Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Akustik-Konzert in der Stadthalle
„Leichtes Gepäck“

Landstuhl. Leichtes Gepäck: Ein Akustik-Konzert mit alten sowie aktuellen Hits. Was man braucht? Nur Lust auf Musik und gute Laune. Drei Freunde (Leon, Savannah und Jan-Luca), die für ihr Leben gerne Musik machen, haben schon lange zusammen musiziert und geben das, was sie für die Musik fühlen, gerne weiter. Das Gemisch aus Gesang, Piano, Gitarre und Cajon gibt dem ganzen einen runden Abschluss. Das Konzert findet am Freitag, 28. Juni, um 20 Uhr, in der Stadthalle Landstuhl statt. Vorverkauf:...

Preview der Burgspiele Am Alten Markt
Darsteller geben Vorgeschmack auf „Die Zauberflöte“

Landstuhl. Bereits im dritten Jahr in Folge verlassen die Mitglieder der Burgspielgemeinde ihre traditionelle Spielstätte und bieten Am Alten Markt, im Herzen der Sickingenstadt Landstuhl, den Bürgern die Möglichkeit, verschiedene Szenen aus der neuen Produktion „Die Zauberflöte“ noch vor der Premiere zu sehen. Die besondere Herausforderung des diesjährigen Stückes wird es sein, die musikbasierende Oper von Wolfgang Amadeus Mozart als unterhaltsames Volksschauspiel zu inszenieren und dabei...

Kammerchor lädt ein zum Serenadenabend
Landstuhler Vereine kooperieren

Landstuhl. Der Verein der Freunde & Förderer des Kammerchors Landstuhl e.V. lädt in Kooperation mit dem Kammerchor, dem Lions Club sowie dem Unnerhaus Kulturclub Landstuhl am 15.  Juni um 19.30 Uhr zum Serenadenabend in die Zehntenscheune ein, zu einem Liederabend mit anschließendem gemütlichen Beisammensein für alle Freunde des Kammerchors. Der Kammerchor wird zum Thema „Serenade“ ein buntes weltliches Programm singen, bestehend aus Abendliedern, französischen Chansons, heiteren Schlagern der...

Toller Blick am Liegeplatz in Straßburg. Bei der Leserkreuzfahrt zum Jahreswechsel 2019/2020 wird die Switzerland in Koblenz festmachen. | Foto: Volker Widdrat
28 Bilder

Leserkreuzfahrt auf Rhein und Mosel
Mit der MS Switzerland ins Jahr 2020

Leserreise. Silvester und den Jahreswechsel auf einem Schiff zu verbringen, sich verwöhnen zu lassen, einfach einsteigen, Leinen los, sehr gut essen, tanzen und im neuen Jahr wieder entspannt in Mannheim anlegen, findet seit zwei Jahren großen Gefallen. Deshalb: Auch zum Jahreswechsel 2019/20 gehen wir mit unseren Lesern wieder an Bord der MS Switzerland. Mit Bussen nach Köln Am Samstag, 28.12.19 starten wir mit Bussen nach Köln, um gegen 15 Uhr an Bord zu gehen. Mit der 1988 gebauten und 2015...

ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring
Trucks geben Vollgas

ADAC-Truck-Grand-Prix. Motorsport mit offenem Fahrerlager, dem größten Country Festival Europas, eine große Industriemesse der Nutzfahrzeugbranche und noch viel mehr wird an einem Wochenende am Nürburgring beim Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix geboten. Von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Juli, stehen die Läufe der Race-trucks zur FIA-Europameisterschaft im Mittelpunkt des sportlichen Teils. Neben den Rennen zur Truck-race-Europameisterschaft, gibt es drei weitere Lkw-Rennen im...

40 Jahre Kinderchor Bann
Festkommers am 2. Juni

Bann. Am Sonntag, 2. Juni, lädt der Kinderchor Bann mit seinem Jungen Chor um 15 Uhr zu einem Festkommers anlässlich seines 40-jährigen Bestehens in die Steinalbhalle Bann ein. Der Eintritt ist frei. Die Besucher erwartet ein kindgemäßes, abwechslungsreiches Konzert mit vielen Bewegungs- und Mitmachliedern. Auch der Junge Chor trägt mit Liedern aus seinem vielfältigen Repertoire zu einem kurzweiligen Nachmittag bei. Begleitet werden die Chöre von Florian Glas am Keyboard sowie einer...

11. Sickingen Mondscheinmarkt
Romantischer Abendmarkt lädt zum Bummeln ein

Landstuhl. Der Landstuhler Treffpunkt im Monat Mai: Am Freitag, 24. Mai, lädt die Landstuhler Fördergemeinschaft von 17 bis 23 Uhr zum Mondscheinmarkt ein. Der romantische Abendmarkt findet auf dem  Platz des Alten Marktes statt. Dort laden die vielen schönen Stände zum Bummeln ein und auch die kulinarische Seite kommt natürlich nicht zu kurz. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Trio "MEP-Live" mit Rock, Pop, Blues und Country Klassikern. Mit dabei sind in diesem Jahr auch Bewohner des...

„Schlagerperlen“ mit den Kindsbacher Musikanten
Mitsingen und Mitfeiern

Kindsbach. Der Musik- und Unterhaltungsverein Kindsbach lädt herzlich zu „Schlagerperlen“, einem Abend mit Schlagern und Hits von gestern und heute ein. Die Kindsbacher Musikanten werden ihr Publikum mit Live-Musik und einem „Gute-Laune-Repertoire“ in verschiedene Jahrzehnte der deutschen Hitparade entführen und zum Mitsingen und Mitfeiern animieren. Darüber hinaus werden einige Mitglieder des Vereins für langjährige Treue geehrt werden. Ebenso wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein....

Es gab viel zu sehen auf dieser Reise, bequem vom Sonnendeck auf der MS Swiss Tiara oder bei den Ausflügen und Stadtführungen, viel Historisches, aber auch Modernes wie diese Hafenansicht von Rotterdam. | Foto: Harald Schönig
313 Bilder

Leserreise Wochenblatt auf dem Rhein 2019: Mit der Swiss Tiara nach Holland und Belgien
Tolle Eindrücke von Flüssen, Städten und Ländern

Von Harald Schönig Leserreise. Viele und sicher lange im Gedächtnis bleibende Impressionen brachten die TeilnehmerInnen der diesjährigen 14. SÜWE-Leserreise zu den schönsten Städten in Holland und Belgien mit nach Hause. Die vergnügliche Flusskreuzfahrt war mit 152 Lesern aus dem Verbreitungsgebiet von „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ in Pfalz, Kurpfalz und Nordbaden wieder bestens gebucht. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara ging es stilvoll von Düsseldorf...

Kostenlose Burgführung auf der Burgruine Nanstein
Im Rahmen des Raderlebnistages

Landstuhl. Anlässlich des autofreien Erlebnistags „Radelspaß im Sickinger Land“, bieten die Veranstalter kostenfreien Eintritt in die Burgruine Nanstein und eine kostenfreie Gästeführung an. Die Burg Nanstein, die früher ein wehrhafter Schutz war und heute das Wahrzeichen der Sickingenstadt Landstuhl ist, ist in eine unverwechselbare Landschaft eingebettet und bietet zudem einen herrlichen Blick in den Westrich. Diese alte Burgruine ist am Sonntag, 19. Mai, um 11 Uhr das Ziel des Gästeführers...

Jugendhaus Spots
Das Programm im Mai

Kidstreff: Immer freitags von 14.30 Uhr bis 16 Uhr für Jungs und Mädchen ab neun Jahren. 10. Mai: Muttertagsgeschenk basteln. 17. Mai: Gesunde Cocktailbar (Unkostenbeitrag). 24. Mai: Picknick im Grünen (Unkostenbeitrag). Fußball - Just for fun: Kinder, die Spaß am Fußball spielen haben und mindestens neun Jahre alt sind, können zum Fußball-Treff immer mittwochs von 15.45 bis 17 Uhr in der Turnhalle der Theodor-Heuss–Grundschule kommen. Tanzen (Ballett, Volkstänze, Modern Dance): Montag, 16 bis...

Autofreier Raderlebnistag am Sonntag, 19. Mai
Radelspaß im Sickinger Land

Landstuhl. Am Sonntag, 19. Mai, heißt es von 9 bis 18 Uhr wieder freie Fahrt für Radfahrer. Im idyllischen Pfälzer Steinalbtal veranstalten die Verbandsgemeinden Landstuhl, Kaiserslautern-Süd und Waldfischbach-Burgalben zusammen den autofreien Erlebnistag „Radelspaß im Sickinger Land“. Die Radelspaß–Strecke führt von Landstuhl (Startpunkt ist die Burg Nanstein) über Bann, Queidersbach, Linden, Horbach und Steinalben über die gesperrte Landesstraße L363 und das letzte Stück über einen...

Auf zum Sickingen-Maimarkt
Kerwetreiben für Groß und Klein am Wochenende

Landstuhl. Am 3. Mai ist es wieder soweit: Traditionsgemäß wird am Freitag vor dem ersten Sonntag im Mai der Sickingen-Maimarkt in Landstuhl eröffnet. Zahlreiche Fahrgeschäfte und Buden rund um die Stadthalle bieten den Besucherinnen und Besuchern vier Tagen voller Unterhaltung und Vergnügen. Zusätzlich lädt der Krammarkt zum Stöbern ein und die  zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten der teilnehmenden Gastronomen runden das Angebot ab. Das Blasorchester Landstuhl wird am Freitag, 3. Mai um ...

Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Der Weg nach Ramstein lohnt sich
17. Westricher Leistungsschau am Wochenende

Ramstein-Miesenbach. Am kommenden Wochenende zeigt die Region in Ramstein--Miesenbach bei der 17. Westricher Leistungsschau wieder ihre Leistungsstärke. Über 70 Firmen, Händler, Aussteller sowie mehr als 20 geöffnete Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag sind dieses Jahr dabei und bieten ein tolles, interessantes und breitgefächertes Händler- sowie Warenangebot. Das komplette Congress Center, der Marktplatz, der Innenstadtbereich mit großer Autoschau sind als Messegelände prall gefüllt. Dazu...

Märchenwanderung Rund um Burg Nanstein
Musik, Märchen und Geschichten aus alter Zeit

Landstuhl. Die Märchenerzählerin Hiltrud Woll lädt auch 2019 wieder gemeinsam mit der Stadtbücherei Landstuhl und der Tourist-Information der VG Landstuhl zu den beliebten Märchenwanderungen im Wald rund um Burg Nanstein ein: Die Teilnehmer folgen am 27. April, 14 Uhr, den Märchenerzählern Franz Speicher und Hiltrud Woll in den Zauberwald und lauschen Musik, Märchen und Geschichten aus alter Zeit. Für Kinder (ab fünf Jahre) und begleitende Erwachsene. Bitte Sitzkissen/Auflage mitbringen und an...

Theatergruppe des Heimat- und Kulturvereins tritt seit 1984 auf
„Reine Nervensache“ in Queidersbach

Queidersbach. Am kommenden Samstag feiert die Theatergruppe des Heimat- und Kulturvereins die Premiere der Komödie „Reine Nervensache“. Seit 1984 spielt die Gruppe in Queidersbach für das Publikum. Heute finden die Aufführungen ausschließlich in der Mehrzweckhalle statt. Früher wurde auch die Freilichtbühne am Falkenstein bespielt, um diese Bühne wieder aufleben zu lassen. Von Stephanie Walter „Ehestand und Wehestand“ war das erste Stück, das die Theatergruppe des Heimat- und Kulturvereins...

VdK-Stadtverband lädt ein
Tanz in den Mai

Landstuhl. Unter dem Motto, „Wir tanzen in den Mai“ veranstaltet der VdK-Stadtverband am Dienstag, 30. April, in der Zehntenscheune sein 6. Fest „Tanz in den Mai“. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der VdK Landstuhl lädt alle Bürger aus Landstuhl, der Verbandsgemeinde Landstuhl sowie aus den Nachbargemeinden und nah und fern herzlich ein. Die Band „Good Times“, bekannt aus Rundfunk und Fernsehen, war unter anderem Anheizer im Vorprogramm von „Boney M.“, Susi Quatro, den „Lords“,...

Vorverkauf hat begonnen
25 Jahre „Carpe Diem Unerhört“

Am Freitag, 10. Mai, 19.30 Uhr, lädt die Aktion Sonnenschein Westpfalz e. V zum Jubiläumskonzert „25 Jahre Carpe Diem Unerhört“ in die Stadthalle der Sickingenstadt Landstuhl ein. Unter der Gesamtleitung von Achim Pauli tritt die integrative Band mit zahlreichen Gastmusikern auf. Mit dabei ist Hans Steinbacher, der die Gruppe mit Pauli gegründet hat. Der ehemalige Fußballprofi Axel Roos begleitet die Band am Piano und tritt als Instrumentalsolist mit einer Duclar auf, so der Vorsitzende des...

Zentrale Frage für Spitz & Stumpf: Wo ist der Eichstrich?
Aktion: Rettet unser Viertel!

Neustadt. Wenn Bernhard Weller im Alltag unterwegs ist, scannt er Gewohnheiten und Sprache seiner Umgebung. Als er sich vom beschwerlichen Alltagserleben auf einem sonnigen Marktplatz einer pfälzischen Stadt bei einem Schorle erholen wollte, drehte sich Vorfreude in Frust. Der Grund: Der Kellner servierte die kühle Schorle im Dubbeglas, allerdings nur mit 0,4 Litern Inhalt. Ein Blick in die Karte: Auch das „richtige Viertele“ gibt es nur in verschlankter Form mit 0,2 Liter. Klare Sache: Das ist...

Die insgesamt 19 Kinderdijk Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
 | Foto: ValdasMiskinis/pixabay
5 Bilder

14. SÜWE Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Nur noch 6 Kabinen für die Flusskreuzfahrt frei

Das Wochenblatt präsentiert die 14. SÜWE Leserreise: Leserreise. Die 14. SÜWE Leserreise über den Rhein ist fast ausgebucht. Es sind nur noch 6 Kabinen frei, um von Dienstag, 23., bis Dienstag, 30. April, auf eine stilvolle Entdeckungsreise mit dem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff zu den schönsten Städten in Holland und Belgiens zu gehen. Kurzentschlossene haben jetzt letztmalig die Chance eine der komfortablen Kabinen mit französischem Balkon sowie bis zum Boden reichenden Fenstern zu buchen.  Auf...

Konzertreihe „Schön gehört“
„Still Great“ zu Gast in der Stadthalle

Landstuhl. Im Rahmen der Konzertreihe „Schön gehört“ gastierte am Mittwoch, 13. März, die Band „Still Great“ im Foyer der Stadthalle Landstuhl. Oliver Abt präsentierte mit seinen Musikern ein anspruchsvolles Programm aus dem Genre Gipsy Jazz. Das Quartett bestehend aus zwei Gitarren, Kontrabass und Gesang eröffnete den Abend mit dem Titel „Bistro Fada“ aus dem berühmten Film Midnight in Paris. Es folgten weitere weltbekannte Klassiker, großartig arrangiert im Stil des legendären Hot Club de...

"MoonSun" zu Gast in der Stadthalle Landstuhl
Abend der Extraklasse

Landstuhl. "MoonSun" sind am 27. März, 19 Uhr, zu Gast in der Stadthalle Landstuhl. Gemeinsam haben die zwei sympathischen Musiker aus Kaiserslautern, Susanne Scherer und Thomas Kolbin, über fünf Millionen Aufrufe auf ihre YouTube–Videos. Um dem Publikum einen Abend der Extraklasse zu bieten, benötigen sie nur dieBegleitung einer Akustikgitarre. Durch interessante und spannende Effekte vermitteln sie den Anschein einer ganzen Band. In der Kategorie „Klassischer Gesang“ gewann Susanne Scherer,...

Unnerhaus Kulturclub lädt zum Jugendpreisträgerkonzert ein
Junge Talente musizieren

Landstuhl. Unterstützt vom Lions Club Landstuhl und der Kreismusikschule Kaiserslautern lädt der Unnerhaus Kulturclub e.V. Landstuhl zu einem Konzert am Freitag, 22. März, um 19 Uhr in die Stadthalle Landstuhl ein. Seit zehn Jahren stellt der Kulturclub junge Musiker, die bei Wettbewerben erfolgreich mitgewirkt haben, vor. Zum zehnjährigen Jubiläum der Konzerte „Wir machen Musik....“ konnten wieder junge Preisträger gewonnen werden. Besonders erfreut ist der Kulturclub, dass zum ersten Mal eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ