Beiträge zur Rubrik Lokales

Dieser Hund wurde von seinem Besitzer an der Burg Nanstein einfach zurückgelassen | Foto: Tierrettung Kindsbach
3 Bilder

Verwahrloste und zum Sterben zurückgelassene Hunde – Tierrettung Kindsbach im Einsatz mit Feuerwehr und Polizei

Landstuhl. Zu 91 Einsätzen sind die Helfer der Tierrettung Kindsbach im Juni ausgerückt, 17 Mal wurden sie von Behörden wie Ordnungsamt, Feuerwehr oder Polizei alarmiert. Sechsmal haben die Tierretter geholfen, Tiere zu beschlagnahmen oder sicherzustellen. Sie waren zum Teil verwahrlost. Einem ausgesetzten Hund bei Landstuhl haben die Tierfreunde das wohl das Leben gerettet. Auch die Hitze rief die Helfer auf den Plan, allerdings mussten die Helfer bei diesen Einsätzen keine Tiere aus...

Fünf Klavierschüler der Musikschule Abt haben ein kleines Klavierkonzert für die Senioren im Altenzentrum St. Nikolaus gegeben | Foto: Lena Ott

Sinfonien für Senioren: Klavierschüler spielen im Altenzentrum in Landstuhl

Landstuhl. Musik verbindet nicht nur Generationen, sondern ist auch gut für die Gesundheit. Das wurde kürzlich im Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus in Landstuhl deutlich. Für die Bewohner war das Mini-Konzert weit mehr als nur Unterhaltung. Das Netzwerk Demenz für Stadt und Landkreis Kaiserslautern hatte das Klaviervorspiel der Musikschule Abt organisiert.  Die Bewohner des Altenzentrums freuten sich sehr über den musikalischen Beitrag der fünf Klavierschüler von Marcus Abt. Lena Ott, tätig in...

Das Benefizspiel der Lotto-Elf und der FCK-Traditionsmannschaft auf dem Landstuhler Rothenborn: Horst Eckel (links) und Stefan Kunz bei der Platzwahl | Foto: Eckhard Richter
3 Bilder

Benefizspiel: FCK Traditionsmannschaft gegen Lotto-Elf

Landstuhl. Wenn sich drei Fußball-Ikonen treffen, gemeinsam an einem Tisch sitzen und beginnen über vergangene Fußballzeiten zu erzählen, dann öffnen sich Welten um das runde Leder. Die Rede ist von Hardy Höfli, Hermann-Josef Ganser und Edgar Schmitt. Sie saßen an einem Tisch auf dem WM-Rasen in Mackenbach zusammen mit Vertretern des Hospiz-Fördervereins, der Leitung des Hospizes, dem DRK und dem Hauptsponsor Volksbank Glan-Münchweiler. Im Mittelpunkt stand das Benefizspiel der Lotto-Elf gegen...

Einmal pro Woche besuchen die Schüler der Förderschule einen Bauernhof und beschäftigen sich unter anderem mit den Tieren dort | Foto: Förderschule des Ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH
5 Bilder

Schulen in Landstuhl für Engagement zur Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Landstuhl. Die Förderschule des Ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH und die St. Katharina-Realschule in Landstuhl haben der Umweltplakette "Nachhaltige Schule" erhalten. Mit dieser Plakette zeichnen das Bildungsministerium und die Landesschülervertretung Schulen für Maßnahmen zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz aus. Die Förderschule hat bei der Ausschreibung besonders überzeugt und erhält deshalb sogar einen Sonderpreis.  Bauernhoftag und Schulfahrten mit der Bahn Die Förderschule...

Von Mittwoch bis Freitag finden an der Brücke, die die L 363 in Landstuhl über die DB-Strecke führt, Materialuntersuchungen statt
 | Foto: Stephanie Walter

Baustelle: Materialuntersuchung an der Brücke über die Bahnstrecke in Landstuhl

Landstuhl. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern teilt mit, dass von Mittwoch, 10. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 12.Juli, an der Brücke, die die L 363 in Landstuhl über die DB-Strecke überführt, Materialuntersuchungen stattfinden. Laut LBM erfolgen die Arbeiten auf der Südseite zwischen den Gleisen und der Bahnstraße (L 395), wodurch in der Bahnstraße Verkehrssicherungsmaßnahmen erforderlich seien. Hier würden die Fußgänger mittels temporärem Fußgängerüberweg auf die südliche...

Diese Aufforderung war hinter Windschutzscheibe eines Audis ohne Nummernschilder zu lesen | Foto: Sascha Rickart
3 Bilder

Hat ein Halter sein Auto "ausgesetzt"? – Zettel mit Bitte zum Abschleppen hinter Frontscheibe

Landstuhl. Ein Auto, das in der Lindenstraße neben der Grundschule In der Au geparkt war, brachte sicherlich den ein oder anderen Passanten zum Staunen und Schmunzeln: Hinter der Windschutzscheibe des silberfarbenen Audis war auf einem Zettel zu lesen: "Auto abschleppen und abmelden lassen. Dankeschön". Nummernschilder hatte das Auto keine. Ein Bürger hat das vermeintlich "ausgesetzte" Gefährt dem Ordnungsamt gemeldet. Der Bitte auf dem Zettel kamen die Beamten allerdings nicht nach. Vermutlich...

Der Musikpädagoge Christoph Schuster dirigierte das Schulorchester. | Foto: Sickingen-Gymnasium Landstuhl
11 Bilder

Sommerserenade am Gymnasium Landstuhl
Vielfältige musikalische Darbietungen

von Lea Klug (MSS12) Während es Wochen schlechten Wetters bisher nicht geschafft hatten, uns auf den Sommer einzustimmen, versetzte das Konzert "Sommerserenade" im Foyer des SGL in Wallhalben alle in sommerliche Stimmung. Am Abend des 18. Juni kamen Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und andere Musikinteressierte im Foyer des vorübergehenden zweiten Schulstandorts in Wallhalben zusammen, um ein vielfältiges musikalisches Programm zu genießen, das von den Schülerinnen und Schülern des...

Der Technikphilosoph Dr. Marcel Siegler war zu Gast im Ethikunterricht am Sickingen-Gymnasium | Foto: Marcel Siegler

Philosophie erweitert Perspektiven
Dr. Marcel Siegler am Gymnasium Landstuhl

Der Philosoph und ehemalige Schüler des SGL, Dr. Marcel Siegler, war vor den Sommerferien zu Gast im Ethikunterricht von Andrea Preis und Achim Jung in der 11. Jahrgangsstufe. Den interessierten Ethikschülerinnen und -schülern stellte er seinen Werdegang vor und berichtete über seine aktuelle Tätigkeit als Wissenschaftler und Technikphilosoph und über die Bedeutung, die insbesondere der Philosophieunterricht für ihn gehabt hat. Seit Jahrzehnten ist das Fach Philosophie reguläres Schulfach am...

Der Vorstand der Aktion Sonnenschein Westpfalz mit Kristin Mertz (ganz rechts)  | Foto: Aktion Sonnenschein

Aktion Sonnenschein Westpfalz
16.000 Euro für Menschen mit Behinderungen

Landstuhl   Kristin Mertz, Geschäftsbereichsleiterin Bildung und Entwicklung im Ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz, hieß Vorstand und Teilnehmer an der Mitgliederversammlung der Aktion Sonnenschein Westpfalz e. V. herzlich willkommen und dankte für die zahlreichen Spendenprojekte des Fördervereins im abgelaufenen Wirtschaftsjahr mit einem Bilderrückblick. Vereinsvorsitzender Boris Bohr begrüßte Vorstand, Mitglieder und Gäste. Beispielhaft gab er einige Zuwendungen bekannt, die neben...

Eine Frachtmaschine von Cargolux hat rund 50 Tonnen Kerosin über dem Pfälzerwald abgelassen | Foto: Goran Horvat / Pixabay
2 Bilder

50 Tonnen Kerosin über Pfälzerwald abgelassen – Bürgermeister sieht Konsequenzen für Tourismus

Landstuhl. Erneut hat ein Flugzeug Treibstoff über dem Pfälzerwald abgelassen. Diesmal waren es 50 Tonnen Kerosin von einer Frachtmaschine von Cargolux. Der Vorsitzende des Zentrums Pfälzerwald-Touristik und des Mountainbikeparks Pfälzerwald und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, Dr. Peter Degenhardt, ist deswegen besorgt. Er sieht negative Konsequenzen für den Tourismus in der Region. “Diese Besorgnis“, so Degenhardt, „gilt einmal der Gesundheit unserer Bevölkerung.“ Die...

Die Einsatzkräfte haben auf dem Abrissgelände nach verschütteten Menschen gesucht  | Foto: Feuerwehr Landstuhl
2 Bilder

Feuer und verschüttete Menschen auf Abrissbaustelle in Landstuhl – Feuerwehr übt für Ernstfall

Landstuhl. Das ehemalige Grosso-Gelände, künftig Wasgau-Frischemarkt, in der Römerstraße in Landstuhl diente kürzlich als perfekte Übungskulisse für die Feuerwehr Landstuhl. Realistisch wie in echten Einsätzen spielten die Feuerwehrleute an mehreren Übungsabenden viele mögliche Einsatzszenarien durch. Dabei kamen auch Rettungshunde zum Einsatz. Löschen mit Wasser nicht überall möglich Ein Szenario hieß: "Feuer mit Menschenrettung".Wie in einem echten Einsatz wurden die Einsatzkräfte über die...

UC Kinderfest
Kinderfest in Hütschenhausen

Der UC Heimat- und Kulturverein Hütschenhausen e.V. veranstaltet dieses Jahr wieder sein Kinderfest. Auf dem TSV Gelände, an der Ziegelhütte in Hütschenhausen, wird am Samstag 20.07.24 von 11:30-17:00 wieder Spiel und Spaß für die ganze Familie geboten. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Der UC bedankt sich bei den Vereinen „Füreinander-miteinander“, sowie dem TSV für die Unterstützung und freut sich schon auf einen schönen gemeinsamen...

Die Leiterin, Kümmerin und Mode-Ikone der Schule geht in Ruhestand: Andrea Meiswinkel mit einem Abschiedsplakat von ihren Schülern | Foto: Cynthia Schröer
7 Bilder

Die "Mutti vom SGL" geht – Schulleiterin vom Sickingen-Gymnasium geht in Ruhestand

Landstuhl. Nach 18 Jahren verlässt Schulleiterin Andrea Meiswinkel das Sickingen-Gymnasium und geht in den Ruhestand. Bei der Abschiedsfeier zu Ehren der Wahlpfälzerin aus Enkenbach-Alsenborn in der Stadthalle in Landstuhl wurde deutlich, dass sie nicht nur maßgeblich an der Entwicklung der Schule mitgewirkt hat, sondern auch für Schüler, Eltern und Lehrer immer ein verständnisvoller Ansprechpartner für alle möglichen Belange war. Aus den Schülerbeiträgen und -präsenten ging hervor: Die Schule...

An dem Automaten an der Esso-Tankstelle in Landstuhl können Interessierte für zehn Euro Päckchen mit unbekanntem Inhalt kaufen | Foto: Cynthia Schröer
4 Bilder

Unzustellbare Pakete für nen Zehner: Was es mit den Mysterypacks-Automaten auf sich hat

Landstuhl. Sei es Eis, Snacks, Kaffee oder auch Zigaretten: Wer Geld in einen Automaten wirft, der weiß, was bekommt. Anders bei dem neuen Gerät, das seit Donnerstag, 20. Juni, an der Esso-Tankstelle in Landstuhl steht. Denn aus diesem können sich Interessierte für zehn Euro Pakete holen, die unzustellbar sind oder nach Bestellung zurückgeschickt wurden. Was drin ist, erfahren sie erst beim Öffnen. Wochenblatt-Redakteurin Cynthia Schröer hat den Automaten getestet und mit dem Betreiber über die...

Drei Wochen lang touren David Gardner, Christian Brechtel, Nader Samadi, Dylan Gaissert, Marc DeWees und David Ballard mit ihren Motorrädern durch zehn Länder Europas (von links) | Foto: Cynthia Schröer
8 Bilder

Zehn Länder in drei Wochen: Grüne Ritter von Hauptstuhl machen sich auf zum Nordkap

Hauptstuhl. Die Satteltaschen sind gepackt, die Motorräder startklar für die größte Tour des Jahres: Sechs Mitglieder des Motorradclubs Green Knights Military MC Ch29 in Hauptstuhl machen sich am Montag mit ihren Choppern auf zum Nordkap in Norwegen. Erst in drei Wochen werden sie wieder zurückkehren. Während der kompletten Tour sind sie ausschließlich auf der Straße und in der Natur zuhause, denn auch übernachten werden sie ausschließlich im Freien. Von Cynthia Schröer 12.000 Kilometer werden...

Obergerichtsvollzieher Ernst Stöber (Mitte) wird von Karl-Heinz Potdevin (links), Geschäftsleiter des Amtsgerichts, und Direktor des Amtsgerichts Jan Hornberger in den Ruhestand verabschiedet | Foto: Amtsgericht Landstuhl

Amtsgericht Landstuhl: Obergerichtsvollzieher Ernst Stöber im Ruhestand

Landstuhl. Ernst Stöber, Obergerichtsvollzieher beim Amtsgericht Landstuhl, wurde nach Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand versetzt. Im Rahmen einer Feierstunde erhielt er von Direktor des Amtsgerichts Jan Hornberger die Urkunde über den Eintritt in den Ruhestand, verbunden mit dem Dank und der Anerkennung der Landesregierung und den Dankschreiben des Präsidenten des Pfälzischen Oberlandesgerichts Bernhard Thurn und der Präsidentin des Landgerichts Zweibrücken Maria Stutz. Ernst Stöber,...

Der 17-jährige Vincent Drews hat mit einem Bild beim Europäischen Wettbewerb eine Reise in den Bundestag gewonnen. Aktuell malt er sein nächstes Werk für das Reichswald-Gymnasium: Es zeigt den Übergang von alter zu neuer Zeit und ist mit Acryl auf Leinwand gemalt | Foto: Vincent Drews
3 Bilder

"Wie geht's Ihnen, Herr Scholz?": Schüler sieht bei Gespräch mit Regierungsspitze bewusst von kritischen Fragen ab

Ramstein-Miesenbach. Elftklässler Vincent Drews vom Reichswald-Gymnasium hat mit seinem Bild am Europäischen Wettbewerb im Fach Kunst teilgenommen. Mit seinem Bild über die Erschließung des Weltraums hat er den ersten Platz im Landkreis Kaiserslautern belegt und einen Bundespreis gewonnen. Dafür darf er mit Bundeskanzler Olaf Scholz oder Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier plaudern. Sein Gewinnerbild hat einen ernsten Hintergrund, von kritischen Fragen an die Spitzenpolitiker sieht Drews...

Arnold Germann hat den Storchen-Teenager nach seinem Sturz eingefangen | Foto: Arnold Germann
3 Bilder

Feuerwehr rettet Storchenkind am Kindergarten in Bann

Bann. Groß war die Aufregung am Storchennest beim Kindergarten in Bann. Denn Ingrid Reis, die in unmittelbarer Nachbarschaft wohnt, sah wie der Gewittersturm am Freitag einen Jungstorch vom Nest heruntergeweht hatte. Sie rief sofort Storchenfreund Arnold Germann an, der schnell herbeieilte und den Storchen-Teenager vorsichtig einfing. In seiner Not bat er kurzerhand die Bännjer Feuerwehr um Hilfe. Diese kam sofort und alarmierte die Landstuhler Feuerwehr, weil diese über einen großen...

Foto: Bild: Thomas Klein/Jeanette Kruft

Lions Club/Lions Hilfe Landstuhl
Spendenübergabe der Lions Hilfe e. V.

Landstuhl. Ganz im Sinne des im LIONS-Gedanken enthaltenen "We serve" ("wir dienen") trafen sich Vorstand und LIONS-Mitglieder am 4. Juni im Clublokal "Ölmühle" zur diesjährigen Spendenübergabe. Der LIONS-Club folgte bei der diesjährigen Auswahl der Empfänger traditionell seinem Grundsatz, besonders lokale Projekte im kulturellen und sozialen Umfeld zu unterstützen und zu fördern. Die amtierende Präsidentin Jeannette Kruft begrüßte die Gäste und leitete über zur Vorstellung der einzelnen...

Die Fahrradwege in der Verbandsgemeinde Landstuhl sollen besser und sicherer werden | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Radwege in Verbandsgemeinde Landstuhl sollen besser werden – Bürger sind gefragt

Landstuhl. Die Radwege in der Verbandsgemeinde Landstuhl sollen verbessert und sicherer gemacht werden. Deshalb erstellt die Verbandsgemeinde mit dem Planungsbüro Andrea Rau | AR Mobilitätsplanung die „Radkonzeption VG Landstuhl“. Dabei haben sie die bestehenden Radwegeverbindungen überprüft und Vorschläge für Verbesserungen und Ergänzungen entwickelt. Im nächsten Schritt sind die Bürger gefragt. Die Ergebnisse werden nun im Internet präsentiert und die Bürger sind eingeladen, ihre Anmerkungen...

Nicht in allen Verbandsgemeinderäten ist die CDU die stärkste Kraft | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
4 Bilder

CDU nicht überall vorne: Das Wahlergebnis des Verbandsgemeinderats in Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau

Landstuhl. Die CDU ist bei den Kommunalwahlen in der Region häufig als Partei mit den meisten Stimmen hervorgegangen. In einem Verbandsgemeinderat sieht das jedoch anders aus. Hier hat die SPD mehr Mandate erreicht. Für die absolute Mehrheit reicht es aber dennoch nicht. Von Cynthia Schröer In der Verbandsgemeinde Landstuhl lag die Wahlbeteiligung bei der Wahl des Verbandsgemeinderats bei 68,2 Prozent. Die CDU ist mit 42,2 Prozent der Stimmen die erfolgreichste Partei. In der Rangliste der...

Basilika von Vézelay | Foto: Quelle: Pixabay

„Wunderbares Burgund“
Studienreise

Die diesjährige Reise der evangelischen Erwachsenenbildung Schopp führt 7 Tage vom 26.09. bis 2.10.2024 nach Dijon und weiteren berühmten historischen und kulturell bedeutenden Städten nach Burgund, dem Partnerland von Rheinland-Pfalz. Bei ganztägiger Reiseleitung vor Ort und darüber hinaus besonderen Führungen in mehreren Museen und Abteien, Städten und Sehenswürdigkeiten stehen unter anderem auf dem Programm: Dijon, Innenstadt, Palais, Notre Dame Museum der schönen Künste. Vèzelay mit...

Unser Foto zeigt die Spendenübergabe Peter Smarsly, Beate Särota, Vera Lang, Reiner Braun, Marcus Klein, Hans Günther Frey und Martina Lauer (von links) | Foto: Eckhard Richter

Statt Geschenke an Vereine - Fanfarenzug unterstützt Hospiz-Förderverein mit 700 Euro

Landstuhl. „Wir freuen uns, dem Hospiz-Förderverein heute 700 Euro zur Unterstützung der wertvollen Arbeit überreichen zu können“, so der Vorstand des Werkvolk-Fanfarenzuges Bann, Reiner Braun. Er war zusammen mit Beate Särota, Peter Smarsly und Hans-Jürgen Frey zum Hospiz gekommen, um den Betrag zu überreichen. Wie Braun betonte, habe sich der Vorstand dazu entschieden, bei Veranstaltungen den Gastvereinen kein Präsent zu überreichen, sondern das Geld für einen guten Zweck zu spenden. Der...

Mit einer Mehrheit von rund 70 Prozent der Stimmen wurde Christdemokrat Mattia De Fazio zum neuen Stadtbürgermeister der Sickingenstadt Landstuhl gewählt | Foto: Boris Bohr
2 Bilder

Mattia De Fazio ist neuer Stadtbürgermeister von Landstuhl

Landstuhl. Um 22 Uhr am Wahlsonntag stand es fest: Mattia De Fazio ist neuer Stadtbürgermeister der Sickingenstadt Landstuhl. Mit 70,4 Prozent hat sich der Christdemokrat gegen seinen parteilosen Mitbewerber Markus Göttel durchgesetzt. De Fazio hat einen zweiten Grund zu feiern: Die CDU hat nach dieser Wahl im Stadtrat die absolute Mehrheit. Doch er will die übrigen Parteien bei den Entscheidungen im Rat miteinbeziehen, sagt er. Göttel, der mit der FWG in den Stadtrat einziehen wird, hat schon...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ