Beiträge zur Rubrik Lokales

Schulsammlung mit neuem Rekord
BBS Landau zeigt Herz

Landau. Seit mehr als zehn Jahren wird an der BBS Landau jedes Jahr Geld für den guten Zweck gesammelt. Im vergangenen Schuljahr konnte der bisherige Spendenrekord deutlich gebrochen werden: Insgesamt kamen durch die Schulgemeinschaft 2418,99 Euro für sieben Einrichtungen zusammen. Seit dem Schuljahr 2006/2007 konnte die BBS Landau inzwischen mehr als 18.500 Euro an verschiedene gemeinnützige Einrichtungen in der Region übergeben. Diese Zahl macht die Schulgemeinschaft sehr stolz. Die...

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
Neues Selbstbewusstsein soll Flügel verleihen

FCK. Der FCK ist, wenn man auf die Tabelle schaut, durchwachsen in die Saison gestartet. Fünf Punkte aus vier Spielen lässt noch Luft nach oben. Doch wer die Roten Teufel spielen gesehen hat, weiß, da könnte etwas entstehen. Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft, Spielwitz - die aktuelle Mannschaft zeigt vieles, was man in den letzten Jahren auf dem Betzenberg schmerzlich vermisst hat. Auch wenn das letzte Ligaspiel im Fritz-Walter-Stadion torlos endete, alle Ränge klatschten nach dem...

Ausstellung in der Villa Streccius
Von denen, die auszogen

Landau. Jeder Künstler schöpft zu einem wesentlichen Teil aus der Kultur, aus der er hervorgeht. Zugleich aber ist er eingebunden in die Entwicklung einer globalisierten Welt und kann die Traditionen anderer Kulturen für seine Arbeit nutzen. Die Klammer der aktuellen Ausstellung bildet zunächst das formale Kriterium der Biografie. Alle Künstler dieser Ausstellung sind im Ausland geboren und aufgewachsen und haben sich als junge Erwachsene entschieden, nach Deutschland zu kommen, sind dann...

Mit guten Wünschen von OB Hirsch:
Drei „Junge Botschafterinnen der Metropolregion Rhein-Neckar“ brechen zu Auslandsaufenthalten auf

Landau. Das Stipendienprogramm „Junge Botschafter der Metropolregion Rhein-Neckar“ startet in eine neue Runde. Zu den Jungbotschafterinnen und Jungbotschaftern, die die Rhein-Neckar-Region im Schuljahr 2019/2020 im Ausland vertreten, gehören auch Alina Hobert, Lina Hoffmann und Fiona Hülsenbeck aus Landau. Oberbürgermeister Thomas Hirsch freut sich über die gute Landauer Quote bei dem Programm und wünscht den jungen Botschafterinnen viel Spaß und Freude bei ihren Auslandsjahren in den USA bzw....

5 Bilder

Amateurfunker verzeichnen großen Besucher Zuwachs gegenüber dem Vorjahr
Voller Erfolg am vergangenen Wochenende beim Amateurfunk Fieldday des OV K14 Landau

Der Fieldday vom vergangenen Wochenende ist nun vorbei, wir haben ein Positives Resüme zu vermelden. Durch das hervorragende Wetter konnten insgesamt 65 Teilnehmer an der Grillhütte in Niederhorbach begrüßt werden. Das war ein Rekordergebnis, zu verdanken ist dies der Werbung für den Fieldday über Wochenblatt-Reporter und den guten alten Emailverteiler. Gefreut hat uns, dass Gäste aus andere Ortsverbänden und auch Gäste und Intressierte ohne Vereinszugehörigkeit uns beim Fieldday besucht haben....

Erneut sehr wertvoller Nachwuchs bei hochbedrohter Affenart im Zoo Landau
„Hurra! … es ist … ein Mädchen!“

Landau. Das Team des Landauer Zoos freut sich über eine weitere Geburt bei den hochbedrohten Weißscheitelmangaben. Weißscheitelmangaben zählen zu den bedrohtesten Affenarten der Welt. Ihr natürlicher Lebensraum im Grenzgebiet zwischen Ghana und der Elfenbeinküste fällt zunehmend der Umnutzung für die Landwirtschaft, der Rohstoffgewinnung und dem illegalen Holzeinschlag zum Opfer. Zudem ist die Art, obwohl sie geschützt ist, bei Wilddieben beliebt, die das Fleisch der Tiere auf lokalen Märkten...

VIVIDA VOX – Der Chor!
Einladung zum „Probesitzen“!

Unsere Sommerpause ist beendet. Voller Tatendrang und Energie freuen sich die Sängerinnen und Sänger auf den Auftakt ihrer Chorproben. Der nächste Auftritt steht unmittelbar bevor. Nachdem wir im Juli bereits einen Auftritt hatten in der Bergkirche in Bad Bergzabern, findet am Sonntag, 18.8.2019, um 9.30 Uhr, in der Marktkirche in Bad Bergzabern ein Gottesdienst statt, mit Herrn Dekan Dietmar Zoller, den VIVIDA VOX musikalisch gestaltet. Für alle, die Interesse haben an einem Gesamtpaket aus...

Ein Tag mit besonderen, tierischen Aktionen für die ganze Familie
Großes Sommerfest im Landauer Zoo

Landau. „Gibbon und Co. – ein Jahr für die Sänger des Regenwaldes“ lautet der diesjährige Titel des Jahresprogramms im Zoo Landau. Im Mittelpunkt steht neben den südostasiatischen Singvogelarten die Familie der Gibbons. Beiden Tiergruppen droht die Ausrottung, denn ihr Lebensraum, der Regenwald, schrumpft, und zudem sind sie im internationalen Tierhandel begehrt. Ein Grund für die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP), den Gibbon zum Zootier des Jahres zu wählen und...

Jugendförderung der Stadt Landau ist Gastgeberin für Info- und Workshoptag
„Kultur macht stark“

Landau. „Kultur macht stark“ ist das größte Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Bereich der Kulturellen Bildung. Am Dienstag, 27. August, findet im Haus der Jugend in Landau von 12.30 Uhr bis 17 Uhr ein Info- und Workshoptag statt, bei dem sich Akteurinnen und Akteure der Jugendarbeit über verschiedene Fördermöglichkeiten informieren können. Die Veranstaltung vermittelt wichtige Tipps zu Fördermöglichkeiten und Antragsstellung und bietet den Teilnehmerinnen...

4.500 Euro gehen an das Jugendwerk St. Josef
Benefizfußballturnier in Queichheim ein voller Erfolg

Landau. Elf angetretene Teams beim Amateurfußballturnier am Samstag und rund 800 Zuschauer am Sonntag beim Freundschaftsspiel-Turnier: Bei bestem Wetter war das Benefizfußballturnier in Queichheim ein voller Erfolg. Das Jugendwerk St. Josef kann sich über eine Spende von rund 4.500 Euro freuen, die aus den Erlösen des Eintritts und der Tombola zusammengekommen sind. Die Veranstalter der Eventagentur Gevents rund um Daniel Gebhart sind zufrieden: „Es war unser erstes Turnier dieser Art und in...

Musikalische Goetheparkplaudereien am Sonntag, 4. August, zum Thema Bürgerbeteiligung:
Mitsprache bei kommunalen Entscheidungsprozessen

Landau.: Bürgerbeteiligung ist in aller Munde und bürgerschaftliches Engagement sowieso. Bei den Musikalischen Goetheparkplaudereien der Stadt Landau soll diese Thematik am kommenden Sonntag, 4. August, in den Mittelpunkt gerückt werden. Moderator Michael Niedermeier, Leiter der Stabsstelle Informationstechnologie und Bürgerbeteiligung der Stadtverwaltung, lädt ab 11 Uhr an die Konzertmuschel im Goethepark. Den musikalischen Part der städtischen Veranstaltung übernimmt das Duo Celtic Dreams....

Gleich mehrere zentrale Ämter neu besetzt
Stühlerücken im Landauer Rathaus

Landau. In gleich mehreren zentralen Bereichen der Stadtverwaltung Landau gibt es zum 1. August personelle und organisatorische Veränderungen. Das große Stühlerücken betrifft die Finanzverwaltung, die Informationstechnologie, die Persönliche-Referenten-Stelle des Oberbürgermeisters sowie die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung. Neu: Die bisherige IT-Abteilung wird aus dem Hauptamt herausgelöst und erhält den Status eines selbstständigen Amts. Zudem sollen Öffentlichkeitsarbeit...

15 Jahre Hilfe für Kinder in Not
Kinderschutzbund feiert mit STAR CARE Rheinland-Pfalz e.V.

Germersheim. Am Samstag, 27. Juli lud der STAR CARE Rheinland-Pfalz e.V. zum 15-jährigen Vereinsjubiläum ins Bürgerhaus nach Germersheim ein. Im Rahmen der Veranstaltung wurden nicht nur vier soziale Organisationen mit Spenden beschenkt, sondern auch Renate Brunner als neue Vorsitzende vorgestellt. „Seit 15 Jahren setzt sich STAR CARE Rheinland-Pfalz mit großem persönlichen Engagement dort ein, wo die Not am größten ist. Das ist bewundernswert - aber was gibt es auch Schöneres, als Kindern...

Noch bis zum 25. August bringt die Grumbeere Bodenständigkeit mit Raffinesse auf den Teller
Wie schmeckt die Südpfalz?

Germersheim. Seit vier Wochen läuft der Gastronomiewettbewerb „So schmeckt die Südpfalz“ schon und zahlreiche Gäste haben sich bereits auf eine Genussreise rund um die Kartoffel oder auf pfälzisch die Grumbeere, begeben. Die 16 Restaurants, die es in die Endrunde geschafft haben, können noch bis Sonntag, 25. August, ihre kulinarischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Wer sich bisher noch nicht selbst von den Grumbeere-Menüs der Köche überzeugen konnte, hat also noch ausreichend Zeit diese zu...

Second-Hand-Ware für Kinder im Kinderladen des Kinderschutzbundes
Sommersachen für Kinder bei August-Flohmärkten

Landau. Die Flohmärkte des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. stehen im August unter dem Motto "Alle Sommersachen müssen raus!" Für den für Ende September geplanten Umzug des Kinderladens ins neue Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31, gilt es Platz zu schaffen. Entsprechend gibt es schon jetzt Badekleidung, Badeschuhe, Shorts, Hemden, Blusen, Kleidchen, Röcke, T-Shirts, sowie Sommerjacken für Babys, Klein- und Schulkinder sowie vieles mehr für die heißen Tage zu Schnäppchenpreisen...

Wasserwerte im Schwanenweiher weiter stabil
Rekordhitze in Landau

Landau.Entwarnung kann noch nicht gegeben werden, aber die Wasserwerte des Landauer Schwanenweihers sind trotz der aktuellen Rekordtemperaturen vorerst stabil. Das städtische Umweltamt lässt täglich Messungen durchführen, um schnell reagieren zu können, sollten die Werte schlechter bzw. gefährlich für die dort lebenden Fische werden. Im Rahmen der Sanierungsplanung des Schwanenweihers und der Umgestaltung des Ostparks wurde bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd in Neustadt ein...

Erfreuliche Nachzucht bei den bedrohten Östlichen Kronenkranichen im Zoo Landau
Dreifacher gekrönter Nachwuchs

Landau.  Noch sieht man den wenige Tage alten Küken mit dem flauschigen Gefieder nicht an, dass sie in gar nicht allzu langer Zeit zu einem über ein Meter hohen stattlichen Östlichen Kronenkranich mit der namensgebenden auffälligen Federkrone heranwachsen werden. Die drei am 20. Juli geschlüpften Jungtiere entzücken derzeit die Besucherinnen und Besucher des Zoo Landau in der großen Afrika-Freiflughalle. Besonders groß ist die Freude beim Zoo-Team in diesem Jahr über den Nachwuchs, da es das...

2 Bilder

Amateurfunk Fieldday an der Grillhütte zwischen Niederhorbach und Kapellen
Der Ortsverband K14 des Deutschen Amateur-Radio-Club e.V. veranstaltet seinen alljährlichen Fieldday

Der Landauer Ortsverband des DARC (Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.) veranstaltet jedes Jahr am ersten Augustwochenende einen Fieldday bei der Grillhütte zwischen Niederhorbach und Kapellen. Vom 02.08 bis 04.08.2019 werden hierzu mehrere Amateurfunkstellen auf freiem Gelände, also unabhängig vom Stromnetz und anderer Infrastruktur aufgebaut und betrieben. Die eigens dafür errichteten Antennen ermöglichen weltweite Kontakte zu anderen Funkamateuren in entfernten Ländern. Der Amateurfunkdienst...

Bei den hochsommerlichen Temperaturen in Landau und der Südpfalz:
Die jungen Bäume haben Riesendurst

Landau. 36 Grad und heißer: Die Hundstage haben Deutschland voll im Griff. Was für die meisten Landauerinnen und Landauer Schwimmen gehen, Grillen und einen Eiskaffee auf dem Rathausplatz genießen bedeutet, stellt Gärtnerinnen und Gärtner vor große Herausforderungen. Die Bäume und Grünanlagen lechzen nach Wasser und so hat die städtische Grünflächenabteilung neben dem Bauhof noch zahlreiche weitere Firmen damit beauftragt, in erster Linie die jungen Bäume im Stadtgebiet zu wässern, die sich...

Kostenloses Angebot für Eltern(-teile)
Rechtsinfo zu Trennung und Scheidung

Landau. Auch im zweiten Halbjahr bietet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. in Kooperation mit Landauer Rechtsanwälten jeden dritten Montag im Monat von 17:00 bis 18:30 Uhr eine Rechtsinformation zum Thema Trennung und Scheidung an. Inhalte, die interessierte Eltern oder Elternteile dabei mit den Anwälten vertraulich besprechen können, sind etwa finanzielle Regelungen, Elterliche Sorge und Umgang. Eine telefonische Anmeldung ist unter 06341 –...

Tüftler treffen sich zum 50. Mal beim Repair-Café
Schrauben für Nachhaltigkeit

Landau. Auch beim 50. Repair-Café setzten die engagierten Tüftler ihre Erfolgsbilanz fort: Über die Hälfte der kaputten Geräte bekommen sie flott. „Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Dazu tragen die fleißigen Reparateure in vorbildlicher Weise bei und erfreuen dazu noch Mitmenschen mit ihrem Geschick“, dankte Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron dem ehrenamtlichen Team des Vereins Seniorenbüro–Ehrenamtsbörse mit seiner Vorsitzenden Christine Baumann. Seine besondere...

Zusätzliche Überquerungshilfen in der Zweibrücker Straße
Alle Fußgängerquerungen werden barrierefrei

Landau. Ob Senior mit Rollator, Radfahrerin, Vater mit Kinderwagen, Rollstuhlfahrerin oder sehbeinträchtiger Verkehrsteilnehmer: Sie alle sollen in Landau Kreuzungen und Fußgängerquerungen noch sicherer überqueren können. Aus diesem Grund werden in Landau alle Kreuzungen und Übergänge barrierefrei ausgebaut. In einem vom städtischen Beauftragten für Menschen mit Behinderung und dem Stadtbauamt abgestimmten Ausbauprogramm sind zunächst etwa 200 Punkte im Stadtgebiet für die Umgestaltung...

Beziehung zwischen Eltern und Kind stärken
Neuer Elternkurs „Starke Eltern - Starke Kinder“

Landau. Ab Dienstag, 17. September von 20:00 bis 22:00 Uhr bietet der Kinderschutzbund einen neuen Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ an. Veranstaltungsort ist das Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau. Interessierte Eltern(-teile) können sich ab sofort telefonisch unter 06341-141414 anmelden. Die Teilnahme für zehn Termine kostet 110 Euro pro Person. Bonuspunkte aus dem Erziehungspass können angerechnet werden. „Mehr Freude, Leichtigkeit und Sicherheit im Umgang mit den Kindern“...

Musikalische Goetheparkplaudereien zum Thema „Soziales Engagement in Landau“
Unentgeltlich, aber unbezahlbar

Landau. Das Ehrenamt hat viele Gesichter und bildet auch in Landau den oft zitierten Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält. Am Sonntag, 28. Juli, dreht sich bei den Musikalischen Goetheparkplaudereien alles um das soziale Engagement in der Stadt. Moderator Dr. Hans-Jürgen Blinn lädt ab 11 Uhr an die Konzertmuschel im Landauer Goethepark. Die pfälzische Liedermacherin Martina Gemmar übernimmt den musikalischen Part der Veranstaltung. Als Gäste empfängt Dr. Blinn Hans-Jürgen Büssow vom...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ