Stadthalle stellt neues Programm vor
Alte Bekannte und spannende Neuheiten

 Kornelia Bernheine und Stadtbürgermeister Ralf Hersina präsentieren das neue Programm  Foto: Walter
  • Kornelia Bernheine und Stadtbürgermeister Ralf Hersina präsentieren das neue Programm Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. Das Interesse am neuen Programm der Landstuhler Stadthalle war groß. Entsprechend viele Besucher konnte Kornelia Bernheine, die Geschäftsführerin des Kultur- und Kongresszentrums, am Montag, 24. Juni, zur Vorstellung der Saison 2019/2020 im Foyer begrüßen.

Von Stephanie Walter

Wichtig sei es dem Team gewesen, ein Veranstaltungsprogramm zusammenzustellen, das allen Zielgruppen gerecht wird und auch jungen Besuchern ein breites kulturelles Angebot präsentiert, so Bernheine. Entsprechend findet sich neben beliebten Veranstaltungen wie dem Sickingenball und dem aktuellen Stück der Pfälzer Komödie eine bunte Auswahl an Musik, Magie, Tanz und Comedy im Programm. Zu den Höhepunkten wird der Auftritt der „Moving Shadows“ am 13. März 2020 gehören. Eine ganz besondere Veranstaltung dürfte am 3. April 2020 auch das junge Publikum begeistern, wenn mit „Free Vivaldi“ die Musik des großen Komponisten auf Hip-Hop und Breakdance trifft.
Auch im kommenden Jahr ist wieder ein Kerwerock zur Maikerwe mit der Band „RoxxBusters“ geplant. Zum ersten Mal wird sich die Stadthalle in diesem Oktober an Halloween in eine schaurig-schöne Grusellandschaft verwandeln.
Nicht fehlen im Programm der Stadthalle darf natürlich die „Schön-Gehört-Reihe“. Hier kann man sich auf intime Konzerterlebnisse mit Künstlern wie dem Westpfälzischen Akkordeon-Orchester Landstuhl, Heribert Molitor und Daniela Schick oder dem Trio „BeSaits“ freuen. Ein weiterer Höhepunkt wird auch das Schön-Gehört-Konzert der Familie Pallmann & Freunde ARTonal sein. sw

Weitere Informationen:

Das komplette Programm findet sich im neuen Veranstaltungsfolder, der in der Stadthalle ausliegt.
Die Stadthalle möchte auch gerne jungen Talenten die Möglichkeit geben, ihr Können unter Beweis zu stellen. Junge Künstler können sich gerne unter info@stadthalle-landstuhl.de für einen Auftritt bewerben.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ