Schnarchen als Warnsignal: Wenn der Schlaf zur Gefahr wird

- Schnarchen als Warnsignal: Wenn der Schlaf zur Gefahr wird / Symbolbild
- Foto: milanmarkovic78/stock.adobe.com
- hochgeladen von Jessica Bader
Gesundheit. In Deutschland schnarcht jeder dritte Mann und jede fünfte Frau im Schlaf. Dies kann im Extremfall lebensgefährlich werden, da bei jedem zehnten Betroffenen die Atmung immer wieder aussetzt. Ebenfalls fühlen sich betroffene am nächsten Tag müde und angespannt. Durch den nächtlichen Sauerstoffmangel wird das Herz-Kreislaufsystem belastet und das Risiko für Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt und Schlaganfall steigt deutlich. Betroffene sollten sich möglichst schnell ärztlichen Rat einholen.red
Autor:Karin Hoffmann aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.