Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Privates Amazon-Konto gehackt? Meistens missbrauchen die Hacker das Konto, um teure Ware zu kaufen, die sie weiterveräußern. | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Privates Amazon-Konto gehackt: So können Sie den Schaden abwenden

Privates Amazon-Konto gehackt. Im Fall, dass Sie über den Amazon-Login keinen Zugriff mehr haben, sollten Sie Ihr privates Amazon-Konto sofort sperren oder löschen lassen. Unter der E-Mail-Adresse impressum@amazon.de ist der Kundenservice 24 Stunden am Tag erreichbar und leitet Ihre E-Mail umgehend in die IT-Sicherheitsabteilung weiter.  Auch die IT-Sicherheit ist 24/7 im Bereitschaftsdienst, auch an Feiertagen, Weihnachten und Ostern. Sollten Sie noch Zugriff auf ihr privates Amazon Konto...

Action Figur "Rasende Reporterin" - erstellt mit diesem Prompt bei ChatGPT | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
2 Bilder

Actionfigur - der KI-Hype erklärt: Mit diesem Prompt und ChatGPT erstellst du deine Figur

Anleitung - Wie man seine eigene Actionfigur erstellt. Sie sind der neueste Trend im Internet nach Ghibli und man entkommt ihnen kaum noch: Actionfiguren. Ob auf Facebook oder Instagram – ein kreativer Internet-Trend begeistert derzeit die Netzgemeinschaft - Retro-Actionfiguren-Memes! Dabei werden bekannte Alltagssituationen, verrückte Klischees oder beliebte Persönlichkeiten als humorvolle, nostalgisch inspirierte Spielzeugverpackungen dargestellt. Die ikonischen Blisterverpackungen der 80er-...

Anrufe von Microsoft gibt es in der Form nicht. Meist sind es Betrüger, die anrufen. | Foto: PR Image Factory/adobe.stock.com
4 Bilder

Anrufe von Microsoft - Polizei warnt vor Betrugsmasche

Anrufe von Microsoft. Seit Jahren warnt die Polizei vor der immer gleichen Betrugsmasche, die am Telefon und im Internet weit verbreitet ist. Dabei geben sich die Anrufer als Microsoft Mitarbeiter aus, die angeblich helfen wollen, Störungen am Computer des Opfers zu beseitigen. Nach eigenen Angaben der unbekannten Anrufer sei der Computer durch ein Virus oder eine Schadsoftware bedroht. Die Betrüger erfragen dabei allerhand persönliche Daten sowie auch private Daten am Telefon, etwa...

Vorwahl 0033: Wer eine Telefonnummer in einer französischen Stadt anrufen möchte, wählt diese Vorwahl. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Frankreich: Anleitung für Anrufe Schritt für Schritt

Vorwahl Frankreich: Viele von uns haben mittlerweile Kontakte in ganz Europa und sind beruflich und privat gut vernetzt. Daher gibt es für einen Anruf in das deutsche Partnerland viele verschiedene Gründe: Man möchte mit einem Freund sprechen, hat einen Geschäftskontakt oder will ein Hotel buchen. Die Vorwahl von Frankreich lautet 0033 / +33. Diese Ziffern müssen also der Rufnummer vorangestellt werden, um einen Anruf zu tätigen. Wir zeigen Ihnen, wie sie Schritt für Schritt ins Festnetz und...

Wintersonnenwende 2025, kürzester Tag des Jahres, ist am 21. Dezember 2025. Ab diesem Termin setzt die Dämmerung kontinuierlich wieder zu einer späteren Uhrzeit ein. Das Foto zeigt den Sonnenuntergang am Beutelfels. | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
2 Bilder

Kürzester Tag des Jahres - wann ist Wintersonnenwende 2025?

Kürzester Tag des Jahres / Wintersonnenwende. November- und Dezembertage sind meist trüb, regnerisch und kalt. Im Jahreszeiten-Übergang von Herbst zu Winter kommt schnell die Frage auf, wann es wieder bergauf geht, die Tage nicht mehr kürzer, sondern endlich wieder länger werden. Der kürzeste Tag im Jahr und gleichzeitig die längste Nacht ist zum Zeitpunkt der Wintersonnenwende und fällt zusammen mit dem kalendarischen Winteranfang. Wintersonnenwende: Kürzester Tag des JahresDer Samstag, 21....

Die Berliner Mauer trennte von 1961 bis 1989 West-Berlin von der DDR | Foto: Candalma/stock.adobe.com
6 Bilder

Mauerfall Datum: Wann war der Fall der Berliner Mauer?

Mauerfall Datum. Mehr als 28 Jahre lang war die Berliner Mauer das Symbol eines geteilten Deutschlands, stand die streng bewachte Grenze für den Kalten Krieg zwischen Ost und West. Am Abend des 9. November 1989 verkündete Günter Schabowski von der DDR-Führung in einer Pressekonferenz, die im DDR-Fernsehen überragen wurde, eine neue Reiseregelung und damit die unverzügliche Öffnung der Mauer, den Mauerfall. Dem Mauerfall im November 1989 vorausgegangen waren gleich mehrere Ereignisse:...

Vorwahl 0033 -Frankreich - Warum sucht die fremde Nummer mit der europäischen Vorwahl immer wieder das Gespräch zu mir ? | Foto: Bild von David Schwarzenberg auf Pixabay
2 Bilder

Vorwahl 0033: Fiese Betrugsversuche - Aus diesem Land stammt der seltsame Anruf

Vorwahl 0033. Wer steckt hinter der Ländervorwahl +33? Jeder kennt ein solches Phänomen: Ständig an verschiedenen Tagen, zu den unterschiedlichsten Zeiten, klingelt das Telefon oder Handy. Es ist fast schon als Telefonterror zu beschreiben. Aber wer ist der Unbekannte Anrufer, der immer wieder anruft, nur ganz kurz durchklingeln lässt und dann auflegt? Was möchte der Gegenüber und woher hat die Person die Nummer? Mit ausländischen Vorwahlen können die wenigsten Verbraucher auf Anhieb etwas...

Warum fällt der Apfel eigentlich nicht weit vom Stamm?

Apfelland. Zeichen der Liebe, der Verführung, der Macht, assoziiert mit Gesundheit, Fruchtbarkeit und Schönheit – es gibt wohl kein anderes Obst, das so symbolträchtig ist wie der Apfel. Macht, Schönheit, Verführung - der Apfel hat viele GesichterDas Urteil des Paris in der griechischen Antike, der einen goldene Apfel an die schönste Sterbliche vergeben sollte und damit den umgangssprachlichen „Zankapfel“ kreierte ist nur der Anfang einer bewegten und kuriosen Rezeptionsgeschichte. Auch die...

Gartenschau Kaiserslautern, Wasserspielplatz | Foto: Patrick Krämer
Aktion 6 Bilder

Jetzt Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 einreichen

Fotowettbewerb. Die Nominierten für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 stehen fest: Jetzt für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 abstimmen Auch 2026 wird es wieder die beliebten Wochenblatt-Reporter Kalender geben. Der Fotowettbewerb dafür ist gestartet. Das Motto für 2026: "Pfalz und Baden in Bewegung". Jetzt sind Sie gefragt: Auf dieser Seite können Sie pro Kalendermonat je ein passendes Foto einreichen. Gesucht werden lebendige, authentische Motive, die zeigen, wie sich unsere Region...

Datenklau: Mit Ruhe und Aufmerksamkeit vorbeugen

Sicherheit. Kriminelle werden immer einfallsreicher, wenn es darum geht, an persönliche Daten oder Geld zu gelangen. Besonders häufig arbeiten sie mit psychologischem Druck: Gefälschte Paketbenachrichtigungen, fingierte Kontosperrungen, Mahnungen oder sogar angedrohte rechtliche Konsequenzen sollen Betroffene gezielt verunsichern. In der Hoffnung, dass diese unüberlegt handeln. Wer in solchen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt, erkennt Täuschungsversuche oft rechtzeitig. So schützt man sich...

Pollenallergien im Spätsommer: Ambrosia - starker Allergieauslöser

Gesundheit. Für viele Menschen mit Pollenallergien beginnt jetzt eine besonders belastende Zeit. Während Frühlingspollenallergiker langsam aufatmen, startet im Spätsommer die Hauptsaison der Beifuß-Ambrosia – einem der stärksten Allergieauslöser. Kombiniert mit Hitze und schlechter Luftqualität verursachen ihre Pollen erhebliche zusätzliche Belastungen für Atemwege und Kreis lauf. Was macht diese Zeit so herausfordernd – und was können wir tun, um uns selbst und andere besser zu schützen? Mehr...

Wildcamping: Wo darf man frei zelten und was ist verboten?

Wildcamping. Die Sonne scheint, die Ferien sind da - endlich Zeit für Sommerurlaub. Jetzt könnte das Camping in der Wildnis zu einem besonderen Erlebnis werden. Doch was ist beim wilden Camping in Deutschland und im europäischen Ausland überhaupt erlaubt? Schließlich legt es niemand beim Camping auf Ärger mit den Behörden an. Die Rechtsexperten von ARAG  beleuchten die rechtliche Lage für das wilde Zelten. Wild Campen oder Biwakieren?Wildes Campen bezeichnet in engerem Sinne die Übernachtung in...

Rheinland-Pfalz ermöglicht digitale Wohnsitzummeldung nun landesweit

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz ist die digitale Ummeldung des Wohnsitzes ab sofort für alle Bürgerinnen und Bürger möglich – einfach, sicher und rund um die Uhr. Der neue Online-Dienst steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen, ist kostenfrei nutzbar und bietet eine digitale Lösung für einen der häufigsten Behördengänge: die Anmeldung in eine neue Haupt- oder alleinige Wohnung. „Mit der digitalen Wohnsitzummeldung machen wir einen wichtigen Schritt hin zu einer modernen Verwaltung, die den...

Anzeige
PKV für Familien: Dr. Schlemann erklärt Vorteile, Risiken und worauf Eltern beim Wechsel achten sollten. Jetzt Tipps lesen! | Foto: stock.adobe.com/MQ-Illustrations
2 Bilder

Private Krankenversicherung: Das sollten Familien wissen

Immer mehr junge Familien beschäftigen sich mit der Frage, ob die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) noch zu ihrem Leben passt oder ob ein Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) sinnvoller wäre. Gerade wenn beide Elternteile arbeiten und gut verdienen, scheint die Entscheidung oft klar. Doch lohnt sich das wirklich? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Dr. Berndt Schlemann von der unabhängigen Finanzberatung Dr. Schlemann.com. Der unabhängige Versicherungsexperte berät seit...

Kampagne gibt Tipps für heiße Tage: "Klug handeln. Kühl bleiben.“

Gesundheit. Hitzewellen gehören längst zum Sommeralltag – mit steigender Tendenz. Sie zählen zu den sicht-barsten und spürbarsten Folgen des Klimawandels. Für viele Menschen sind hohe Temperaturen nicht nur unangenehm, sondern eine ernste Gefahr für die Gesundheit. Besonders ältere Menschen, kleine Kinder, chronisch Erkrankte und Menschen ohne stabiles soziales Umfeld sind von den gesundheitlichen Folgen extremer Hitze betroffen – häufig unbemerkt und schleichend. Die Informationskampagne „Klug...

Kühl bleiben bei emotionaler Überforderung: Strategien für heiße Tage

Gesundheit. Sonne bringt uns gute Laune – einerseits. Heiße Tage machen aber auch schlapp und können sogar psychisch belasten. Studien belegen, dass Hitze das Risiko für Gereiztheit, Unruhe oder depressive Verstimmungen erhöht. Angesichts der Klimaveränderungen wächst bei vielen das Gefühl von Hilflosigkeit und Sorge. Begriffe wie Klimaangst oder Klimatrauer fallen immer häufiger. Das zeigt: Der Klimawandel ist auch eine seelische Herausforderung. Was steckt dahinter – und mit welchen...

Sommerferien: Tipps für eine entspannte Fahrt in den Urlaub

Urlaub. Gerade bereiten sich viele Menschen auf die lang ersehnte Urlaubsreise vor. Damit man sicher und entspannt am Ziel ankommt und den Urlaub von Anfang an genießen kann, hat das Polizeipräsidium Karlsruhe wichtige Sicherheitstipps für alle Reisenden zusammengestellt. Fahrzeugcheck vor der Abfahrt ist PflichtBevor es losgeht, sollte das Fahrzeug, ob Auto, Wohnmobil oder Wohnwagen, einem gründlichen Sicherheitscheck unterzogen werden. Man sollte besonders auf den Zustand der Reifen achten,...

Die besten Zeiten zum Bewässern: Tipps für das richtige Gießen

Rheinland-Pfalz. Hitze und Trockenheit im Sommer sind nicht nur für Menschen eine Herausforderung. Auch Blumen und Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon müssen genug zu trinken haben. Doch wie gießt man richtig, ohne das wertvolle Nass zu verschwenden? Der Sommer ist da. Meist kühlt es über Nacht zwar ab, aber schon zur Mittagszeit flimmert die Hitze über den Beeten und dem Balkon. Gartenfans wissen: Der schönste Blütenrausch braucht jetzt vor allem eines, um zu bleiben – Wasser. Doch gerade...

Drohnenflüge in Rheinland-Pfalz: Künftig Anträge digital stellen

Rheinland-Pfalz. Der neue Online-Dienst zur Antragstellung für Drohnenflüge in Rheinland-Pfalz ist ab sofort verfügbar. Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen können nun bequem und digital Betriebsgenehmigungen oder Ausnahmen von geografischen Verbotszonen beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) beantragen. „Mit dem digitalen Antrag setzen wir ein klares Zeichen: Der Staat darf nicht blockieren – er muss ermöglichen“, sagte Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt zum Start des neuen...

Mobile Arztpraxen der KV RLP: Bisherige Bilanz positiv

Rheinland-Pfalz. Seit einem Jahr sind zwei Mobile Arztpraxen in Rheinland-Pfalz im Einsatz. An zehn Standorte hat die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) sie bisher geschickt, um ad hoc entstehende hausärztliche Versorgungsengpässe zu überbrücken. Die bisherige Bilanz fällt positiv aus. Die hausärztliche Versorgung in Rheinland-Pfalz ist angespannt, besonders in ländlichen Gebieten. Schließt eine Praxis kurzfristig, kann es zu einem Engpass kommen, bei dem auch umliegende...

Mit Kreditkarte im Ausland zahlen: Verfügungsrahmen vorher prüfen

Sicherheit. Wer bald in den Urlaub startet, sollte bei den Vorbereitungen auch an die Reisekasse denken. Neben der girocard und einer Kreditkarte gehört etwas Bargeld ins Portemonnaie. Wichtig: Der Verfügungsrahmen von Zahlungskarten ist im Ausland oft niedriger als in Deutschland. Eine Sicherheitsmaßnahme, die im Ernstfall schützt, aber im Urlaub den finanziellen Spielraum einschränken kann. Daher lohnt es sich, vor der Abreise mit der eigenen Bank oder Sparkasse zu klären, ob es...

Mulch im Garten: Nicht nur schön anzusehen, er schützt auch vor Austrocknung

BUND. Mulchen hilft, Regenwasser im Boden zu halten, schützt das Gemüsebeet vor dem Austrocknen und liefert wertvolle Nährstoffe. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) stellt sechs ideale Pflanzen für das Mulchen vor und gibt Tipps für das richtige Mulchen und wie der Garten so vor Trockenheit geschützt wird. „Mulchen bedeutet, dass der Boden mit organischen Materialien wie Gartenabfällen, Beikräuter oder Laub bedeckt wir. Im Prinzip ist alles Pflanzenmaterial, was im...

Ungewollte Gäste im Reisegepäck: Vorsicht vor Japankäfern

Rheinland-Pfalz. Sommerzeit ist Reisezeit – doch mit Koffern, Campingzubehör oder Pflanzen kann ein ungewollter Gast mitreisen: der Japankäfer. Das kleine Insekt mit goldgrünem Halsschild ist kaum größer als eine Kaffeebohne, kann aber riesige Schäden anrichten. Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) bittet Reisende zum Start der Ferienzeit um Achtsamkeit – und darum, keine Pflanzen, keine Erde, keine Samen oder Rollrasen aus dem Urlaub mitzubringen, vor allem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ