Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Marcus Klein
3 Bilder

JU Landstuhl
Junge Union Landstuhl mit verjüngtem Vorstand

Landstuhl. Vergangene Woche traf sich die Junge Union Landstuhl zur diesjährigen Mitgliederversammlung in den wunderbaren Räumen des Kolpinghauses. Zunächst gab es einen kurzen Jahresrückblick, ehe anschließend Neuwahlen der Vorstandsposten anstanden. Zufrieden blickten die Mitglieder der Jungen Union auf die erfolgreiche Müllsammelaktion im Frühjahr, auf das eigene Fußballcamp mit einer Rekordteilnehmerzahl und den besinnlichen Dämmerschoppen am Ende der Sommerferien. Auch die gemeinsame Fahrt...

Stadtwerke Landstuhl: Strom als zweites Standbein

Landstuhl. Die Stadtwerke Landstuhl bieten auch Strom für Privathaushalte an. „Wir möchten uns als Stadtwerke ein zweites Standbein neben dem klassischen Gasgeschäft aufbauen, um uns für die Zukunft sicher aufstellen zu können“, erklärt Bürgermeister Mattia De Fazio. Die von den Stadtwerken aufgerufenen Energiepreise bezeichnet er als absolut konkurrenzfähig und attraktiv. Ein großer Vorteil der Versorgung vor Ort seien zudem die persönlichen Ansprechpartner, die bei Fragen zeitnah,...

Sperrungen und Umleitungen wegen Arbeiten im Hörnchenbergtunnel

Landstuhl. Auto- und Lastwagenfahrer aufgepasst: Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes wird am Dienstag, 5. November 2024, in der Zeit von 19 bis gegen 21.30 Uhr die Richtungsfahrbahn Pirmasens der A62 zwischen den Anschlussstellen (AS) Landstuhl-Atzel (11) und Bann (12) sperren. Diese Maßnahme ist zum Abschluss der Montagearbeiten und zur künftigen Inbetriebnahme der neuen Fahrzeugrückhaltesysteme im Bereich des Hörnchenbergtunnels notwendig. Der durchgehende Verkehr in...

v.l.n.r.: Gerhard Malinowski, Marie-Dominique Formery, Mattia De Fazio, Boris Bohr | Foto: Verwaltung Pont-à-Mousson
2 Bilder

Sickingenstadt Landstuhl
Neubelebung der Landstuhler Partnerschaften

Die Partnerschaften mit Pont-à-Mousson und Bad Münster am Stein / Ebernburg wieder verstärkt zu beleben ist eins vieler Ziele von Stadtbürgermeister Mattia De Fazio. Nach der Einrichtung eines Partnerschaftsbeirates mit Boris Bohr als Vorsitzendem hat sich die Stadtspitze von Landstuhl in der vergangenen Woche mit der für Partnerschaftsangelegenheiten zuständigen Beigeordneten Marie Dominique Formery und dem Stabschef von Bürgermeister Henry Lemoine Benjamin Rojtman-Guiraud im Rathaus von...

Am Montag, 4. November, beginnen die Arbeiten zur Umgestaltung der Kaiserstraße, die eine der Hauptverkehrsadern Landstuhls ist. Die Vollsperrung zur Sanierung des ersten Teilabschnitts erstreckt sich von der Eisenbahnstraße bis zur Wiesenstraße. Der Verkehr wird über die Straße „Am Berg“ umgeleitet, wo ein zeitlich begrenztes Halteverbot besteht. | Foto: Erik Stegner
5 Bilder

Umbau der Kaiserstraße startet am Montag - Bürgermeister bitte um Geduld, Verständnis und Mitarbeit

Von Erik Stegner Landstuhl. Am Montag, 4. November, beginnen die Arbeiten zur Umgestaltung der Kaiserstraße, die eine der Hauptverkehrsadern Landstuhls ist. Die Vollsperrung zur Sanierung des ersten Teilabschnitts erstreckt sich von der Eisenbahnstraße bis zur Wiesenstraße. Der Verkehr wird über die Straße „Am Berg“ umgeleitet, wo ein zeitlich begrenztes Halteverbot besteht. Der Verkehr soll über die Bahnstraße und den Imfeld-Kreisel abfließen. Staus werden erwartet. Das Gymnasium Sickingen...

Tombola für das Hospiz in Landstuhl
Fast jedes Los gewinnt!

Landstuhl. Am ersten Adventswochenende findet im Rahmen des Kulturweihnachtsmarktes in der Stadthalle von Landstuhl eine Tombola statt, deren Erlös dem Hospiz Hildegard Jonghaus zugutekommt. Im letzten Jahr wurde zur Unterstützung des Hospizes ein Weihnachtsstand organisiert und wieder ist Christa Heitzmann federführend. Sie hat in den letzten Monaten alles liebevoll vorbereitet und viele tolle und interessante Sachpreise zusammen getragen. „Da ist für jeden etwas dabei, gross oder klein, jung...

Foto: Vera Lang
3 Bilder

Besuch bei Amazon
Landfrauen bei Amazon

Landstuhl. Das Amazon Verteilerzentrum Ramstein DRP9 ermöglichte einer Gruppe des Landfrauenvereins Mittelbrunn einen eindrucksvollen Einblick in das Unternehmen. In der Halle mit einer Fläche von 10.000qm werden täglich ca. 50.000 Pakete und Päckchen verteilt, in der Weihnachtszeit steigt die Anzahl auf bis zu 100.000 Stück an. Der Teamleiter Herr Fiechtner und sein Kollege zeigten auf, wie mit modernster Technik der Logistikprozess und der personelle betriebliche Bereich funktionieren. Die...

Auf der Burgruine Nanstein fand eine durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz organisierte Führung statt.  | Foto: Bohr
2 Bilder

Historie und Baugeschichte der Burg Nanstein

Landstuhl. Kürzlich fand an der Burgruine Nanstein eine durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz organisierte Führung statt. Barbara Schommer, Leiterin des Ortskuratoriums Kaiserslautern, konnte rund 30 interessierte Personen, darunter auch den Stadtbürgermeister von Landstuhl Mattia de Fazio und den 1. Beigeordneten der Sickingenstadt Boris Bohr begrüßen. Der Burgenexperte Jürgen Keddigkeit und der Architekt und Stadtplaner Klaus Meckler führten die Besucher gemeinsam durch die Burg....

Rufe, Angst und Panik im Bus: Von einer Horrorfahrt mit dem Schienenersatzverkehr

Landstuhl. Ein solches Schreckensszenario hatte Stefan Schröder auf einer Reise mit der Deutschen Bahn nicht erwartet: Weil eine Zugverbindung ausfiel, musste er mit dem Schienenersatzverkehr fahren. Die Busfahrt entpuppte sich als der blanke Horror für ihn und seine Mutter Annemarie. Der ausländische Fahrer sprach kein Deutsch und kannte die Strecke nicht. Er raste über die regennasse Straße und vollführte ein waghalsiges Wendemanöver  auf offener Straße. Als Schröder und seine Mutter den...

Durchschnittlich 11.000 Autos, Busse und Lastwagen durchqueren täglich Kindsbach.  | Foto: Erik Stegner
3 Bilder

Kindsbach: Bis Buckelpiste saniert wird vergehen noch Jahre

Kindsbach. 11.000 Autos, Busse und Lastwagen fahren täglich durch die Kindsbacher Ortsdurchfahrt (L395). Ein Überqueren der Fahrbahn ist für Fußgänger zu manchen Zeiten fast schon lebensgefährlich und nur mit großer Vorsicht möglich. Was den Anwohnern und Autofahrern das Leben schwer macht, ist der schlechte Zustand der Straße und daraus resultierende Lärm: „Das ist eine richtige Buckelpiste“, erklärt Ortsbürgermeister Michael Müller im Gespräch mit dem Wochenblatt. Bei den Kommunalwahlen im...

Seit 13 Tagen kein Lebenszeichen - 84-Jährige spurlos verschwunden

Landstuhl/Kindsbach. Seit 13 Tagen wird eine 84-jährige Frau vermisst. Die demente Seniorin war zur Kurzzeitpflege in einem Altersheim in Kindsbach untergebracht und ist von dort aus spurlos verschwunden (wir berichteten). Die Familie bittet weiterhin darum, im Großraum Kaiserslautern, Donnersberg, Kusel und Pirmasens die Augen und Ohren offenzuhalten und bei Beobachtungen sofort die nächste Polizeidienststelle zu informieren. Die Familie war gestern auf Bahnhöfen in der Region Westpfalz...

Im ehemaligen Wasgau-Markt in der Breslauer Straße soll auf der Atzel der neue Tante Enso-Markt einziehen. | Foto: Erik Stegner
6 Bilder

Kommt "Tante Enso" auf die Atzel?

Landstuhl. Wird die Atzel einen modernen eigenen Einkaufsmarkt bekommen? Die Chancen dafür stehen laut Bürgermeister Mattia De Fazio gut. "Wir konnten uns erfolgreich um einen Tante Enso-Markt bewerben", schreibt er auf seinem Internet-Kanal. Ob die Ansiedlung klappt oder nicht, müssen allerdings die Bürger des Landstuhler Stadtteils selbst entscheiden, denn das Tante Enso-Konzept basiert auf einem Genossenschaftsmodell. Um sicherzustellen, dass genügend Kunden Interesse an einem Einkauf haben,...

Mit dem obligatorischen Scherenschnitt wurde am Samstag die Ortsdurchfahrt in Krickenbach freigegeben. Für die Autofahrer bedeutet dies nach zweijähriger Vollsperrung wieder freie Fahrt in Richtung Sickinger Höhe und in die entgegengesetzte Richtung nach Kaiserslautern und Schopp. Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, reiste dazu aus Mainz in den Landkreis Kaiserslautern. | Foto: Erik Stegner
6 Bilder

Ein Dorf atmet auf: Punktlandung für 3,8 Millionen-Projekt

Von Erik Stegner Krickenbach. „Die Vollsperrung ist endlich beendet. Nach zweijähriger Bauzeit haben wir die Fertigstellung der Ortsdurchfahrt (K59) und die Neugestaltung der Ortsmitte erfolgreich auf den Punkt gebracht“, freute sich Ortsbürgermeister Uwe Vatter. Am Samstagnachmittag lud er zur feierlichen Einweihung und Freigabe ein. Für die Autofahrer bedeutet dies freie Fahrt in Richtung Sickinger Höhe und in die entgegengesetzte Richtung nach Kaiserslautern. Hoher Besuch aus MainzAuf der...

Der neue Wasgau-Markt befindet sich unweit der Landstuhler Innenstadt. Er wird eine Gesamtfläche von 2300 Quadratmetern haben, davon sind 1720 Quadratmeter Verkaufsfläche. | Foto: Erik Stegner
4 Bilder

Wasgau investiert auf Grosso-Gelände zweistelligen Millionenbetrag

Von Erik Stegner Landstuhl. Die Bauarbeiten für den neuen Wasgau-Markt in der Lindenstraße haben im Mai begonnen und zeigen mittlerweile deutliche Fortschritte. „Wir liegen voll im Zeitplan", berichtet Firmensprecherin Isolde Woll auf Anfrage - eine positive Nachricht für die künftige Nahversorgung der Landstuhler Innenstadt. Die Eröffnung des Wasgau-Frischemarktes ist im zweite Quartal 2025 vorgesehen. Laut dem in Pirmasens ansässigen Unternehmen belaufen sich die Gesamtinvestitionen auf einen...

Eine bunte Mischung: Deep Dive, Quaki, Papaya Boats, Poodle Taxi oder Stau vorm Bau heißen die Kinderspiele der Autoren Tanja Malinowski und Marcus Meigel aus Landstuhl. | Foto: Fotomontage: Erik Stegner
5 Bilder

Kinderspiele für die Welt "Made in Landstuhl"

Von Erik Stegner Landstuhl. Hinter jedem Zeitungsartikel oder Buch steht ein Autor, der die Inhalte recherchiert und verfasst. Meistens wird dieser an prominenter Stelle mit seinem Namen genannt und ist der Öffentlichkeit bekannt. Tanja Malinowski (45 Jahre) und Marcus Meigel (50) aus Landstuhl sind ebenfalls Autoren, allerdings in der klassischen Spielezunft. Sie erfinden und entwickeln Kinderspiele, darunter bekannte Titel wie Deep Dive (Logis), Quaki (Beldeduc), Papaya Boats, Poodle...

Zugausfälle und Bus-Ersatzverkehr

Landstuhl. Schlechte Nachrichten für Bahnkunden: Von Freitag (18. Oktober) bis Montag (21. Oktober) kommt es aufgrund von Bauarbeiten auf der Linie RB 67 zwischen Landstuhl und Glan-Münchweiler zu Zugausfällen und Ersatzverkehr. Grund dafür sind Bahnsteigarbeiten, weshalb der Streckenabschnitt Landstuhl – Glan-Münchweiler am Freitag ab 21.30 Uhr bis Montag, 5.30 Uhr, gesperrt werden muss. Der Ersatzverkehr wird mit dem Einsatz von Bussen geregelt. Die Deutsche Bahn weißt in diesem Zusammenhang...

Eine 84-jährige Frau wird seit Samstagnachmittag vermisst.  | Foto: Polizei
2 Bilder

Wer hat diese Frau gesehen?

Kindsbach. Seit Samstagmittag wird eine 84-jährige Frau aus einer Seniorenresidenz vermisst. Die Seniorin ist dement und lebte erst seit kurzem in dem Heim. Anlaufadressen rund um Kindsbach sind der Polizei derzeit nicht bekannt. Die frühere Wohnanschrift der Frau wurde mehrfach überprüft. Die 84-Jährige hatte in ihrer Vergangenheit auch Kontakte nach Karlsruhe-Durlach. Nach Angaben des Pflegepersonals sei die Vermisste noch gut zu Fuß unterwegs. Sie habe bei dem Verlassen der Residenz einen...

Freunde der Malerei eröffnen neue Ausstellung im Rathaus

Landstuhl. Kürzlich haben die Freunde der Malerei Westpalz ihre zweite Ausstellung in diesem Jahr im Landstuhler Rathaus. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Vereins, Jürgen Knies-Boulesteix, begrüßte die Erste Beigeordnete, Nicole Meier die Ausstellenden und Gäste und dankte dem Verein für die bereits seit vielen Jahren bestehende Kooperation. Die Kunstwerke brächten Leben, Abwechslung und Vielfalt ins Rathaus, so die Erste Beigeordnete. Auch der Vereinsvorsitzende betonte die gute...

Photovoltaikanlagen sind in Landstuhl gefragt

Landstuhl. Umweltschonender Strom aus Photovoltaikanlagen (PV) ist in unserer Region gefragt: Im zweiten Quartal dieses Jahren wurden in Landstuhl insgesamt 21 Solaranlagen neu installiert. Dies entspricht einem Zuwachs von 7,4 Prozent im Vergleich zur letzten Datenerhebung im ersten Quartal 2024. Damit liegt das Wachstum in Landstuhl über dem bundesweiten Durchschnitt. Die Gesamtzahl der in Landstuhl installierten Solaranlagen beträgt aktuell 304 Anlagen – was mit einer Fläche von acht...

Der erste Abschnitt der stark frequentierten Kaiserstraße wird ab dem 4. November ausgebaut.   | Foto: Erik Stegner
9 Bilder

Kaiserstraße: "Schwere Zeit für Einzelhandel und Gewerbe"

Landstuhl. Der Umbau der Kaiserstraße sorgt für Diskussionen. Wie die Stadt auf Wochenblatt-Anfrage mitteilt, starten die Arbeiten in der zentralen Geschäftsstraße nun am 4. November. Für die Sanierung, die in drei Abschnitten erfolgt, sind zwei Jahre eingeplant (wir berichteten). In Landstuhl gibt es Befürchtungen, dass die ansässigen Geschäfte und Gastronomiebetriebe die Bauzeit nicht überstehen werden, da ihnen durch den Wegfall von Parkplätzen und die geringere Kundenfrequenz Umsatzeinbußen...

Christopher Bretscher führt CDU-Gemeindeverband Landstuhl

Landstuhl. Christopher Bretscher ist neuer Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes Landstuhl. Die Mitgliederversammlung wählte den 37-jährigen Diplom Verwaltungsbetriebswirt aus Landstuhl einstimmig zum Nachfolger von Jan Schneider. In seiner Rede ging Christopher Bretscher, der beruflich die Abteilung Finanzen der Verbandsgemeinde Landstuhl leitet, auf die erfolgreiche Kommunalwahl in diesem Jahr ein, bei der die CDU-Fraktion als stärkste Kraft einen zusätzlichen Sitz im Verbandsgemeinderat...

CDU-Stadtverband Landstuhl
Flotte Rhythmen und Pfälzer Spezialitäten

Vorauseilendes Lob für das neu gegründete Organisationsteam gab’s vom Vorsitzenden des CDU-Stadtverbandes Landstuhl Mattia De Fazio gleich zu Beginn des diesjährigen Pfälzer Abends. Der gerade für solche Veranstaltung prädestinierte Speisesaal im Untergeschoss der Pauluskirche Landstuhl-Atzel war auch ohne Voranmeldung von Anfang an voll besetzt und das nicht nur von Mitgliedern der Partei. Der Landtagsabgeordnete Marcus Klein, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dr. Peter Degenhardt und...

Das Sickingen-Gymnasium Landstuhl informiert über sein Schulangebot. | Foto: Sickingen-Gymnasium
2 Bilder

Sickingen-Gymnasium lädt "Viertklässler" ein

Landstuhl. Am Samstag, 23. November, bietet das Sickingen-Gymnasium Landstuhl den Eltern der Kinder in den vierten Grundschulklassen Gelegenheit, sich umfassend über die Schulart „Gymnasium als weiterführende Schule“ zu informieren. Von 9 bis 13 Uhr stehen Präsentationen der Fachbereiche in den Klassen- und Fachräumen auf dem Programm. Ab 9 Uhr finden stündlich Info-Veranstaltungen für die künftigen fünften Klassen in der Aula statt. Zusätzlich gibt es für die Schüler der Jahrgangsstufe 10...

Was macht eigentlich die Feuerwehr?

Landstuhl. Einen besonderen Aktionstag durften die Schüler und Schülerinnen der Don-Bosco-Grundschule Bann gleich zu Beginn des neuen Schuljahres erleben. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz führte die Tournee-Oper Mannheim in der Mehrzweckhalle das Theaterstück „Marco und das Feuer“ auf. Mit einer spannenden Geschichte rund um „brennende Kerzen, vergessene Herdplatten und gezündete Streichhölzer“ wurden die Kinder auf spielerische Art und Weise und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ