Rattenproblem auf dem Alten Markt in Landstuhl

Durch Giftköder sollen die Ratten bekämpft werden | Foto: John Sandoy/stock.adobe.com
  • Durch Giftköder sollen die Ratten bekämpft werden
  • Foto: John Sandoy/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Landstuhl. Auf dem Alten Markt herrscht ein Rattenproblem. Das teilt die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde mit. Doch nicht nur falsch entsorgter Müll lockt die Tiere an.

Von Cynthia Schröer
"In der Landstuhler Innenstadt finden Ratten offenbar ausreichend Nahrung und Nistmöglichkeiten", sagt das Ordnungsamt. Vor allem rund um den Alten Markt seien derzeit "besonders viele" Ratten unterwegs. Das Problem kam nicht überraschend. Jedes Jahr, insbesondere während der Sommermonate, trete das Rattenproblem verstärkt auf, berichten die Mitarbeiter der Ordnungsbehörde. Es sei auch nichts Neues, dass sich Ratten auf dem Alten Markt befinden. "In diesem Jahr wurde uns die Meldung über eine Rattenplage am Alten Markt bereits im April übermittelt."

Bürger melden Plage an der Volksbank

Bürger hätten von einer Plage gegenüber der Volksbank berichtet. "Diese Information konnten wir im Rahmen des Außendienstes eingeschränkt bestätigen. Allerdings konnten wir nur eine Ratte beobachten", teilen die Mitarbeiter mit.
Seit April wird die Bekämpfung durch eine Fachfirma durchgeführt, welche mehrere Köder ausgelegt hat. Die Firma kontrolliert die Köderboxen regelmäßig, um festzustellen, ob die Giftköder angefressen wurden, und legt nach, falls erforderlich.

Auch Vogelfutter lockt Ratten an

Das Vorgehen scheint erfolgreich zu sein, denn in den vergangenen zwei Wochen seien beim Ordnungsamt keine Beschwerden mehr eingegangen, informiert die Behörde. Zur weiteren Vorbeugung gegen Ratten appellieren die Mitarbeiter an die Bürger, Essensreste nicht einfach auf den Boden, sondern in die Mülleimer zu werfen, die regelmäßig geleert werden. Doch nicht nur Essensreste begünstigen die Verbreitung der Nager. Auch Vogelfutter gehört zu ihrem Speiseplan und soll deshalb nicht mehr ausgelegt werden.

Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ