Beiträge zur Rubrik Lokales

Sterben, Tod und Trauer

Landstuhl. Der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Westrich informiert an fünf Terminen Interessierte über die Aufgaben und Themen rund um das ehrenamtliche Engagement in der Begleitung sterbender Menschen und ihrer Angehörigen. An allen Terminen wird die Arbeit des Dienstes sowie sein Vorbereitungskurskonzept vorgestellt. In diesem Kurskonzept werden alle wichtigen Informationen rund um das Themenfeld Sterben, Tod und Trauer vermittelt. Persönliche Auseinandersetzung ist zentrales...

So soll die modernisierte Kaiserstraße in zwei Jahren aussehen.  | Foto: Obermeyer
2 Bilder

Landstuhl investiert 5,8 Millionen Euro

Landstuhl. 5,8 Millionen Euro investiert die Stadt Landstuhl für das Großprojekt: Ende Oktober beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Kaiserstraße. Die Sanierung ist Teil einer 2017 angestoßenen Transformation der Landstuhler Innenstadt, die gestärkt und attraktiver werden soll. Stadtbürgermeister Mattia De Fazio ist erleichtert darüber, dass das „Projekt Kaiserstraße“ schon in wenigen Tagen startet. Denn nach der Bewilligung durch die politischen Gremien, sollten die Bagger eigentlich schon im...

Unermüdlicher Einsatz für wertvolle Arbeit

Landstuhl. Die Jahresveranstaltung des DRK-Kreisverbandes Kaiserslautern-Land für die ehrenamtlichen Gemeinschaften des Roten Kreuzes fand kürzlich in Landstuhl statt. Dabei werden Mitglieder für ihr freiwilliges Engagement in den Gemeinschaften Wohlfahrts- und Sozialarbeit, den Bereitschaften und dem Jugendrotkreuz gewürdigt. Die Stadthalle Landstuhl wurde für das DRK-Ehrenamt zur Verfügung gestellt. Ab 25 Jahren Dienst werden die Ehrenamtlichen vom DRK-Bezirksverband und ab 40 beziehungsweise...

Samstag 05.10.2024 im Speisesaal der Pauluskirche
Pfälzer Abend der CDU Landstuhl mit "Sax'n Drums"

Der CDU-Stadtverband lädt die Bevölkerung am Samstag, 05.10.2024, ab 18 Uhr zum Pfälzer Abend ein. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr im Speisesaal der Pauluskirche in Landstuhl-Atzel statt. Eingeladen wird zu Pfälzer Spezialitäten und Pfälzer Trinkliedern bei freiem Eintritt. Für gute Stimmung sorgt das Duo „Sax’n Drums. Wie im Vorjahr gibt es beim Pfälzer Rätsel wieder einen Preis zu gewinnen. (bor.)

Koreanischer Chor | Foto: bor.
8 Bilder

Jubiläumsgottesdienst und Gemeindefest
25 Jahre Pauluskirche Landstuhl-Atzel

Landstuhl. Mit einem Jubiläumsgottesdienst und anschließendem Gemeindefest hat die Protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel das 25jährige Jubiläum der Pauluskirche Landstuhl-Atzel gefeiert. Pfarrer Rüdiger Hofmann stellte in seiner Ansprache klar, dass in einer Predigt ausschließlich das Wort Gottes zu verkünden sei. Politische oder dem eigenen Ego dienende Aussagen hätten hier keinen Platz. In einer Bildpräsentation dokumentierte er anschließend die zahlreichen Aktivitäten in dem...

Foto: drk
4 Bilder

Öffentliche Bücherschränke in Landstuhl und in Queidersbach übergeben.

Gleich vier neue Bücherschränke wurden von der DRK-Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit im Ehrenamt des DRK-Kreisverbands Kaiserslautern-Land e.V. eröffnet. Die Gesamtzahl stieg damit auf sieben im Landkreis Kaiserslautern. In Reichenbach-Steegen, Mehlbach, Miesenbach, Queidersbach, Landstuhl (Am alten Markt und in der Landstuhl-Atzel), sowie am DRK Centrum Landstuhl können ab sofort Bücher kostenlos, anonym und ohne Formalitäten getauscht oder mitgenommen werden. 24/7 - also zu jeder Tag...

Hospiz Landstuhl: Tatkräftiger Einsatz bei Benefizspiel

Landstuhl/Mackenbach. Als das Benefiz-Fußballspiel der Lotto Elf gegen die Traditionsmannschaft des 1.FC Kaiserslautern auf dem Rasen des SV Mackenbach stattfand, haben viele fleißige Hände im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Der Förderverein „Stationäres Hospiz Westpfalz“ plante gemeinsam mit der Lotto-Elf, dem SV Mackenbach und dem DRK Kreisverband Kaiserslautern Land dieses große Benefizfußballspiel, welches über tausend Fußballfreunde anlockte. „Gemeinsam wurde ein...

Schwierig für Piloten: Helikopter fliegen Stromleitungen ab

Ramstein-Miesenbach. Derzeit werden in der Region immer mal wieder Hubschrauber am Himmel gesichtet, die entlang großer Höchstspannungsleitungen fliegen. Mit Hilfe der Helikopter inspiziert der Stromnetzbetreiber Amprion die Leitungen, durch die 220 und 380 Kilovolt fließen. Die Flüge sind voraussichtlich bis Mitte Dezember zu beobachten. Diese – und entsprechend auch die Flugrouten – verlaufen von der Umspannungsanlage in Lambsheim nach Grünstadt weiter zum Umspannungswerk Kerzenheim am...

Anzeige
Krankenhaus Landstuhl: Auf der Geburtsstation des Nardini Klinikums am Standort Landstuhl wird man nicht nur medizinisch umfassend betreut. Die Ärzte, Hebammen und Krankenschwestern haben immer ein offenes Ohr.  | Foto: Stephanie Walter
Video 6 Bilder

Krankenhaus Landstuhl: Familiäre Atmosphäre in moderner Geburtsstation

Krankenhaus Landstuhl. Für werdende Eltern ist eine angenehme und familiäre Atmosphäre bei der Geburt und im Wochenbett besonders wichtig. Daher entwickelt sich die Abteilung für Geburtshilfe am Nardini Klinikum St. Johannis Landstuhl ständig weiter. Zahlreiche Renovierungsarbeiten konnten bereits abgeschlossen werden und es sind noch weiter Neuerungen geplant, damit sich junge Familien auf der Entbindungsstation rundum wohlfühlen.  Moderne Kreißsäle für eine selbstbestimmte Geburt Alle...

Beim Besuch der Delegation aus der französischen Partnergemeinde Précy-sur-Oise durfte natürlich ein Ausflug zum Kranichwoog mit dem imposanten Turm nicht fehlen | Foto: Paul Junker
2 Bilder

Von Solidarität und Goldmedaillen – Partnerschaftsverein Hütschenhausen feiert 30. Geburtstag

Hütschenhausen. Nicht nur innerhalb eines Vereins besteht Solidarität, sondern auch über Vereinsgrenzen hinweg. Das bewiesen kürzlich eindrücklich einige Vereine der Gemeinde Hütschenhausen. Die Landfrauenvereine Hütschenhausen und Spesbach, der SPD-Ortsverein Hütschenhausen, die Spielgemeinschaft Hütschenhausen, der Bürgerbus Emil – sie alle unterstützten tatkräftig den Partnerschaftsverein Hütschenhausen bei der Vorbereitung und Durchführung seines 30. Vereinsjubiläums. Der...

Seit dem Brand hat Seniorin Gabi Ochotta das Obergeschoss ihres Hauses nicht mehr betreten. Sie würde den Anblick nicht ertragen, sagt sie. | Foto: Cynthia Schröer
10 Bilder

"Ich musste zusehen, wie mein Haus abbrennt" – Seniorin will Haus trotz Feuers nicht verlassen

Kindsbach. Alles in den drei Räumen im Obergeschoss ist schwarz. Alles ist voller Ruß und Asche. Nur einige Gegenstände und Möbel sind anhand der groben Form noch erkennbar, lassen ahnen, dass hier mal Menschen gelebt haben. Die Treppenstufen zum Erdgeschoss sind angekokelt, von dem ursprünglichen Belag ist nichts mehr zu erkennen. Im ganzen Haus liegt Geruch von Verbranntem in der Luft. Im Wohnzimmer im Erdgeschoss hängen Tapeten von den durchnässten Wänden und der Decke herab, Spuren vom...

Neue VG Landstuhl wird gut angenommen – Beigeordnete, Rats- und Ausschussmitglieder geehrt und verabschiedet

Landstuhl. Kürzlich fand die Verabschiedung und Ehrung der ausgeschiedenen Beigeordneten sowie Rats- und Ausschussmitglieder der Verbandsgemeinde Landstuhl bei einer kleinen Feier im Gemeindezentrum in Mittelbrunn statt. Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt blickte auf die vergangenen fünf Jahre zurück und erinnerte an die gemeinsam bewältigten Aufgaben der Fusion der beiden Verbandsgemeinden Kaiserslautern-Süd und Landstuhl zur neuen Verbandsgemeinde Landstuhl. Er habe den Eindruck, dass die...

Wiltrud Leßmeister feiert ihren 90. Geburtstag

Hütschenhausen. Am 14. September feierte Wiltrud Leßmeister im Kreis der Familie ihren 90. Geburtstag. Trotz harter Schicksalsschläge bleibt sie voller Lebensfreude und Energie. "Jeden Mittwoch geht es mit den Frauen zum Kaffeetrinken ins Wasgau. Dort werden bei guten Gesprächen die Neuigkeiten im Ort ausgetauscht“, berichtet Leßmeister begeistert von einem ihrer wöchentlichen Highlights. Ebenso routiniert kommt die Familie jeden Sonntag zum Mittagessen zusammen – ein bewundernswerter Brauch....

Ehrenamtliche Richter: Amtsgericht Landstuhl ehrt Schöffen

Landstuhl. Beim Amtsgericht Landstuhl wurden Schöffen für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Dienste der rheinland-pfälzischen Justiz geehrt. Im Namen der Landesregierung sprach Direktor des Amtsgerichts Jan Hornberger im Rahmen einer kleinen Feierstunde Frau Susanne Schneider aus Hütschenhausen, Herrn Ralf Vollmar aus Lambsborn und Herrn Harald Windisch aus Bruchmühlbach-Miesau Dank und Anerkennung aus. Die drei Geehrten wirkten beim Amtsgericht Landstuhl zehn Jahre als ehrenamtliche...

Statt Geburtstagsgeschenke: Rudi Straßer sammelt 2.800 Euro für Kinder krebskranker Eltern

Queidersbach. Rudi Straßer ist ein bekanntes Gesicht in Queidersbach. Schon seit vielen Jahren feiert der Urheber des bekannten Hahnenfestes seine Geburtstage groß. Und jedes Mal möchte er dabei keine Geburtstagsgeschenke von seinen Gästen, sondern bittet um Spenden für gemeinnützige Zwecke, für arme oder kranke Menschen. So geschehen auch am 12. September, als der gebürtige Queidersbacher seinen 85. Geburtstag gefeiert hat. Stolze 2.800 Euro sind dabei für den Förderverein "Mama/Papa hat...

Behindertenhilfe Westpfalz e. V. bestätigt Vorstand

Landstuhl. Die Mitgliederversammlung der Behindertenhilfe Westpfalz e.V.hat ihren Vorstand am 11.09.2024 im Amt bestätigt. Thomas Stolz (Leiter Filialdirektion Landstuhl Sparkasse Kaiserslautern), bleibt Vorsitzender. Christa Endler (Behindertenbeauftrage VG Rodalben) und Helmut Jacob (Notar a.D.) wurden jeweils einstimmig als 2. und 3. Vorsitzende gewählt. Zurzeit hat der Verein rund 1300 Mitglieder und betreut darüber hinaus noch zahlreiche Menschen mit Beeinträchtigungen aus der gesamten...

Förderverein Kindergarten Bann e.V.
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Anfang September fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins Kindergarten Bann e.V. statt. Nachdem der 1. Vorsitzende Markus Borst einen Überblick über die Aktivitäten im vergangenen Jahr gab und die Vorstandschaft entlastet wurde, wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand. Nach sechs Jahren tatkräftigem Engagement stand Markus Borst nicht mehr als 1. Vorsitzender zur Verfügung, ebenso wie die bisherige Kassenwartin Stephanie Mayer und die Schriftführerin Jenny Hauck, da ihre Kinder in...

Neue Kollegin in der Kita "Villa Kunterbunt" in Spesbach

Spesbach. Die Leiterin Hill Hamm-Rittershofer der Kita "Villa Kunterbunt" in Spesbach begrüßt die neue Kollegin Michelle Rupprecht in der Villa Kunterbunt. Michelle hatte bereits im Jahr 2020 bis 2023 ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin in der Rasselbande der Einrichtung absolviert. Seit dem neuen Kindergartenjahr unterstützt sie das Team der Wichtelgruppe, in der sie sich bereits tatkräftig engagiert. Das Team der Kita freut sich auf die Zusammenarbeit und wünscht ihr viel...

365 Jahre CDU-Mitgliedschaft Hütschenhausen

Hütschenhausen. „Du bist jetzt seit 50 Jahren mit uns durch dick und dünn gegangen, in dieser Zeit hat sich vieles verändert im Ort, herzlichen Dank dafür, lieber Helmut.“ Mit diesen Worten dankte und ehrte der CDU-Vorsitzende Ralph Straus mit Helmut Harth einen von insgesamt elf Jubilaren. Die Spanne der Ehrungen reichte dabei von 20-jähriger Mitgliedschaft für Beate Freimann und Paul Feth über 25 (Armin Weisenstein) und 30 Jahre (Rosi Busch, Carmen Junker-Mohr, Jürgen Masser) bis hin zu 40...

Herbstwanderwoche im Pfälzerwald: Fünf geführte Wandertouren

Landstuhl. Die Verbandsgemeinde Landstuhl bietet in den Herbstwanderwochen fünf geführte Wanderungen von Montag, 7. bis Freitag, 11. Oktober, an: Montag, 7. Oktober: „Holzlandweg Waldfischbach-Burgalben“, Treffpunkt: 10 Uhr, Hallenbad Waldfischbach-Burgalben, Carentaner Platz, 67714 Waldfischbach-Burgalben, Abschluss: Restaurant Zum Schwan Waldfischbach-Burgalben, Wanderstrecke: neun Kilometer Dienstag, 8. Oktober: „Rinnthaler Höhenweg“, Treffpunkt: 10 Uhr, Parkplatz Bahnhof Rinnthal,...

Stadtfest Landstuhl von links: Simon Peter, Oliver Krauß (beide Fördergemeinschaft), Beigeordneter Gerhard Malinowski, Stadtbürgermeister Mattia De Fazio, Erster Stadtbeigeordneter Boris Bohr, Colonel Ted Brown und Sergeant Major Jose Oquendo.   | Foto: Hubert Hemmer
2 Bilder

Gelungenes Stadtfest Landstuhl mit verkaufsoffenem Sonntag

Landstuhl. Größer und besser besucht als in den Vorjahren präsentierte sich das 34. Landstuhler Stadtfest am vergangenen Wochenende. Bereits zur Eröffnung am Alten Markt war dieser schon gut gefüllt. Von Stunde zu Stunde steigerte sich die Besucherzahl und am Samstagabend gab es dann praktisch vor den vier Bühnen kein Durchkommen mehr. 18 Bands und vier Gruppen begeisterten die tausenden von Besuchern, die sich an 36 Gastronomieständen verköstigen konnten. Auch in diesem Jahr beteiligten sich...

Erfolgreiches STADTRADELN im Landkreis Kaiserslautern

Landkreis Kaiserslautern. Erstmalig wurde in diesem Jahr die STADTRADELN-Aktion des Klima-Bündnisses eigenständig auch für den Landkreis Kaiserslautern ausgelobt. Vom 29. Mai bis 18. Juni, galt es - als Einzelteilnehmer/in oder im Team - für die Liste des Landkreises möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Ein kleiner Beitrag für ein besseres Klima und gleichzeitig ein großer Gewinn für die eigene Gesundheit. Die Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung fand am Sonntag, 8. September, im Rahmen...

Foto: Hubert Hemmer
12 Bilder

Sickingenstadt Landstuhl
Gelungenes Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Größer und besser besucht als in den Vorjahren präsentierte sich das 34. Landstuhler Stadtfest am vergangenen Wochenende. Bereits zur Eröffnung am Alten Markt war dieser schon gut gefüllt. Von Stunde zu Stunde steigerte sich die Besucherzahl und am Samstagabend gab es dann praktisch vor den 4 Bühnen kein Durchkommen mehr. 18 Bands und vier Gruppen begeisterten die tausenden von Besuchern, die sich an 36 Gastronomieständen verköstigen konnten. Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder Stände...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ