Landstuhl. Christopher Bretscher ist neuer Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes Landstuhl. Die Mitgliederversammlung wählte den 37-jährigen Diplom Verwaltungsbetriebswirt aus Landstuhl einstimmig zum Nachfolger von Jan Schneider.
In seiner Rede ging Christopher Bretscher, der beruflich die Abteilung Finanzen der Verbandsgemeinde Landstuhl leitet, auf die erfolgreiche Kommunalwahl in diesem Jahr ein, bei der die CDU-Fraktion als stärkste Kraft einen zusätzlichen Sitz im Verbandsgemeinderat gewinnen konnte. Er dankte dem scheidenden Vorsitzenden Jan Schneider für sein Engagement in den vergangenen Jahren.
Kommunen fehlt es an Geld
Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt und Kreisvorsitzender Marcus Klein (MdL) hoben in ihren Grußworten aktuelle politische Themen hervor, vor allem die fehlende Finanzausstattung der Kommunen. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Rebecca Leis-Eschbach aus Trippstadt und Dr. Klaus Nahlenz aus Schopp gewählt. Das Amt des Schatzmeisters übernimmt Daniel Mees aus Bann.
Der Vorstand wird ergänzt durch den Mitgliederbeauftragten Mattia de Fazio aus Landstuhl, die Presse- und Internetbeauftragte Jennifer Rodgers-Walther aus Landstuhl sowie die Schriftführerin Julia Ohnesorg aus Schopp. Zu Beisitzern wurden Benjamin Busch aus Schopp, Waltraud Gries aus Queidersbach, Thomas Jung aus Landstuhl, Reiner Klein aus Oberarnbach, Tina Klingel aus Linden, Christian Meinlschmidt aus Kindsbach, Heiko Metz aus Mittelbrunn und René Theis aus Hauptstuhl gewählt. Die Kassenprüfung übernehmen Fabian Geib aus Landstuhl und Patrick Weis aus Oberarnbach. red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.