Beiträge zur Rubrik Lokales

Verwahrlost und ausgehungert - Tierrettung Kindsbach holt 25 Hunde aus Privathaus

Kindsbach/Baumholder. Die Tierrettung Kindsbach hat 25 verwahrloste und ausgehungerte Hunde aus einem Privathaus in der Verbandsgemeinde Baumholder im Kreis Birkenfeld gerettet. Doch für ein Tier kam die Rettung zu spät. Die Tragödie geht weiter: Später wurden bei der Halterin neun weitere Hunde gefunden. Von Cynthia Schröer In der Nacht auf Samstag, 18. Mai, wurden die Tierretter vom Veterinäramt Birkenfeld alarmiert. Die Behörde bat um Hilfe, weil von einem Zeugen gemeldet wurde, dass 40 bis...

Briefwahl begehrt in Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau

Landstuhl/Ramstein-Miesenbach/Bruchmühlbach-Miesau. Der Trend zur Briefwahl steigt deutlich an. Das bestätigen auch die Bürgermeister und Fachabteilungen der Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau. Die Corona-Pandemie hat die Anzahl der Briefwähler in die Höhe getrieben. Für die erhöhte Nachfrage nach den Wahlscheinen per Post in diesem Jahr sieht eine Verwaltung noch einen anderen Grund.   Von Cynthia Schröer Schon in der ersten Woche hätten mehr als 3.500...

Die diesjährigen Teilnehmer der Müllsammelaktion. | Foto: Jana Guth
4 Bilder

Junge Union
Erfolgreiche Müllsammelaktion der JU & CDU Landstuhl

Am 11. Mai fand die diesjährige Müllsammelaktion der Jungen Union Landstuhl statt. In diesem Jahr war auch die CDU um Stadtbürgermeisterkandidat Mattia De Fazio und Stadtbeigeordnetem Boris Bohr mit von der Partie, um Landstuhl von Unrat zu befreien. Auch die beiden jungen Landstuhler Lukas Foith und Mathis Mayer gingen für ein einladendes Landstuhl tatkräftig ans Werk. Gelobt von zahlreichen Passanten wurde wieder fleißig aufgehoben und gesammelt. Vor allem Kippenstummel erreichen auf den...

Märchenwanderung  | Foto: Vera Lang
3 Bilder

Märchenwanderung und Angrillen
Event der CDU Mittelbrunn

Am Samstag, 11.05.2024 lud die CDU Mittelbrunn Groß und Klein zu einer gemeinsamen Märchenwanderung mit anschließendem Angrillen auf dem Hundeplatz in Mittelbrunn ein. An der liebevoll vorbereiteten Märchenwanderung nahmen 31 Kinder mit ihren Eltern teil und hatten sichtlich Freude bei diesem besonderen Ausflug. Beim Angrillen auf dem Hundeplatz nutzten auch viele weitere interessierte Besucher und Besucherinnen die Gelegenheit zum geselligen Austausch mit den Kandidatinnen und Kandidaten für...

"Autofreies Wallhalbtal": Landesstraßen gesperrt

Landstuhl. Für die Veranstaltung "Autofreies Wallhalbtal" am Sonntag, 26. Mai, werden zahlreiche Straßen für den Autoverkehr gesperrt. Das teilt die Verkehrsbehörde der Verbandsgemeinde Landstuhl mit.  Von 8 bis 19 Uhr werden die Landesstraße 469, die Landesstraße 475 und ein Teilstück der Landesstraße 477 gesperrt. Die Landesstraße 469 ist bereits ab der Einmündung "Tannensteige" gesperrt. Die Umleitung erfolgt aus Richtung Landstuhl und Bann über die Landesstraße 470 und die Landesstraße 465...

Rattenproblem auf dem Alten Markt in Landstuhl

Landstuhl. Auf dem Alten Markt herrscht ein Rattenproblem. Das teilt die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde mit. Doch nicht nur falsch entsorgter Müll lockt die Tiere an. Von Cynthia Schröer "In der Landstuhler Innenstadt finden Ratten offenbar ausreichend Nahrung und Nistmöglichkeiten", sagt das Ordnungsamt. Vor allem rund um den Alten Markt seien derzeit "besonders viele" Ratten unterwegs. Das Problem kam nicht überraschend. Jedes Jahr, insbesondere während der Sommermonate, trete das...

Jahreshauptversammlung 2024 des TTC Bann e.V.

Der TTC Bann e.V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. Juni 2024, um 20:00 Uhr ins Clubhaus „Zur Tennisalm“ ein. Folgender Ablauf ist vorgesehen: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totengedenken 3. Rechenschaftsbericht 1. Vorsitzender 4. Bericht des Abteilungsleiters Tennis 5. Bericht des Abteilungsleiters Tischtennis 6. Bericht des Kassenwarts 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Verschiedenes Anträge zu Punkt „Verschiedenes“ bitten wir 10 Tage vor...

Steinalbquelle freigeschnitten und morsche Sitzbank renoviert

Bann. Durch die intensiven Regenfälle der vergangenen Wochen hat sich auch die Quelle des kleinen Baches Steinalb, die unter einer Kirschbaumwurzel an der Ziegelsteige in Bann entspringt, sehr gut erholt und zeigt wieder eine größere Schüttung. Ja sogar aus einer zweiten Öffnung sprießt das Wasser heraus und plätschert den Berg hinunter ins Tal. Die beiden Quellöffnungen waren aber durch den starken Bewuchs rings herum kaum zu sehen. Deshalb entschlossen sich Mitglieder des CDU-Ortsverbandes...

Mann stirbt nach Tasereinsatz - Polizisten weiterhin im Dienst

Landstuhl. Nachdem ein 38-Jähriger vor drei Wochen nach einem Tasereinsatz bei einem Polizeieinsatz gestorben ist, ermittelt die Staatsanwaltschaft Zweibrücken gegen zwei Polizisten wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung. Solange die Ermittlungen noch andauern, sind die beiden Beamten weiterhin im Dienst. Von Cynthia Schröer Die beiden Polizisten wurden nicht suspendiert, teilt das Polizeipräsidium Westpfalz mit. Angehörige des 38-Jährigen hatten am Abend des 30. April die Polizei...

Das Wachstum an Photovoltaik-Anlagen in Landstuhl liegt mit 2,5 Prozent unter dem bundesweiten Durchschnitt von 5,7 Prozent | Foto: manfredxy/stock.adobe.com
2 Bilder

Sieben neue Photovoltaikanlangen in drei Monaten in Landstuhl installiert

Landstuhl. Im ersten Quartal 2024 wurden in Landstuhl sieben Solaranlagen neu installiert. Dies entspricht einem Zuwachs von 2,5 Prozent im Vergleich zur letzten Datenerhebung der Bundesnetzagentur im vierten Quartal 2023. Damit liegt das Wachstum in Landstuhl unter dem bundesweiten Durchschnitt von 5,7 Prozent. Die Gesamtzahl der in Landstuhl installierten Solaranlagen beträgt aktuell 283 Anlagen – das entspricht ungefähr einer Fläche von acht Fußballfeldern. Die installierte Leistung in...

Infrastruktur verbessern und Gewerbegebiet entwickeln - Mattia De Fazio will Stadtbürgermeister von Landstuhl werden

Landstuhl. Die Christdemokraten schicken den 33-jährigen Stadtverbandsvorsitzenden Mattia De Fazio ins Rennen um das Amt des Stadtbürgermeisters. Der technische Einkäufer ist verheiratet, hat eine dreijährige Tochter und einen fünf Monate alten Sohn. Von Cynthia Schröer Herr De Fazio, beschreiben Sie ihre bisherige politische Laufbahn! De Fazio: Seit 2013 engagiere ich mich kommunalpolitisch, zunächst in der Jungen Union, die ich sieben Jahre als Vorsitzender geführt habe, und dann auch in der...

Zusammenarbeit mit Vereinen und Sparkurs für die Stadt - Markus Göttel will Stadtbürgermeister von Landstuhl werden

Landstuhl. Markus Göttel kandidiert als Parteiloser für das Amt des Stadtbürgermeisters in Landstuhl. Der 59-Jährige ist Versicherungsfachwirt (IHK), Generalvertreter und Vertretersprecher der Allianz Filialdirektion Saarbrücken, Baufinanzierungsspezialist und zertifizierter Modernisierungsberater. Göttel lebt seit mehr als acht Jahren in Partnerschaft mit seiner Verlobten und hat einen 26-jährigen Sohn aus vorheriger Ehe. Von Cynthia Schröer Herr Göttel, beschreiben Sie Ihre bisherige...

Foto: bor.
5 Bilder

Heimatfreunde Landstuhl
Große Wertschätzung des Sickingengedenkens durch viele Gäste

Viele Bürgerinnen, Bürger und Vertreter des öffentlichen Lebens hatten sich auf der bereits für die Burgspiele aufgebauten Bühne im Burghof zum Gedenken an Franz von Sickingen am 7. Mai, dem Sterbetag, niedergelassen. Seit Jahrzehnten spielen die Heimatfreunde die Todesszene „des letzten Ritters“ nach, der bei der Belagerung seiner Burg vor 501 Jahren an seinen schweren Verwundungen starb. Wie am 7. Mai 1523 baten gegnerische Fürsten, die Sieger im Kampf gegen Franz von Sickingen und sein...

Landstuhl hat die Wahl - Zwei Männer kandidieren für das Amt des Stadtbürgermeisters

Landstuhl. Wer wird der neue Stadtbürgemeister von Landstuhl? Diese Frage wird spätestens am 9. Juni von den Wählern  beantwortet. Zur Auswahl haben sie zwei Kandidaten: Mattia De Fazio (CDU) und Markus Göttel (parteilos). Eins ist klar: Für die SPD endet mit dieser Wahl die Zeit, in der sie erstmals einen Landstuhler Stadtbürgermeister stellte. Von Cynthia Schröer Die SPD stellt keinen Bewerber für die Nachfolge von Stadtbürgermeister Ralf Hersina (SPD). Der Sozialdemokrat will sich nach zwei...

Evangelische Erwachsenenbildung Schopp
„Wunderbares Burgund“

Die diesjährige Reise der evangelischen Erwachsenenbildung Schopp führt 7 Tage vom 26.09. bis 2.10.2024 nach Dijon und weiteren berühmten historischen und kulturell bedeutenden Städten nach Burgund, dem Partnerland von Rheinland-Pfalz. Aus der Zeit des Mittelalters stammende großartige Kirchen und Paläste zeugen noch heute von der kulturell hochstehenden Lebensweise der Herzöge von Burgund. Die Großstadt Dijon ist dafür ein Paradebeispiel und auch heute noch ein Zentrum dieses Landes. In ihrem...

Foto: drk_tafel
2 Bilder

Spende für die Tafel Landstuhl
Katholische Jugend spendet 810 Euro für die Tafel Landstuhl

"Uns schickt der Himmel" - lautet das Motto der 72-Stunden-Sozialaktion des katholischen Jugendverbandes BDKJ. Junge Gläubige engagierten sich jeweils 72 Stunden lang für ein soziales Projekt. Die Projekte sollen politische und gesellschaftliche Themen aufgreifen und lebensweltorientiert sein. Wir freuen uns, dass unsere Tafel in Landstuhl ausgewählt und unterstützt wurde. Viele Tafelfamilien sind auf Lebensmittelspenden angewiesen. Denn nur mit Spenden und ehrenamtlichem Engagement können die...

Gegenseitiger Informationsaustauch
Politische Gäste beim Ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz

Gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Ökumenischen Gemeinschaftswerkes Pfalz Dr. Walter Steinmetz haben die Kreistagsmitglieder Christopher Bretscher und Mattia De Fazio im Beisein des Vorsitzenden des Fördervereins „Aktion Sonnenschein Westpfalz“ und Stadtbeigeordnetem Boris Bohr Einrichtungen des ÖGW in Landstuhl besucht und sich über die dortige Arbeit informiert. Im Rahmen eines gemeinsamen Rundgangs durch die Kindertagesstätte zeigten die Politiker insbesondere Interesse an der...

Fronleichnam
Fronleichnam in MIttelbrunn

Fronleichnam St. Josef - Mittelbrunn. Am 30.05.2024 feiern wir Fronleichnam in Mittelbrunn. Beginn: 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der St. Josef Kirche mit anschließender Prozession. Im Anschluss feiern wir unser Gemeindefest im und ums Gemeindezentrum Mittelbrunn. Es ergeht recht herzliche Einladung.

Gemeinsam viel Freude
Gelungener Aktionstag zur Inklusion

Landstuhl. Im Rahmen der Aktion Grundgesetz 2024 macht das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz Inklusion auch in diesem Jahr am Maimarkt in Landstuhl erlebbar. Ziel ist es in jedem Jahr, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen, um miteinander im öffentlichen Leben unterwegs sein. Für Freitag, 3. Mai, lud das Gemeinschaftswerk wieder die Stadträte aus der Sickingenstadt ein, um zusammen mit den Bewohnern der Wohnangebote Landstuhl und Ramstein den Maimarkt zu erkunden. Das...

Foto: Andre Gries
3 Bilder

Arbeitseinsatz an der Grillhütte in Bann
Bännjer Grillhütte erstrahlt in neuem Glanz

Die Bännjer Grillhütte ist bereit für den kommenden Sommer! Bei einem Arbeitseinsatz des Traditionsvereins "Die Bännjer" wurden unter anderem das Dach und das Gebälk gereinigt. Die Hütte und das Toilettenhäuschen können sich nach dem abdampfen wieder sehen lassen. Auch die Bänke innerhalb und außerhalb der Hütte wurden von Grünspan und Verunreinigungen befreit. Tatkräftige Unterstützung leistete Markus Obeldobel mit seinem Laubbläser. Die Grillsaison kann kommen!

VdK OV Landstuhl
Stammtisch VdK OV Landstuhl

Der VdK Landstuhl lädt seine Mitglieder herzlichst am Samstag, den 11.05.2024 ab 14 Uhr ins Cafe Goldinger ein. Zum geselligen Zusammensein, Erzählen, Kennenlernen, spendiert der Ortsverband seinen Mitgliedern Kaffee und Kuchen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen, wir bitten diese aber ihren Verzehr selbst zu begleichen. Ihr Vorstand freut sich sehr auf ihr zahlreiches Erscheinen.

JU Landstuhl
Müllsammelaktion der Jungen Union und CDU Landstuhl am 11. Mai

Der Sommer naht und die Sonne lädt zum Verweilen außerhalb des Hauses ein. Ob durch den Wald wandernd, durch die Stadt flanierend oder auf dem Alten Markt verweilend: Landstuhl kann so schön sein. Damit dieses Ambiente jedoch nicht durch unfachmännisch entsorgten Unrat besudelt wird, wollen wir nun die Stadt etwas aufhübschen und dazu noch eine Kleinigkeit für die Umwelt tun. Daher ruft die Junge Union Landstuhl wieder zur alljährlichen Müllsammelaktion auf und lädt alle Landstuhler zum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ