Majestätisch entfaltete ein Weißkopfseeadler vor den staunenden Zuschauern seine Flügel, die mit einer Spannweite von bis zu 2,50 Metern beeindruckten. Die Burgerlebnistage in Landstuhl waren ein voller Erfolg.
Landstuhl. Von Donnerstag bis Sonntag wurde die ehrwürdige Burg Nanstein hoch über der Sickingenstadt Landstuhl zur lebendigen Zeitmaschine: Die Burgerlebnistage entführten Tausende Besucher auf eine Reise 500 Jahre in die Vergangenheit.
Mittelalter wird für Gäste greifbar
Zwischen Ritterlagern, Handwerkskunst und dem Duft aus den Tavernen wurde das Mittelalter unter dem Motto „Der Narrenkai und Allerley“ greifbar. Spielleute erfüllten die alten Mauern mit mitreißenden Klängen, Gaukler verblüfften mit Schabernack und Zauberei, und das traditionelle „Schiffschaukeln“ ließ nicht nur Kinderherzen höherschlagen.
Gewandet oder in Alltagskleidung
Ob Gewandete oder Neugierige in Alltagskleidung – alle erlebten ein farbenfrohes Spektakel, das Geschichte zum Fest machte. Einer der Höhepunkte waren die Schwertkampfvorführungen der Gruppe Drey Wunder aus Bielefeld, die das Publikum mit einer authentischen Darstellung spätmittelalterlicher Kampf- und Lebensweise begeisterte. Majestätisch entfaltete ein Weißkopfseeadler vor den staunenden Zuschauern seine Flügel, die mit einer Spannweite von bis zu 2,50 Metern beeindruckten.
70 Mitglieder der Heimatfreunde im Einsatz
Die Burgerlebnistage werden von den Heimatfreunden Landstuhl um ihren Vorsitzenden Frank Zimmer ausgerichtet und organisiert. Mehr als 70 Mitglieder waren an den vier Tagen unermüdlich im Einsatz und machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. est
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...
Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...
Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.