Kusel-Altenglan - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Der Keukenhof fasziniert mit seiner farbenfrohen Blütenpracht nur für zwei Monate im Jahr. | Foto: pixabay.de/skeeze
2 Bilder

14. SÜWE Leserreise: Flusskreuzfahrt nach Holland und Belgien
Ein Koffer voller Erinnerungen

Leserreise. Letzte Chance: Am Dienstag nach Ostern, 23. April bis Dienstag, 30. April, geht es auf eine achttägige Entdeckungsreise über den Rhein zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens und es sind nur noch wenige Kabinen frei. Mit an Bord: Kabarettistin Anne Vogd. Bereits zum 14. Mal findet die beliebte Leserreise der SÜWE statt. Die kommende Fahrt ist an Bord des Flusskreuzfahrtschiffes MS Swiss Tiara von der renommierten schweizerischen Reederei Scylla AG. Erst 2016 wurde das Schiff...

Ausstellung über UNESCO-Biosphärenreservate im Pfälzerwald
Modellregionen von Weltrang

Pfalz. Eine Ausstellung mit Bild-, Text- und Kartenmaterial gibt Einblicke in die 17 Biosphärenreservate Deutschlands und macht in diesem Jahr bis Ende Oktober an verschiedenen Orten im Pfälzerwald und in Mainz Station. Noch bis Sonntag, 3. März, ist die Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz zu den üblichen Winteröffnungszeiten – täglich außer am Wochenende von 10 bis 17 Uhr – bei freiem Eintritt zu sehen. Danach, von Mittwoch, 6., bis Freitag, 29. März, zeigt die...

Eine Komödie in drei Akten
„Das falsche Potenzmittel“

Werschweiler. Die Theaterfreunde bereiten sich auf die Theatertage 2019 vom 22. bis 24. März, wie immer im Gemeindehaus, vor. Zur Aufführung kommt eine Komödie in drei Akten von Manfred Moll mit dem Titel: “Das falsche Potenzmittel„ Die Proben haben Ende Oktober begonnen. Acht Spielerinnen und Spieler treffen sich einmal wöchentlich, um die Komödie einzustudieren. Die Spielleitung liegt wie schon seit vielen Jahren in den bewährten Händen von Liesel Rietz. Gemeinsam mit der Souffleuse Elfi...

Stromaufwärts von Wiesbaden bis Straßburg schippert die Switzerland über 260 Kilometer. | Foto: Ulrich Arndt
9 Bilder

Leserreise
Blick auf Ludwigshafen, Mannheim und Speyer bei Nacht

Leserreise. 260 Kilometer auf dem Rhein sind gefahren. Die Liegestelle Quai des Belges in Straßburg wird in Kürze angefahren.  Seit dem letzten Landgang am gestrigen Sonntag in Wiesbaden hat das nautische Team um Kapitän Hendrik Schouwstra rund um die Uhr gearbeitet. Spannend wurde es am gestrigen Abend nach 18 Uhr als die Switzerland auf dem Rhein „heimisches“ Gebiet erreichte. Viele Gäste begaben sich auf das Oberdeck, um hautnah ihre Heimat auf dem Kreuzfahrtschiff zu sehen. Beeindruckend...

Auftakt zum Galadinner. | Foto: Ulrich Arndt
3 Bilder

Flusskreuzfahrt ins Neue Jahr
Leserreise der SÜWE nach Straßburg

Leserreise. Wie feiere ich ins Neue Jahr? Mitunter eine schwierige Frage. Wer einfach ohne große Planungen über Silvester abschalten und entspannt im neuen Jahr zurück sein möchte, hat diese Möglichkeit: Bei der Silvester-Leserreise der SÜWE auf dem Rhein. Derzeit sind nur noch drei Kabinen frei. Mit der MS Switzerland geht es von Köln durch die Loreley-Passage nach Straßburg. Dort findet die große Silvesterparty mit schickem Dinner und Musik der bekannten Band Good Times statt. Abfahrt ist am...

Von jidisch über Jazz bis zu Tangomelodien
Klezmer-Trio „DuVeiZi“spielte sich in die Herzen

Konken. Drei gestandene Musiker, alle aus der Region Kusel, bilden das Trio „DuVeiZi“. Seit mehr als 15 Jahren sind sie mit ihrer Musik unterwegs und das nicht nur „vor der Haustür“. Ihre Auftritte führte sie schon in viele Regionen der Republik. Bei ihren Auftritten erfahren sie stets guten Publikumszuspruch, denn sie verstehen es sehr gut, auf Freunde ihrer Darbietungen einzugehen. Das gilt insbesondere für die Klezmer-Musik, jene aus dem osteuropäischen Raum kommende festliche Musik...

Die rothaarige Power-Frau gab ein bemerkenswertes Gastspiel auf dem Roßberg
Pe Werner sorgte für Unterhaltung in Kusel

Kusel. „Kribbeln im Bauch“, auf das und viele andere von ihr bekannte Lieder hatte ein erwartungsvolles Publikum gehofft. Und wurde mit einer Reihe weiterer Songs aus „Best-of“, ihrem Programm, mit dem sie an vielen Orten Säle füllt. Herzlich begrüßt wurde die Entertainerin von Landrat Otto Rubly im Rahmen der Eröffnung der Kultursaison 2018/19. Zwar war kein Kuseler Fanclub zugange, doch die umhersegelnden Papierflieger zeigten doch, dass Pe Werner viele Fans hat, auch in der Region. Da konnte...

3. Oktober im katholischen Pfarrheim
Weinbruderschaft feiert 40-jähriges Bestehen

Kusel. Am Mittwoch, 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit) feiert die Weinrunde „Pfälzer Musikantenland“ Kusel der Weinbruderschaft der Pfalz ihr 40-jähriges Bestehen. Zu der Feierstunde um 11 Uhr im katholischen Pfarrheim in der Lehnstraße 12 in Kusel sind alle Mitglieder und die gesamte Öffentlichkeit herzlich eingeladen. Ordensrat Paul Engel, einer der Gründungsmitglieder, wird in einem Rückblick die Geschichte der Weinrunde nachzeichnen, um dann mit Gästen und Mitgliedern auf die...

Ausstellung läuft noch bis 16. Oktober
Ausstellung „DeMensch“ in der Kreissparkasse

Kusel. Eine Ausstellung unter dem Motto „DeMensch“ präsentiert die Kreissparkasse Kusel in ihrer Kundenhalle. Die Arbeiten des Künstlers Peter Gaymann befassen sich mit dem Altwerden und der Demenzerkrankung. Karikaturen über Demenz - ist das überhaupt ok? Ja - sagt der Gerontologe Thomas Klie von AGP Sozialforschung an der Evangelischen Hochschule Freiburg/Breisgau. Humor hat die Kraft, die drückende Sicht auf Probleme zu entschärfen. Solange man sich nicht über Menschen lustig macht, die an...

Dreiteiliges Programm zum Jubiläum
50 Jahre Albert-Schweitzer-Kita

Kusel. Unter dem Motto „50 Jahre Albert-Schweitzer-Kita – 50 Jahre Vielfalt“ lädt die Kirchengemeinde Kusel zum großen Gemeindefest am 3. Oktober anlässlich des Jubiläums der protestantischen Kindertagesstätte im Stadtgebiet Holler ein. Das große Gemeindefest am 3. Oktober gefeiert und mit einem Benefizkonzert des Pop- und Gospelchors Unity am 20. Oktober um Spenden gebeten. Fünfzig Jahre sind für eine Kindertagesstätte eine lange Zeit. Das merkt man dem Gebäude an und auch der Einrichtung, die...

Spessart und Rhön waren lohnenswerte Ziele
Erlebnisreiche Biker-Tour mit pro moto

Altenglan. Axel Moldenhauer, Inhaber von pro moto, organisiert seit mehr als zehn Jahren regelmäßig eine Biker-Kundentour. In diesem Jahr war die fränkische Schweiz das Ziel. Nach der Abfahrt in Altenglan ging die Route bei Oestrich-Winkel über den Rhein. Taunus und Spessart durch die bayrische Rhön führte die 30-köpfige Gruppe - aus verkehrstechnischen Gründen in drei Gruppen eingeteilt - nach ca. 370 Kilometern zum Basishotel in Bad Königshofen. Die Region in der fränkischen Schweiz ist durch...

Von Apfelsorten über Reisen bis zu Vorträgen
Umfangreiches Programm der Landfrauen

Kreis Kusel. Die Kreis-Landfrauen haben für 2019 ihr Veranstaltungsprogramm bereits weitgehend festgelegt. Start ist am 26. Januar mit einer musikalischen Reise in die 50er und 60er Jahre mit „The Wonderfrolleins“.  Im Februar geht es um Käse bei einem Vortrag im Gasthaus Born in Bedesbach.„Rund um den Kaktus“ dreht sich ein Vortrag im März im Gasthaus „Zum Steinernen Mann“ in Ulmet.  Eine Reise ins „Gedächtnis der Nation“, dem Bundesarchiv in Koblenz, gilt eine Fahrt am 30. März  Im April...

IG hat dazu eine spezielle Arbeitsgruppe eingerichtet
Den verkaufsoffenen Sonntag noch mehr aktivieren

Kusel. In ihrer letzten Zusammenkunft haben sich die Mitglieder mit dem verkaufsoffenen Sonntag am 4. November befasst. Generell wurde diskutiert, dass dieser in seiner Attraktivität weiter gesteigert werden soll. so soll den Besuchern immer wieder ein Anlass geboten werden, der zum Besuch reize. Um geeignete Vorschläge zu bekommen, wurde eine spezielle Arbeitsgruppe gebildet, die aus Lilo Daniel, Oliver Groß, Volker lösch und Stefan Just besteht. Eine Arbeitsgruppe zu haben, bedeute aber...

Meisterkurs, Podiumsgespräch und Konzert der Stipendiaten
Fritz Wunderlich Musiktage

Kusel. Zum vierten Mal finden seit letztem Sonntag die Fritz-Wunderlich-Musiktage statt. Inzwischen hat sich diese Idee zu einem erfolgreichen kleinen Festival entwickelt, das dieses Jahr aus drei Elementen besteht. Meisterkurs mit Prof. Thomas Heyer (HfMDK Frankfurt) Er findet noch bis zum Freitag, 21. September in der Aula des Horst Eckel Hauses sowie in der Landschreiberei (Musikschule Kuseler Musikantenland) statt. Den Auftakt gaben Thomas Heyer (Tenor) und Klaus Bernhard Roth (Klavier) mit...

Sommerkonzert in der Zehntscheune
Bläserquintett nimm5 lädt zum nächsten Konzert ein

Burg Lichtenberg. Am Sonntag, 5. August, 17 Uhr tritt in der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg  das Ensemble in der Besetzung Kathrin Krannich (Flöte), Anne Villiger (Oboe), Hans Peter Bohrer (Klarinette), Joachim Hentschel (Horn) und Steven Rayburn (Fagott) auf und entführt Sie auf eine musikalische Reise in zauberhafte Feenwelten, Liebesklänge und virtuoser Klangakrobatik. Im Mittelpunkt des Programms steht Felix Mendelssohn Bartholdys Schauspielmusik zu „Ein Sommernachtstraum“ von William...

Fanta4-Konzert beste Werbung für die Stadt
Deutschland blickt auf St. Wendel

St. Wendel. „Ein besseres Drehbuch hätte selbst Hollywood nicht schreiben können. Das Fanta Vier Open Air mit der Liveübertragung des Deutschlandspiels war ein voller Erfolg“, freut sich Bürgermeister Peter Klär. Knapp 30 Millionen Menschen blickten auf St. Wendel und erlebten am Samstagabend im Ersten während des spannenden WM-Spiels St. Wendel im Fußball- und Fanta-4-Fieber. Den 2:1-Sieg von Jogis Jungs feierten die Kult-Rapper zusammen mit 15 000 ihrer Fans und wurden dabei live im...

Ausstellung im Rathaus Kusel
„Vielfältige Einheit - Bilder in Öl“ von Günter Baus

Kusel. Vor einigen Jahren haben die früheren Verbandsgemeinden Altenglan und Kusel damit begonnen, in ihren Fluren und dem Foyer Bilder von regionalen Künstlern auszustellen. Damit wurde das Ziel verfolgt, etwas mehr Farbe in die oftmals öden Flure der Verwaltung zu bringen. Nach der Fusion der beiden Verbandsgemeinden zur neuen VG Kusel-Altenglan wurde diese kleine Tradition fortgesetzt. So war Anfang des Jahres eine Ausstellung von Adelheid Stein in Altenglan zu sehen. Jetzt hat sich der...

IG-Vorsitzender Markus Voborsky informierte sich bei Andreas Christoffel und Sebastian Strauß über die Einsatzmöglichkeiten der Drohne.  | Foto: ps
2 Bilder

Guter Zuspruch beim Hutmacherfest
Großes Musikangebot - Viel Kulinarisches - Informationen - Treff mit Freunden

Kusel. Das 40. Hutmacherfest in der Kreisstadt - trotz witterungsbedingten Problemen am Samstagabend - kann sich einreihen in eine Kette schöner Feste in der Altstadt. Bewährt hat sich die Aufsplittung auf zwei Festplätze, das Koch’sche Gelände und der Bereich Fußgängerzone mit Blauem Pavillon. Naturgemäß drängt es sich auf dem Koch’schen Gelände mehr, doch das bietet vor allen Dingen den älteren Besuchern am Blauen Pavillon mehr Gemütlichkeit. Während der Freitag und der Samstag reine...

Ästhetik zwischen Natur und Kultur
Ausstellung von Annelie Henn - Vernissage am 28. Juni

Freisen. Annelie Henn aus Hoppstädten-Weiersbach ist seit 2014 Mitglied im Fotoclub Tele Freisen und gewann im letzten Jahr den erstmals verliehenen clubinternen Titel „Fotografin des Jahres“. Der wurde aus den Ergebnissen von neun Wettbewerben ermittelt. Vom 28. Juni bis zum 22. Oktober zeigt sie in einer Ausstellung im Rathaus der Gemeinde Freisen 40 ihrer Fotografien mit Motiven aus Natur, Architektur und Porträtfotografie. Die Bilder reichen vom Kleinen zum Großen, von der Natur in nächster...

Schwein gehabt
Ein Musical mit kuriosen Gestalten

Glan-Münchweiler/Kusel. Rund 30 Kinder der Grundschule Glan-Münchweiler üben seit einigen Monaten wöchentlich 50 Minuten während der Betreuungszeit am Nachmittag. Kostüme wurden genäht, ein Bühnenbild entstand in Zusammenarbeit mit den Kindern, Tänze wurden eingeübt und Soloeinlagen geprobt. In zwei Projekttagen vom 19. bis 20. Juni soll das Ganze nun zur Aufführungsreife gelangen. Die musikalische Begleitung übernimmt eine Band mit Lehrern der Musikschule Kuseler Musikantenland: Matthias...

August Drumm | Foto: PS
2 Bilder

„Tag der offenen Tür“ im Museumsraum August Drumm
Kleinstes Museum mit vielen historischen Schätzen

Ulmet. Der Heimatverein lud am Fronleichnamstag zum „Tag der offenen Tür“ in das „kleinste Museum Deutschlands“ nach Ulmet ein. Über 70 Besucherinnen und Besucher aus Ulmet und den umliegenden Orten konnten nach dem Sektempfang bei Führungen Informationen über den berühmten Ulmeter Bildhauer und die Töpfereien Ulmets erhalten. Viele Fragen zu den Exponaten zeugten vom Interesse. Im Jahr 2004 konnte so im Bauhof der Gemeinde ein Ausstellungsraum zur Erinnerung an den in München wirkenden...

Duo Palatino versetzte in Urlaubslaune
„Serenadenmusik vom Feinsten“

Ulmet. Eine musikalische Reise durch Andalusien und Lateinamerika präsentierte das Duo Palatino mit Christiane Meininger (Flöte) und Volker Höh (Gitarre) kürzlich in der Flurskapelle. „Serenadenmusik vom Feinsten“, so das Duo. Denn es wollte die Zuhörer in Urlaubslaune versetzen, was auch voll gelang. . Werke von Wolfgang Amadeus Mozart oder auch Franz Schubert ließen die aus Herschweiler-Pettersheim stammende Christiane Meininger und Volker Höh aus Altenkirchen zum Einstieg erklingen. Mit...

Zeitreise durch das Mittelalter am 23. und 24. Juni
Mittelalterlicher Sommermarkt auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Der Förderverein der TSG Burg Lichtenberg ist zum 12. Mal Ausrichter des mittelalterlichen Sommermarktes. Mit mehr als 50 Ständen, die von Händlern und Handwerkern beschickt werden, steht die Nostalgie des Mittelalters im Vordergrund. Die Besucher können eine Zeitreise durch das Mittelalter unternehmen. Schmiedevorführungen, Germanen-Hammer, Armbrust- und Bogenschießen sind bei Kindern und Erwachsenen beliebt. Hinzu kommt eine Keltenschule, ein Falkner zeigt den Umgang mit...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ