Beiträge zur Rubrik Lokales

110 zusätzliche innerstädtische Parkplätze in Landau geschaffen
Ausbau der Innenstadtmobilität

Landau. Die Fußgängerzone gehört den Fußgängen, der innere Ring den Radfahrern und die breiten, äußeren Ringstraßen den  Autofahrern: Das ist die Zielsetzung der neuen Innenstadtmobilität in der Südpfalzmetropole Landau. Die Neuordnung, die auf dem Anfang 2019 vom Stadtrat verabschiedeten Mobilitätskonzept fußt, wird derzeit Schritt für Schritt umgesetzt. In diesem Zuge entstehen aktuell 110 neue, innerstädtische Parkplätze für Autos. Bereits nutzbar sind sechs zusätzliche Parkplätze am...

Die neue Hecke wird gepflanzt | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Klima- und Naturschutz generationenübergreifend
NABU Kita-Botschafter pflanzen tierfreundliche Hecke in Hanhofen

Hanhofen. Am Freitag fand am Alten Wasserhaus in Hanhofen ein Workshop im Rahmen der NABU-Naturbotschafter-Ausbildung statt. Die Teilnehmer haben auf dem Gelände eine Hecke aus heimischen Gewächsen für Vögel, Insekten und Igel gepflanzt. Das ehemalige Wasserwerk am westlichen Ortsrand der Gemeinde wurde unlängst erst von Kita-Eltern und dem Kita-Team naturnah auf Vordermann gebracht - unter anderem wurde ein Teichbiotop gebaut. Denn hier sollen die Hanhofener Kinder in Zukunft die Gelegenheit...

Fallzahlen Update
Coronavirus im Kreis Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (9. Oktober, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung vier weitere Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau ergeben.  Insgesamt wurden 309 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 274 Personen sind gesundet. Bisher wurden sechs Todesfälle gemeldet.  Verbandsgemeinde Annweiler: 15 Personen (13 davon gesundet)Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: 18 Personen (14 davon...

3,5 Millionen Euro für digitalen Unterricht bewilligt
977 Tablets für die Landauer Schulen

Landau. Die 17 Schulen in städtischer Trägerschaft stehen vor einem Zeitenwandel: Mit einem enormen finanziellen und technischen Aufwand werden sie aufgerüstet. Bis Ende 2021 gibt es in allen Schulen in städtischer Trägerschaft einen kräftigen Schub hin zu einer umfassenden Digitalisierung. Schrittweise werden alle Schulen mit einem ausreichend dimensionierten Breitbandanschluss versorgt. Ebenso werden sie an das Rechennetz der Stadt angeschlossen. Neben einer vollen WLAN-Ausleuchtung in allen...

In Pirmasens, Landau, Haßloch und Bad Dürkheim
Julia Klöckner und Christian Baldauf unterwegs

Pirmasens/Landau/Haßloch/Bad Dürkheim. Am Dienstag, 13. Oktober kommen die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, und Christian Baldauf, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz, zu Besuch. Zuerst geht es am Morgen, 10 bis 12 Uhr, nach Pirmasens zur Firma Wasgau, wo anschließend ein Wasgau-Markt besucht wird. ZWischen 13.45 und 14.45 statten Klöckner und Baldau dem Zoo in Landau einen Besuch ab. um 15.15 Uhr geht es zur Rebenpflanzung im Kulturviereck Haßloch....

Den Herbst noch abwarten
Abbau der Corona-Hilfsstation angedacht

Südpfalz. „Unser Gesundheitssystem leistet hervorragende Arbeit. Das Zusammenstehen von öffentlichem und privatem Gesundheitswesen sowie der ehrenamtlichen Hilfsstrukturen hat eine Überlastung des Gesundheitswesens verhindert. Dazu kommt ein insgesamt beispielhaftes Verhalten der Bürgerinnen und Bürger und das Einhalten der AHA-Regeln, weshalb bisher viele Infektionen verhindert wurden“, loben die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch...

Neue Sitzgruppe für Kinder und mehr
Rhodter LandFrauen stärken Eltern-Kind-Treff

Landau. Engagement in der Südpfalz – dies gilt für die Rhodter LandFrauen besonders auch in Zeiten der Corona-Krise. Der Erlös des letzten Adventsbastelns wurde entsprechend an den Eltern-Kind-Treff des Kinderschutzbundes gespendet, der seit Ende der Sommerferien wieder für Kleinstkinder und deren Eltern geöffnet hat. Anmeldungen werden per E-Mail unter p.klemens@blauer-elefant-landau.de entgegengenommen. Eine Sitzgruppe für Kinder, eine Babypuppe und ein Puppenbett im Gesamtwert von 200 Euro...

Kräftig zugelegt die kleine Löwendame | Foto: Reptilium
7 Bilder

BriMel unterwegs
Löwenbaby Lea noch im Reptilium

Landau. Löwenbaby Lea lebt immer noch zwischen Echsen, Schlangen und Co. Seit dem Autounfall, der sich am 08.09.2020 auf der A5 ereignete und am Unfallort eine Mitfahrerin anderer Art gesichtet wurde, lebt das weiße Löwenbaby mit dem Namen Lea nach vier Wochen immer noch in der Quarantäne-Station des größten Reptilienzoos in Deutschland. Während der Aufenthaltsort gleich bleibt, wächst das Kätzchen stetig. Lea, die mit einem Gewicht von ca. 8-9 Kilogramm im Reptilium ankam, bringt nun stolze 14...

Online-Bürgersprechstunde mit Dr. Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 29.10.2020, von 16.00 bis 17.00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interessierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktuellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte unter www.thomas-gebhart.de/chat.

Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Südpfalz tagt
Neue Strukturen

Rülzheim/Südpfalz.  Am Samstag, 10. Oktober,  laden die Dekanatsverbände vom BDKJ Landau und Germersheim sowie der BDKJ Diözesanverband Speyer zur ersten Regionalversammlung des BDKJ Südpfalz ein.Dieses neue Gremium soll die Dekanatsverbände ersetzen und die Zusammenarbeit der Jugendverbände in der Südpfalz (Kreis SÜW, GER und Stadt Landau) fördern. Die politische Interessensvertretung von Kindern und Jugendlichen in der Region soll somit gestärkt werden. Die Sitzung findet im Katholischen...

671 Pedalritter erradeln 120.000 Kilometer in Landau
Montessori-Schule siegt beim Stadtradeln

Landau. Mit dem Fahrrad zur Arbeit, in die City oder zum Sport: Von Ende August bis Mitte September haben 671 Radler die Stadt Landau und ihre Umgebung bei der bundesweiten Aktion STADTRADELN auf zwei Rädern erkundet. Am Ende des Nachtragszeitraums steht jetzt fest: Das Ergebnis kann sich mit 120.936 geradelten Kilometern und damit rund 18 Tonnen vermiedenem CO2 nach zuletzt achtjähriger STADTRADELN-Abstinenz wirklich sehen lassen. Im Rheinland-Pfalz-weiten Ranking reicht das bisher für Platz...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde am 19. Oktober

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Montag, 19. Oktober 2020, von 10.00-11.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Thomas Gebhart beantwortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen angesprochen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde am 15. Oktober

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 15. Oktober 2020, von 15.00-16.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Thomas Gebhart beantwortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen angesprochen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Lions Club Landau pflanzt zwei Stieleichen im Südpark
Engagement für Mensch und Umwelt

Landau. Anlässlich der bundesweiten Aktion Einheitsbuddeln hat der Lions Club Landau um den aktuell amtierenden Präsidenten Stephan Pellegrini zwei Stieleichen in den Partnerschaftsgärten auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände gepflanzt. Die zwei Bäume für deren Pflanzung und Pflege der Lions Club Landau 1.500 Euro gespendet hat, können bis zu 35 Meter hoch und bis zu 1000 Jahre alt werden. „Wie es im aktuellen Jahresmotto des Lions Clubs heißt, sind wir Menschen Gestalterinnen und...

Sonderprämien in der Südpfalz
1,4 Millionen Euro für Altenpfleger

Südpfalz.  Rund 1,4 Millionen Euro Sonderprämie für Beschäftigte in der Altenpflege wurden in der Südpfalz ausbezahlt. „Diese Sonderleistung ist eine zusätzliche finanzielle Anerkennung und Wertschätzung für die Leistungen, Herausforderungen und Risiken, welche die Pflegekräfte während der Corona-Pandemie zu schultern haben“, betont der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit und südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart. Die einmalige steuer- und...

Second-Hand-Sachen für den guten Zweck
Herbstflohmärkte im Kinderladen

Landau. Kinderkleidung für kühlere Tage sowie Spiele und Bücher, Inliner und Fahrräder für die Freizeitbeschäftigung in den Herbstferien werden bei den Flohmärkten des Kinderschutzbundes im Oktober angeboten. Der Laden ist regulär geöffnet. Die Flohmärkte des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., die mehrmals im Monat auf dem Gelände des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT im Nordring 31, stattfinden, halten für Besucher*innen Second-Hand-Ware für Babys, Kinder und Jugendliche wie...

Als Zeichen der Verbundenheit zwischen Landau und Ribeauvillé pflanzten Maire Jean-Louis Christ, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Beigeordneter Lukas Hartmann, Beigeordneter Alexander Grassmann und OB Thomas Hirsch (v.l.n.r.) im Südpark drei Bäume.
 | Foto: stp
3 Bilder

Baumpflanzaktion im Zeichen der Partnerschaft
Tief verwurzelte Freundschaft

Landau. Es war der 1. Oktober 1960, und damit noch bevor Charles de Gaulle und Konrad Adenauer Anfang 1963 den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag unterzeichneten, als der damalige Landauer Oberbürgermeister Dr. Alois Krämer und Maire Robert Faller die Partnerschaft zwischen Landau in der Pfalz und Ribeauvillé im Elsass offiziell besiegelten. 60 Jahre später, am Tag der Deutschen Einheit 2020, fanden jetzt auf dem Konversionsareal im Süden von Landau die Feierlichkeiten zum Jubiläum der...

Schmuck, Brillen oder Schlüssel warten in Landau
Fundsachen abzugeben

Landau. Das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Landau hat wieder mehrere Fundsachen auf Lager, die in den vergangenen Wochen abgegeben worden sind. Unter anderem warten Schmuckstücke, Kleidung, Brillen, Schlüssel und auch Elektroartikel auf ihre rechtmäßige Besitzerin bzw. ihren rechtmäßigen Besitzer. Eine Auflistung der abgegebenen Fundsachen ist auf der städtischen Internetseite www.landau.de unter der Dienstleistung „Fundsachen“ zu finden. Weiter weist das Bürgerbüro darauf hin, dass Fundsachen,...

Darf – und soll – auch in diesem Jahr nicht fehlen: Das Nostalgie-Karussell auf dem Thomas-Nast-Nikolausmarkt.
: | Foto: stp
3 Bilder

Alternative Feste in Landau geplant
Es wird gefeiert, aber anders

Landau. Nach den harten Zeiten des Lockdowns kam dann Mitte des Sommers doch ein wenig Feststimmung auf. Was wird aber im Herbst und in der Winterzeit an Veranstaltungen in der Südpfalzmetropole möglich sein? OB Thomas Hirsch und Tourismus-Geschäftsführer Bernd Wichmann haben jetzt gemeinsam die geplanten, Corona-konformen Veranstaltungsformate für die kommenden Monate vorgestellt, vom Landauer Herbstklopfen samt Krönung der Weinprinzessin über den alternativen Thomas-Nast-Nikolausmarkt bis hin...

Der Leiter der städtischen Friedhofsverwaltung, Gerhard Blumer, Ortsvorsteher Michael Schreiner und Beigeordneter Lukas Hartmann (v.l.n.r.) beim Vor-Ort-Termin auf dem Friedhof in Godramstein. 
 | Foto: stp
2 Bilder

Alternative Bestattungsformen in Godramstein
Naturnahe Urnengräber geschaffen

Landau. Auch in Godramstein setzt man auf alternative Bestattungsformen: Auf Wunsch des Ortsbeirats wurde auf dem Friedhof jetzt ein neues, parkartiges Gräberfeld für Urnenbestattungen angelegt. Insgesamt 137 Urnen finden hier Platz – angeordnet rund um acht helle, etwa 1,70 Meter hohe Sandsteinstelen, die jeweils zu zweit in vier Staudenbeeten stehen. „Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Urnenbestattung und pflegeleichte, naturnahe Grabstätten erfreuen sich großer Beliebtheit“, fasst...

Im LA OLA Landau öffnet die Saunawelt
Ab in den Schwitzkasten!

Landau. „Wir freuen uns, dass wir ab dem 7. Oktober wieder alle Türen öffnen und somit auch unsere saunabegeisterten Gäste im Freizeitbad LA OLA begrüßen dürfen“, so Oberbürgermeister Thomas Hirsch in seiner Funktion als Geschäftsführer der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH. Seit Anfang September ist die Wasserwelt des Freizeitbades LA OLA für Groß und Klein, für die Schulen, aber auch für Vereine geöffnet. Die in den letzten Wochen gesammelten Erfahrungen sind in das Hygienekonzept, das in...

Bundesweite Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine
Wir sind da – Richtig! Gut! Zusammen!

Die Betreuungsvereine der verbandlichen Caritas stellen im Rahmen ihrer bundesweiten Aktionswoche vom 28. September bis 3. Oktober 2020 ihr Beratungs- und Unterstützungsangebot vor: Wir sind da – Richtig! Gut! Zusammen! Gemeinsam setzen sich der Deutsche Caritasverband (DCV), der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und der SKM Bundesverband für eine Reform des Betreuungsrechts ein und unterstützen den aktuell vorliegenden Gesetzentwurf. Die Verbände fordern Bund und Länder auf, die Arbeit...

Ergebnisse einer AOK-Studie vorgestellt:
Beeinflusst Corona die Fehlzeitenentwicklung?

Landau. „Die Pandemie hat uns fest im Griff“, wertete Landrat Dietmar Seefeldt die aktuelle Situation im Alltagsleben als auch im besonderen in der Verwaltung und in Betrieben. Krankheitsbedingte Fehlzeiten sind für Betriebe und Verwaltungen als auch für Krankenkassen und die Volkswirtschaft insgesamt mit erheblichen Kosten verbunden. Ob und inwieweit die Corona-Pandemie in diesem Jahr die Fehzeitenentwicklung beeinflusste, dieser Frage gingen die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, die Universität...

22-Jähriger aus Neupotz erzählt von seiner Teilnahme an der Bundesjugendkonferenz
"Politik geht jeden etwas an und ist nur mit der Jugend möglich"

Jockgrim/Südpfalz. Die Bundesjugendkonferenz ist ein zentrales und bedeutendes Beteiligungsformat im Rahmen des Entstehungsprozesses der Jugendstrategie der Bundesregierung. Tobias Antoni aus Neupotz und Julian Metz aus Herxheim hatten unlängst die Ehre, für die Südpfalz an dieser Konferenz des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend teilzunehmen. Die Veranstaltung, die eigentlich in Berlin stattfinden sollte, wurde wegen der Corona-Pandemie in den digitalen Raum verlegt....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ