Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

SÜWE-Silvester- Flusskreuzfahrt über Rhein und Mosel nach Koblenz
Ein besonderer Jahreswechsel

Leserreise. Es sind nur noch wenige Kabinen frei für die diesjährige Silvester-Leserreise der SÜWE. Vom 28. Dezember bis 2. Januar ist das Schiff MS Switzerland unterwegs auf dem Rhein und der Mosel hin zum großen Feuerwerk am Deutschen Eck in Koblenz. Die MS Switzerland wurde 2015 komplett renoviert. Das nostalgische Schiff besitzt unter anderem eine Lounge und eine Bar aus edlen Mahagoniehölzern und Messing. Während der Reise zu den schönen Städten an Rhein und Mosel erhalten die Gäste...

„Goodlife“ spielen vor der Stadthalle
„Summer in the City“

Landstuhl. Was gibt es Schöneres, als den Sommer bei einem Acoustic-Konzert im Freien zu genießen? Die Gruppe „Goodlife“ holt am Samstag, 31. August, das „Summerfeeling“ auf den Vorplatz der Stadthalle Landstuhl: gute Musik, kühle Getränke und Menschen, die genau diese Atmosphäre lieben.„Goodlife“, das sind Birte, Frank und Stefan − drei leidenschaftliche Musiker, die aufgrund ihres großen Repertoires auch spontan auf Musikwünsche der Zuhörer eingehen können. Der entspannte Sommerabend beginnt...

Abschluss der Burgspiele wird von „Unnerhaus Jazzband“ begleitet
Zauberhafte Spielzeit geht zu Ende

Landstuhl. Die Burgspielsaison 2019 neigt sich dem Ende zu. Alle, die Mozarts „Zauberflöte“ auf Burg Nanstein noch nicht gesehen haben, oder eine weitere Vorstellung besuchen möchten, haben dazu am kommenden Wochenende noch einmal die Gelegenheit. Ein Besuch lohnt sich, denn zum Ende der Spielzeit wartet eine ganz besondere Veranstaltung auf die Zuschauer. Am Freitag, 30. und Samstag, 31. August, jeweils um 20 Uhr, finden die letzten Vorstellungen in diesem Jahr statt. „Von so einem großartigen...

Oktoberfest in Hauptstuhl
Musikverein feiert 90. Geburtstag

Hauptstuhl. Am Samstag, 14. September, ab 19 Uhr, veranstaltet der Musikverein Hauptstuhl im Rahmen der Feierlichkeiten zu seinem 90-jährigen Jubiläum ein Oktoberfest in der Multifunktionshalle in Hauptstuhl. Der Eintritt ist frei. Der Jubiläumsverein freut sich auf ein volles Haus, um an diesem Abend bei bester Stimmung, zünftiger Blasmusik, bayerischen Spezialitäten und passenden Getränken mit der Bevölkerung seinen Runden Geburtstag feiern zu können. ps

Kaffeeklatsch an der St. Andreas Kirche
Gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen

Landstuhl. Der „Kaffeeklatsch“ findet an der St. Andreas-Kirche am Sonntag, 25. August, von 14 bis 17 Uhr am Kirchturm St. Andreas in der Kirchenstraße statt. Bei Kaffee und Kuchen verbringen die Teilnehmer einen gemütlichen Nachmittag. Die Frauen bieten außerdem selbstgemachten Fruchtaufstrich zum Verkauf an. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Der Erlös ist für einen sozialen Zweck bestimmt. ps

Kolpingsfamilie Kindsbach feiert 100. Geburtstag
Jubiläumskonzert

Kindsbach. Die Kolpingsfamilie Kindsbach lädt im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens zu einem Jubiläumskonzert am Samstag, 17. August, ein. Beginn ist um 18 Uhr in der katholischen Kirche Mariä Heimsuchung. Der Eintritt ist frei. Rund 150 Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Kolpingkapellen im Bistum Speyer werden unter der Gesamtleitung von Bernd Jörg gemeinsam musizieren und das Kirchenkonzert zu einem besonderen musikalischen Erlebnis werden lassen. Im...

Stadtteilfest Landstuhl-Melkerei 2019
„Coco Jambo“ und „Wings of Dixie“ sorgen für Stimmung

Am Samstag, 17. August, lädt die Bürgerinitiative Landstuhl-Melkerei gemeinsam mit dem Jugendhaus SPOTS wieder zum Stadtteilfest ein. Die Veranstaltung startet um 16 Uhr mit einem Fassbieranstich und dem Auftritt der Kindertagesstätte „Pickolino“. Anschließend spielt die Partyband „Coco Jambo“ auf. Ab 20 Uhr unterhält die bekannte Jazzband „Wings of Dixie“ die Gäste. Zur Finanzierung der Veranstaltung werden auch in diesem Jahr „Unterstützerbändchen“ angeboten. Das Fest endet um 23 Uhr. Für...

Unterwegs mit dem PWV Landstuhl
Wanderung bei Dahn

Landstuhl. Der Pfälzerwaldverein Ortsgruppe Landstuhl lädt ein zu einer Wanderung am Sonntag, 18. August, von Hauenstein nach Dahn. Die 15 Kilometer lange Wanderstrecke über 440 Höhenmeter führt entlang des Queichtales und des Naturdenkmals „Dicke Eiche“ zur Einkehr am Campingplatz Dahn. Wanderführer ist Hermann Gamber. Angeboten wird auch eine vier Kilometer lange Kurzwanderung im Bereich Dahn, allerdings ohne Führung. Start mit Bus ist um 8 Uhr in Landstuhl hinter der Stadthalle, Die Rückkehr...

Familienfreizeit in Holland
Pauluskirche unterwegs

Landstuhl. Die protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel lädt vom 27. September bis zum 4. Oktober wieder zu einer Familienfreizeit auf der Niederländischen Insel Zeeland ein. Fast direkt zwischen dem Grevelinger Meer und der Nordsee liegt das Ferienhaus. Bis zum Meer ist man zu Fuß etwa 20 Minuten unterwegs. Direkt bei dem Haus gibt es viele Spielmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, auch können Fahrräder ausgeliehen werden. In der Umgebung gibt es zahlreiche Naturschutzgebiete,...

50 Jahre CDU-Brotzelfest

Bann. Seit 50 Jahren gibt es in Bann das CDU-Brotzelfest. Es war das erste Brotzelfest in der Gemeinde und wird seit 1969 jedes Jahr zünftig gefeiert.Damals nach der verlorenen Kommunalwahl erkannte die CDU-Vorstandschaft unter dem ersten Vorsitzenden Rudi Ditscher, dass man Wahlen nur gewinnen kann, wenn man auch genügend Werbung macht. Dazu brauchte man Geld in der Kasse, was zur Idee führte, ein Brotzelfest im Rosental abzuhalten. Da man den gelernten Metzgermeister Leo Germann in den Reihen...

16. SÜWE-Leserreise über die Seine zu französischen Städten
Eine schöne Art zu reisen

Leserreise. Nach einer erfolgreichen Flusskreuzfahrt im April auf dem Rhein führt die nächste Leserreise der SÜWE vom 21. bis 28. März 2020 mit dem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine durch Frankreich. Mit dabei: Stargast Kättl Feierdaach. Die MS Excellence Royal bietet stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten, Kabinen mit französischen Balkons sowie bis zum Boden reichende Fenster. Sauna und Whirlpool sind für alle Reisenden inklusive. Eine komfortable Außenterrasse und die...

CDU Bann lädt ein
50. Brotzelfest

Bann. Am 20. Juli lädt die CDU Bann zum 50. Brotzelfest ein. Ab 18 Uhr gibt es am Haus der Vereine saftigen Rollbraten vom Grill mit selbst gemachtem Kartoffelsalat. Knusprige Bratwürste, Frikadellen und Currywürste vervollständigen das Angebot. Zum Nachtisch gibt es selbst gebackenen Kuchen und Kaffee. Die gesamte Bevölkerung ist eingeladen, in geselliger Runde und bei schöner Unterhaltungsmusik den Sommerabend gemütlich ausklingen zu lassen. ps

Angebote des Ski- und Snowboard Clubs Landstuhl
Mit Weinprobe in die Saison

Landstuhl. Der Ski- und Snowboard Club Landstuhl hat die kommende Saison bereits geplant und startet am 24. August mit einer Weinprobe im Winzerverein Deidesheim. Der Skiclub stellt hierfür einen Bus ab Landstuhl kostenfrei zur Verfügung. Die Teilnehmer zahlen lediglich die Weinprobe. Interessierte können sich hierzu über die Homepage: www.skiclub-landstuhl.de anmelden. Im Rahmen der Weinprobe wird die neue Saison und die neue DSV-Skischule vorgestellt. Die DSV-Skischule besteht aus zwölf...

Sängerbund Kindsbach lädt ein
Sommerfest am Mehrzweckhaus

Kindsbach. Der Sängerbund Kindsbach lädt zum diesjährigen Sommerfest am Sonntag, 21. Juli, in die Außenanlagen auf der Rückseite des Mehrzweckhauses ein. Das Fest wird um 11 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen beginnen. Unmittelbar vor dem Mittagessen gegen 11.30 Uhr ist eine gesangliche Einstimmung mit Chorbeiträgen des Männerchors vorgesehen. Wie immer ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Außer mit schmackhaften Grillspezialitäten warten die Frauen des Sängerbundes zum Mittagessen mit...

Wochenblatt-Gewinnspiel: Leckere Grillrezepte gesucht
Sommer, Sonne, Grillgenuss

Mitmachportal. Geselliges Beisammensein, laue Sommerabende und leckeres Essen: Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Der Fantasie sind bei den Gerichten vom Rost keine Grenzen gesetzt. Bei der klassischen Variante sind oft Steaks, Folienkartoffeln oder Kartoffelsalat, Maiskolben, Lachs, Bratwürstchen oder Schafskäse im Einsatz. Darüber hinaus gibt es aber rund um das sommerliche Grillfest oder Barbecue noch zahlreiche weitere Rezeptideen: Halloumi-Spieße, gegrillte Wassermelone,...

Musik- und Unterhaltungsverein Kindsbach fährt nach Frankreich
Ausflug nach Colmar

Kindsbach. Der traditionelle Ausflug des Musik- und Unterhaltungsvereins Kindsbach findet dieses Jahr am Samstag, 17. August, statt. Diesmal geht es nach Frankreich. Es wird das romantische Städtchen Colmar, ein malerisches Fleckchen mit einem mittelalterlichen Stadtkern besucht. Dort gibt es eine Stadtführung oder eine Stadtrundfahrt. Anschließend kann jeder selbst auf Entdeckungsreise gehen, die vielen Sehenswürdigkeiten bewundern, oder es sich in einem der kleinen Cafés oder Restaurants gut...

Farbenspiel bei der Kolpingjugend
T-Shirts bemalen und Spaß haben

Landstuhl. Am Samstag, 20. Juli, wird es bunt. Die Kolpingjugend lädt ab 14 Uhr ins Pfarrheim Heilig Geist ein. Als Highlight steht das Bemalen von T-Shirts auf dem Programm. Mitmachen kann jeder ab fünf Jahren. Anschließend wird noch gemeinsam gespielt und zum Abschluss wird der Grill angeworfen. Das Ende der Veranstaltung ist für 17 Uhr geplant. Anmeldung bei Sophie Schug unter Telefon: 0176 26811449 oder unter sosi98@web.de. Bei der Anmeldung bitte die T-Shirtgröße angeben. Ein...

Wandern mit dem Pfälzerwaldverein Landstuhl
Wanderung in Homburg

Landstuhl. Der Pfälzerwaldverein Landstuhl lädt zu einer Wanderung am Sonntag, 14. Juli, ein. Die aktuelle Wanderung findet in Homburg statt. Die Schlossbergtour findet zum großen Teil im ehemaligen Karlspark statt und fast ausschließlich auf Waldwegen. Sie ist circa 13 Kilometer lang. Start und Ziel ist der Parkplatz der Hohenburg über Homburg. Die Einkehr findet in der Fischerhütte Kirrberg statt. Wanderführer ist Werner Liborius. Angeboten wird auch eine circa sechs Kilometer lange...

Stadthalle stellt neues Programm vor
Alte Bekannte und spannende Neuheiten

Landstuhl. Das Interesse am neuen Programm der Landstuhler Stadthalle war groß. Entsprechend viele Besucher konnte Kornelia Bernheine, die Geschäftsführerin des Kultur- und Kongresszentrums, am Montag, 24. Juni, zur Vorstellung der Saison 2019/2020 im Foyer begrüßen. Von Stephanie Walter Wichtig sei es dem Team gewesen, ein Veranstaltungsprogramm zusammenzustellen, das allen Zielgruppen gerecht wird und auch jungen Besuchern ein breites kulturelles Angebot präsentiert, so Bernheine....

Ferienprogramm der Verbandsgemeinde Landstuhl
Mittelalterliche Spiele in den Ferien

Landstuhl. Im Rahmen des Ferienprogramms der Verbandsgemeinde lädt der Landstuhler Fanfarenzug „Sickinger Herolde“ Kinder und Jugendliche ab acht Jahren zu einem Tag mit mittelalterlichen Spielen, Spaß und Musik ein. Für Speis und Trank ist gesorgt. Die Veranstaltung findet am Samstag, 6. Juli, von 10 bis 16 Uhr im Schützenhaus Landstuhl, Im Fleischackerloch 1, statt. Anmeldung und weitere Infos bei Familie Hemmer, Telefon: 06371 915767 oder E-Mail: daniela.hemmer@gmx.net. ps

Ferienstart in Landstuhl
Großes Spielefest am Alten Markt

 Landstuhl. Am 1. Juli findet von 12 bis 16 Uhr wieder das alljährliche Spielefest des Arbeitskreises der Jugendsozialarbeiter aus Landstuhl statt. Mit einem Hindernisparcours, Hüpfburg, Bungee-Run und Sportmobil der Sportjugend Rheinland–Pfalz sind Spaß und Aktion garantiert. Außerdem erwarten die großen und kleinen Besucher Airbrush-Tattoos, Luftballonfiguren von Tante Lilli, die Polizeihundestaffel Westpfalz, Jugendfeuerwehr und DRK, Button-Werkstatt und viele weitere Spielestationen. Für...

Burgspielpreview macht Lust auf mehr
„Die Zauberflöte“ feiert am Samstag, 22. Juni, Premiere

Von Stephanie Walter Landstuhl. Bereits im dritten Jahr machten sich die Burgspieler am vergangenen Samstag auf den Weg von der Burg Nanstein zum Alten Markt, um einen Einblick in ihr aktuelles Stück zu geben. Die Burgspielpreview ist mittlerweile sehr beliebt, denn sie bietet nicht nur die Gelegenheit, sich auf die neue Saison einzustimmen. Die Veranstaltung ermöglicht es auch allen, die keine Möglichkeit haben, eine Vorstellung auf der Burg zu besuchen, etwas vom Flair der Burgspiele zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ