Lions Club/Lions Hilfe Landstuhl
Spendenübergabe der Lions Hilfe e. V.

Foto: Bild: Thomas Klein/Jeanette Kruft
  • Foto: Bild: Thomas Klein/Jeanette Kruft
  • hochgeladen von Iris Hersina

Landstuhl. Ganz im Sinne des im LIONS-Gedanken enthaltenen "We serve" ("wir dienen") trafen sich Vorstand und LIONS-Mitglieder am 4. Juni im Clublokal "Ölmühle" zur diesjährigen Spendenübergabe. Der LIONS-Club folgte bei der diesjährigen Auswahl der Empfänger traditionell seinem Grundsatz, besonders lokale Projekte im kulturellen und sozialen Umfeld zu unterstützen und zu fördern.
Die amtierende Präsidentin Jeannette Kruft begrüßte die Gäste und leitete über zur Vorstellung der einzelnen Projekte: In diesem Jahr wurden sieben Projekte ausgewählt und von den Empfängern vorgestellt, darunter das Caritas Altenzentrum St. Nikolaus, bei dem die Anschaffungen einer Rollstuhlkegelbahn unterstützt wurde. Der Karnevalsverein Landstuhl CUV freute sich über eine Spende für die Nachwuchsförderung mit Schwerpunkt Kostümanfertigungen aufgrund von deutlichem Mitgliederzuwachs bei den Junioren. Die Aktion Sonnenschein der Reha Westpfalz konnte bei der Aktion „zu Wasser, zu Lande und in der Luft“ unterstützt werden.
Die Tafel Landstuhl freute sich über die Unterstützung zur Anschaffung speziell von Schulsachen für Kinder, was üblicherweise nicht durch die Aufgabe der Tafel abgedeckt ist, aber häufig nachgefragt wird. Im kulturellen Bereich freute sich der Kammerchor Landstuhl über die Unterstützung der Johannes-Passion in diesem Jahr. Die TONados der KJG Chor Bruchmühlbach-Miesau erhielt einen Beitrag für die Durchführung des Jubiläumskonzertes im September 2024.
"Last but not least " , erhielt das Hospiz Hildegard Jonghaus Landstuhl eine Spende zur Anschaffung und Austausch spezieller Liegesesseln für Patienten.
Die Veranstaltung schloss mit den Dankesworten der Empfänger, sowie mit dem ausdrücklichen Dank auch der LIONS-Präsidentin an die Organisationen für ihre wertvolle, gesellschaftliche Rolle und Hilfe.

Autor:

Iris Hersina aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ