Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Kampagne gibt Tipps für heiße Tage: "Klug handeln. Kühl bleiben.“

Gesundheit. Hitzewellen gehören längst zum Sommeralltag – mit steigender Tendenz. Sie zählen zu den sicht-barsten und spürbarsten Folgen des Klimawandels. Für viele Menschen sind hohe Temperaturen nicht nur unangenehm, sondern eine ernste Gefahr für die Gesundheit. Besonders ältere Menschen, kleine Kinder, chronisch Erkrankte und Menschen ohne stabiles soziales Umfeld sind von den gesundheitlichen Folgen extremer Hitze betroffen – häufig unbemerkt und schleichend. Die Informationskampagne „Klug...

Kühl bleiben bei emotionaler Überforderung: Strategien für heiße Tage

Gesundheit. Sonne bringt uns gute Laune – einerseits. Heiße Tage machen aber auch schlapp und können sogar psychisch belasten. Studien belegen, dass Hitze das Risiko für Gereiztheit, Unruhe oder depressive Verstimmungen erhöht. Angesichts der Klimaveränderungen wächst bei vielen das Gefühl von Hilflosigkeit und Sorge. Begriffe wie Klimaangst oder Klimatrauer fallen immer häufiger. Das zeigt: Der Klimawandel ist auch eine seelische Herausforderung. Was steckt dahinter – und mit welchen...

Sommerferien: Tipps für eine entspannte Fahrt in den Urlaub

Urlaub. Gerade bereiten sich viele Menschen auf die lang ersehnte Urlaubsreise vor. Damit man sicher und entspannt am Ziel ankommt und den Urlaub von Anfang an genießen kann, hat das Polizeipräsidium Karlsruhe wichtige Sicherheitstipps für alle Reisenden zusammengestellt. Fahrzeugcheck vor der Abfahrt ist PflichtBevor es losgeht, sollte das Fahrzeug, ob Auto, Wohnmobil oder Wohnwagen, einem gründlichen Sicherheitscheck unterzogen werden. Man sollte besonders auf den Zustand der Reifen achten,...

Die besten Zeiten zum Bewässern: Tipps für das richtige Gießen

Rheinland-Pfalz. Hitze und Trockenheit im Sommer sind nicht nur für Menschen eine Herausforderung. Auch Blumen und Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon müssen genug zu trinken haben. Doch wie gießt man richtig, ohne das wertvolle Nass zu verschwenden? Der Sommer ist da. Meist kühlt es über Nacht zwar ab, aber schon zur Mittagszeit flimmert die Hitze über den Beeten und dem Balkon. Gartenfans wissen: Der schönste Blütenrausch braucht jetzt vor allem eines, um zu bleiben – Wasser. Doch gerade...

Drohnenflüge in Rheinland-Pfalz: Künftig Anträge digital stellen

Rheinland-Pfalz. Der neue Online-Dienst zur Antragstellung für Drohnenflüge in Rheinland-Pfalz ist ab sofort verfügbar. Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen können nun bequem und digital Betriebsgenehmigungen oder Ausnahmen von geografischen Verbotszonen beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) beantragen. „Mit dem digitalen Antrag setzen wir ein klares Zeichen: Der Staat darf nicht blockieren – er muss ermöglichen“, sagte Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt zum Start des neuen...

Mobile Arztpraxen der KV RLP: Bisherige Bilanz positiv

Rheinland-Pfalz. Seit einem Jahr sind zwei Mobile Arztpraxen in Rheinland-Pfalz im Einsatz. An zehn Standorte hat die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) sie bisher geschickt, um ad hoc entstehende hausärztliche Versorgungsengpässe zu überbrücken. Die bisherige Bilanz fällt positiv aus. Die hausärztliche Versorgung in Rheinland-Pfalz ist angespannt, besonders in ländlichen Gebieten. Schließt eine Praxis kurzfristig, kann es zu einem Engpass kommen, bei dem auch umliegende...

Mit Kreditkarte im Ausland zahlen: Verfügungsrahmen vorher prüfen

Sicherheit. Wer bald in den Urlaub startet, sollte bei den Vorbereitungen auch an die Reisekasse denken. Neben der girocard und einer Kreditkarte gehört etwas Bargeld ins Portemonnaie. Wichtig: Der Verfügungsrahmen von Zahlungskarten ist im Ausland oft niedriger als in Deutschland. Eine Sicherheitsmaßnahme, die im Ernstfall schützt, aber im Urlaub den finanziellen Spielraum einschränken kann. Daher lohnt es sich, vor der Abreise mit der eigenen Bank oder Sparkasse zu klären, ob es...

Mulch im Garten: Nicht nur schön anzusehen, er schützt auch vor Austrocknung

BUND. Mulchen hilft, Regenwasser im Boden zu halten, schützt das Gemüsebeet vor dem Austrocknen und liefert wertvolle Nährstoffe. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) stellt sechs ideale Pflanzen für das Mulchen vor und gibt Tipps für das richtige Mulchen und wie der Garten so vor Trockenheit geschützt wird. „Mulchen bedeutet, dass der Boden mit organischen Materialien wie Gartenabfällen, Beikräuter oder Laub bedeckt wir. Im Prinzip ist alles Pflanzenmaterial, was im...

Ungewollte Gäste im Reisegepäck: Vorsicht vor Japankäfern

Rheinland-Pfalz. Sommerzeit ist Reisezeit – doch mit Koffern, Campingzubehör oder Pflanzen kann ein ungewollter Gast mitreisen: der Japankäfer. Das kleine Insekt mit goldgrünem Halsschild ist kaum größer als eine Kaffeebohne, kann aber riesige Schäden anrichten. Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) bittet Reisende zum Start der Ferienzeit um Achtsamkeit – und darum, keine Pflanzen, keine Erde, keine Samen oder Rollrasen aus dem Urlaub mitzubringen, vor allem...

Sommersmog, Stickoxide und Ozon – Besser atmen in heißen Zeiten

Gesundheit. Der Sommer bringt nicht nur Sonne und Wärme: Wenn die Temperaturen steigen, erhöht sich besonders in Städten und in der Nähe stark befahrener Straßen die Konzentration an Luftschadstoffen. Dann entsteht eine gefährliche Mischung aus Schadstoffen – der sogenannte Sommersmog. Nicht nur für Menschen mit Atemwegserkrankungen ist er ein Problem – er belastet alle. Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) informiert mit ihrem Angebot Gesundheitstelefon, was...

Profis im Garten: Steuertipps für Gartenliebhaber

Steuern. Im Garten ist immer was zu tun. Warum nicht mal Profis ranlassen? Für haushaltsnahe Dienste und Handwerkerleistungen im Haushalt oder auf dem Grundstück des Steuerpflichtigen kann es bis zu 5200 Euro Steuerbonus im Jahr geben. „Egal, ob das Grundstück gepachtet, gemietet, kostenlos überlassen oder Eigentum ist, der Bonus senkt direkt die fällige Steuer – und zwar unabhängig vom persönlichen Steuersatz“, erklärt Jana Bauer, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Lohnsteuerhilfevereine...

Modellprojekt zur Förderung ehrenamtlicher kultureller Kleinprojekte

Rheinland-Pfalz. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt künftig mit dem neuen Förderprogramm „Ehrenamtliche Kulturelle Kleinprojekte“ kleinere Kunst- und Kulturvorhaben von ehrenamtlich getragenen Kulturvereinen. Das Programm bietet eine unkomplizierte und kurzfristige Fördermöglichkeit. „Das kulturelle Leben in Rheinland-Pfalz ist stark von den zahlreichen ehrenamtlich geführten Kunst- und Kulturvereinen geprägt – besonders in den ländlichen Regionen, wo sie das kulturelle Angebot entscheidend...

Zweite von vier Warnstufen: Rhein hat 27 Grad Celsius erreicht

Rheinland-Pfalz. Der Rhein hat die Marke von 27 Grad Celsius erreicht – daher ruft das Klimaschutzministerium die zweite von vier Warnstufen aus. Das bedeutet unter anderem, dass Unternehmen aufgefordert werden, vorsorgliche Maßnahmen vorzunehmen. Am Dienstag, 1. Juli, hat die Tagesmitteltemperatur im Rhein die Marke von 27 Grad erreicht. In der Mosel in Fankel mit 26,8 Grad und in Palzem mit 26,9 Grad wurde die Schwelle für die 2. Warnstufe ebenfalls erreicht. Die Saar und die Nahe hatten eine...

Maximale Perspektive: Jugend forscht startet in neue Runde

Deutschlandweit. Unter dem Motto „Maximale Perspektive“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden. Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende sind aufgerufen, in der 61. Wettbewerbsrunde innovative und spannende Forschungsprojekte zu präsentieren. Kinder und Jugendliche müssen kein zweiter...

Geld abheben im Ausland: Unangenehmen Überraschungen vorbeugen

Sicherheit. Für kleine Ausgaben wie Eis, Trinkgeld oder Souvenirs ist Bargeld im Urlaub oft praktisch – vor allem dort, wo Kartenzahlungen nicht möglich sind. Am besten hebt man die Landeswährung direkt vor Ort am Geldautomaten ab. Doch Vorsicht: Auch Automaten sind ein beliebtes Ziel für Kriminelle. Wer ein paar einfache Regeln beachtet, reist entspannter und vermeidet unangenehme Überraschungen. Augen auf bei der Wahl des Geldautomaten:Am sichersten sind Automaten in Bankfilialen –...

BUND-Rezept-Tipp: Wildkräuter-Limo für heiße Tage

BUND. Wildkräuter sind nicht nur wertvoll für die Natur, sondern auch ein toller Mineralstoff- und Vitamin-Lieferant für uns Menschen. Das Kräuterlimo-Rezept sorgt für Erfrischung an heißen Tagen. Im Frühling und Sommer wachsen im Garten jede Menge sogenannter "Unkräuter". Viele Gärtnerinnen und Gärtner nehmen die Kräuter vor allem als lästig wahr. Dabei sind sie wichtige Nahrungslieferanten für Wildbienen, Schmetterlingsraupen und andere Insekten, hervorragendes Mulchmaterial und eine gesunde...

Kostenfreier Online-Vortrag zum Thema Demenz

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 10. Juli 2025, findet von 15 bis 17 Uhr ein kostenfreier Online-Vortrag zum Thema Demenz statt. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende Angehörige sowie an alle, die sich für eine ehrenamtliche Pflegetätigkeit interessieren. Ziel des Vortrags ist es, aufzuzeigen, welche Unterstützungs- und Entlastungsangebote es für pflegende Angehörige gibt – und wie sie trotz Pflegeverantwortung gesund und stabil bleiben können. Denn häufig wird Hilfe erst...

Erste Warnstufe: Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

Rheinland-Pfalz. Am Freitag hat die Wassertemperatur im Rhein, in der Mosel in Fankel am 29. Juni, und in Palzem am 22. Juni, die Marke von 25 Grad überschritten. Die Saar und die Nahe hatten gestern eine Tagesmitteltemperatur von 24,9 Grad Celsius resp. 24,3 Grad Celsius. Die aktuellen Tagesmittelwerte sind unter www.wasserportal.rlp-umwelt.de/auskunftssysteme/tageswerte abrufbar. Da hohe Gewässertemperaturen das Überleben der Tiere und Pflanzen im Gewässer gefährden, ruft das...

Sich einmischen – was bewegen: Jugend-Engagement-Wettbewerb gestartet

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Das Engagement der Jugend ist ein zentraler Pfeiler für Demokratie und gesellschaftliches Miteinander. Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat den Startschuss für eine neue Runde des Jugend-Engagement-Wettbewerbs „Sich einmischen – was bewegen“ gegeben. „Mit diesem Wettbewerb möchten wir jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihre eigenen Projektideen zu verwirklichen. Überall dort, wo sich Menschen aktiv beteiligen, mitgestalten und...

Freie Fahrt: Zweite Runde der deutsch-französischen Sommeraktion

Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg/Saarland. Auch im Juli und August heißt es: Freie Fahrt für junge Menschen. Die Région Grand Est und drei Bundesländer kooperieren wieder in Sachen grenzüberschreitendem ÖPNV. Die europäischen Nachbarn erkennen Fahrscheine gegenseitig an. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer und die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder:„Nach dem Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass dieses Angebot für die Jugendlichen in...

Tipps für den Schutz der Haut vor steigenden UV-Strahlen

Gesundheit. Der Wunsch nach Sonne ist tief  verankert. Sonnenlicht hebt die Stimmung, kurbelt die Vitamin-D-Produktion an und fördert den Schlafrhythmus. Heute weiß man aber auch: Zu viel Sonne ist ungesund. Die UV-Strahlung, der man ausgesetzt ist, wird intensiver. Für die Haut, das größte Organ, bedeutet das: mehr Stress, mehr Risiko. Wie schützt man sich und die Mitmenschen? Und was kann man tun – für die Haut und für ein gutes Leben in einer heißer werdenden Welt? Die Landeszentrale für...

Aktuell beste Wasserqualität in fast allen rheinland-pfälzischen Badeseen

Rheinland-Pfalz. „Dieses Frühjahr war eins der trockensten und wärmsten seit 1881. Je wärmer und trockener es ist, desto eher kippen Gewässer um und desto eher können sich gesundheitsgefährliche Blaualgen ausbreiten. Der Klimawandel kann also schnell den Badespaß trüben. Deshalb ist es wichtig, die Situation in den Badegewässern regelmäßig zu überprüfen. Im Moment gibt es grünes Licht für fast alle der 66 EU-Badeseen in Rheinland-Pfalz. Das haben Ergebnisse des Landesamtes für Umwelt gezeigt“,...

Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0: Startschuss für digitalen Wettbewerb

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer schreibt den „Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0“ aus. Zum neunten Mal sind engagierte Initiativen, Organisationen und Projekte in Rheinland-Pfalz aufgerufen, sich mit ihren digitalen Ideen im Ehrenamt zu bewerben. „Ehrenamtliches Engagement gestaltet unser Zusammenleben. Inspirierende digitale Ideen leisten dabei wertvolle Beiträge, das Ehrenamt sicher in die Zukunft zu tragen. Mit dem Wettbewerb wollen wir diese Innovationskraft in unserem...

Tipps zur Vorbeugung von Überhitzung im Sommer

Gesundheit. Hitze gehört für viele zum Sommer dazu: Sonne, warme Abende, Freibadwetter. Doch aus Sommerhitze wird immer häufiger gefährliche Belastung. 2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Und es ist nicht einfach nur warm – es ist oft zu heiß. Hitzewellen, also mindestens drei Tage über 28 Grad, treten immer häufiger auf. In Deutschland gab es 2024 fast dreimal so viele heiße Tage wie früher. Und das bleibt nicht ohne Folgen: Mehrere Tausend Menschen sterben jedes...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ