Zahlungskarte nicht mehr ein. Eine Situation, die viele nur allzu gut kennen. Doch wie kann man sich die Geheimzahl zuverlässig merken? Mit einer kleinen persönlichen „PIN-Geschichte“ hilft man dem Gedächtnis auf die Sprünge. Denn unsere abstrakten und assoziativen Gehirnareale arbeiten optimal zusammen, wenn Zahlen mit Bildern verknüpft werden. PIN-Beispiele:Einstein (1) fährt einsam (1) Dreirad (3)...

Schnelle Lokalisierung von Anrufenden kann Leben retten / Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Schnelle Lokalisierung von Anrufenden kann Leben retten

Rheinland-Pfalz. Ab sofort können bei Anrufen an die Notrufnummer 110 in Rheinland-Pfalz die genauen Standorte der Anrufer automatisiert ermittelt werden. Dies teilte Innenminister Michael Ebling in Mainz mit. Die neue Advanced Mobile Location-Technologie (AML) ermöglicht es der Notrufzentrale, Einsatzkräfte der Polizei schnell und präzise zum Tat- oder Unfallort zu entsenden, selbst, wenn die Anrufenden ihren Standort nicht exakt angeben können. „In Notsituationen, in denen jede Sekunde zählt,...

Für gesunde Kinderfüße – die passenden Schuhe / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Für gesunde Kinderfüße – die passenden Schuhe

Gesundheit. Ein Leben lang gesunde Füße – um das zu erreichen, muss man bereits im Kleinkindalter auf einen guten Umgang mit den Kinderfüßen achten. Eine kräftige Fußmuskulatur, ein starkes Fußgewölbe und freie Beweglichkeit sind wichtige Voraussetzungen für gesunde Füße. Nahezu alle Menschen kommen mit gesunden Füßen zur Welt, angeborene Fehlstellungen sind selten. Die meisten Deformationen werden im Laufe des Lebens erworben durch mangelnde Bewegung und durch ungeeignete Schuhe. Eltern können...

Anzeige
Die 19. Leserreise führt nach Lyon durch die Provence und Burgund. | Foto:  EDNURG/STOCK.ADOBE.COM

Wenige Kabinen frei: 19. Leserreise durch die Provence und Burgund

Leserreise. Freuen Sie sich im Frühjahr auf eine unvergessliche Flusskreuzfahrt durch die atemberaubende Landschaft der Provence und Burgund. Von Donnerstag, 3. April, bis Donnerstag, 10. April 2025, erleben Sie eine exklusive Reise an Bord der kürzlich renovierten MS Voyage. Die Route führt von Lyon nach Arles und wieder zurück nach Lyon – entlang der malerischen Flüsse Rhône und Saône. Ulrich Arndt und Brigitte Melder - Brimel unterwegs vertreten das Wochenblatt/Stadtanzeiger für den Verlag....

Horoskop März 2025: Was bringen uns die Sterne im März 2025? Unser Astrologe verrät im Monatshoroskop, wann wir durchatmen sollen, um Kraft zu tanken.  | Foto: Angelika Bullinger

Horoskop März 2025: Diese Tage sind ideal für große Entscheidungen

Horoskop März 2025. Kein Zweifel, Mandelblüte, Krokusse, Schneeglöckchen und Narzissen zeigen es: Der Frühling kommt. Doch was halten die Sterne für Krebs, Waage, Steinbock und die anderen Sternzeichen bereit? Astrologe Volker Reinermann wirft für uns wieder einen Blick in die Sterne und verrät im Horoskop was uns im März 2025 erwartet.  Dank der Verbindung von Jupiter und Sonne sind die Tage bis 3. März von großem Optimismus und ausgesprochener Zuversicht geprägt, wobei mancher dabei zum...

Von links oben nach rechs unten: Prof. Dr. Ralf Jakobs, Prof. Dr. Lars-Olof HattenbachJakobs, Prof. Dr. Raoul Bergner, Prof. Dr. Edgar Dippel, Prof. Dr. Stefan Willis, Prof. Dr. Markus Müller, Prof. Dr. Ralf Zahn | Foto: Klinikum Ludwigshafen

Klinikum Ludwigshafen
stern-Ärzteliste: Sieben Klinikdirektoren des Klinikums Ludwigshafen

Ludwigshafen, 25. Februar 2025 – In seinen aktuellen Ärztelisten spricht das Magazin stern wieder Empfehlungen für ausgezeichnete Ärzt*innen in Deutschland aus. Unter ihnen: sieben Klinikdirektoren des Klinikums Ludwigshafen (KliLu). Jeder von ihnen ist bereits seit mehreren Jahren in Folge von stern gelistet. Mehr als 375.000 Ärzt*innen behandeln in Deutschland Patientinnen und Patienten. Um ihnen einen besseren Überblick über diese, deren Fachgebiete und Kompetenzen zu geben, erstellt das...

Vortrag Prof. Dr. Ralf Zahn | Foto: Klinikum Ludwigshafen
5 Bilder

Tag der Herzmedizin am KliLu
Rund 500 Besucher*innen erkunden das Herzzentrum

Ludwigshafen. Der Februar hat sich als internationaler Herzmonat etabliert. Aus diesem Anlass hat das Klinikum Ludwigshafen (KliLu) am Samstag (22.02.) zum „Tag der Herzmedizin“ geladen. Mehr als 500 Besucher*innen sind der Einladung gefolgt und haben sich zum Thema Herzgesundheit informiert. „Die Herzschwäche, also der Zustand, bei dem das Herz nicht mehr in der Lage ist, den Organismus mit ausreichend Blut und Sauerstoff zu versorgen, ist die häufigste Herzerkrankung in Deutschland“, so Prof....

Earth Hour 2025: Licht aus, Stimme an! /Symbolbild | Foto: Bahobank/stock.adobe.com

Earth Hour 2025: Licht aus, Stimme an!

WWF. Bis zur wohl symbolträchtigsten Aktion für Klimaschutz weltweit ist es nur noch einen Monat: Am Samstag, 22. März, ruft der WWF zur Earth Hour auf. Zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr, Ortszeit gehen an bekannten Bauwerken weltweit, an vielen Unternehmenssitzen und in Privathäusern die Lichter aus, um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. Aber dieses Jahr geschieht noch mehr: Unter dem Motto „Deine Stimme für unseren Planeten“ sind alle Menschen in Deutschland aufgerufen, ihre Stimme zu...

MINTmachtage 2025: „ZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft! / Symbolbild | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

MINTmachtage 2025: ZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft!

Deutschlandweit. "Wie viel Energie benötigen wir täglich? Wie gestalten wir eine zukunftsfähige und klimafreundliche Energieversorgung? Und welche Art von Energie steckt in unserem Körper?" Die Stiftung Kinder forschen ruft alle Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren dazu auf, diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Energie im Rahmen der MINTmachtage 2025 auf den Grund zu gehen. Ziel der Aktion ist es, die Neugier von Kindern und den Spaß am gemeinsamen Entdecken und Forschen in Kita,...

Kaffeegenuss bei Bluthochdruck kein Problem / Symbolfoto | Foto: Visions-AD/stock.adobe.com

Kaffeegenuss bei Bluthochdruck kein Problem

Gesundheit. Patienten mit Bluthochdruck müssen keineswegs auf Kaffee verzichten. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Koffein und bei regelmäßigem Kaffeegenuss gewöhnt sich der Körper an die jeweilige Koffeindosis. Bis zu vier Tassen Kaffee täglich gelten noch als verträglich, allerdings nicht auf einmal sondern auf den Tag verteilt. Wer allerdings sensibel auf Koffein reagiert sollte seinen Arzt um Rat fragen. Als Alternative wird immer wieder koffeinfreier Kaffee angepriesen, aber...

Bei Verspannungen helfen Wickel / Symbolbild | Foto: Kittiphan - stock.adobe.com

Bei Verspannungen helfen Wickel

Gesundheit. Es ist ein altes und einfaches Hausmittel, dass aber mit der richtigen Temperatur angewendet, wahre Wunder bewirkt. Während kalte Wadenwickel bei Entzündungen und Fieber helfen, lindern warme Umschläge Verspannungen und Magenschmerzen. Feuchte Wickel fördern die Durchblutung und können die Muskelspannung herabsetzen.red

Allergien: Vorsicht Birkenpollen im Anflug / Symbolbild | Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com

Allergien: Vorsicht Birkenpollen im Anflug

Gesundheit. Allergiker aufgepasst! Schon jetzt warnen Mediziner vor einem Pollenflug der Birke in diesem Jahr. Der insgesamt zu milde Winter führt zu einem frühen Flugbeginn der Pollen. In diesem Jahr ist deshalb wieder mit einem starken Birkenpollenflug zu rechnen. Da die Saison der Birkenpollen von März bis Ende Mai anhält, raten Mediziner schon jetzt sich mit entsprechenden Medikamenten für diese Zeit vorzubereiten. Aber auch die rechtzeitige Durchführung einer Immuntherapie oder einer...

Diäten verursachen oft Essstörungen / Symbolbild | Foto: karepa/stock.adobe.com

Diäten verursachen oft Essstörungen

Gesundheit. Die Zeit der Diäten wie Frühlings- und Wunderdiäten hat wieder, wie in jedem Jahr, begonnen. Diese versprechen Abnehmerfolge in kürzester Zeit. Allerdings hat man die losgewordenen Pfunde schnell wieder zurück und für viele beginnt dann wieder die nächste Diät. Ein unendlicher Kreislauf aus Hungern, Essanfällen und Kontrollverlust beginnt und der sogenannte Jojo-Effekt tritt ein. Besonders Mädchen im Alter von 14 bis 17 Jahre sind unzufrieden mit Ihrem Körperbild und Ihrem Aussehen...

Wenn Schlafstörungen krank machen / Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Wenn Schlafstörungen krank machen

Gesundheit. Schlaf ist eine natürliche Erholungsphase für Körper und Geist. Er entspannt und schafft neue Energien. Das Gehirn verarbeitet während des Schlafs die verschiedenen Eindrücke und Erlebnisse des Tages, unter anderem indem es Träume produziert. Dies gilt sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Säuglinge. Immer mehr Menschen leiden heutzutage unter regelmäßigen Schlaf- und Einschlafstörungen. Die Ursachen sind sehr vielfältig und reichen von Stress, seelische Belastungen,...

Ein kleinerer deutscher Bundestag ist das Ziel: Die Wahlrechtsreform 2023 tritt erstmals bei der Bundestagswahl 2025 in Kraft und schafft Überhang- und Ausgleichsmandate, aber nicht die Grundmandatklausel, ab. Das verändert den Bundestag 2025. | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Wahlrechtsreform: Wer verliert, wer profitiert von den neuen Regeln?

Bundestagswahl 2025. Im Rahmen der Wahlrechtsreform, die bis 2023 beschlossen wurde und 2025 erstmals in Kraft tritt, wurde die Zahl der Abgeordneten im Bundestag auf 630 festgelegt. Diese Änderung betrifft die Bundestagswahl 2025 und soll das Parlament verkleinern sowie effizienter machen. Eine der bedeutendsten Neuerungen ist die Abschaffung der bisherigen Regel, nach der ein Direktkandidat oder eine Direktkandidatin mit einfacher Mehrheit in einem Wahlkreis automatisch in den Bundestag...

Anzeige
Klimakrise und Energiewende beschäftigen die Wirtschaft: Nachhaltigkeitsmanagement ist für Unternehmen entsprechend wichtig. | Foto: stock.adobe.com/AungMyo

Unternehmen und Umweltfreundlichkeit: So wird Nachhaltigkeitsmanagement zum Praxisvorteil

Angesichts von Klimakrise und Energiewende ist die Wirtschaft heute dazu gezwungen, ihre Produktion auf Nachhaltigkeit umzustellen. Sinnvoll ist dieser Schritt nicht nur, um politischen Vorgaben zu genügen. Die Umstellung sichert Wettbewerbsvorteile. Sie ergeben sich vor allem dort, wo Betriebe ein Nachhaltigkeitsmanagement nutzen, das soziale, wirtschaftliche und ökologische Aspekte verbindet. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen kann dieser Ansatz interessant sein. Bedeutung des...

Die nächste Bundestagswahl findet 2025 statt. Gewinnen Sie Sicherheit bei der Wahlentscheidung mit unserem Wahl-Kompass | Foto: Bildelement: agung / stock.adobe.com
Aktion

Wahl-Kompass 2025: Welche Partei passt zu mir?

Update: Unser Wahl-Kompass wurde aktualisiert und basiert jetzt auf den Wahlprogrammen der Parteien für die Bundestagswahl 2025. Bundestagswahl 2025. Welche Partei passt wirklich zu Ihnen? Mit unserem Wahl-Kompass, der ähnlich funktioniert wie der Wahl-O-Mat, gewinnen Sie den Überblick und finden heraus, welche politische Richtung Ihre Interessen am besten vertritt. Beantworten Sie einfach die Fragen und entdecken Sie, mit welcher Partei Ihre Ansichten am stärksten übereinstimmen. Aktuelle...

Der Blick in die Sterne und verrät was die Tierkreiszeichen Löwe, Skorpion, Fische und Co. im Februar 2025 erwartet. | Foto: Gisela Böhmer

Horoskop Februar 2025: Das verraten uns die Sterne

Monatshoroskop Februar. Im Horoskop für den Februar wirft Astrologe Volker Reinermann für uns wieder einen Blick in die Sterne. Er verrät uns, was die Tierkreiszeichen Löwe, Skorpion, Fische und Co. im Februar 2025 erwartet. Venus und Neptun verfeinern unsere SinneAn den Tagen bis zum 3. Februar dürfen wir uns auf eine sehr friedfertige Stimmung freuen, denn Venus und Neptun verschmelzen auf perfekte Weise in den feinsinnigen Fischen, dem Herrschaftsbereich des Neptun. Da Venus und Neptun...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ