Feuer und verschüttete Menschen auf Abrissbaustelle in Landstuhl – Feuerwehr übt für Ernstfall

Die Einsatzkräfte haben auf dem Abrissgelände nach verschütteten Menschen gesucht  | Foto: Feuerwehr Landstuhl
2Bilder
  • Die Einsatzkräfte haben auf dem Abrissgelände nach verschütteten Menschen gesucht
  • Foto: Feuerwehr Landstuhl
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Landstuhl. Das ehemalige Grosso-Gelände, künftig Wasgau-Frischemarkt, in der Römerstraße in Landstuhl diente kürzlich als perfekte Übungskulisse für die Feuerwehr Landstuhl. Realistisch wie in echten Einsätzen spielten die Feuerwehrleute an mehreren Übungsabenden viele mögliche Einsatzszenarien durch. Dabei kamen auch Rettungshunde zum Einsatz.

Löschen mit Wasser nicht überall möglich

Ein Szenario hieß: "Feuer mit Menschenrettung".Wie in einem echten Einsatz wurden die Einsatzkräfte über die Rettungsleitstelle Kaiserslautern alarmiert. Bei der Abarbeitung des Einsatzes mit Brandbekämpfung und Menschenrettung konnten sie im Übungsobjekt das Feuer mit Wasser bekämpfen. Das ist an vielen anderen Objekten nicht möglich, weil es zu Schäden kommen kann. Des Weiteren wurde auch die Rettung über tragbare Leitern, verschiedene technische Hilfeleistungen und das Brandbekämpfen mit Schaum wie bei einem Kellerbrand geübt.

Rettungshunde suchen verschüttete Menschen

Den letzten Übungsabend gestaltete die Feuerwehr zusammen mit der Rettungshundestaffel des Landkreises Kaiserslautern. Übungsszenario war ein Gebäudeeinsturz. Auftrag der Rettungshundestaffel war, vier vermisste beziehungsweise verschüttete Personen zu finden und zu betreuen. Anschließend wurden diese von der Feuerwehr mit Hebekissen und hydraulischen Rettungsgeräten aus den Trümmern befreit und zur weiteren Versorgung an den Rettungsdienst übergeben.

Zwölf Stunden lang haben 45 Feuerwehrleute zusammen mit der Rettungshundestaffel auf dem ehemaligen Grosso-Gelände für den Ernstfall geübt | Foto: Feuerwehr Landstuhl
  • Zwölf Stunden lang haben 45 Feuerwehrleute zusammen mit der Rettungshundestaffel auf dem ehemaligen Grosso-Gelände für den Ernstfall geübt
  • Foto: Feuerwehr Landstuhl
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Mehr als zwölf Übungsstunden hat die Feuerwehr Landstuhl mit 45 Einsatzkräften auf dem ehemaligen Grosso-Gelände für den Ernstfall geübt. Für diese Möglichkeit dankt sie dem Abrissunternehmen Berthold Stenger aus Bruchmühlbach, der MCC Projekt GmbH aus Pirmasens sowie der Wasgau AG in Pirmasens, die das ermöglicht haben. Auch bedankt sie sich bei der Rettungshundestaffel des Landkreises für die gute und professionelle Zusammenarbeit bei der Übung. red

Die Einsatzkräfte haben auf dem Abrissgelände nach verschütteten Menschen gesucht  | Foto: Feuerwehr Landstuhl
Zwölf Stunden lang haben 45 Feuerwehrleute zusammen mit der Rettungshundestaffel auf dem ehemaligen Grosso-Gelände für den Ernstfall geübt | Foto: Feuerwehr Landstuhl
Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ