Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Schöffen Harald Windisch, Susanne Schneider, Ralf Vollmar werden von Jan Hornberger, Direktor des Amtsgerichts, für zehn Jahre ehrenamtlichen Einsatz gewürdigt
 | Foto: Amtsgericht Landstuhl

Ehrenamtliche Richter: Amtsgericht Landstuhl ehrt Schöffen

Landstuhl. Beim Amtsgericht Landstuhl wurden Schöffen für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Dienste der rheinland-pfälzischen Justiz geehrt. Im Namen der Landesregierung sprach Direktor des Amtsgerichts Jan Hornberger im Rahmen einer kleinen Feierstunde Frau Susanne Schneider aus Hütschenhausen, Herrn Ralf Vollmar aus Lambsborn und Herrn Harald Windisch aus Bruchmühlbach-Miesau Dank und Anerkennung aus. Die drei Geehrten wirkten beim Amtsgericht Landstuhl zehn Jahre als ehrenamtliche...

Bei seiner Geburtstagsfeier hat Rudi Straßer 2.800 Euro für den Verein "Mama/Papa hat Krebs" gesammelt und sie an Martha Müller-Degen vom Verein übergeben | Foto: Verein "Mama/Papa hat Krebs"

Statt Geburtstagsgeschenke: Rudi Straßer sammelt 2.800 Euro für Kinder krebskranker Eltern

Queidersbach. Rudi Straßer ist ein bekanntes Gesicht in Queidersbach. Schon seit vielen Jahren feiert der Urheber des bekannten Hahnenfestes seine Geburtstage groß. Und jedes Mal möchte er dabei keine Geburtstagsgeschenke von seinen Gästen, sondern bittet um Spenden für gemeinnützige Zwecke, für arme oder kranke Menschen. So geschehen auch am 12. September, als der gebürtige Queidersbacher seinen 85. Geburtstag gefeiert hat. Stolze 2.800 Euro sind dabei für den Förderverein "Mama/Papa hat...

Der erweiterte Vorstand v. l. n. r.: Klaus Grumer, Thomas Stolz, Christa Endler, Helmut Jacob, Anja Donauer-Heil, Boris Bohr und Arnold Kölsch. | Foto: Behindertenhilfe Westpfalz e. V.

Behindertenhilfe Westpfalz e. V. bestätigt Vorstand

Landstuhl. Die Mitgliederversammlung der Behindertenhilfe Westpfalz e.V.hat ihren Vorstand am 11.09.2024 im Amt bestätigt. Thomas Stolz (Leiter Filialdirektion Landstuhl Sparkasse Kaiserslautern), bleibt Vorsitzender. Christa Endler (Behindertenbeauftrage VG Rodalben) und Helmut Jacob (Notar a.D.) wurden jeweils einstimmig als 2. und 3. Vorsitzende gewählt. Zurzeit hat der Verein rund 1300 Mitglieder und betreut darüber hinaus noch zahlreiche Menschen mit Beeinträchtigungen aus der gesamten...

Foto: Maren Schmitt

Förderverein Kindergarten Bann e.V.
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Anfang September fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins Kindergarten Bann e.V. statt. Nachdem der 1. Vorsitzende Markus Borst einen Überblick über die Aktivitäten im vergangenen Jahr gab und die Vorstandschaft entlastet wurde, wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand. Nach sechs Jahren tatkräftigem Engagement stand Markus Borst nicht mehr als 1. Vorsitzender zur Verfügung, ebenso wie die bisherige Kassenwartin Stephanie Mayer und die Schriftführerin Jenny Hauck, da ihre Kinder in...

Die neue Kollegin Michelle Rupprecht mit der Leiterin Hill Hamm-Rittershofer | Foto: OG Hütschenhausen

Neue Kollegin in der Kita "Villa Kunterbunt" in Spesbach

Spesbach. Die Leiterin Hill Hamm-Rittershofer der Kita "Villa Kunterbunt" in Spesbach begrüßt die neue Kollegin Michelle Rupprecht in der Villa Kunterbunt. Michelle hatte bereits im Jahr 2020 bis 2023 ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin in der Rasselbande der Einrichtung absolviert. Seit dem neuen Kindergartenjahr unterstützt sie das Team der Wichtelgruppe, in der sie sich bereits tatkräftig engagiert. Das Team der Kita freut sich auf die Zusammenarbeit und wünscht ihr viel...

365 Jahre CDU-Mitgliedschaft Hütschenhausen / Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

365 Jahre CDU-Mitgliedschaft Hütschenhausen

Hütschenhausen. „Du bist jetzt seit 50 Jahren mit uns durch dick und dünn gegangen, in dieser Zeit hat sich vieles verändert im Ort, herzlichen Dank dafür, lieber Helmut.“ Mit diesen Worten dankte und ehrte der CDU-Vorsitzende Ralph Straus mit Helmut Harth einen von insgesamt elf Jubilaren. Die Spanne der Ehrungen reichte dabei von 20-jähriger Mitgliedschaft für Beate Freimann und Paul Feth über 25 (Armin Weisenstein) und 30 Jahre (Rosi Busch, Carmen Junker-Mohr, Jürgen Masser) bis hin zu 40...

Herbstwanderwoche im Pfälzerwald: Fünf geführte Wandertouren / Symbolbild | Foto: Tinnakorn/stock.adobe.com

Herbstwanderwoche im Pfälzerwald: Fünf geführte Wandertouren

Landstuhl. Die Verbandsgemeinde Landstuhl bietet in den Herbstwanderwochen fünf geführte Wanderungen von Montag, 7. bis Freitag, 11. Oktober, an: Montag, 7. Oktober: „Holzlandweg Waldfischbach-Burgalben“, Treffpunkt: 10 Uhr, Hallenbad Waldfischbach-Burgalben, Carentaner Platz, 67714 Waldfischbach-Burgalben, Abschluss: Restaurant Zum Schwan Waldfischbach-Burgalben, Wanderstrecke: neun Kilometer Dienstag, 8. Oktober: „Rinnthaler Höhenweg“, Treffpunkt: 10 Uhr, Parkplatz Bahnhof Rinnthal,...

Stadtfest Landstuhl von links: Simon Peter, Oliver Krauß (beide Fördergemeinschaft), Beigeordneter Gerhard Malinowski, Stadtbürgermeister Mattia De Fazio, Erster Stadtbeigeordneter Boris Bohr, Colonel Ted Brown und Sergeant Major Jose Oquendo.   | Foto: Hubert Hemmer
2 Bilder

Gelungenes Stadtfest Landstuhl mit verkaufsoffenem Sonntag

Landstuhl. Größer und besser besucht als in den Vorjahren präsentierte sich das 34. Landstuhler Stadtfest am vergangenen Wochenende. Bereits zur Eröffnung am Alten Markt war dieser schon gut gefüllt. Von Stunde zu Stunde steigerte sich die Besucherzahl und am Samstagabend gab es dann praktisch vor den vier Bühnen kein Durchkommen mehr. 18 Bands und vier Gruppen begeisterten die tausenden von Besuchern, die sich an 36 Gastronomieständen verköstigen konnten. Auch in diesem Jahr beteiligten sich...

Nicole Tilse, VG Br.-M., Jessica Lewandowski, VG Br.-M., Jaqueline Hugo, VG Br.-M., Sofia Kopp, VG Br.-M., Mathias Antoni, Bike-Club Bruchmühlbach-Miesau, Petra Berberich, VG Br.-M.Cecile Wesseling, Strukturlotsin KV KL, Armin Obenauer, Bürgermeister Christian Hirsch, Alice Mayer, Bettina von Arnim IGS Otterberg, Sara Mohr, Klimabeauftragte KVKL, Stefanie Gluch, Landrat Ralf Leßmeister | Foto: KV Kaiserslautern

Erfolgreiches STADTRADELN im Landkreis Kaiserslautern

Landkreis Kaiserslautern. Erstmalig wurde in diesem Jahr die STADTRADELN-Aktion des Klima-Bündnisses eigenständig auch für den Landkreis Kaiserslautern ausgelobt. Vom 29. Mai bis 18. Juni, galt es - als Einzelteilnehmer/in oder im Team - für die Liste des Landkreises möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Ein kleiner Beitrag für ein besseres Klima und gleichzeitig ein großer Gewinn für die eigene Gesundheit. Die Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung fand am Sonntag, 8. September, im Rahmen...

Foto: Hubert Hemmer
12 Bilder

Sickingenstadt Landstuhl
Gelungenes Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Größer und besser besucht als in den Vorjahren präsentierte sich das 34. Landstuhler Stadtfest am vergangenen Wochenende. Bereits zur Eröffnung am Alten Markt war dieser schon gut gefüllt. Von Stunde zu Stunde steigerte sich die Besucherzahl und am Samstagabend gab es dann praktisch vor den 4 Bühnen kein Durchkommen mehr. 18 Bands und vier Gruppen begeisterten die tausenden von Besuchern, die sich an 36 Gastronomieständen verköstigen konnten. Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder Stände...

v. l. n. r.: Boris Bohr, Uwe Vatter, Mattia De Fazio, Gerhard Malinowski, Martin Schild | Foto: Hubert Hemmer
7 Bilder

LEGO® Fan-Ausstellung „Lauter Steine e.V.“ in der Stadthalle Landstuhl

Bereits bei der Eröffnung der LEGO® Fan-Ausstellung „Lauter Steine e.V.“ am 31.08.2024 durch Landstuhls Stadtbürgermeister Mattia De Fazio, dem Beigeordneten der Verbandsgemeinde Uwe Vatter, der Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt vertrat, und Martin Schild, Vorsitzender des ausrichtenden Vereins „Lauter Steine“, war abzusehen, dass diese Veranstaltung ein Höhepunkt im diesjährigen Programm der Stadthalle sein wird. Dies drückte sich im Laufe der beiden Tage auch in einem außergewöhnlich großen...

Stammtisch des VdK OV Landstuhl

Der VdK Landstuhl lädt seine Mitglieder herzlichst am Samstag, den 14.09.2024 ab 14 Uhr ins Cafe Goldinger ein. Zum geselligen Zusammensein, Erzählen, Kennenlernen, spendiert der Ortsverband seinen Mitgliedern Kaffee und Kuchen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen, wir bitten diese aber ihren Verzehr selbst zu begleichen. Ihr Vorstand freut sich sehr auf ihr zahlreiches Erscheinen.

Basar "Rund ums Kind" im Bürgerhaus Hütschenhausen / Symbolbild | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com

Basar "Rund ums Kind" im Bürgerhaus Hütschenhausen

Hütschenhausen. Der Förderverein, Elternbeirat und das Kita-Team der katholischen Kita Hütschenhausen veranstaltet am Samstag, 28. September, 11 bis 13 Uhr, im Bürgerhaus in Hütschenhausen einen Basar "Rund ums Kind" mit Kaffee und Kuchen. Es werden gut erhaltene Kinderkleidung für Herbst und Winter, Babyausstattung und Spielsachen verkauft. Nähere Infos und Tischvergabe bis Freitag, 27. September, bei Teresa Türr, Telefonnummer: 0174 9819334.red

Kleiderbasar: Alles rund ums Kind in Hütschenhausen / Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Kleiderbasar: Alles rund ums Kind in Hütschenhausen

Hütschenhausen. Die Protestantische Kita Regenbogen veranstaltet am Samstag, 7. September, 13 bis 15 Uhr einen Kleiderbasar "Alles rund ums Kind". Für Schwangere ist der Einlass bereits ab 12.30 Uhr. Für den Verkauf ist eine Nummer erforderlich Diese wird unter der E-Mail: basar-huetschenhausen@web.de vergeben. Es wird auch einen Kuchenverkauf geben.red

Symbolbild Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Zugausfall am 30. August zwischen Landstuhl und Homburg/Saar Hbf

Landstuhl. Am Freitag, 30. August 2024, entfällt ein Zug der Linie RB 70 mit der Zugnummer 12546 wegen Instandhaltungsmaßnahmen der DB InfraGo zwischen Landstuhl und Homburg/Saar Hbf. Darauf weist die DB Regio Mitte hin.  Planmäßige Abfahrt in Landstuhl wäre um 21.18 Uhr. Der Zug wird durch einen Bus ersetzt. Anschluss ab Homburg/Saar Hbf nach Saarbrücken Hbf besteht um 22.01 Uhr.  Info Die DB Regio Mitte bittet die Reisenden mehr Reisezeit einzuplanen und die Aushänge vor Ort an den...

Foto: Boris Bohr
3 Bilder

Junge Union Landstuhl
JU-Dämmerschoppen als erfolgreicher Ferienabschluss

Der 22. August war nicht nur der letzte Feriendonnerstag, sondern auch wieder der alljährliche Dämmerschoppen der Jungen Union Landstuhl. Bei bestem Wetter konnten die zahlreichen Gäste den Abend friedlich ausklingen lassen. So tummelten sich alteingesessene und neue Gesichter in der Landstuhler Stadtmitte. Bei bester Gesellschaft genossen die Landstuhler die spätsommerliche Idylle, während der Alte Markt von der untergehenden Sonne in ein gold-rotes Licht erschien. Wenn dann noch die...

Foto: A. Ditscher

Tenniscamp beim TTC Bann e.V. begeistert Kinder
Tenniscamp beim TTC Bann e.V. begeistert Kinder

Am 22. und 23. August veranstaltete der TTC Bann ein abwechslungsreiches Tenniscamp für junge Tennisbegeisterte. Das Programm war vielseitig: Vom Ausdauertraining über spannende Matches bis hin zu einer Einführung in die Aufgaben der Ballkinder war alles geboten. Die Kinder konnten dabei nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten verbessern, sondern auch einen Einblick in das offizielle Regelwerk gewinnen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Ein leckeres Mittagessen und Snacks...

Wohltäter und Naturliebhaber: Rudi Straßer bei der Pflege seines großen Gemüsebeets in seinem Garten zuhause in Queidersbach | Foto: Cynthia Schröer

Rudi Straßer bedankt sich durch Spendensammlungen für seine zweite Chance im Leben

Queidersbach. Er ist der Urheber des legendären Hahnenfests. In Queidersbach und über die Ortsgrenzen hinaus ist er bekannt wie ein bunter Hund. Doch das Leben von Rudi Straßer war nicht immer von fröhlichen Ereignissen geprägt. Etliche Schicksalsschläge musste er überwinden. Einmal war er dem Tode nahe. Um sich für seine zweite Chance zu bedanken, veranstaltet er seit mehr als 20 Jahren Benefizveranstaltungen zugunsten kranker oder armer Menschen. Auch seinen 85. Geburtstag am Donnerstag, 12....

Wegen einer dienstlichen Veranstaltung ist das Finanzamt Kusel-Landstuhl am Mittwoch an beiden Standorten geschlossen | Foto: magele-picture/stock.adobe.com

Finanzamt Landstuhl/Kusel am Mittwoch geschlossen

Landstuhl/Kusel. Am Mittwoch, 28. August, ist das Finanzamt Kusel-Landstuhl an beiden Standorten, also in der Trierer Straße 46 in Kusel und in der Kaiserstraße 51 in Landstuhl, den ganzen Tag geschlossen. Das teilt die Behörde mit. Als Grund nennt sie eine dienstliche Veranstaltung. red

Cannabiskonsum ist in unmittelbarer Gegenwart von Personen unter 18 Jahren, in Schulen, auf Kinderspielplätzen, in Kinder-und Jugendeinrichtungen und öffentlich zugänglichen Sportstätten oder in deren Sichtweite verboten. Das gilt auch während auf dem Stadtfest Landstuhl | Foto: creative_content/stock.adobe.com

Kiffen ja, aber nicht überall – Die Regelung beim Stadtfest in Landstuhl

Landstuhl. Von 6. bis 8. September verwandelt sich Landstuhl bei seinem Stadtfest in eine Festmeile. Zum Feiern gehört für viele Alkohol dazu – und seit April darf vielerorts auch vom Gesetzgeber her gekifft werden. Da die Einschränkungen, die das Cannabisgesetz vorsieht, nur vage sind, ist Kiffen beim Stadtfest in Landstuhl grundsätzlich zwar nicht verboten, aber es wird genau darauf geachtet, dass die wenigen Regeln des Gesetztes eingehalten werden.  Von Cynthia Schröer Die Stadt Landstuhl...

Kashmir ist eine sehr zurückhaltende und unsichere Hündin | Foto: Tierrettung Kindsbach

Zuhause gesucht: "Trennungsopfer" Kashmir liebt Spielen im Wasser

Kindsbach. Heute möchten wir euch eine besondere Hündin vorstellen. Kashmir ist eine Presa-Canario-Hündin. Laut Vorbesitzern ist sie 2018 geboren, kastriert und hat in ihrem vorherigen Zuhause mit einem Rüden zusammen gelebt. Kashmir kam vor ein paar Wochen ins Tierheim Animal Sunshine Farm in Kindsbach, da sie einer Trennung zum Opfer viel. Keiner der beiden ehemaligen Besitzer wollte oder konnte sie noch behalten. Sie war anfangs sehr zurückhaltend und unsicher, mittlerweile sehen die Helfer...

Oskar kam über das Veterinäramt ins Tierheim, weil ihn die Behörden aus einem üblen Zuhause geholt haben | Foto: Tierrettung Kindsbach

Zuhause gesucht: Oskar aus Portugal ist noch sehr unsicher

Kindsbach. In dieser Woche möchten wir Ihnen einen Hund in der Obhut des Veterinäramts Kaiserslautern vorstellen: Oskar. Der Rüde hatte bisher keinen einfaches Leben. Er kommt aus Portugal und wechselte wie viele Hunde aus dem Ausland danach mehrfach den Besitzer. Er durfte nie wirklich in einem richtigen Zuhause ankommen. Bei den letzten Besitzern waren die Missstände schließlich so groß, dass das Veterinäramt Oskar und einen weiteren Hund beschlagnahmte und in ins Tierheim Animal Sunshine...

Der kleine, tapfere Toby wickelt mit seiner aufgeschlossenen Art jeden um den Finger | Foto: Tierrettung Kindsbach

Zuhause gesucht: Toby wurde im Wald angebunden und zurückgelassen

Kindsbach. Heute möchten wir Ihnen einen kleinen lebensfrohen Hund vorstellen, der auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause ist. Sein Name ist Toby. Er ist ein kleiner Mischlingsrüde, der mit seiner frechen und aufgeschlossenen Art jeden um den Finger wickelt. Sein Alter wird auf zwei Jahre geschätzt. Toby hatte es, wie fast jeder Schützling im Tierheim Animal Sunshine Farm in Kindsbach, nicht leicht im Leben. Er wurde von seinen Besitzern einfach im Wald angebunden und zurückgelassen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ