Beiträge zur Rubrik Lokales

Eine Frachtmaschine von Cargolux hat rund 50 Tonnen Kerosin über dem Pfälzerwald abgelassen | Foto: Goran Horvat / Pixabay
2 Bilder

50 Tonnen Kerosin über Pfälzerwald abgelassen – Bürgermeister sieht Konsequenzen für Tourismus

Landstuhl. Erneut hat ein Flugzeug Treibstoff über dem Pfälzerwald abgelassen. Diesmal waren es 50 Tonnen Kerosin von einer Frachtmaschine von Cargolux. Der Vorsitzende des Zentrums Pfälzerwald-Touristik und des Mountainbikeparks Pfälzerwald und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, Dr. Peter Degenhardt, ist deswegen besorgt. Er sieht negative Konsequenzen für den Tourismus in der Region. “Diese Besorgnis“, so Degenhardt, „gilt einmal der Gesundheit unserer Bevölkerung.“ Die...

Die Einsatzkräfte haben auf dem Abrissgelände nach verschütteten Menschen gesucht  | Foto: Feuerwehr Landstuhl
2 Bilder

Feuer und verschüttete Menschen auf Abrissbaustelle in Landstuhl – Feuerwehr übt für Ernstfall

Landstuhl. Das ehemalige Grosso-Gelände, künftig Wasgau-Frischemarkt, in der Römerstraße in Landstuhl diente kürzlich als perfekte Übungskulisse für die Feuerwehr Landstuhl. Realistisch wie in echten Einsätzen spielten die Feuerwehrleute an mehreren Übungsabenden viele mögliche Einsatzszenarien durch. Dabei kamen auch Rettungshunde zum Einsatz. Löschen mit Wasser nicht überall möglich Ein Szenario hieß: "Feuer mit Menschenrettung".Wie in einem echten Einsatz wurden die Einsatzkräfte über die...

UC Kinderfest
Kinderfest in Hütschenhausen

Der UC Heimat- und Kulturverein Hütschenhausen e.V. veranstaltet dieses Jahr wieder sein Kinderfest. Auf dem TSV Gelände, an der Ziegelhütte in Hütschenhausen, wird am Samstag 20.07.24 von 11:30-17:00 wieder Spiel und Spaß für die ganze Familie geboten. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Der UC bedankt sich bei den Vereinen „Füreinander-miteinander“, sowie dem TSV für die Unterstützung und freut sich schon auf einen schönen gemeinsamen...

Die Leiterin, Kümmerin und Mode-Ikone der Schule geht in Ruhestand: Andrea Meiswinkel mit einem Abschiedsplakat von ihren Schülern | Foto: Cynthia Schröer
7 Bilder

Die "Mutti vom SGL" geht – Schulleiterin vom Sickingen-Gymnasium geht in Ruhestand

Landstuhl. Nach 18 Jahren verlässt Schulleiterin Andrea Meiswinkel das Sickingen-Gymnasium und geht in den Ruhestand. Bei der Abschiedsfeier zu Ehren der Wahlpfälzerin aus Enkenbach-Alsenborn in der Stadthalle in Landstuhl wurde deutlich, dass sie nicht nur maßgeblich an der Entwicklung der Schule mitgewirkt hat, sondern auch für Schüler, Eltern und Lehrer immer ein verständnisvoller Ansprechpartner für alle möglichen Belange war. Aus den Schülerbeiträgen und -präsenten ging hervor: Die Schule...

An dem Automaten an der Esso-Tankstelle in Landstuhl können Interessierte für zehn Euro Päckchen mit unbekanntem Inhalt kaufen | Foto: Cynthia Schröer
4 Bilder

Unzustellbare Pakete für nen Zehner: Was es mit den Mysterypacks-Automaten auf sich hat

Landstuhl. Sei es Eis, Snacks, Kaffee oder auch Zigaretten: Wer Geld in einen Automaten wirft, der weiß, was bekommt. Anders bei dem neuen Gerät, das seit Donnerstag, 20. Juni, an der Esso-Tankstelle in Landstuhl steht. Denn aus diesem können sich Interessierte für zehn Euro Pakete holen, die unzustellbar sind oder nach Bestellung zurückgeschickt wurden. Was drin ist, erfahren sie erst beim Öffnen. Wochenblatt-Redakteurin Cynthia Schröer hat den Automaten getestet und mit dem Betreiber über die...

Drei Wochen lang touren David Gardner, Christian Brechtel, Nader Samadi, Dylan Gaissert, Marc DeWees und David Ballard mit ihren Motorrädern durch zehn Länder Europas (von links) | Foto: Cynthia Schröer
8 Bilder

Zehn Länder in drei Wochen: Grüne Ritter von Hauptstuhl machen sich auf zum Nordkap

Hauptstuhl. Die Satteltaschen sind gepackt, die Motorräder startklar für die größte Tour des Jahres: Sechs Mitglieder des Motorradclubs Green Knights Military MC Ch29 in Hauptstuhl machen sich am Montag mit ihren Choppern auf zum Nordkap in Norwegen. Erst in drei Wochen werden sie wieder zurückkehren. Während der kompletten Tour sind sie ausschließlich auf der Straße und in der Natur zuhause, denn auch übernachten werden sie ausschließlich im Freien. Von Cynthia Schröer 12.000 Kilometer werden...

Amtsgericht Landstuhl: Obergerichtsvollzieher Ernst Stöber im Ruhestand

Landstuhl. Ernst Stöber, Obergerichtsvollzieher beim Amtsgericht Landstuhl, wurde nach Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand versetzt. Im Rahmen einer Feierstunde erhielt er von Direktor des Amtsgerichts Jan Hornberger die Urkunde über den Eintritt in den Ruhestand, verbunden mit dem Dank und der Anerkennung der Landesregierung und den Dankschreiben des Präsidenten des Pfälzischen Oberlandesgerichts Bernhard Thurn und der Präsidentin des Landgerichts Zweibrücken Maria Stutz. Ernst Stöber,...

Der 17-jährige Vincent Drews hat mit einem Bild beim Europäischen Wettbewerb eine Reise in den Bundestag gewonnen. Aktuell malt er sein nächstes Werk für das Reichswald-Gymnasium: Es zeigt den Übergang von alter zu neuer Zeit und ist mit Acryl auf Leinwand gemalt | Foto: Vincent Drews
3 Bilder

"Wie geht's Ihnen, Herr Scholz?": Schüler sieht bei Gespräch mit Regierungsspitze bewusst von kritischen Fragen ab

Ramstein-Miesenbach. Elftklässler Vincent Drews vom Reichswald-Gymnasium hat mit seinem Bild am Europäischen Wettbewerb im Fach Kunst teilgenommen. Mit seinem Bild über die Erschließung des Weltraums hat er den ersten Platz im Landkreis Kaiserslautern belegt und einen Bundespreis gewonnen. Dafür darf er mit Bundeskanzler Olaf Scholz oder Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier plaudern. Sein Gewinnerbild hat einen ernsten Hintergrund, von kritischen Fragen an die Spitzenpolitiker sieht Drews...

Arnold Germann hat den Storchen-Teenager nach seinem Sturz eingefangen | Foto: Arnold Germann
3 Bilder

Feuerwehr rettet Storchenkind am Kindergarten in Bann

Bann. Groß war die Aufregung am Storchennest beim Kindergarten in Bann. Denn Ingrid Reis, die in unmittelbarer Nachbarschaft wohnt, sah wie der Gewittersturm am Freitag einen Jungstorch vom Nest heruntergeweht hatte. Sie rief sofort Storchenfreund Arnold Germann an, der schnell herbeieilte und den Storchen-Teenager vorsichtig einfing. In seiner Not bat er kurzerhand die Bännjer Feuerwehr um Hilfe. Diese kam sofort und alarmierte die Landstuhler Feuerwehr, weil diese über einen großen...

Lions Club/Lions Hilfe Landstuhl
Spendenübergabe der Lions Hilfe e. V.

Landstuhl. Ganz im Sinne des im LIONS-Gedanken enthaltenen "We serve" ("wir dienen") trafen sich Vorstand und LIONS-Mitglieder am 4. Juni im Clublokal "Ölmühle" zur diesjährigen Spendenübergabe. Der LIONS-Club folgte bei der diesjährigen Auswahl der Empfänger traditionell seinem Grundsatz, besonders lokale Projekte im kulturellen und sozialen Umfeld zu unterstützen und zu fördern. Die amtierende Präsidentin Jeannette Kruft begrüßte die Gäste und leitete über zur Vorstellung der einzelnen...

Radwege in Verbandsgemeinde Landstuhl sollen besser werden – Bürger sind gefragt

Landstuhl. Die Radwege in der Verbandsgemeinde Landstuhl sollen verbessert und sicherer gemacht werden. Deshalb erstellt die Verbandsgemeinde mit dem Planungsbüro Andrea Rau | AR Mobilitätsplanung die „Radkonzeption VG Landstuhl“. Dabei haben sie die bestehenden Radwegeverbindungen überprüft und Vorschläge für Verbesserungen und Ergänzungen entwickelt. Im nächsten Schritt sind die Bürger gefragt. Die Ergebnisse werden nun im Internet präsentiert und die Bürger sind eingeladen, ihre Anmerkungen...

Nicht in allen Verbandsgemeinderäten ist die CDU die stärkste Kraft | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
4 Bilder

CDU nicht überall vorne: Das Wahlergebnis des Verbandsgemeinderats in Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau

Landstuhl. Die CDU ist bei den Kommunalwahlen in der Region häufig als Partei mit den meisten Stimmen hervorgegangen. In einem Verbandsgemeinderat sieht das jedoch anders aus. Hier hat die SPD mehr Mandate erreicht. Für die absolute Mehrheit reicht es aber dennoch nicht. Von Cynthia Schröer In der Verbandsgemeinde Landstuhl lag die Wahlbeteiligung bei der Wahl des Verbandsgemeinderats bei 68,2 Prozent. Die CDU ist mit 42,2 Prozent der Stimmen die erfolgreichste Partei. In der Rangliste der...

„Wunderbares Burgund“
Studienreise

Die diesjährige Reise der evangelischen Erwachsenenbildung Schopp führt 7 Tage vom 26.09. bis 2.10.2024 nach Dijon und weiteren berühmten historischen und kulturell bedeutenden Städten nach Burgund, dem Partnerland von Rheinland-Pfalz. Bei ganztägiger Reiseleitung vor Ort und darüber hinaus besonderen Führungen in mehreren Museen und Abteien, Städten und Sehenswürdigkeiten stehen unter anderem auf dem Programm: Dijon, Innenstadt, Palais, Notre Dame Museum der schönen Künste. Vèzelay mit...

Statt Geschenke an Vereine - Fanfarenzug unterstützt Hospiz-Förderverein mit 700 Euro

Landstuhl. „Wir freuen uns, dem Hospiz-Förderverein heute 700 Euro zur Unterstützung der wertvollen Arbeit überreichen zu können“, so der Vorstand des Werkvolk-Fanfarenzuges Bann, Reiner Braun. Er war zusammen mit Beate Särota, Peter Smarsly und Hans-Jürgen Frey zum Hospiz gekommen, um den Betrag zu überreichen. Wie Braun betonte, habe sich der Vorstand dazu entschieden, bei Veranstaltungen den Gastvereinen kein Präsent zu überreichen, sondern das Geld für einen guten Zweck zu spenden. Der...

Mit einer Mehrheit von rund 70 Prozent der Stimmen wurde Christdemokrat Mattia De Fazio zum neuen Stadtbürgermeister der Sickingenstadt Landstuhl gewählt | Foto: Boris Bohr
2 Bilder

Mattia De Fazio ist neuer Stadtbürgermeister von Landstuhl

Landstuhl. Um 22 Uhr am Wahlsonntag stand es fest: Mattia De Fazio ist neuer Stadtbürgermeister der Sickingenstadt Landstuhl. Mit 70,4 Prozent hat sich der Christdemokrat gegen seinen parteilosen Mitbewerber Markus Göttel durchgesetzt. De Fazio hat einen zweiten Grund zu feiern: Die CDU hat nach dieser Wahl im Stadtrat die absolute Mehrheit. Doch er will die übrigen Parteien bei den Entscheidungen im Rat miteinbeziehen, sagt er. Göttel, der mit der FWG in den Stadtrat einziehen wird, hat schon...

In einigen Ortsgemeinden und in der Sickingenstadt Landstuhl kandidieren mehrere Bewerber für das Amt des Stadt- beziehungsweise Ortsbürgermeisters | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
4 Bilder

Die Wahlergebnisse für die Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau

Landstuhl. Es war spannend. Ab 18 Uhr wurden am Wahlsonntag in den Wahlbüros in den Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau fleißig Stimmzettel ausgezählt. Von Cynthia Schröer Um 22 Uhr stand fest: Mattia De Fazio (CDU) ist neuer Bürgermeister der Stadt Landstuhl. Damit löst der Christdemokrat Ralf Hersina (SPD) als Stadtchef ab. In vielen Ortsgemeinden in den Verbandsgemeinden Landstuhl, Bruchmühlbach-Miesau und Ramstein-Miesenbach gab es nur einen Kandidaten....

VdK OV Landstuhl Stammtisch
Letzter Stammtisch vor Sommerpause VdK OV Landstuhl

Am Samstag, den 15.06.2024 lädt der VdK OV Landstuhl Seine Mitglieder herzlich zum Stammtisch ein. Ab 14.00 Uhr, im Cafe Goldinger in Landstuhl, freut sich der Vorstand auf gute Gespräche in einer gemütlichen Runde. Dies ist der letzte Stammtisch vor der Sommerpause. Ab September findet dann wie gewohnt, dieser an jedem 2. Samstag im Monat statt. Der VdK Vorstand freut sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen.

Französische Freunde von Mittelbrunn sitzen fünf Stunden wegen Hochwassers im Saarland fest

Mittelbrunn. Die Freunde aus der französischen Partnergemeinde Saint Désir haben Mittelbrunn besucht. Doch das Hochwasser hat das geplante Programm völlig durcheinander gebracht. Improvisation war angesagt. Das fing schon bei der Anreise an. Die Freunde aus der Normandie hatten eine äußerst beschwerliche Anreise, saßen sie doch im Raum Dillingen/Saarlouis infolge des Hochwasser mehr als fünf Stunden im Bus fest. Damit sie dann doch noch sicher nach Mittelbrunn gelangen konnten, schickten die...

Bis Juli ist von dem ehemaligen Grosso-/Lidlmarkt nichts mehr zu sehen, dann wird dort ein neuer Wasgau Markt gebaut | Foto: Boris Bohr
2 Bilder

In vier Wochen ist vom Grosso-/Lidlmarkt in Landstuhl nichts mehr übrig

Landstuhl. Kreistagsmitglied, Stadtrat und Stadtbürgermeisterkandidat Mattia De Fazio und Verbandsgemeinde- und Stadträtin Elke Dick haben mit der Expansionsplanerin der Wasgau AG, Jana Naundorf, und Projektleiter Ralf Theisinger von MCC Plan und Bau GmbH die Baustelle auf dem ehemaligen Gelände des Grosso- beziehungsweise Lidl Marktes in der Landstuhler Römersiedlung besichtigt. Naundorf und Theisinger erläuterten die Pläne zum bereits begonnenen Abriss des alten Gebäudes und zum Bau des neuen...

CDU-Stadtverband Landstuhl
Stadtbürgermeisterkandidat Mattia De Fazio und die Mannschaft der CDU bei den Bürgern vor Ort

Der CDU-Stadtverband Landstuhl lädt bis zu den Wahlen am 9. Juni zu folgenden Veranstaltungen herzlich ein: Donnerstag, 6. Juni, ab 18 Uhr: Dämmerschoppen auf der Melkerei (Festplatz zwischen den Straßen Zur Melkerei und Am Steinbruch). Geboten werden Essen und Getränke. Der Erlös aus dem Speisenverkauf ist für einen guten Zweck bestimmt. Bei der letzten großen Veranstaltung vor den Wahlen stehen Stadtbürgermeisterkandidat Mattia De Fazio und seine Mannschaft für Gespräche bereit. Freitag, 7....

Letzte Sitzung: Bezirkstag Pfalz beschließt Aktionsplan „Inklusion“ in Landstuhl

Landstuhl. Die 29 Mitglieder des Bezirkstags Pfalz kommen zum letzten Mal in dieser Wahlperiode am Freitag, 7. Juni, um 10 Uhr in der Stadthalle in Landstuhl, Kaiserstraße 39, zusammen, um unter anderem einen Aktionsplan „Inklusion“ zu beschließen. Insgesamt führt er 48 Maßnahmen aus, die in den kommenden fünf Jahren in den Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz umgesetzt werden sollen. Die Einwohner der Pfalz können bis zu drei Fragen an ihr gewähltes Parlament stellen. Diese sollen vorab...

Wirtschaft und Kommunalpolitik
Bürstlein Gusstechnik empfängt Mattia De Fazio und Boris Bohr

Landstuhl  Der geschäftsführende Gesellschafter der Firma Bürstlein Gusstechnik Roland Fuhrmann hat das Kreistags- und Stadtratsmitglied Mattia De Fazio und den Stadtbeigeordneten Boris Bohr in der Philipp-Reis-Straße zu einem Gedankenaustausch empfangen. Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung hat Fuhrmann die Verfahren, die Werkstoffe und die Vorteile von Feinguss erläutert. Beim Rundgang durch die Gießerei gewann De Fazio einen intensiven Eindruck von dem spannenden Produktionsverfahren. Die...

Jahreshauptversammlung 2024 des TTC Bann e.V.

Der TTC Bann e.V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. Juni 2024, um 20:00 Uhr ins Clubhaus „Zur Tennisalm“ ein. Folgender Ablauf ist vorgesehen: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totengedenken 3. Rechenschaftsbericht 1. Vorsitzender 4. Bericht des Abteilungsleiters Tennis 5. Bericht des Abteilungsleiters Tischtennis 6. Bericht des Kassenwarts 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Verschiedenes Anträge zu Punkt „Verschiedenes“ bitten wir 10 Tage vor...

Schwanger, was nun? Beratungsstelle des SkF Landstuhl hilft Schwangeren und Familien bei Ängsten und Nöten

Landstuhl. Eine Schwangerschaft kann eine wundervolle Phase im Leben einer Frau sein. Doch für manche ist sie auch mit vielen Herausforderungen, Unsicherheiten und Ängsten verbunden. "Werde ich eine gute Mutter?" "Wie soll ich das finanziell alles schaffen?" Solche und viele andere Fragen treiben nicht nur werdende Mütter um, sie belasten auch ihre Familienmitglieder. In solchen Situationen finden Hilfesuchende bei der Schwangeren- und Familienberatungsstelle des SkF Landstuhl in Landstuhl Rat...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ